Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/21/2020 in all areas
-
#FiringSquad #Preview #ADL #AddOn Die deutsche Fassung von FIRING SQUAD bekommt ETWAS MEHR (38 neue /zusätzliche Waffen/Rüstungen) #Artwork!4 points
-
MEHR WAFFEN ... (und Rüstungs-) Artwork! Was gerne auch auf REDDIT erwähnt werden darf!3 points
-
Muss man das installieren? Ansonsten: https://rolladvantage.com/tokenstamp/ das läuft im Browser und sollte problemlos funktionieren.2 points
-
2 points
-
Bloss hat das mal gar nichts damit zu tun, antisemitische Plattformen wie KenFM, zu kritisieren. Und soweit ich weiss (und jetzt habe ich sogar extra Wikipedia nachgeshclagen), wurde Rosa-Luxemburg von Freikorpslern ermordet. Der Auftraggeber offen faschistisch (wie man am Werdegang sehen kann). Also ja, das sind die Gesinnungsgenossen. Grüße2 points
-
Du meinst den Abwehrwurf, der jedem zusteht und der keine Aktion an sich ist (wie aktives Ausweichen) ? Das ist keine Aktion in dem Sinne sondern betrachte es als " Zustandsaufnahme" Nach dem Motto wie offensichtlich (Dumbfounded) steht derjenige in dem Sekundenbruchteil wenn ihn die Kugel trifft (oder nicht trifft) Es ist kein willentliches Matrix/Neo-like Ausweichen sondern eine Klärung des "Ist-Zustands" deswegen ist der Wurf auch keine Ingame Aktion des Chars und kostet somit keine Handlung und gibt deshalb auch keinen WM-2 der wie Neo tanzt Medizinmann2 points
-
#Ölcrash #USA Wir erleben gerade LIVE Geschichte: Seit Monaten wurde zu viel Öl produziert, die Lagertanks gehen aus und Supertanker fahren im Kreis im Golf von Mexiko. Und außerdem hat es Saudi-Arabien drauf ankommen lassen, um die US-Frackingindustrie zu vernichten. Und dann schlug die Coronakrise durch und der Verbrauch ging in den Keller. Und morgen ist die Deadline, wo US-Spekulanten ihre Öl-Futures für Mai 2020 entweder losgeworden sind oder zwangsweise kaufen müssten. Und da HEUTE jeder versucht hat die irgendwie noch loszuwerden, konnte man LIVE mitverfolgen, wie es einen ÖLCRASH gab. Der US-Ölpreis ist UNTER NULL auf MINUS 37.63 U$D pro Barrel gefallen. Zur Zeit betteln gerade US-Öl - CEOs LIVE auf CNN um Staatshilfen / Bailout - Monies. "Mögest du in interessanten Zeiten leben!" - Chinesischer Fluch P.S.: Zum Satz / Thema "Zur Zeit betteln gerade US-Öl - CEOs LIVE auf CNN um Staatshilfen / Bailout - Monies." ^^Die betteln VORSORGLICH. HEUTE haben es erstmal die Investmentbanker verkackt. Aber das Öl was DA ist, wird ja nicht magisch plötzlich weniger und gar nicht fördern ist auch keine Option, sprich für die Erdölproduzenten ist der "Real-Crash" nur verschoben.2 points
-
Es sei Ihm hiermit genehmigt ! ( ) Viel Spass im Forum Hough Medizinmann1 point
-
OK, wenn es dieses Programm ist: https://www.rptools.net/toolbox/token-tool/ Da gibt es ein Debian Paket (.deb) für Linux. Damit sollte es auf den aktuelleren chromebooks (mit Linux Container) problemlos zu installieren und zu nutzen sein. Einfach auf dem CB in den Einstellungen Linux Unterstützung aktivieren und nach der Installation des Linux containers die .deb in den Linux Dateien Ordner runterladen und Doppelklicken. Dann wird es installiert und erscheint als Programm im Starter.1 point
-
Hmm ... ich sehe erst mal nichts, was dagegen spricht. Vorausgesetzt der Geist kann das entsprechende Ritual vollführen und hat genug eigenes Karma usw.1 point
-
Zum Thema Erdöl: Niedriger Ölpreis - USA wollen nationale Reserven auffüllen. Nach dem Einbruch bei den Preisen für amerikanisches Rohöl will US-Präsident Trump die nationalen Reserven auffüllen. http://www.deutschlandfunk.de/covid-19-niedriger-oelpreis-usa-wollen-nationale-reserven.1939.de.html?drn:news_id=1122715 https://www.deutschlandfunk.de/rohstoffe-und-corona-preissturz-beim-us-erdoel-was-steckt.3669.de.html?dram:article_id=4750841 point
