Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/06/2020 in all areas
-
In SR5 konnte eine Riggerkonsole noch das gleiche wie ein Kommlink... dh. eine Persona erzeugen. Nach aktuellen SR6 Regeln ist eine Riggerkonsole quasi nur noch ein Fernsteuerdeck. "Matrixattribute tauschen" gilt nur für eine Persona. Da die Konsole imho keine Attribute der Persona generiert, sollte das nicht funktionieren.3 points
-
Nein, ist nicht gewollt, wurde aber offensichtlich bei den Matrixprogrammen vergessen. Wird hinzugefügt. Kommt auf die Frageliste, meine Vermutung ist aber, dass der Preis für eine Drohne gilt, auch hinsichtlich des Wertevergleichs mit den anderen Mikrodrohnen. Sonst wären die Gnats wirklich ganz schön billig. Browning Ultra Power: Auch Shadowrunner treffen mal falsche Kaufentscheidungen. Dobermann: Korrekt, darf nur eine haben. Wird geändert. Guter Punkt, das kann man in der Tat präziser formulieren. Cheers Ben2 points
-
In Rücksprache mit Pegasus ist das von mir nicht angedacht. Allerdings verstehe ich die Shadowrun 6 Unterstützung in Genesis als etwas, bei der die Community beitragen kann. Ähnlich wie schon bei Chummer, gibt es ein Git-Repository für Interessierte. Anders als bei Chummer ist es nicht komplett Open Source (da ja die lizenzbehafteten Inhalte nicht weitergegeben werden dürfen), aber wer beiträgt bekommt die Zusicherung dass akzeptierte Beiträge der Community zur Verfügung gestellt werden. Wenn also irgendjemand diesseits oder jenseits des Atlantiks sich mit den XML-Dateien für "No Future" herumschlagen möchte, kann er oder sie das gerne tun - ich würde das nicht ablehnen. Natürlich wäre es sinnvoll, mich dafür kurz vorher anzusprechen.2 points
-
Bugs. Mal wieder. Und scheinbar zerlegt es die UCAS. Vermutlich kommen dann im angedrohten Follow-Up die CAS und bauen Twu Murica auf oder so. Immerhin, ein Riggerbuch ist angekündigt, wo sie auf der starken Basis die SR6 für Rigger bietet aufbauen. Wird es wieder "Tja, steck es weg und frag halt nach mehr Geld nächstes Mal" als komplette Abhandlung über Hackerabwehr von Riggern? Wir werden es wahrscheinlich noch erfahren! Und natürlich ein Magiebuch für die armen, unterpowerten und nie beachteten Magier. Wird auch zeit dass jemand mal wieder denen das Spotlight schenkt!2 points
-
Aber wie will man sonst irgendwann in sechs Editionen die glorreiche Attacke von Orion ausarbeiten? Oder ein neues Spielsystem Namens Starrun aus dem Hut zaubern?1 point
-
KFS hatte Probleme, vor allem in der Ausarbeitung, und die Auflösung ist ... sehr amerikanisch. Ich habs einfach nicht so mit dem Space-Kolonialismus. Ich wäre ja dafür wenn das Monadenschiff 2025 von etwas in der Oortschen Wolke getroffen wird und dann einfach vor sich hin taumelt. Dann hat es für echte Deep Space-Abenteuer noch einen Sinn, und man würde sich den ganzen Hyperraumscheiß sparen.1 point
-
Als SL bevorzuge ich es, wenn die Spieler solche Dinge selbst anspielen. Ich greife als SL ungern in die Handlungen und Beschreibungen der Spielercharaktere ein. Im Gegensatz dazu ist die Darstellung von angemessenen Reaktionen der NSCs und Umwelt für einen SL imho Pflicht. Edit: Kann man den Thread nach "Magie" verschieben?1 point
-
1 point
-
Hm,... ich muss zugeben, ich habe nach dem was ich bisher davon gehört habe Abstand genommen, da meine Spieler bisher mit mir gemeinsam die Charaktere gemacht haben und selbst wenn sie ins Grundregelwerk geschaut haben, habe ich keine Gefahr für das Rollenspiel an sich gesehen. Selbst wenn die Berufe ausführlicher beschrieben sind gibt es im einzelnen immer noch die Berufsbänder die ich, bis auf das letzte was erst veröffentlich wird, vollständig habe. Das Investigatorenkompendium hat uns bisher zum stöbern immer gereicht. Ich habe das Thema mit dem neuen Band innerhalb meiner Gruppe besprochen, was aber leider auf wenig Zustimmung gestoßen ist. Ich werde es mir aber der vollständigkeits halber trotzdem irgendwann zulegen, da ich bisher alles von der neuen Edition gesammelt habe. Auf das neue Berufsband sind wir im übrigen alle sehr gespannt, auch wenn das nicht zum Thema gehört.1 point
