Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/03/2020 in all areas
-
> Zumindest eine Einteilung ob es in nahenden Publikationen (vielleicht) aufgegriffen wird oder ein Anregung für SLs sein soll wäre hilfreich. Du nimmst hier ein sehr hohes Ausmaß an Vorausplanung an. Das zudem alle Autoren und ihre Einzelartikel beträfe. Die dann entweder in den Kopf des Chefredakteurs gucken müssten, was von ihren neuen Ideen später weitergeführt wird. Oder bei denen der Chefredakteur im Moment des Erstellens des Gesamtfiles dann festlegen müsste, was weitergeführt wird. Ohne Gelegenheit zu sehen, was draußen bei den Fans ankommt oder nicht. Und dabei spätere Autoren verpflichtend, was sie weiterzuschreiben haben, egal ob sie dazu eine coole Idee haben oder nicht. Aus Gründen der Praktikabilität und auch der Qualität wird eine solche Kommentierung in voller Breite nicht möglich sein. Was dagegen ginge ist, dass nur bei jenen Entwicklungen, die von vorneherein konzeptionell als Metaplot geplant sind, einen SL-Kommentar an den Ende des Buchs zu stellen. Das wird seit DP:ADL gemacht, vom einzigen, der das auch kann (weil nur er in letzter Instanz entscheidet, was ein längerfristiger Metaplot wird bzw. der einen Metaplot entwirft, den andere Autoren dann mit Leben füllen müssen/sollen/dürfen): Tigger.4 points
-
Das ist ja ganz klar eine Intentionalität, die wir in die Natur projezieren. Das klassische Bild von der DNS als Blaupause und dem Körper, der nach diesem Plan gebaut wird. Wenn die Entwicklung des Körpers davon abweicht, was man typischerweise anhand des Genoms erwarten würde, dann ist der Plan fehlerhaft umgesetzt worden. Oder wenn das Genom von der Norm abweicht, dann war der Plan fehlerhaft. Das ist unsere Wertung, die in der Natur bedeutungslos ist. Wobei ich finde, man kann schon von zwei Geschlechtern sprechen, wenn man sich am Aspekt der Reproduktion orientiert, wo man zwei funktionelle Typen hat. Es ist ja in der Tat nicht so, dass ein anders funktionierender dritter Typ hinzutritt und etwa alternativ mit einem der beiden anderen Typen reproduktiv tätig sein kann. Höchstens ist es ein Nichtfunktionieren. Nur ist dieser Fokus enger als meistens gewürdigt wird. Zu dem, was wir Sexualbiologie nennen, gehört ja viel, was völlig unabhängig davon ist, ob der Körper auch erfolgreich an Reproduktion teilnehmen kann. Und da scheint mir das Problem zu liegen. Wenn man die Geschlechtsdefinition über den Reproduktionsfunktionstyp ernst nimmt, müsste man eigentlich sagen, Intergeschlechtlichkeit ist ein separates Phänomen. Außer wenn eine intersexuelle Form keinem Funktionstyp entspricht, in diesem Fall hat die Person nach der Definition kein Geschlecht. Und dann kann man sich schon fragen, ob man aus Gründen der Systematik da nicht zwei unterschiedlichen Formen von Geschlecht benötigt. Die eine, um den reproduktiven Aspekt abzudecken, die andere für Varianten zu klassisch verstandenem Mann und Frau. Allerdings würde ich das nicht unter gender fassen, denn wir haben es ja vermutlich sogar ausschließlich mit biologisch begründeten Phänomenen zu tun. Dass man als Transfrau Lippenstift aufträgt ist gender, aber mutmaßlich nicht, dass man trans ist.3 points
-