-
Genau, deshalb wird wohl kein Ares Roadmaster mit WiFi on auf der Straße rumstehen, der in keinem PAN und in keinem Host ist. Die Fahrzeuge der "Statisten" werde ich als SL primär als Leasing/Car as a Service/Carsharing Fahrzeuge darstellen, die damit automatisch an einen Host geslaved sind. Für alle anderen gibt es Security Abos, bei denen das eigene Fahrzeug für einen monatlichen Beitrag in Abhängigkeit des Abopreises an einen Sicherheitshost geslaved wird und so entsprechend gesichert sind. Die Wagen der sonstigen (illegalen z.B.) sind entweder WiFi off oder hängen am Rigger/Hacker PAN. Wenn sich der Master gerade weit vom Fahrzeug entfernt hat, ist natürlich Rauschen zu berücksichtigen.1 point
-
> Andreas als Verstärkung geholt, der nicht nur sagt, die Intention ist ein (nie publizierter!) Retcon, dass "fizz!" die Shadowruninterne Bezeichnung für alle Limonaden ist Eigentlich habe ich exakt das NICHT gesagt. Fizz/fizz/fizzes sind Blubberwasser, "fizz!" genau eine Marke Blubberwasser,und "Fizz" mit großen F in englischen Texten sind ebenfalls Eigennamen (deshalb groß geschrieben), und ob jene Marke/n "Fizz" mit "fizz!" identisch sind lässt sich nicht eindeutig ableiten. In euren Zweikampf habe ich mich gar nicht eingemischt. Und um das ganz klar zu sagen: aus meiner Sicht gibt es für beide Positionen nachvollziehbare Argumente, und mir sind beide Interpretationen völlig recht, da mir das bei einem Thema wie einer Flavor-Limo echt 100% schnuppe ist (eine Haltung, übrigens, mit der ich regelmäßig mit Sascha übelst clashe, weil er immer alles (inkl. Nichtigkeiten) festgetackert sehen will. #fizzgate1 point
-
Ich stimme der Interpretation von Medizinmann zu und sehe es als Fähigkeit, sich in einem Moment so zu positionieren und zu bewegen, dass man nicht getroffen wird, unabhängig davon, wer und wie viele angreifen. Was ich in einem solchen Fall beim letzten Spiel gemacht habe: Weil jemand eingekesselt wurde und von mehreren Seiten beschossen wurde, habe ich dem, der von hinten angriff, ein Edge gegeben. Die Edge-Mechanik erlaubt hier ein flexibles Darstellen von Situations-Vor- und Nachteilen (genau wie Malus und Bonus in früheren Editionen).1 point
-
Aber die Frage ist doch: Wer definiert, ob eine Maßnahme angemessen ist oder nicht? Die Aktivisten auf der Straße? Die Politiker?? Die Wissenschaftler??? Und stellen sich die Demonstranten da nicht gegen den Rat der Wissenschaft? Und ich dachte solche Ausreißer korrigieren sich dank unseres föderalen Systems selbst … … Politiker mit Vernunft & Gutem Willen übernehmen die besten Maßnahmen und so. Jetzt diskutierst du mit dem Falschen - und auch im Föderalstaat kann dieser Staat übermäßig und autoritär reagieren (zumal hier ja vor allem die Polizei, die plus/minus überall gleichermaßen machtgeil ist, das Problem darstellt). Ich wollte nicht auf den bayerischen sondern den polizeilichen Ausreißer hinaus. Wobei es halt eben kein polizeilicher Ausreißer sondern ein gesetzgeberischer war. Das Lesen eines Buches auf einer Parkbank war zu diesem Zeitpunkt laut der bayrischen Allgemeinverfügung verboten. Selbst jetzt ist offiziell davon die Rede das man sich: "während Sport und Bewegung" "kurz niederlassen darf" Die Polizei hat zu diesem Zeitpunkt nur ausgesprochen was war. Danach hat man nicht richtig gestellt sondern die Auflagen gelockert. Wenn man die aktuellen Lockerungen ansieht und die Unsicherheit im Bezug auf Kontakt von zwei Kindern oder Tagesreisen in die Berge und an die Seen wahrnimmt, sieht man das die Verordnungen an vielen Stellen sehr schwammig sind und hier die Polizei und die anderen Sicherheitsbehörden zu Unrecht zum Buhmann gemacht