Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/25/2020 in all areas
-
Ich hab dann mal eben "nebenbei" erstmals ein PDF von "Konsequenzen" erstellt, gab es bislang nämlich gar nicht. --- Ist Ignifera nicht nur ihr Hohepriester? Und sag ich damit nicht schon zu viel? Und ...4 points
-
Neu: Shadowrun Missions: Dirty Laundry (08-04) auf DriveThruRPG: https://www.drivethrurpg.com/product/304463/ http://www.drivethrurpg.com/images/2216/304463-thumb140.png Link zum Cover2 points
-
Hier begegnet man keinen Mi-Go, Tiefen Wesen oder Ghoulen, sondern … dem Unbekannten“! Und zwar in Ein Teil fiel auf felsigen Boden Das Leben der Einwohner einer amerikanischen Kleinstadt hat sich merklich verändert. Personen benehmen sich seltsam und die Lage eskaliert schnell. Können die Investigatoren das Rätsel lösen, ehe der ganze Ort in einer Orgie aus Gewalt und Verbrechen vergeht? Düstere Aussichten Die Bewohner einer Barackensiedlung in Massachusetts während der Depression stehen im Visier unbekannter Kräfte. Wer oder was lauert ihnen auf? Können die Investigatoren sich und ihre Lieben retten? Zwei Abenteuer mit vorgefertigten Investigatoren in der „klassischen“ CTHULHU-Zeit, die selbst routinierte Spieler mit dem Unbekannten konfrontieren. Beie Abenteuer sind Übersetzungen aus "Nameless Horrors"1 point
-
Die essentiellen Benstandteile des paranoiden und auf Verschwörungstheorien basierenden Weltbilds sind exakt das, was rechte Propaganda Tag für Tag verbreitet: Allmächtige Strippenzieher im Hintergrund, intellektuell minderbemittelte und gewaltätige Rassen und der drohende Untergang Deutschlands durch deren Präsenz, eingefädelt von den duweistschonwem. Und selbstverständlich die immer mitschwingende Aufforderung, dass echte Deutsche sich dagegen wehren müssten, weil "die da oben" keine Hilfe wären. Zu Verschwörungstheorien gehören Vernichtungsphantasien. Es ist aber nicht nur die AfD, die diese Vernichtungsphantasien befeuert, ich erinnere nur an die Debatte um den Migrationspakt, wo es dann aus der Union auf einmal hieß man sollte doch offen darüber diskutieren, ob das nicht vielleicht doch eine NWO-Verschwörung der mit dem Ziel wäre, die Souveränität von Ländern zu untergraben. Und zwar nicht von irgendwelchen Hinterbänklern, sondern zum Beispiel von Spahn, Kretschmer oder Mohring.1 point
-
Nope...da steht nur, dass dies den Schwellenwert für eine Wahrnehmungsprobe angibt. Man könnte nun "basteln" und sagen: Step 1: Wahrnehmungsprobe schaffen Step 2: Wenn die Probe erfolgreich war: Angriff zulassen und der Verteidiger erhält die Vorteile von "Deckung 4" (siehe oben).1 point
-
Das ist so nicht korrekt. Eine Airburst-Verbindung bewirkt, dass die Abweichung pro Erfolg um 2, statt 1 Meter verringert wird, nicht dass man immer automatisch zu 100% trifft. Ich habe nicht geschrieben, dass die Airburst-Verbindung dazu führt, dass man zu 100 % trifft! Ich schrieb, dass die Airburst-Verbindung es erlaubt, Granaten in der Luft detonieren zu lassen ("Dieses Smartgunzubehör für Granat- und Raketenwerfer verwendet einen „smarten” Entfernungsmesser, um das Explosivprojektil an einem Punkt in der Luft explodieren zu lassen, der weit genug vom Benutzer des Werfers entfernt und möglichst nahe am Ziel ist." GRW S.434) Mit den erwähnten 3 Erfolgen trifft man beim Einsatz von Granaten das gewünschte Ziel: "Für das Werfen einer Granate wird eine Einfache Handlung Werfen verwendet und eine Erfolgsprobe auf Wurfwaffen + Geschicklichkeit [Körperlich] (3) abgelegt, die durch die üblichen Fernkampfmodifikatoren modifiziert wird. Wenn die Probe gelingt, landet die Granate