Welche Belege hast du für deinen Standpunkt? Ich lese hier sehr viele Postulierungen eines vermeintlichen "wissenschaftlichen Konsens", aber keine Belege dafür, dass dieser auch so existiert. Auf der anderen Seite haben wir eine Person, die sich länger und tiefer mit der Materie beschäftigt hat und sagt, dass es wissenschaftlich belegt ist, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt - was sowohl meiner Beobachtung der Realität entspricht, wie auch solchen Läuten die sich damit beschäftigen. Ich finde deine (bzw. eure beiden) Argumente ziemlich schwach, da sie hauptsächlich aus Wunschdenken bestehen, die als "wissenschaftlicher Konsens" getarnt und aufgewertet werden. Die Realität widerlegt diese Sichtweise nämlich eindeutig. Demzufolge wäre dieser Konsens - sofern es ihn so je gegeben haben sollte - überholt.2 points
-
Heißt also eine Person, die einen weiblichen Körper im herkömmlichen Verständnis hat, sich auch als Frau versteht, aber keine Eizellen "liefern" kann, würde nicht dem weiblichen Geschlecht angehören? Man muss zwischen Wirklichkeit und ihrer Beschreibung unterscheiden. Letztlich verwendest du das Sprachzeichen "biologisches Geschlecht". Die damit repräsentierte Bedeutungszuweisung ist ein soziales Konstrukt. Und gerade bei diesem Beispiel würde ich wiederholen eine wissenschaftliche und gesellschaftliche Konvention, denn auch Wissenschaftler verwenden in ihrer Fachkommunikation dieses absolut grundlegende Alltagskonzept nicht immmer mit einer präzisen Definition im Hinterkopf. Kleines Gedankenexperiment dazu: Man könnte sich auf den analytischen Standpunkt stellen, dass letztlich nicht das Potential zur Fortpflanzung entscheidend ist, sondern lediglich alle Fortpflanzungsakte. Davon ausgehend könnte man ein Geschlecht definieren, dass erfolgreich Spermien in seine Eizelle aufnimmt und ein weiteres, dass erfolgreich seine Spermien in eine Eizelle bringt. (Ignorieren wir der Vereinfachung halber, alle Komplikationen danach.) Und dann gibt es den Rest, der für die Fortpflanzung vernachlässigbar ist, das Nichtgeschlecht. Das könnte man sich sogar als Gesellschaftsmodell vorstellen, es gibt dann Begriffe wie Männer und Frauen für Menschen, die Kinder haben oder hatten, und alle anderen sind Neuter. Diese Bedeutung von Geschlecht würde einen anderen Schwerpunkt setzen, der aber genauso biologisch fundiert wäre. Nun kann man natürlich einwenden, Geschlecht wurde aber anders definiert. Nur, und darauf basiert mein Hinweis, Geschlecht ist ein tief verwurzeltes Konzept, das weit vor der wissenschaftlichen Erforschung des Phänomens in der Neuzeit bestand und dementsprechend in die Forschung hinein getragen wurde, um dort wiedergefunden zu werden. Allerdings hat sich die Realität als komplexer herausgestellt. Das Ergebnis dieser Forschung würde ich so bewerten, dass "biologisches Geschlecht" - der Zusatz 'biologisch' ist ja schon dem konzeptuellen Auseinanderfallen geschuldet - noch immer unpräsize ist. Jedenfalls wenn man damit alle Menschen in zwei Kategorien einordnen will. Deswegen die Charakterisierung von Geschlecht als eine Vermutung über einen festen Zusammenhang zwischen verschiedenen Ebenen, die als Norm sicherlich zutrifft, aber die tatsächliche Varianz nicht abdeckt. Aber es ist auch nicht so, dass man das Problem nicht gelöst hätte - je nach Perspektive mehr oder weniger gut: Man hat zwei Geschlechter. Das sind alle