werden. Hier muss man von der vom Bund verhängten Kontaktsperre (keine Gruppenbildung, Abstand) und der in Bayern immer noch geltenden Ausgangsbeschränkung ("Wohnung nur aus triftigen Gründen verlassen") unterscheiden. Das Lesen eines Buches (oder die Durchführung einer Demo) ist halt laut dieser Beschränkung kein triftiger Grund die Wohnung zu verlassen. Damit ist z.B. faktisch das Versammlungsrecht z.Z. in Bayern auch nicht eingeschränkt sondern vollumfänglich ausgesetzt. Das finde ich äußerst bedenklich. Aber wir haben ja Gewaltenteilung und wie an anderer Stelle schon angemerkt wurde, haben Gerichte in mehreren Bundesländern schon Nichtgenehmigungen von Versammlungen einkassiert. Und das ist mMn gut so. Meiner Meinung nach ist das Versammlungsrecht ein zu hohes Gut, als das man es auch in dieser Situation einfach temporär aussetzen darf. Das gilt dann natürlich für jeden und wer dann da demonstriert darf jedem der sich Demokrat nennt auch herzlich egal sein. Genauso wie die Religionsfreiheit und das Recht diese Auszuüben. Ich persönlich sehe es kritisch wenn Frisöre und 1-Euro-Shops öffnen aber der Besuch von Gottesdiensten untersagt wird. Ich bin Atheist, wegen mir kann man Religion sogar verbieten. Aber meine Meinung ist hier nicht maßgeblich. Die Rechte auf Religionsfreiheit und Versammlungsrechte sind Grundrechte und international verbriefte Menschenrechte. Einschränkungen müssen also gut begründet, ständig hinterfragt werden und verhältnismäßig sein. Dazu gehört auch das sie das mildeste Mittel sind. Dies alles gilt für Aussetzungen dieser Rechte natürlich noch viel mehr. Alle zwei Wochen halte ich persönlich für viel zu lang als Prüfungsintervall. Aber wie ich schon sagte: Ich bin Optimist und für sowas haben wir Verfassungsrechtler und -Richter. Für eine strenge und ständige Kontrolle dieser Grundrechtsbeschränkungen zu demonstrieren muss aber wie gesagt weiter möglich sein. Das sehen auch Richter in Deutschland so, ich denke mit der Zeit wird man hier zu einem Kompromiss kommen müssen.1 point
-
1 point
-
Es gibt keine Abzüge für mehrfache Verteidigung, was meiner Meinung nach klar in Richtung von weniger Würfe durch Gruppen von Angreifern geht (und damit den Kampf beschleunigt).1 point
-
Weitere Proben scheinen im Gegensatz zu SR5 nicht mehr angedacht zu sein. Bei unverschlüsselten Dateien reicht vermutlich eine Matrixwahrnehmung auf die entsprechende/n Datei/en mit 2+ Nettoerfolgen. Da sich die Matrix von SR5 und SR6 in einigen Punkten unterscheiden, ist das vermutlich hilfreich, um eine Richtung zu bekommen, aber beide hier erfragten Aspekte funktionieren in SR5 anders: Pat-IC reagierte dort auf jede illegale Handlung bzw. gemäß Datenpfade alle x Kampfrunden (nach Hoststufe) und Prüfsummensuche gab es dort nicht.1 point
-
Hintergrundstrahlung - eine Umgebungsmodifikation, die dem Konzept von Rauschen für Magie entspricht.1 point
-
Natürlich passt das Nicht . Der Schmuh mit Geisterruf kam erst (ganz zaghaft IIRC) mit der 5ten Ed auf um dann in einem der Regelbücher einzuschlagen . Vorher war der Geisterruf nur Fluff und es lag am Spieler selber ,wie er den Magier/Beschwörer spielt . Und ja, CGL ist Faul und baut darauf, das die Spieler den Hintergrund & die alten Editionen kennen . (und manche Autoren haben zudem selber eher weniger Ahnung von den Regeln) DAS ist mit einer der Gründe warum ich die deutsche Edition bevorzuge . Da wird zusätzliches Material geliefert und einiges an Fehlern (nicht Alles ! ) behoben . SR war (wegen dem über Jahrzehnte gewachsenen Hintergrund und auch wegen der ganzen Crunchigen Möglichkeiten) immer schon kein RPG für Anfänger und ist durch die Inkompetenz von CGL nur noch schwieriger geworden ! HokaHow Medizinmann1 point
-
