Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/18/2019 in all areas

  1. Ohne die Pegasus Versionen der Bücher, sowie die gefühlt hunderttausend Klarstellungen durch dieses Forum hier, würde ich heute kein SR mehr spielen. Das was CGL abgeliefert hat und jetzt scheinbar schon wieder abliefert, grenzt an vorsätzliche Körperverletzung CGL schreibt vielleicht einfach Regelwerke mit der Motivation, dass man sich es zu Hause selbst fertig bauen kann. Quasi Systeme für Hausregelfans. Naja, nachdem ich das englische Regelwerk soweit fertig überflogen habe muss ich vielen Kritikern Recht geben. Es ist wirklich nicht gut und lässt viele Fragen offen. Es bietet enormes Ausnutzung Potential durch nicht zu Ende gedachte Mechanismen und braucht daher idealerweise entsprechende SLs oder Spieler, die mit diesem Potential konstruktiv umgehen können. Insgesamt stellt das Ergebnis ein wenig glücklich machendes Beta-Regelwerk dar, welches beim Kunden zu Ende entwickelt werden muss, bzw. sich erst durch Kundenfeedback fertig und weiter entwickeln muss. Insofern passt es zur allgemeinen US Produkt Philosophie aus der IT Branche (Schnell raushauen, danach schauen wie es ankommt und dann auf Basis des Feedbacks ändern und fertig/weiter entwickeln). In Deutschland/Europa kommt diese Form der Produktentwicklung besonders schlecht an und ich denke auch, dass sie für Rollenapielsysteme nicht geeignet ist. Auf jeden Fall ist CGL nicht sehr gut strukturiert bei ihrer Arbeit. Ich schließe mich definitiv nicht der Kritik an, dass die Umstellung auf ein weniger simulatorisches System und die Änderung der Edgemechanik bei Konflikten totaler Mist ist. Ich finde den eher hybriden Ansatz hinter der Änderung sehr gut. Die Umsetzung ist nicht ideal und braucht etwas Feintuning, vom Konzept her aber bin ich Fan dieser Änderung. Am Anfang wird man hier als SL sicherlich die vorgeschlagenen Regeln sehr weit interpretieren müssen und vermutlich hin und wieder hausregeln und erweitern, je nach Spielstil und Charakteren der Gruppe. Aber dann funktioniert es in der Praxis ansonsten, meiner Erfahrung und Einschätzung nach. Ich bin davon überzeugt (aus Erfahrung), dass Pegasus hier bereits ein viel fertigeres Produkt veröffentlichen wird als das CRB von CGL. Wer sich aber grundsätzlich an der neuen Mechanik stört, der wird nicht froh mit SR6. Wer ein System komplett ohne individuelle Anpassungen oder Kompromisse spielen können will, der wird auch nicht froh mit SR6. Ich persönlich habe jedenfalls keine harten Gründe gefunden, nicht zukünftig SR6 zu spielen, verstehe aber die Kritik und die Probleme einiger mit SR6. Wer gezielt nach Fehlern sucht, wird viele in SR6 finden. Ich suche lieber gezielt nach Änderungen die mir zusagen und orientiere mich stärker daran. Und da habe ich genug was mir bei SR6 gefällt. Einige Änderungen sehe ich auch noch kritisch (Rüstung), aber ich werde das weiter beobachten und wenn es wirklich zu einem echten Problem wird anders regeln. Vielleicht ist es aber auch meine Abneigung gegen so vieles in SR5, was mich soviel positiver zu SR6 stimmt. (Besonders der unfassbar komplexe Crunch, der mich mehr nervt als er mir hilft). Erst Mal abwarten, was Pegasus aus der CGL Beta Version gemacht hat. Ganz mies kann es aber gar nicht werden (für mich). Soviel weiß ich jetzt schon.
    4 points
  2. Eigentlich haben viele Lobbyisten ziemlich deutlich auf ihrer Visitenkarte stehen, dass sie Lobbyisten sind. Lobbyismus ist per se erst einmal nichts negatives und ein völlig legitimer Vorgang. Ohne Lobbyismus blieben weite Teile von Minderheiten jegliche rCouleur ungehört und ohne Einfluss auf die Gesetzgebung. Das Ganze ist darum auch nicht per se zum nachteil der (Gesamt)Bevölkerung. Selbst Wirtschaftslobbyismus hat dem Prinzip nach seine völlig legitime Daseinsberechtigung. Natürlich haben Berufsverbände ein berechtigtes Interesse daran den Bedürfnissen ihrer Mitglieder in der Politik Gehör zu verschaffen. Problematisch wird es eben erst da, wo Lobbyismus nicht mehr transparant betrieben wird, wo Gelder und andere Leistungen in eine Richtung fließen, um direkten Einfluss auszuüben, wo Gesetzesvorlagen 1:1 aus der Feder von Verbänden kommen, die einzig nach wirtschaftlichem Interesse handeln.