Menschen, bei denen die Gonosomen zum Körper konventionell passen und die in ihrem Leben vorstellbar sexuell aktiv sein könnten. Man ignoriert die Frage der Fertilität. Man ignoriert die Frage der Überlebensfähigkeit. Also ein Kind, dass aufgrund einer Erbkrankheit das erste Lebensjahr nicht erreicht, ist dennoch männlich, obwohl klar ist, dass es nie Spermien produzieren wird. Und dann hat man für alle Fälle, die nicht in das Schema passen, sei es eine abweichende Gonosomen-Anzahl, hormenelle Entwicklungsstörungen bis hin zur mutmaßlich biologisch fundierten Wahrnehmung einer Nichtpassung des augenscheinlichen Geschlechts, den Bereich der Intergeschlechtlichkeit. "Generell" bedeutet nicht zwangläufig in allen Fällen. Wobei es da letztlich auf die präzise Formulierung ankommt. Die Aussage - der Mensch hat zwei Geschlechter - meint aus meiner Sicht nicht dasselbe, wie - alle Menschen gehören einem von zwei Geschlechtern an.2 points
-
Ich tanze da mit dir (Im Rahmen meiner Möglichkeiten ) Wobei ich zugeben muss ,das Ich in dem Thema ....Religion ein ....größeres Arsenal an Argumenten und Wissen besitze. Ändert aber nichts daran, das man solchen Geschwurblern Paroli bieten muss. Bei Verschwörungserzählungen sind Argumente in Gesprächen meist nur begrenzt wirksam. Es ist eine gute Strategie, nachzufragen, was das Gegenüber meint. Zu bitten, es besser zu erkären. Meist findet man da auch ohne eigene Sachkenntnis Lücken und Widersprüche, die man ansprechen kann. Die "Versteh ich nicht, erklär bitte mal" Strategie funktioniert auch gut bei rassistischen und sexistischen "Witzen" oder ähnlichen Aussagen. Ist überhaupt keine Garantie, dass beim Äußernden ein Umdenken stattfindet. Allerdings merken andere Gesprächsbeteiligte durchaus, dass man eine Gegenposition vertritt, ohne gleich in eine Beweispflicht gedrückt werden zu können. Oftmals rücken sich Menschen, die Verschwörungserzählungen verbreiten, selbst in ein unglaubwürdiges Licht.2 points
-
Näähh ! Das ist (ImO) keine interessante Frage ,weil es explizit (in Allen Ed ,die ich kenne) geschrieben steht,das es NICHT geht mit explizitem Tanz Medizinmann2 points
-
Finanziell (ca. 1000€ über die Jahre in 5E investiert alleine als SL) und spielerisch kein Interesse an einem Wechsel, unsere Charaktere sind aber alle zu sehr an die Fünfte gebunden. Unter der Leitung eines Spielers der Runde 6E mal probeweise gespielt, hat mich nicht genug überzeugt, um dauerhaft zu wechseln. Ist auch mal gut, alle Regelbücher einfach zu haben und nix mehr kaufen zu müssen, Settingbände werden gerne weiter nachgesogen, vor allem alles zur ADL.1 point
-
Das Problem dabei ist dass gerade jene Runden, die eng am Kanon spielen, durch diese kanonische Festlegung sabotiert werden. Sobald es die kanonische Festlegung im SL-Teil gibt, dass die Elfen auf Darß Feenwesen sind, wird es mysteriöser Weise in der Runde bei den Charakteren sehr schnell bekannt sein, was diese Elfen in Wahrheit sind. Möchte der SL dieses Schwappen von OT-infos ins IT unterbinden, muss er sich vom Kanon lösen, was exakt den Spielern sauer aufstößt, welche die Info "Feenwesen" aus einem Forum/einer Mail/einem FB-Post/dem SL-Teil direkt gezogen haben und es nun Scheiße finden, dass nicht mehr kanonisch gespielt wird. Beispiel Vampire The Masquerade: Was der Sabbat eigentlich ist war exakt solange düster und mysteriös, bis es das Sabbathandbuch gab. Alternative Erklärungen dazu, was der Sabbat ist, verschwanden danach mit unfasslicher Geschwindigkeit.1 point