Korrekt. Es kann auch einfach nur ein Wabern und Knistern in der Luft sein, wenn sich die Magie entlädt. Erkennbar entsprechend den Regeln bleibt es weiterhin, aber der Rest ist halt Deine Entscheidung / SL. Für alles andere gibt es die entsprechende Wahrnehmungsprobe. SYL1 point
-
Richter schrieb im Newsthread: Der kommt natürlich echt flach aber es ist a ) sehr erfrischend, wie selbstironisch Hardy und Family sind. Ich fand die Lektüre wirklich unterhaltsam! b ) sehr interessant, wie informiert die Redaktion von CGL über verschiedenste Kritikpunkte der Leserschaft sind. Hier werden ja doch einige Punkte aufgegriffen. Die Kritik an der 6. Edition erreicht offensichtlich die Redaktion von CGL.1 point
-
US-Fracking - Öl ist gar nicht so preiswert, wie gerne angenommen wird.^^ Als der Ölpreis bei 120 U$D pro Barrel war, hat sich das richtig gelohnt. Man vermutet, dass der "Break Even" bei US-Fracking bei ca 50 U$D pro Barrel liegt. Alles darunter ist Verlust. Die Saudis waren gerne bereit einen so niedrigen Preis in Kauf zu nehmen, weil sie da immer noch Gewinn machen. Nicht mehr so viel, aber wenn dafür der Konkurrent USA vom Weltmarkt verschwindet, lohnt sich das ja trotzdem später. Also haben sie weiter Öl rausgekloppt wie irre. Und dann kam die Coronakrise ... In Moskau dürfte der Vödkaverbrauch heute Abend aber auch ungesund gestiegen sein^^1 point
-
Sending => strong <= thoughts and prayers! Andererseitsl, warum sollten sie sich Sorgen machen? Ich meine, in der Geschichte der USA gab es nur wenig Präsidenten, die unkeusche und sehr feuchte Träume haben, wenn nur das Wort Öl fällt. Daß die USA einer der weltweit führenden Ölproduzenten sind, aber ihre Frackingtechnologie recht teuer und aufwendig ist. Bei niedrigen Ölpreisen wurde halt alles gebunkert, damit man es teuer verkaufen kann. Nur konnte halt niemand eine Senkung in einigen Brachen um 90% voraussehen. Jetzt sitzt man auf Öl, welches niemand will, fördert Öl, was niemand will und lagert Öl, was niemand will. Und selbst wenn es in den nächsten Wochen wieder losgehen sollte mit #GeileWirtschaft, auch dann wird der Ölpreis nicht gerade massiv steigen, einfach weil der Verbrauch nur langsam steigen wird, und erst die Lagerbestände reduziert werden müssen. SYL1 point
-
Daten in Hosts suchen -> Prüfsummensuche (S. 183) Pat-IC würfelt einmal beim Betreten (siehe Beispiel S. 187) und danach hat der Decker effektiv 20 KR Zeit Dinge zu tun1 point
-
Ich bin nicht überrascht. Ich bin allerdings überrascht wo du Menschen mit Mindesabstand und Schutzmaßnahmen gegen die Seuche gesehen haben willst, an die sie doch gar nicht glauben... Vielleicht weil es die Gesinnungsgenossen von Ken "ich weiß wer den Holocaust als PR erfunden hat" Jebsen und Nikolai "die Geschichte des Holocaust ist eine Geschichte voller Lügen" Nerling waren, die Luxemburg ermordet haben? Meinungsfreiheit ist nicht die Pflicht, Holocaustleugnern, QAnons, Impfleugnern und allen anderen Arten von Antisemiten (denn nichts anderes steckt hinter dem ewigen Gerede von Weltverschwörungen am Ende) eine große Bühne zu geben und ihnen zuzujubeln, im Gegenteil. Poppers Toleranzparadox hatten wir ja erst vor ein paar Seiten. Was andererseits vollkommen unter Meinungs- und Kunstfreiheit fällt: https://blog.gwup.net/2015/02/11/beate-zschape-hort-u2-und-ken-jebsen-kann-nichts-dagegen-tun1 point
-