-
1 point
-
Passiver Widerstand gegen Illusionsmagie ist wie in den vorherigen Editionen zu Beginn der Illusionszauber (S. 136) geregelt: Unsichtbarkeit Status Unsichtbar # Hier ist es klar. Wie du beschreibst: Haupthandlung Genau beobachten ->a) Gefunden -> gut -> Ende Nicht gefunden -> schlecht -> beginne von vorn. Den Rest hast du dir in meinen Augen logisch zusammengereimt, was Edgevergabe betrifft. Maske Hier sollte man analog folgendes tun: Haupthandlung Genau beobachten -> a) Probe geschafft -> Maske durchschaut -> Ende der Zauberdiskussion Probe nicht geschafft -> Maske nicht durchschaut -> beginne bei begründetem Misstrauen von vorn, sonst ebenfalls Ende**hier greifen verschiedene Spielstile von ihrer Metagame-Orientierung, denke ich Ich halte "Genau beobachten" hier für die richtige Wahl, weil es laut Beschreibung folgenden Zwecken dient: @Chaos/Verwirrung: Hier wird explizit kein Schwellenwert für spätere Proben festgelegt, sondern das Ergebnis der Probe bleibt. Folgelogisch gilt die Wirkung, bis der Zauber aus irgendeinem Grund aufhört zu wirken. Bei der Flächenwirkung dann zum Beispiel, wenn sich ein Ziel aus der Fläche herausbewegt. @Sensortäuschung: Wenn ein Metamensch durch einen Sensor wahrnimmt, würde ich den Zauber weiterhin gelten lassen. Gleiches gilt für Sprites. Schließlich werden keine essenzbasierten Sinne (Bewusstsein ist, wie du oben bereits herausstellst, hier ein schwierigeres Wort) verwendet. Auch deine übrigen Schlussfolgerungen "keine Wahrnehmung UND keine Aufzeichnungen" klingen für mich richtig und im Einklang mit den Regeln. Bevor der Zauber allerdings zu sehr gehypt wird: Telefonieren mit dem eigenen Kommlink wird halt auch schwierig @Wahrnehmungszauber: Deine Bewusstseinsdefinition ist für Shadowrun die Richtige: Metasapiente, Metamenschen und Dinge mit der Kraft Bewusstsein. Solange ein Wachhund nichts von dir weiß und nicht dich, sondern einen Eindringling verfolgt, schlägt der nicht an, korrekt. Ich vermute, hier folgt später noch wenigstens ein "[Lebensform] entdecken" oder "Critter entdecken" oder ähnliches, aber eben nicht im Grundregelwerk. Eine Bitte: Beim nächsten Mal die Fragen nummeriert herausstellen, dass macht das Antworten ohne weitere Massen an Zitatblöcken einfacher1 point
-
ich wurde gebeten, es hier zu posten, daher: Seite 294, Tabelle „Standard-Bioware“: Die Bioware „Knochenverstärkung“ erscheint trotz der +15% Körpergewicht im Verhältnis und dem fehlenden Bonus auf Verteidungungswert (nicht Verteidigungswürfel!) zur Cyberware „Kompositknochen“ (S. 288 f.) ungleich mächtiger. Kann es sein, dass beim Preis der Bioware mit 5.000 Nuyen pro Stufe ein Fehler gemacht wurde und es mehr (15k / 25k / ? pro Stufe) sein sollte? Ansonsten bekomme ich mit Stufe 3 (fast) dieselbe Wirkung wie mit Titanknochen zum halben Preis bei 0,9 statt 1,5 Punkten Essenzverlust in der Standardware. Und die Bioware hat auch noch eine Stufe 4…1 point
-
Ja, man erkennt die astrale Signatur. Das ist was anderes... Mit 2 Erfolgen kann man schon die Kategorie des Zaubers erkennen. Bezüglich Aura... GRW S. 3121 point
-
Kurze Anmerkung: Auf den Seiten 13, 27, 73 und 81 steht unten statt "Cthulhu - Schreckensherrschaft" "Cthulhu - Von unausprechlichen Kulten".1 point
-
Blöde Frage, ich war ein paar Jahre nicht mehr aktiv und habe eher oberflächlich verfolgt, was es so gibt. Was ist der Unterschied zwischen dem "Investigatoren-Kompendium" und dem "Regelwerk für Spieler". Habe in zehn Minuten es nicht klären können. Wäre für eine kurze Antwort dankbar. Liebe Grüße1 point
-
Kleines vorweihnachtliches Geschenk: Der Schieber Schlips https://shadowrunberlin.wordpress.com/2019/12/23/connection-schlips/1 point
-
Wie gesagt, wenn ich Zeit finden kann. Aktuell hänge ich an drei Projekten. Wobei eines recht groß ist. Mehr darf ich da leider nicht sagen1 point
-
Schamlose Eigenwerbung: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/12/19/der-fischer-von-drausen/ Ist allerdings noch für die VorgängerRegeln geschrieben.1 point
-
1 point