-
Vielleicht guckst Du sicherheitshalber nochmal nach? 20 Jahre sind ne lange Zeit um sich an etwas so spezifisches zu erinnern. (Und im Ernst, Schulbücher als wissenschaftliche Quelle? Ich denke schon dass da grösstenteils der korrekte Stand der Forschung widergegeben wird in Schulbüchern, aber sicher nicht so umfassend wie es möglich wäre, ein Bio-Kurs vermittelt Grundlagen)1 point
-
@Refano Oh, sehr cool. Dann bin ich mal gespannt, ob es zu diesem Roman kommt. <3 Beispielelfen. Ja, auch Garde, aber es hätte auch ein beispielhafter Elfenadeliger aus Pomorya sein können, damit man sich selbst, angepasst an das gewünsche Powerlevel einen Elfenbonzen, Wratislaus oder Herzog basteln kann. Andererseits, muss ich jetzt ein paar Tage später hinzufügen, dass ich gemerkt habe, wie schnell man DInge aus SR 5 in SR 6 übertragen kann. Daher ist diese Wunsch wohl fast wieder redundant.1 point
-
Einen vermeintlichen "wissenschaftlichen Konsens" zu postulieren, ohne das man ihn tatsächlich kennt, oder ohne zu wissen, ob er wirklich auch "abschließend" ist, halte ich aus oben zitierten Gründen für schwierig.1 point
-
Und ich versuche Deus klar zu machen, dass es nicht darum geht, dass er "Ausnahmen" (oder wie man es nun auch nennen will), nicht "ok" oder sonst wie findet, sondern dass sein erklären eines "biologischen" Goldstandards als "richtig" und "einzig wahr" angenommen wird. Natürlich sagt er, dass er weder Probleme noch Abneigung gegen Abweichung von der binären Einteilung hat. Er scheint aber nicht zu verstehen, dass ich seine biologische Einteilung, bzw. deren Erhebung als "einzig Wahr" schon problematisch finde. Wie nämlich schon erwähnt reicht ein Blick in die Realität um zu erkennen, dass dieses Bild so einfach nicht stehen kann. Darauf aufbauend kann man dann weiter Fragen, ob diese "Abweichungen" auch wirklich "Abweichungen" sind? Ist es wirklich "vorgesehen" dass es 'biologisch' nur zwei Geschlechter geben darf/soll? Und wenn ja, wer sagt das? In der Natur kommen schließlich auch andere formen vor - unabhängig jetzt mal davon, wie diese Zustande kommen - so das man auch sagen könnte "it's not a bug, it's a feature". Würde man nämlich nur ein biologisch argumentieren, könnte man ja die Evolution anführen und sagen - weil sowas beim Menschen sicherlich nicht zum ersten mal vorkommt - hätte sich sowas ja nicht entwickelt, wenn es das Überleben einer Spezies massiv geschadet hätte. Es kommt aber - ähnlich der Homosexualität - weiterhin vor. Darüber hinaus, habe ich schon angeführt, dass wir als selbstbewusste Wesen uns über unserer "Natur" erheben können. Deus meinte darauf hin, dass es noch zu beweisen wäre, ob wir tatsächlich über der Biologie stehen. Und auch hier möchte ich erneut auf die Realität verweisen. Es gibt Transpersonen, die sich das aus freien Stücken ausgesucht haben. Wenn ihr vermeintliches "biologisches Geschlecht" tatsächlich das einzig "richtige" wäre, egal wie sich diese Menschen damit fühlen, dann dürfte es sie nicht geben, bzw. sie dürften nicht solche große Probleme damit haben. Das aber viele Transpersonen darunter leiden, dass ihr das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht und dem Geschlecht dem sie sich zugehörig fühlen, nicht übereinstimmen, zeigt ja, dass sie sich über die Natur erheben. Natürlich gibts noch etliche andere Beispiele abseits des hier behandelten Themas, wie etwa, dass Menschen wahlweise nicht den ganzen Tag lang in den Straßen sich zusammenschlagen, oder rumvögeln zeigt doch das wir auch anders können, als die uns ach so bestimmenden Triebe.1 point
