Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/07/2020 in all areas

  1. Ich hab dir mal ein paar relevante Stellen aus SR4 rausgesucht. Bodytech S. 166, 168, 170 Der Jarhead muss an Lebenserhaltung angeschlossen sein und gewartet werden... Die "körperlichen" Gegebenheiten hängen vom Drohnenkörper ab. Also quasi ein Fahrzeug... Bei "körperlichen" Treffern kriegt das Hirn Biofeedback. Die CCU selbst kann natürlich gepanzert sein... allerdings ist darin einfach nur graue Masse. Die hat keine KON und keinen körperlichen Zustandsmonitor . Das Regelkonstrukt ist allerding rein SR4. Da gibt es kein Äquivalent in SR5.
    3 points
  2. Da gratuliere ich dem glücklichen Gewinner
    2 points
  3. Ich habe mal alle Abenteuer und das Hintergrundmaterial, dass in Der Ruf 1-6 erschienen ist (nicht zu verwechseln mit Cthulhu's Ruf) gezippt und als Download verfügbar gemacht. Inhalt: Abenteuer - Kriegskinder - Der dunkle Garten - Nicht nur Menschen ... - Das Grabmal im Moor - Aus den Himmeln - Das Erbe der Maria Vanesca - In der Nacht - Innsmouth, TX Szenarien - Altes Leinen - Der falsche Kultist Hintergrund - Luftschiffe - Grand Hotel - Barnstormers - Automatische Schrotflinten http://www.b2bm.de/downloads/cthulhu.zip
    1 point
  4. Hey Chummer! Willst du die Welt bereisen und dabei auch noch ein paar Nuyen verdienen? Dann bist du hier genau richtig! Die Living Community "World Wide Wilderness" ist auf der Suche nach neuen Runnern die bereit sind eine neue Erfahrung zu machen. Was ist eine "Living Community"? Im Gegensatz zu einer lokalen Runde mit einer festen Gruppe von Spielern, hat eine Living Community eine Vielzahl von Spielern und Spielleitern. Wenn ein Spielleiter ein Spiel anbieten möchte, macht er dies öffentlich und Spieler die zu dem angegebenem Datum Zeit haben, bewerben sich auf das Spiel. Der Spielleiter entscheidet dann unter einer Vielzahl von Gesichtspunkten welche Bewerbungen er annimmt. Zusätzlich können die Spieler ihre Charaktere auch außerhalb der Spiele untereinander interagieren lassen. Somit kann jeder Spieler frei entscheiden wann er an den Geschehnissen teilnimmt und geht keine große Verpflichtung ein. Spielleiter können ebenfalls frei entscheiden ob sie ein Spiel leiten möchten oder nicht und können auch nach Absprache mit der Leitung der Community eine eigene Kampagne anbieten. Wie lange geht ein Spiel? Spiele finden meist abends, häufig am Wochenende, aber auch unter der Woche statt und dauern zwischen 4-8h im Normalfall. Wie groß ist die Community? Die Community wurde Mitte letzten Jahres gegründet und hat seitdem ungefähr 20 Mitglieder. Wir rekrutieren nun zum ersten Mal öffentlich. In welcher Stadt spielen wir? In keiner, sonder weltweit! Die Community ist eine Art Experiment bei dem wir von dem bisherigen Muster wegkommen wollten. Wir möchten den Spielleitern die Möglichkeit geben aus dem riesigen Repertoire an Orten und Bedingungen zu schöpfen die Shadowrun bietet und zugleich dem häufig nur schwach beleuchteten Teil der Welt von Shadowrun: die Natur erforschen. Auch Spieler können auf diese Weise ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich mit völlig neue Charakterkonzepten austoben. Die Verbindung zwischen den Runnern und den Auftraggebern stellt ein Netzwerk da welches über einen Host in der Matrix läuft. Welche Version spielen wir? Wir spielen die fünfte Edition von Shadowrun mit den exklusiven deutschen Inhalten von Pegasus und allen verfügbaren Regelwerken. Die Regelwerke können wir leider aus urheberrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stellen. Wir haben nicht vor in den nächsten Jahren auf die sechste Edition zu wechseln. Welche Plattform wird genutzt? Für das Bekanntgeben von Spielen, die Dokumentation von Charakterfortschritt und Regeln verwenden wir einen eigenen Subreddit. Für die Kommunikation nutzen wir einen Discord-Server und für graphische Zwecke eine Plattform nach Wahl des Spielleiters (meist ein Whiteboard mit Google-Login). Die Charaktere werden im Google Drive abgelegt. Wie erfolgt die Aufnahme? Wenn du Interesse an der Community hast, kannst du mit mir Kontakt über eine private Nachricht aufnehmen. Wir können dann ein Gespräch auf Discord führen bei dem ich deine offenen Fragen kläre. Dann erstellst du dir einen ersten Charakter und nach einer kurzen Prüfung kannst du an einem ersten Run teilnehmen. Danach entscheiden wir ob du als Neuling aufgenommen wirst. Muss ich Erfahrung in Shadowrun mitbringen? Leider haben wir nicht die Ressourcen um jedem Spieler die Regeln zu erklären. Wenn du aber mit einem Freund , der schon Erfahrung mit Shadowrun hat und dir die Regeln erklären kann, zusammen beitreten möchtest finden wir sicher eine Lösung. Gibt es sonst noch Voraussetzungen? Aus Gründen des Jugendschutzes nehmen wir nur Spieler ab 18 Jahren an. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich!