Erstens hast du in dieser Aufzählung einen wichtigen Punkt vergessen, den Wesensgehalt der Grundrechte, der in jeder Situation gewahrt bleiben muss. Zweitens sind das die Regeln die gelten, wenn ein Grundrecht durch ein ordentliches legislatives Verfahren unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsprinzips eingeschränkt wird. Hier geht es aber größtenteils um rein exekutive Anordnungen, bei denen die Prüfung der Verhältnismäßigkeit schon bei der Eignung scheitern würde. Wenn das Tragen von Schildern oder T-Shirts mit Verweis auf den Infektionsschutz verboten werden soll, braucht man gar nicht erst feinsinnige Diskussionen über Erforderlichkeit und Angemessenheit zu führen, das ist so geeignet wie in einer Dürreperiode die Bevölkerung zu Regentänzen zu verpflichten. Dummerweise reden wir gerade über einen dieser Paragraphen, und du forderst eine Aussetzung, also schienst du ein paar Basics nötig zu haben Geht doch nichts über ein bissschen Whataboutism. Es geht nicht um die Menschen in einem der vielen Slums weltweit, es geht um Menschen die sich vor unserer Haustür durch unsere Politik in akuter Lebensgefahr befinden. Warum versuchst du davon abzulenken?1 point
-
Ich erinnere mich an diverse Aufrufe an die Regierung zu diesem Thema. Das war bereits Anfang/Mitte März. Ich finde aber nichts dazu, dass es eine Corona-Katastrophe in den Lagern gibt. Zumindest nicht in Griechenland. Dieses "sterben" in den Flüchtlingslagern an Corona kommt mir total übertrieben vor - hast du dazu eine glaubwürdige Quelle? Noch sterben sie nicht - aber das ist ein dünnes und rein zeitliches "noch". https://taz.de/Corona-im-Fluechtlingslager-Moria/!5674808/ Diese Übertreibungen finde ich nicht sehr klug. Das diskreditiert das Anliegen und führt zu unnötigen Diskussionen. Das die Auswirkung in einem Flüchtlingslager aufgrund der schlechten Hygiene und der vielen Menschen auf engem Raum besonders dramatisch ist, werde ich nicht bezweifeln. Genausowenig wie in einem der vielen Slums weltweit. Oder einem der anderen Ballungsräumen der 3. Welt. Aber die Verantwortung der Bundesregierung/Landesregierungen sehe ich in erster Linie bei der eigenen Bevölkerung/Wirtschaft und Gesellschaft. Diese muss gesichert sein. Ich möchte niemanden sagen müssen, dass der Grund für den Tod eines Angehörigen beim fehlen von eigentlich vorhandenen Ressourcen liegt. Du etwa? Überschüssige Kapazitäten dürfen gerne zur Hilfe bei unseren Nachbarn und anderen Ländern (inkl. Lagern) verwendet werden. Die gute alte Mär vom vollen Boot oder knappen Ressourcen ... Wir haben genug, wir wollen bloß nicht teilen. Wir müssten unsere Krisenressourcen (Intensivbetten) zB auch nicht teilen, wenn wir vorher zum Teilen unserer Alltagsressourcen bereit gewesen wären, und die Geflüchteten gar nicht erst in die Katastrophensituation in den Grenzlagern (und Sammelunterkünften hier in Deutschland, da geht's auch nicht rosig zu bit.ly/3cs81Yh ) gebracht hätten ...1 point
-
Das "Vergessen" meint schon, dass die Fähigkeit ganz aus dem Spiel kommt, egal ob es eine Basisfähigkeit ist oder nicht. Der Unterschied ist folgender: Eine normale schwache Fähigkeit kommt auf die Ablage für schwache Fähigkeiten und wird falls der Nachziehstapel leer wird mit den anderen abgelegten Fähigkeiten gemischt um einen neuen Nachziehstapel zu bilden. Eine Basisfähigkeit kommt nicht auf die Ablage, diese kann daher auch nicht später zufällig (insb.von einem anderen Geist) gezogen werden. Daher wird sie unter das Tableau gelegt: Dort ist sie endgültig "Aus dem Augen aus dem Sinn" und kann nicht auch nicht "aus Versehen" selbst wieder aufgenommen werden. Diese Vogehensweise erleichtert auch das Auseinandersortieren der Karten am Ende des Spiels. Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt. Liebe Grüße1 point
-