-
Stimmt in gewisser Weise -- die Existenz eines einzelnen Gegenbeispiels ist für eine allgemeingültige Aussage nicht hinderlich, sondern fatal. Und bei nichtbinären Personen reden wir von weit mehr als nur einem einzelnen Gegenbeispiel. Deine Argumentation erinnert mich an den Witz, wie Physiker beweisen, dass alle ungeraden Zahlen Primzahlen sind: 3 stimmt, 5 stimmt, 7 stimmt, Messfehler, 11 stimmt.... Wenn du die medizinische Geschichte einer Person in die Bewertung mit einbeziehen willst, musst du auch die Trainingsunterbrechungen durch die Hormontherapie und eventuelle Operationen mit einberechnen, ebenso die Spätfolgen von Eingriffen im Beckenbereich. Und selbstverständlich müsste diese Analyse für alle gemacht werden, auch Cisgender können in der Pubertät einen erhöhten Testosteronspiegel gehaben haben, vielleicht haben sie an irgendeinem Punkt in ihrer Karriere auch mal "nachgeholfen", umgekehrt müsste man auch hier Unterbrechungen in der Biographie beachten...da käme am Ende ein Regelwerk heraus, gegen das Rolemaster ein fluffiges Erzählrollenspiel ist (Sinngemäß auch @sirdoom) Ich glaube hier nähern wir uns des Pudels Kern: Dem Problem der Wahrnehmung. Athletinnen (egal ob cis oder trans) fallen nicht auf, wenn absolut durchschnittlich oder unter "ferner liefen" sind, nur die Besten erregen Aufmerksamkeit. Unsere Wahrnehmung von trans Athletinnen wird also nicht bestimmt von Erika Mustermann, die in der Vor-Vor-Vor-Entscheidung auf Platz 20 gelandet ist, sondern von den wenigen, die wirklich gut sind. Eine tolle Quelle hast du da... Die tatsächliche Substanz wenn man all den menschenverachtenden BS wegschneidet? Ein einzelner Fall1 point
-
Zumindest ist nirgendwo festgehalten, dass das Gerät hierfür WiFi-aktiv sein muss. Wenn Dich jemand fremdes antatscht und danach Deine Cyberaugen nicht mehr funktionieren... War es vielleicht auch nur Zufall. Oder ein Technomancer, die sollen ja mittlerweile überall sein!!!1 point
-
Das ist ja auch genau das Ziel, je schwerer einsehbarer und je umständlicher zu benutzen desto besser! Ohne jetzt diese beiden "Szenen" gleichstellen zu wollen, aber ich denke es taugt als Extrem-Beispiel. Für die Strafverfolgungsbehörden sind verschlüsselte Kindesmißbrauchs-Netzwerke über TOR maximal unangenehm, für die Täter ist es aber auch eine Heidenarbeit die nötige "Op-Sec" aufrecht zu halten. Einmal aus Versehen mit dem regulären Konto den "Darknet"-Usernamen gebraucht und schon könnte das ein Puzzlesteinchen zu Deiner Festnahme sein. Dein Handy muss verschlüsselt sein, Du musst starke Passwörter nutzen, und vermutlich noch viele andere Dinge beachten über die ich nichts weiß. Oder so gesagt: Du musst sehr bewusst ganz viele ungewöhnliche Dinge tun und Dir dabei sehr bewusst sein dass Du etwas verbotenes und geächtetest tust. Auf einer sehr grundlegenden