    4 points
  3. Leider habe ich noch keine Edition erlebt, die reibungslos ineinandergreift. Es ist immer nur die Frage, wie groß ist die Störung und wie sehr stört es mich. Für mich ist das seit der 2. Edition so
    2 points
  4. Gerade noch mal nachgeschaut. Einigen wir uns auf 3 Entzug zusätzlich... Das mit Manipulationszauber vs. Kampfzauber meinte ich so das Kampfzauber halt nur Schaden machen. Mit Greifer, Levitieren und Schleuder kann man halt noch anderen Blödsinn anrichten, sie sind universeller (sieht man ja an obiger Überlegung, die Gegner quasi mit ihren eigenen Waffen zu verprügeln) da finde ich es gerechtfertigt, dass sie grundsätzlich nicht so viel Schaden anrichten wie reine Kampfzauber die genau dafür geformt wurden.
    2 points
  5. Vielleicht zur Aufklärung von Missverständnisse hilfreich: https://www.bundestag.de/parlament/lobbyliste/ Und vor allem: https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/rechtsgrundlagen/go_btg/anlage2-245180 "Eine Anhörung ihrer Vertreter findet nur statt, wenn sie sich in diese Liste eingetragen haben" Nur wer auf der Liste steht, gilt als Lobbyist. Und nur der, wird von Mitgliedern des Parlaments angehört, und bekommt Ausweise ausgestellt, die den Zutritt gewähren. Diese Liste ist per Gesetz öffentlich zu führen. Hier kann man die aktuelle Liste herunterladen: https://www.bundestag.de/resource/blob/189476/cf2de3740ff0652c92c46f0f71a83e87/lobbylisteaktuell-data.pdf Das ist das komplette Gegenteil von Geheim. Lobby-Verbände sind daher per Definition und Gesetz nicht geheim. Wird außerhalb dieses Gesetzrahmens in persönlichen Treffen mit Politikern Einfluss genommen, ist das kein Lobbyismus sondern nicht legitim, da ohne Eintragung im Melderegister keine Anhörung durch das Mitglied des Bundestags stattzufinden hat. Aber vor allem ist es dann per Definition kein Lobbyismus mehr. Und wenn eine Organisation hinter solchen illegalen Einflussnahmen steht, dann handelt es sich um eine geheime Organisation mit Einfluss auf die Politik, eben gerade weil sie nicht im Lobbyregister steht. Sonst wäre es nämlich Lobbyismus und legitim und automatisch nicht geheim.
    2 points
  6. Nein. Aber man kann mehr als Teilbeleuchtung aushebeln und mehr als +3 Bonus auf Wahrnehmung kriegen wenn man die richtigen Mods kombiniert.
    1 point
  7. Wie gesagt, ich empfehle sehr diese Folge der Anstalt, die sich diesem Thema intensiv und treffend behandelt. Während sich Claus von Wagner im Sommer noch um seine molwanischen Staatsangelegenheiten kümmern muss, blicken Stellvertreter Erwin Pelzig und Max Uthoff auf die Verfassung Deutschlands. https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-16-juli-2019-100.html
    1 point
  8. Spielzeug von Oma und Opa (oder noch älteren Generationen): -Bunte Bauklötze in verschiedenen Größen aus Kunststoff mit Noppen. Mithilfe der Noppen können die Bauklötze zusammengesteckt werden. -Das originale "Nintendo Me" von 2027. Die erste tragbare Konsole, die eine marktreife VR-Technik als Grundlage in einer Datenbrille verbaut hatte. Leider ist der Akku veraltet und liefert keinen Strom mehr. Eher ein Sammlerstück. -Rhein-Hessen-Liga-Sammelalbum der Saison 2049/50. Die Animationen der Bildchen funktionieren zwar nicht mehr, aber der Besitzer hat die Sticker so gut gepflegt und aufbewahrt, dass sie immer noch eine schöne Erinnerungen an die Saison sind, in der sich der 1. FC Köln unter der Trainerlegende Lukas Podolski den Titel in dieser neu gegründeten Liga geholt hatte. -Ein Exemplar von "Great Kingdom" von 2032. Das Spiel markiert den ersten und einzigen Höhepunkt der Brettspiele mit Trideo-Elementen. Das Spielen dieser Formate hat sich nach dem ersten Crash vollständig in die neu geschaffene Matrix verlagert. -Die Actionfigur eines Revolverhelden mit zwei Revolvern und einer Rose. Angeblich an einen 2017 gefloppten Fantasyfilm angelehnt. -Omas echte Porzellan-Keksdose. Warum die allerdings aussieht, wie eine englische Polizeinotrufzelle aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts, weiß beim besten Willen keine Sau mehr.