am Zielort. Wenn der Schwellenwert nicht erreicht wird, weicht die Granate ab." GRW S. 182 Wenn man beides kombiniert, lege ich ein Ziel in der Luft fest und bei 3 Erfolgen geht die Granate zielgenau dort hoch. Ganz genau so. Ohne Airburst-Verbindung ist keine Detonation in der Luft möglich. @Panzerung bei Fahrzeugen: Es geht mir ja nicht darum, den Spieler etwas zu verbieten. Ich möchte generell spannende Abenteuer. Und Spannung kommt nicht auf, wenn man unverwundbar ist (Das Superman-Problem). So etwas wie zusätzliche Zustandsmonitore für Fenster und Co. empfehle ich nicht. Mach das situativ um eine coole Situation zu erzeugen.1 point
-
Danke! Dann hatte ich da wohl einen Denkfehler. @Avalia: Auch dir Danke. Eine Korrektur hätte ich: Server/Hosts vor der de-la-Mar-Matrix funktionieren nach wie vor. Die gelten als Veraltete Hosts (S. 47 LC) und haben z.B. den Nachteil, dass es dort keine Demi-GODs gibt und die Fokussierung erst bei einem Overwatch-Wer von 50 passiert. Dann macht es wahrscheinlich am meisten Sinn, den Matrixauftritt des Cafés im Host von der Shopping Mall unterzubringen.1 point
-
Prinzipiell ist jede Matrixentität (Gerät, Host, KI, Sprite usw. usw.) aus jedem Gitter erreichbar. Bist auf einem anderen Gitter als dein Ziel, agierst du gitterübergreifend langsamer (dargestellt durch einen -2 Würfelpoolmodifikator). Die meisten Menschen sind auf irgendeinem Gitter. Schließt sie das von irgendeinem anderen Gitter oder dessen Inhalten aus? Technisch: Nein, praktisch ist es mit den -2 für die Benutzung des öffentlichen Gitters und -2 für gitterübergreifendes Agieren für den einen oder anderen nicht mehr möglich irgendetwas zu tun. Damit ergeben Aussagen wie "geh nicht auf das öffentliche Gitter" Unsinn und unnötig, weil man seine Komfortzone (außer als Decker) nicht verlassen muss, um die Matrix nutzen zu können. Befindet sich das Café in einem Einkaufszentrum, wird es vermutlich in den Host des Einkaufszentrums eingebettet sein. Ist es eigenständig und nicht Teil eines Franchise, wird es (unwahrscheinlich) einen eigenen Host der Stufe 1-2 besitzen oder Profis bitten den Host der Stufe 3-4 für sie und andere zu stellen, also genau das "Shared Hosting", was du ausschließt. Gerade bei Firmen, die nicht unmittelbar unter den Großen Zehn liegen, ist ein Host im lokalen Gitter sehr wahrscheinlich. Ein Host lädt eine (selten: mehrere) Marken ein und man hat Zugriff auf eine Reihe von Angeboten. Damit wird dem geneigten Nutzer überlassen, ob er sich jetzt mit jedem Angebot von Firma/Konzern XYZ auseinander setzen möchte oder nicht. Als Besucher eines Marktplatzes in der heutigen Welt musst du doch auch nicht an jedem Stand etwas kaufen =) Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich das Gefühl, dass jede Prämisse unzutreffend war und deshalb ziemlicher Unsinn als Schluss am Ende steht. @alte Hosts/neue Hosts: Die Systeme vor der 2074er de-la-Mar-Matrix waren keine Hosts. Das, was davor lief, funktioniert mit aktuellen Geräten nicht. Es ist schlichtweg inkompatibel. Wenn das Café also einen altes hochstufiges System kauft, hat es schlichtweg wertlosen Schrott.1 point
-
Ohne Matrix ist wie WiFi off. Keine Matrix - keine Icons - keine Interaktion zwischen Icons. Von daher würde ich in beiden Fällen "Nein" sagen. Aber: Gibt es wirklich KEINE Matrix? Oder gibt es nur hohes Rauschen aufgrund eines Matrixlochs (siehe Tabelle)?1 point
-
1 point
-
1 point
-
Philadelphia, Baltimore, Bangor, Halifax, New York und New Jersery (mit Zentrum Newark), Providence, St. John, Bismarck, Lexington, St. Louis, Toronto, Chicago (in dieser Reihenfolge)1 point