Ebene ist das menschliche Gehirn Input = Output. Natürlich werden nicht alle Fox-News-Gucker zu totalen Nazis, aber selbst wenn man das versucht kritisch zu tun hinterlässt es Spuren. Es brennt sich in Dein Gehirn ein, durch stetige Wiederholung, so wie Vokabel lernen. Ist jetzt sehr salopp gesagt, es gibt da ziemlich viel Forschung in dem Gebiet. Mit vielen offenen Fragen, aber auch mit vielen Erkenntnissen. Deswegen halte ich es für wichtig die Verbreitung von Propaganda einzuschränken. In einem Forschungsprojekt an der Uni kann man "Mein Kampf" lesen oder "Hitlerjunge Salomon" schauen, da steht dann der Prof und die Mitstudenten bereit um das gelesene oder gesehene zu diskutieren und zu verarbeiten. Wenn man das entsprechende Handwerkszeug hat kann man chinesische Staatsmedien analysieren oder Russia Today, es muss halt klar sein welche Agenden dahinter stehen. Bei Deutschen Tageszeitungen "weiß" man ja auch dass man in der FAZ eher konservative Standpunkte findet, in der taz eher linke, in der Welt rechtes Trolling, in der Bild auch mal einige Lügen, im Goldenen Blatt und co dann stapelweise erfundene Royal-Geburten und Schumacher-Gesundheits-Stories, das ist Medienkompetenz - aber die musste man auch erlernen! Und da gibt es kein Schulfach zu. Auf der anderen Seite ist die Meinungsfreiheit auch ein hohes Gut, und nicht alles ist erwiesen falsch. Darf jeder Mensch glauben was er will, z.B., aber eine Trennung von Staat und Kirche (die in Deutschland durchaus noch verbesserungswürdig wäre) macht trotzdem Sinn. Weil wir erkannt haben dass ein Prophetischer Anführer in einem Gottesstaat nicht so gut funktioniert wie unsere Demokratie. Edit: Hier noch ein aktueller Artikel von Netzpolitik dazu:So penetrant empfiehlt Amazon den Kauf von Verschwörungsliteratur Korrekter wäre natürlich: So wenig wurde bei der Entwicklung von Empfehlungsalgorithmen bedacht wie problematisch das sein könnte.1 point
-
Achtung, du verwechselst "anlegen" mit "aktivieren". Die erste Karte jeder Kampfrunde darfst du IMMER anlegen. Ob du allerdings den Bonus dann auch wirklich bekommst, hängt davon ab ob du die gezeigten Attribute hast. Im von dir genannten Beispiel legst du den Kampfschrei und prüfst dann von oben nach unten, ob du die Bedingungen erfüllst. 2 Mut - hast du nicht, also wird der Bonus nicht aktiviert. (Ist aber ohnehin egal, weil es ja die erste Karte der Runde ist. Du brauchst also gar keinen Blitz. Magie - zahlst du nicht, also kriegst du keinen roten marker Kostenloses Symbol - du ziehst eine Karte (wie im text beschrieben). Also: Die erste Karte jeder Kampfrunde darfst du IMMER legen, auch wenn du dadurch gar keine Boni aktivierst. Die erste karte der Kampfrunde braucht auch keinen gelben Blitz. Hoffe, das hilft.1 point
-
Foreign Policy: Germany Is Losing the Fight Against QAnon Dazu eine Umfrage aus den USA: Report: Americans Pessimistic on Time Frame for Coronavirus Recovery Deutschland ist nicht die USA, aber der kulturelle Einfluss war schon immer enorm. Verschwörungserzählungen können das Bindeglied zwischen Rechtsradikalen und einem grösseren Teil der Bevölkerung sein. Edit: Deutschland hat nach den USA die zweit-meisten QAnon-Anhänger, laut Newsguard:QAnon’s Deep State conspiracies spread to Europe hat der grösste Deutschsprachige Kanal auf