Es könnte sein, dass das nicht so klappt wie gedacht. Als Runner würde ich mir das Lösegeld zeigen lassen, zumal das Geld auf einen einfachen Cresstick passt. Das ist schnell geprüft. Der Koffer würde mich misstrauisch machen. Wieso ein Koffer statt nur eines Sticks? Die Runner könnten den Koffer genau unter die Lupe nehmen und das Fehlen des Lösegelds, die Bombe, die Flashbang und/oder die Überwachung der Koffers entdecken (unabhängig davon, ob die Überwachung magisch, technisch oder physisch erfolgt) und gar nicht erst zur Übergabe aufbrechen. Als SL solltest Du wohl auch eine Alternative zur Kofferüberwachung haben, um das andere Team/die Soldaten/Söldner an den Ort des Geschehens zu bringen. Doppelt hält besser, also könnten die Profis auch Peilsender an Teamfahrzeugen oder dem Team selbst anbringen oder etwas in der Richtung.1 point
-
Es gibt ihnen zumindest mehr "Autorität" oder "Begründung", früher und unprovozierter loszuknüppeln als in "normalen" Zeiten - und das finde ich eben fragwürdig. Dir fehlt ja auch das Verständnis für Kriegsflüchtlinge, die nicht brav in ihren türkischen Konzentrationslagern bleiben wollen, wo du Ruhe vor ihnen hast ...1 point
-
Diese Sichtweise setzt voraus, dass man das GG in der aktuellen Form für perfekt hält. Das wäre aber für ein von Menschen verfassten Gesetzestext eher ungewöhnlich... oder? Vieleicht könnten Umstände eintreten, die die Verfasser nicht vorhersahen?? Tatsächlich sieht unser GG auch Änderungen vor (aber nicht für alle Paragrafen). Und ... tataaa ... Google bestätigt meine Vermutung: Am GG gab es seit 1949 54 Änderungen. Offensichtlich gibt es in unserem Land den einen oder anderen Politiker mit Gutem Willen & Vernunft ... ... die das GG nicht ganz so dogmatisch gesehen haben. Achtung, hier kommt Godwin. Ein Politiker, der die Grund- bzw. Menschenrechte (damals noch nicht ganz so ausdrücklich formuliert) auch nicht so "dogmatisch" gesehen hat, wenn's um's "Große Ganze" oder "das Volkswohl" ("Volksgesundheit" kannte der auch schon, Mensch!) ging. Mit 6 Buchstaben und kleinem Schnauzbart. Bitte auflösen.1 point
-
Diese Sichtweise setzt voraus, dass man das GG in der aktuellen Form für perfekt hält. Das wäre aber für ein von Menschen verfassten Gesetzestext eher ungewöhnlich... oder? Vieleicht könnten Umstände eintreten, die die Verfasser nicht vorhersahen?? Tatsächlich sieht unser GG auch Änderungen vor (aber nicht für alle Paragrafen). Und ... tataaa ... Google bestätigt meine Vermutung: Am GG gab es seit 1949 54 Änderungen. Offensichtlich gibt es in unserem Land den einen oder anderen Politiker mit Gutem Willen & Vernunft ... ... die das GG nicht ganz so dogmatisch gesehen haben. Ich bin mir sicher Google wird dir auch etwas zum Suchbegriff "Ewigkeitsklausel" verraten...1 point
-
Grundrechte sind Dogmen und kein "ja nee, das kann man auch mal Fünf gerade sein lassen". Und mit dem Schutz vor gesundheitlicher Gefährdung dafür zu argumentieren, dass Polizisten ohne Masken und Mindesabstand Rudelbildung um sich vorbildlich verhaltende Personen betreiben, ergibt nach wie vor keinen Sinn.1 point
-
#DatapulsMünchen #München #ADL #EBook #PDF #PegasusDigital Der erste Teil der 2020er ADL-Datapuls-PDF-Reihe für Shadowrun 6 ist AB SOFORT als E-Book / PDF bei Pegasus Digital erhältlich. #HoltEsEuchJetzt >>> Datapuls München PDF im Pegasus Digital Shop1 point
-
Also ich erinnere an Entscheidungen von Verfassungsgerichten, die ein generelles Demonstrationsverbot ohne Abwägung des Einzelfalls als nicht Verfassungskonform ansehen. Auch führende Verfassungsrechtler Weisen deutlich darauf hin, dass die Corona-Allgemeinverfügungen gefälligst mit Augenmaß zu erfolgen haben und das hohe Schutzgüter wie die Demonstrationsfreiheit nicht ohne weiteres mit dem Schutzgut Recht auf körperliche Unversehrtheit weggebügelt werden dürfen.1 point
-
#Mitmachbuch #ActivityBook #PegasusDigital >>> 37 Seiten mit Denksportaufgaben, Rätseln und vor allem Bildern zum Ausmalen für Euch UMSONST im SHADOWRUN MITMACHBUCH auf Pegasus Digital #GetItNow1 point