-
1 point
-
Ich finde das mit der Airburst-Verbindung eine gute Lösung. Die Funktion wird im Fluffteil des Textes beschrieben und deckt damit diesen gewünschten Effekt - Explosion in der Luft an einem bestimmten Punkt der Flugbahn - ab: "Dieses Smartgunzubehör für Granat- und Raketenwerfer verwendet einen „smarten” Entfernungsmesser, um das Explosivprojektil an einem Punkt in der Luft explodieren zu lassen ..." Der Regelteil vermittelt die Regelmechanik: " Eine Airburst-Verbindung senkt die Abweichung einer verschossenen Granate oder (Lenk-)Rakete ..." Denn eines sollte man nicht vergessen. Das zünden einer Granate aus einem abgeschossenen Granatwerfer während der Fluges an einem bestimmten Punkt in der Luft auf der Flugbahn ist imho eine äußerst unrealistische Vorstellung. Dh. als SL hätte ich das überhaupt nicht zugelassen. Mit der Airburst-Verbindung jedoch hätte man das imho entsprechend der Fluff-Beschreibung jedoch umsetzen können. Dh. konkret die Airburst-Verbindung als Grundvorraussetzung und Ka-Bumm und normaler Schuß. Abweichung entsprechend der Regelmechanik der Airburst-Verbindung und bei einem Treffer ohne Abweichung detoniert die Granate an dem Punkt in der Luft, an dem der Spieler das gerne hätte. Und bei Abweichung dann eben stattdessen dort, wo die Abweichung ergibt. Keine zusätzliche REA Probe, zusätzliche Erfolge oder ähnliche Hausregeln erforderlich.1 point
-
Der Film hat wohl seine Kosten wieder reingeholt und zwei weitere Lovecraftfilme sind genehmigt. Als nächstes kommt The Dunwich Horror:1 point
-
Ich würde die Autopiloten von Drohnen und Autos/Hubschrauber in ihren Möglichkeiten nicht unterscheiden. Am Ende steht die Stufe des Autopiloten und evtl. verfügbare Autosofts. Die Autopiloten sind (lt. SR5) nicht besonders schlau ("Spatzenhirn") ... von daher würde ich ich ihnen nur einfache Aufgaben auch ohne Proben zugestehen. Also das einfache fahren von A nach B. Aber nicht vergessen ... die Autopiloten werden sich dabei an die Verkehrsregeln halten. Bei schwierigen Aufgaben kann man ruhig die eine oder andere Probe verlangen. Da kommen dann auch evtl. verfügbare Autosofts ins Spiel. GridLink ist das automatische laden der E-Autos im Verkehr über Induktionsschleifen in den Straßen. Du meinst GridGuide... Wobei GridGuide die Fahrzeuge NICHT steuert ... Asphaltkrieger s.24 (GridGuide - Verkehrsleitung/Autpilot) "GridGuide ist das weltweit eingesetzte Leitsystem für den Straßenverkehr. Das bedeutet, es erfasst, sammelt, übermittelt und verarbeitet sämtliche globalen Verkehrsbewegungen auf der Straße und nutzt die so gewonnenen Daten zunächst einmal zur Verkehrslenkung. Wenn also auf eurem HUD in der Rush-Hour mal wieder eine Umleitungsempfehlung erscheint, dann hat GridGuide erkannt, dass es irgendwo auf eurer Route gekracht hat, und empfiehlt euch, der alternativen Route zu folgen." "Ich würde mir echte Sorgen machen, wenn GridGuide nicht nur ständig Positionsdaten entgegennehmen und aktuelle Verkehrsdaten senden würde, sondern auch noch für die Steuerung aller Fahrzeuge auf diesem Planeten zuständig wäre. Wenn ihr meint, bei 120 km/h ein Nickerchen machen zu müssen, übernimmt das Pilotprogramm eures Autos die Steuerung. Wenn ihr hier also in einem Anflug von Geiz spart und euer „Stuffer Shack 1700“ euch über die Kaimauer schickt, braucht ihr Renraku dafür keine Rechnung zu schicken." Hier wird auch noch mal auf die unterschiedlichen Qualitäten der Autopiloten verwiesen. Sprich Stufe des Autopiloten/Autosoft. Für mich heißt das, je nach Schwierigkeit sind Proben für den Autopiloten fällig.1 point