Youtube 105.000 Abonennten (und wurde noch nicht von Youtube gebannt) Wie z.B. in dem von mir empfohlenen Buch "Fake Facts" von Nocun/Lamberty analysiert wird ist der Glaube an Verschwörungen lange Zeit rückläufig gewesen. Vielen Menschen ist es gar nicht klar wie viele politische Entscheidungen in der Vergangenheit von Verschwörungserzählungen beeinflusst waren. Dinge die von einer großen Mehrheit geglaubt werden werden zu einer politischen Realität, egal ob sie auch in der echten Welt existieren oder nicht. Noch sind die Corona-Leugner in Deutschland eine kleine Minderheit, 88% Zustimmung zu den Maßnahmen ist für eine Demokratie enorm hoch. Aus der Geschichte lernen heisst nicht nur unsere eigene zu betrachten sondern auch die vergangenen Jahre in den USA, wie es zu Trump kommen konnte und wie wir das hier bekämpfen können. Demokrat sein heisst auch gegen Verschwörungserzählungen zu sein. Wie konsequent man dabei ist bleibt jedem selbst überlassen, ich persönlich halte es für meine Bürgerpflicht Gegenrede zu halten, nicht nur wenn ein Nazi im Bus einen Mitbürger beleidigt sondern auch wenn jemand im Freundes- oder Familienkreis von Chemtrails, 9/11 usw redet. Und ebenso wenn jemand Corona leugnet! Das ist Zivilcourage, die fällt nicht leicht, ist aber nötig. Und dazu gehört auch gegen Propaganda-Sender zu sein. Fox News in Deutschland wäre eine Katastrophe. Und Facebook ist es jetzt schon.1 point
-
Das im Shop zu bewundernde Cover von Grenzland gefällt mir sehr gut. Das von Expeditionen ist auch nicht schlecht.1 point
-
Siehst du Lexx, war doch ganz einfach und hat gar nicht kaum wehgetan. *irres Leuchten in den Augen*1 point
-
Es ist wie bei ^Träume im Hexenhaus^. Sobald du dem schwarzen Mann deine Unterschrift mit deinem Blut geleistet hast bekommst du einen neuen,geheimen Namen und alles ist gut.1 point
-
Ich Idiot. Wie ich mich hier aufgeführt habe. Ist alles ganz harmlos. Muss nur unterschreiben. So wie alle anderen. Es will nur das. Alles weitere folgt später. Am Ende. Bekommt man ja nicht mit.1 point
-
Auch ich erkläre mich bereit diesem schrecklichen Werk meinen Teil beizutragen.1 point
-
In Kanada gibt es ein Superspreader-Event mit 30 Infektionen in einem Karaoke-Salon. Trotz 2m Abstand und Plexiglas. Ein weiteres Beweis-Steinchen für die Aerosole. Lautes Singen => viel Aerosol => schlecht. Das ganze drinnen => superschlecht. https://montreal.ctvnews.ca/thirty-cases-of-covid-19-and-counting-linked-to-quebec-city-karaoke-bar-1.50860091 point
-
https://foren.pegasus.de/foren/topic/32960-forenbuch-reanimiert/page-9?do=findComment&comment=612611 MUAHAHAHAHAHA!!!!!1 point
-
Rezension bei Teilzeithelden: SPOILER-Alarm https://www.teilzeithelden.de/2020/08/06/rezension-cthulhu-allein-gegen-die-dunkelheit/1 point
-
#Schattenload #DLC #SR6 #Spielmaterial #Ostsee #Pomorya #ADL #Darß Die ACHTZEHNTE Ausgabe des SCHATTENLOADs ist erschienen! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung geht es auf die wunderliche INSEL DARSS in POMORYA! #HaveFun und holt euch den DATAPULS POMORYA! >>> Schattenload 18: Die wunderliche Insel Darß >>> Im Blog1 point
-
Es ist nun ein paar Tage her, daß SR6 angelaufen ist. Es gab vor Beginn viele Stimmen und Stimmungen. Wie hat sich das entwickelt? Wie ist das System am Spieltisch? Was hat sich bewährt?1 point