    1 point
  5. Hallo zusammen, seit einiger Zeit spiele ich mit meiner Gruppe HiOE und habe jedem meiner Spieler zu Beginn der Kampagne einen Reisepass aus dem jeweiligen Land des Chars ausgehändigt. Die Idee dahinter war das obligatorische Notizheft mit ein bisschen Atmo aufzupeppen.Auf der ersten Seite ist ein Bild des Chars und seine Werte in der Übersicht. Zudem fand ich die Idee gut, nach jedem abgeschlossenen Kapitel eine Art "Stempel" einkleben zu können, damit die Spieler verfolgen können, wann sie was geschafft haben. danach folgen dann bei einigen noch ein Diplomatenausweis oder eine Art Waffenschein. Dann der Platz für Notizen. Wenn ihr Fragen dazu habt oder Vorlagen braucht wendet euch gerne an mich. LG Laventa P.S: Leider sind die Bilder sehr klein, ich konnte sie aber nicht größer hochladen. Gerne schicke ich sie euch per Mail zur besseren Ansicht!
    1 point
  6. #Gewinner #Adventskalender Der GEWINNER der Abschlussverlosung des großen und genialen SHADOWRUN ADVENTSKALENDERs 2019 ist: - Oliver Schönen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Er weiß auch schon Bescheid und sein Buch (die Nr. 10 des limitierten #GRW inklusive Skizze von AAS) ist schon auf dem Weg zu ihm. Wir bedanken uns für die rege Anteilnahme und sind ganz baff über das viele positive Feedback zum Adventskalender. Es haben übrigens weit über 100 Fans die richtige Antwort eingeschickt.
    1 point
  7. Würde ich auch so sehen. Was ich mitbekomme ist alles andere grade in der Pipeline noch 2080.
    1 point
  8. Eigentlich nicht. All diese Geräte/Ausrüstung funktionieren ja auch ohne ein PAN. Imho geht regeltechnisch nur die Vorteile eines PAN verboten. Man muss halt im Einzelfall schauen, welche Dinge nicht nur ohne PAN sondern auch ohne Kommlink funktionieren... bzw. gesteuert/bedient werden können.
    1 point
  9. Hm, gilt vielleicht nur für die Missions.
    1 point
  10. Kommt drauf an, wie Du spielen willst. Realistisch, kannst Du es nicht. Die Systeme sind nicht kompatibel. Wenn Du es aber nach Regeln betrachtest, dann kann es möglich sein, weil es nicht explizit verboten wird( Was an sich ein schlechtes Argument ist). Das ist dann eine Spiel-/Gruppenentscheidung.
    1 point
  11. gerade im amerikanischen Forum (https://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=30802.0) gelesen: Der Autor Michael Chandra ist von CGL Demo Team. Offensichtlich ist 2020 also 2081.
    1 point
  12. Du meinst in meiner 2020-Liste? Keine Ahnung steht im Datapuls: Hamburg, ein Buch namens "Iwans Weg" ist 2020 ausverkauft. Selbstreferentielles "Osterei" würde ich sagen.
    1 point
  13. @Bartimäus Ich dürfte das meiste davon auf der Platte haben... ^^
    1 point
  14. Sr5 je mächtiger die Magie desto einfacher zu erkennen Sr6 je mächtiger der Magier desto schwieriger ist es magieanwendung zu erkennen Ist eine sehr unterschiedliche Definition von der Auffälligkeit von Magie
    1 point
  15. und einen guten Start in neue Jahrzehnt. Mögen wir 2020 alle genug Freizeit zum zocken finden.
    1 point
  16. Habe zwar für "ja" gestimmt, aber für mich kann der Mythos auch in einer Light-Version kommen. Ich habe als Spielleiter große Erfolge mit Szenarios wie "Spuk im Corbitt-Haus" oder "Gail 1" gefeiert, ohne den großen Mythoshammer. (Obwohl das jetzt schon fast 20 Jahre her ist, reden die Spieler von damals in nostalgischen Phasen immer noch davon.) Aber der Mythos sollte doch vorherrschend sein oder zumindest einen spürbaren Bezug zum Szenario haben. Dann sind auch Geister, Vampire oder Werwölfe wieder spannend.
    1 point
×
×
  • Create New...