    1 point
  9. Ich sehe das ziemlich genau wie _HeadCrash. Es gibt Lücken die es zu füllen gibt, aber im großen und ganzen bin ich, rein vom lesen her, eher positiv gestimmt. MIR gefällt die Idee der Edge Mechanik gut, auch wenn sie nicht optimal umgesetzt ist. Das wird vermutlich über kommende Bücher noch erweitert... ob das dann besser oder schlechter wird, ist noch offen. Alles in allem freue ich mich aber drauf SR6 eine Chance zu geben. Und ich habe auch nichts dagegen hier und da zu hausregeln, ich habe bisher kein System zu 100% RAW gespielt.
    1 point
  10. Ich habe nicht gesagt das man mit Levitieren niemanden umbringen kann. Ein Sturz aus xx Metern ist ein Sturz aus xx Metern. Wenn das Ziel hoch genug levitiert wird darf der Zauber auch gerne töten. Aber Es soll bitte niemand erwarten, wenn man Levitiren in einem Raum mit 3m Deckenhöhe einsetzt, das man damit regelmäßig das Genick seines Gegners bricht. Klar darf man Zauber auch gerne Kreativ nutzen. Aber ich bleibe bei meiner Meinung das Kampfzauber nun mal eher dazu gedacht sind Gegner umzubringen als Manipulationszauber.
    1 point
  11. Danke für die Erklärung der drei wichtigsten Regeln, _HeadCrash. Das war sehr hilfreich. @Corpheus Die Frage zu 1), die auch den folgenden Fragen zugrunde liegt, war nicht, ob man sie auch Wifi off schalten kann, sondern ob es so etwas wie ein (W)LAN gibt, also man auch direkt mit anderen Icons sprechen kann, ohne über die Matrix zu gehen. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Danke auch für die Erklärungen der restlichen Details. Ich habe bereits alles vergessen, was ich über IT und Netzwerktechnik weiß und die Matrix als magische Entität verstanden. Die Regeln sind nun klarer.
    1 point
  12. Wenn ic mich an die alten NAN/UCAS Quellenbücher korrekt erinnere, so wurde nichts explizites dazu gesagt. Insofern ... der SL muß das entscheiden. Das einfachste wäre wohl "Gestern USA, heute keine Ahnung wegen Umstellung, morgen ab Mitternach UCAS". SYL
    1 point
  13. Nun, meine Knie zittern schon vor Exstase, wann sie es mit dem SR6 Forum hinbekommen. Die Idee mit "erst wenn die deutsche Version draussen ist", während es bereits 128 Seiten mit teilweise sehr unterschiedlichen Fragen / Diskussionen gibt, halte ich für fast schon CGL-würdig. Ob sie die Ratings von Medkits rausnehmen? Oder uns sagen, ob die Trainingszeiten mit oder ohne Runs nebenbei sind? Ja, ich weiß, narrativ und der SL solls richten laut Regeltext, aber wenn ich schon im GRW solche "general consensus" Regeln aufstelle, sollten die doch bitte etwas mehr Hand und Fuß haben. SYL
    1 point
  14. Deswegen sollte man erstmal (Freiluft oder Deckenhöhe vorausgesetzt...) nach oben levitieren und nicht auf Handhöhe in Richtung Zaubernder (in die entgegengesetzte Richtung ist auch gut...). Elementare Manipulation . Dann gabs noch Transformationsmanipulationen etc. Ne. Vom Dach zu levitieren macht keinen Schaden... der 150m Sturz mit Fallschaden ist eine andere Kategorie . Und vom Dach kann man jemanden auch mit der Kampftechnik Wurf werfen.
