Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/21/2020 in all areas

  1. Und wider ein neuer Artikel auf shadowrunberlin.de, dieses Mal mit einem ausführlichen Hackertalk zum Thema "Vesuv Casinochips". https://shadowrunberlin.wordpress.com/2020/01/18/schattentricks-vesuv-casino-chips/
    3 points
  2. Wow, das wär definitiv nice! (und erinnert mich daran, dass ich "the ballad of black tom" noch herumliegen hab und noch lesen muss)
    2 points
  3. Was ich erst durch diese Zeitschrift (in einem Interview mit Chris Spivey) erfahren habe: Harlem Unbound wird als 2. Auflage bei Chaosium veröffentlicht. Ich hoffe, das stimmt noch . . . und das Buch landet dann evtl. auch irgendwann bei Pegasus . . .
    2 points
  4. Hier findet ihr den aktuell hilfreichsten Spickzettel für SR6: https://1drv.ms/x/s!...yTe5WM?e=QYv8C4 ..und die alte Version von mir, auf der Marks Überarbeitung basiert: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ahzuy23HgV_jNLE47xAHJKt6Esbw82YQUbErFpI96oA/edit?usp=sharing Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Wir würden uns sehr über Ergänzungen und Korrekturvorschläge freuen!
    1 point
  5. "[blafasel]... lohnt sich ein Blick auf Shadowrun: Anarchy, das auch in Zukunft fortgeführt wird." Das ist genau mein Stand der Dinge, ohne genauere Infos. Da soll was kommen, aber ...
    1 point
  6. Wir suchen für eine zweite Cthulhu Gruppe noch ein, zwei Mitspieler.
    1 point
  7. Ja. Man kann den von offenen Flammen (GRW 6A S. 175) nehmen. Der Zauber hat die Dauer (P)ermanent und die Flammen sind nach Einsetzen der Wirkung nicht magisch (GRW 6A S. 280). Bei der initialen Probe würde ich den reinen Objektwiderstand nehmen. Und sobald der Zauber permanent ist (nach Aufrechthalten für Kraftstufe Kampfrunden) brennt die Rüstung. GRW 6A S. 289 Da muss man imho nicht noch die normale Probe gegen Panzerungswert + Feuerresistenz - DK des Feuers machen. Die macht dann später der Träger der Rüstung um zu gucken ob er auch anfängt zu kokeln .
    1 point
  8. Ich schmökere gerade in der ersten Ausgabe dieses englischsprachigen Magazins für Cthulhu Mythos Roleplaying Games: http://baytalazif.com/ Vom Durchblättern her gefällt es mir nicht ganz so gut wie Cthulhus Ruf - aber das könnte ein netter Ersatz sein.
    1 point
  9. Toller Artikel. Schlüssig, cool und spielrelevant.
    1 point
  10. Möchtest du die Person direkt entzünden, wehrt diese sich mit Kon+Rea. Möchtest du die Panzerung entzünden, wehrt diese sich mit dem Objektwiderstand + ggf. Feuerresistenz, da das extra bei der Panzerungsmodifikation dabei steht. Der eigentliche Panzerungswert wird an sich gar nicht in Betracht gezogen.
    1 point
  11. Hat irgendwer gesehen wo man Formeln für Zauber erwerben kann? (ich meine im genisis )
    1 point
  12. Viele Sachen sind durch die Umstellung erstmal nicht da, sollen aber nach und nach wiederkommen. Wenn jemand den aktuellen Leitfaden benötigt: mich anmailen = heiko.gill@pegasus-spiele.de dann kann ich den schicken. siehe Hinweis vom 24.04.2022
    1 point
  13. So, sie ist sicherlich noch nicht fehlerfrei, aber ich glaube die gröbsten Fehler sind raus und es beginnt der Nutzen zu überwiegen. Ich präsentiere daher Genesis 6 Das Hauptfeature ist der Auto-Updater und die Modularisierung. Fortan ist weniger interessant welche Version von Genesis ihr laufen habt, sondern welche Version von Shadowrun innerhalb Genesis. Ich habe dabei auch den Support für Shadowrun 5 wieder verfügbar gemacht, jedoch muss dieser explizit aktiviert werden, da ich den SR5 Support eigentich nicht mehr guten Gewissens verfügbar machen mag - aber wer noch Charaktere damit erstellt hat, kann diese jetzt zumindest wieder öffnen. Neu für Shadowrun 6 (und Splittermond-) Spieler, ist die Möglichkeit eigene Datendefinitionen in Form von XML-Dateien zu hinterlegen. Das gilt nicht nur für Gegenstände, sondern auch Vor-/Nachteile, Zauber, Adeptenkräfte, usw. Ich habe das bisher allerdings nur oberflächlich getestet und bin gespannt, ob sich da überhaupt jemand heranwagen möchte. Ansonsten kommt die Software jetzt in einem plattformtypischen Installationspaket. Dafür musste ich auf ein Tool zurückgreifen, was erst in einer Art Alpha-Phase zur Verfügung steht - man merkt dies daran, dass z.B. unter Windows der Installer nur kurz den Fortschrittbalken zeigt und ansonsten keine Fragen oder Bestätigungsdialoge zeigt. ( Kleiner Exkurs: Das Tool ist jpackage, welches mit Java 14 erscheinen wird und das JLink Image (was bei Genesis 5 die ZIP-Version war) nimmt und unter Windows eine Config-Datei für WiX generiert, der daraus den eigentlichen Installer baut. Diese generierten Config-Dateien sind noch nicht so toll und das Tool undokumentiert. ) Wie auch immer: Ich hoffe die neue Version führt jetzt keine neuen Probleme ein (Ich musste schon erfahren, dass Avast AntiVir die Installation blockiert) und ich kann mich endlich wieder der Fehlerbeseitigung für Shadowrun widmen.
    1 point
  14. Da rennst Du bei gewissen Autoren aus Berlin offene Türen ein
    1 point
  15. Der ist wirklich cool und eine sehr schöne erklärung wie diese Jetons im Alltag funktionieren. Das kann man ja auch auf andere Hartwährungen übertragen.
    1 point
  16. Man könnte noch den Schattenload im Eingangspost verlinken, die Werte dort sind ja auch schon jüngst auf SR6 ausgelegt und ein, zwei werden ja mindestens noch kommen. http://www.shadowrun5.de/offizielles/schattenload/ Auf die Zukunft der konsistenten Zeitfortführung und des Novapulses bin ich momentan neben Berlin2080 wirklich am meisten gespannt!
    1 point
×
×
  • Create New...