    1 point
  15. Ein Verlobungsring in einer kleinen Box vom edel Juwelier an der Kö, "für Sahra, in ewiger Liebe Bob der Wachmann" der nun nicht mehr überreicht wird. Ein HoloBild von den 2 kleinen süßen Zwergenkindern Jenna-Tirulina und Maximilian-Pascal die jetzt ohne Papi aufwachsen werden. Ein kleines Tütchen Novacoke, verschnitten und sehr tödlich. Da wird sich dein Junkie Freund von nebenan bestimmt freuen... Ein Haufen Schlüssel für Zylinderschlösser Eine Grußkarte auf echtem Papier und Handschrift von Großmutter (Ork, 40 Jahre) Marthilda Ein Päckchen SluschFreeze das selbstfrierende Speiseeis für Unterwegs. The Hot Underdog selbsterhitzendes Soywürstchen, mit Senf in Understatement Verpackung. Eine Selbstbindende Smartkravatte, für den Abend, sowie die Einladung zum Jungesellenabschied des Schwagers eine alte Datenbuchse die man als Erinnerungsstück behalten hat. (He andere Leute behalten ihre ersten Schuhe, warum also nicht die Datenbuchse) Ein Damenslip aus Roter Spitze (Wachman Joe hatte doch gar keine Freundin? Seltsam...) eine Zugangskarte mit einem Bild, das dem Wachmann gar nicht ähnlich sieht, und wieso hat der Wachmann eigentlich zwei Cyberarme und "OH VERDAMMT DER LEBT NOCH" *fährt Cybersporn aus"
    1 point
  16. In dem Punkt, halte ich deinen Diskussionsstil für ignorant. Aber das nur nebnebei. Da man nicht weiß, wieviel Teilnehmer der Studie die Frage wie aufgefasst oder missverstanden haben, ist sie zumindest in diesem Punkt und zu dieser Frage defakto wertlos und sagt genau gar nix aus. Für mich bleiben Lobbyismus und geheime Organisiationion weiter zwei völlig verschiedene Dinge, auch wenn mich das nach deiner Vorstellung dämlich macht. Ich nenne es eher ... "informiert". Wenn ich mich nicht über Lobbyistenverbände informiere, kenne ich sie zwar nicht und sehe sie möglicherweise als für mich geheim an. Nur sind sie eben nicht geheim, sondern ganz offen registriert und in der Regel als gemeinnützig gemeldet und anerkannt. Das ist für mich das Gegenteil von geheim. Wenn dann einzelne Verbände im Geheimen illegale Geschäfte mit Politikern machen, steht das nochmal auf einem anderen Blatt. Aber die Bilderberger Treffen sind mittlerweile stark bekannt. Und sollte es hier eine Organisation geben, die gezielt Politiker auf den Treffen beeinflusst, würde die Definition von geheimer Organisation zutreffen. Dagegen wären es dann eben kein Lobbyisten-Verband und somit kein Lobbyismus mehr.
    1 point
  17. Außer halt Lobbyisten mit Visitenkarte ("zum Nachteil der Bevölkerung" sagen die natürlich nicht). Aber selbst wenn sie das nicht offen tun, erreicht man deinen Punkt nur mit Wortverdreherei, die keinen Sinn mehr ergibt: Unsinn. Der Vorgang mag geheim sein. Der Industriezweig oder die Organisation (zB VDA, EID, INSM, vgl. hier. https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Lobbyorganisation_(Deutschland))ist nicht geheim. Punkt. Also gibt es keine geheime Organisation. Auch VW ist keine geheime Organisation, nur, weil sie keinem vom Abgasbetrug erzählt haben. Und einen "getarnter", nicht offenen Lobbyisten kannst du meinetwegen geheim nennen, aber eine Organisation ist er halt nicht. Also: Etwas Geheimes, ausgeführt von Organisationen, belegt keine geheime Organisation. Diese Gleichsetzung belegt allerhöchstens eine unlogische Denkweise oder - mal wieder - deine schwurblerisch-destruktive Diskussionsweise.
    1 point
  18. Grundsätzlich müsste man sowohl Schleuder als auch Greifer Schnellzaubern wodurch der Entzug erhöht ist. Also nicht reckless. Und dann sind zwei einfache Handlungen weg. Des weiteren hat n3mo eine starke Einschränkung von Greifer benannt, die geringe Reichweite! 6m bei Magie 6 ist nun wirklich nicht viel. Zusatzschaden durch Widerhaken würde allerdings auch einen Malus oder Schwelle bei der Schleuder- und Greiferprobe bedeuten, da das Ding dann nicht mehr ausbalanciert und/oder aerodynamisch ist. Den Zusatzschaden würde ich hier auch so nicht sehen Wichtig ist auch, dass ein Speer eine Wurfwaffe ist und keine Projektilwaffe und das ein fundamentaler Unterschied ist. Schleuder spricht auch klar von Wurfwaffen. Festnageln geht aber auch mit Wurfwaffen. Also von daher kein Problem. Allerdings braucht Festnageln eine Waffe mit Schaden > Panzerung. Bei Magie 6 sind es selbst mit einem Cougar Teleskopspeer 9k Schaden und viele Charaktere haben mehr als 9 Panzerung... Zusatzschaden würde ich analog zum losreißen behandeln: Wenn man diese Regeln beachtet, beim Zusatzschaden nicht übertreibt ist es eine mMn valide Möglichkeit. Er bezahlt dafür ja auch genug (2 Zauber, 10 Karma für den Meistervorteil, die Kampfkunst) so kann man sicher auch mit Manipulationsmagie Schaden machen. Ich finde es eher interessant als munchkinmäßig. Durch die Reichweiten-Beschränkung von Greifer ist es oft ein Wurf ohne Wiederkehr oder er muss nah ran, er muss seinen Speer auch erstmal bereitmachen wie jeder andere Mundane falls er überrascht wird (im Gegensatz zu Kampfzaubern) und der Schaden hält sich auch in vernünftigen Grenzen. Wenn er dann mal Magie 8 oder mehr hat, steigt aber auch der Schaden und das finde ich persönlich sehr interessant und cool! Nachtrag: Interessant wäre in diesem Zusammenhang ob die Präzision eines Speers hier die Probe auch limitiert...
    1 point
  19. Glaub ich sofort ... Aber für das Zusatzkarma das er reinpumpt (Magische Meisterschaft etc.) kann es auch einen Vollmagier bauen. Und wenn er möchte gibt er dem eben nur Zauber mit (ich verwende mal die DSA Nomenklatur) dem Merkmal Telekinese (wobei ich finde das Psychokinese cooler klingt). Und für Zementschmeissen nimmt man einen Erdelementar . Klammer oder Netz hat quasi den gleichen Effekt wie Schwerkraft und ist billiger vom Entzug her iirc. Projektilabwehr ist super. Ein paar Granaten und Wurfmesser/-sterne für Schleuder lassen sich leichter verbergen (mit Aufschlagzünder hat man quasi einen Miniraketenwerfer). Levitieren. Zauberfinger. Stoss oder Schlag.
    1 point
  20. Das Kampfrad für die F-Straßen Berlins....
    1 point
  21. Ne, weil die Technomancer Autoren sich nicht mit den Magie System Autoren abgesprochen haben.
    1 point
  22. Das ist auch mein Favorit. Allerdings bin ich dafür, dass die komplette Dividende ausgezahlt wird. Wer zb. mit einem fetten SUV mit hohem CO2 Ausstoß sowieso nichts von der Dividende erhält, würde sich nämlich in diesem Fall überhaupt nicht beteiligen. Während es für diejenigen, die aufgrund ihres niedrigen CO2 Ausstoßes eine Dividende erhalten würden, auf einen Teil dieser Dividende verzichten müßten. Um den Strompreis stabil zu halten und den ÖPNV zu fördern, müssen imho andere Methoden gefunden werden. Imho ist es einer der größten politischen Fehler gewesen, infrastrukturelle Betriebe wie zb. Strom, Wasser, ÖPNV usw. zu privatisieren. Diese Dinge dürfen nicht dem freien Markt/Wettbewerb und maximalen Profit unterliegen. Da gibt es öffentliches Interesse, das so nicht berücksichtigt wird.
    1 point
  23. #Goodies #SR6 #Spielgruppenbundles #BlackFlagCab #Proteus Zur Spielwarenmesse in #Essen wird es - vermutlich in den SR6-SPIELGRUPPENBUNDLES – die ersten SAMMELBAREN Ausweise einer neuen Ausweis-Reihe für Shadowrun geben. Derzeit sind 12 Ausweise geplant. Die ersten beiden gehören zu BLACK FLAG CAB aus #Berlin und zu Proteus. Habt ihr eigentlich auch schon alle euer SPIELGRUPPENBUNDLE vorbestellt? Und habt ihr eventuell besondere Wünsche für zukünftige Ausweise?
    1 point
  24. Man, ich hasse Streamvideos ... ewig Gequatsche, null Infos.
    1 point
  25. Rein zufällig bin auf folgendes Buch gestoßen. https://www.dk.com/uk/book/9780241187593-victorians/ Ähnelt irgendwie den deutschen "Was ist Was" Büchern. Könnte für SLs und Spieler recht brauchbares Material enthalten. Vor allen Dingen nicht nur staubtrockener Text, sondern recht viele Abbildungen. Ich habe es mir auf jeden Fall bestellt und bin schon sehr gespannt auf den Inhalt.
    1 point
  26. #SR6 #EdgeTokens #Würfel #Vorschau #SPIEL2019 Pssst, ist aber noch geheim!
    1 point
×
×
  • Create New...