Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/03/2021 in all areas

  1. Dann wird es dich vielleicht freuene, wenn das dieses Jahr für die Edtion 7 überarbeitet neu herauskommen könnte ;-)
    5 points
  2. Cool, gibt ein Update des Kompendiums im Pegasus Digital Shop. Dabei ist nun auch ein Inhaltsverzeichnis im PDF eingepflegt, damit man viel besser navigieren kann. Gerne bei weiteren Publikationen nachpflegen
    4 points
  3. Moin,Moin Es ist nicht so, das es einen speziellen Grund gibt ,eher mehrere kleine Da ist zum einen der alte Film, den Ich mag und wo ich schnell noch mal die wichtigsten Szenen Sehen kann (die meisten Reaction Videos sind zwischen 15 und 30 Minuten lang ) Ich kann den altbekannten Film auf diese Art auch nochmal ...."neu" sehen (von 2 Perspektiven aus, meiner eigenen und dann der des Reactors) dann ist da die Reaktion eines Newbies, der einen Film zum ersten mal entdeckt, den ich schon lange kenne und so /ähnlich reagiert wie ich damals , der entdeckt,was passiert, wenn man Mogways nach Mitternacht füttert, oder wo der Xenomorph in Allien sich versteckt und erschreckt , wenn sich die Mädels Sorgen um Jonesi machen ,etc . Und einige Reactors sind sehr emotional , viele haben Tränen in den Augen wenn sich bei der Krönung Aragorns alle vor den Hobbits verbeugen (Hatte Ich damals auch) . Es ist halt kurzweilig. Wenn ich einmal anfange ,dann will ich das auch bis zum Ende durchziehen und wenn ein Reaktor LotR auswählt und er 3 Reaction Videos pro Film hat, dann schaue ich eben alle 9 . Einige sind supersmart mit einem Geschmack der meinem ähnlich ist (Fictionaldarling z.B.) andere geben gute Kommentare (Brandon likes movies) andere haben einen Ausländischen oder religiösen Hintergrund und deswegen in Ihrer Kindheit nie Filme gesehen (Duaffy , Vkunia ,Nickflix oder Ashleigh Burton) Ich lerne auch noch was dazu ,wenn z.B. ein Regisseur oder Schauspieler "Insider Infos" erzählt . Ich habe aber auch öfters schon nach 1-2 Minuten aufgehört ,wenn der Reactor zu dumm ist oder fake (Da ist der Vater der seinem14 Jährigen Kind alles erklärt, jede Szene Kommentiert, sie den Fim nicht selber entdecken lässt --> nach 5 Min Weg . Oder der Russe der jeden Film kennt aber seine Freundin schauen läßt . Sie versteht nichts und er sitzt (süffisannt & überheblich grinsend) daneben --> nach 5 Min weg) . Wie gesagt/geschrieben da sind schon ein paar Fake Reactors mit dabei .Aber inzwischen habe ich so .....vielleicht 10 User , bei denen schaue ich immer mal wieder rein (letztens Ashleigh Burton mit Groundhog Day) oder ein paar bevorzugte Filme (LotR z.B.) Inzwischen brauche ich auch nicht mehr selber suchen, die AI von Youtube macht das automatisch, bei jedem refreshen ploppen eine Handvoll neue auf und wie bei einem Büffet suche ich mir das aus ,was ....mir schmeckt ( Gerade mal reingeschaut : Duaffy entdeckt Captain America Civil War ....werde Ich mir heute irgendwann mal anschauen oder Timotheereacts mit Ferris Day off, mal schauen ,einen von den Beiden, wenn ich mal 36 bzw 25 Min übrig habe....) mit Tanz am Morgen Medizinmann
    3 points
  4. Inspiration für aufregende Arkologien mit Freiluft-Parkanlagen: https://appleinsider.com/articles/21/02/02/amazons-hq2-includes-tower-with-spiraling-outdoor-walkway
    2 points
  5. Der Spiegel mit einem Hintergrundartikel zu Myanmar Was bedeutet der Putsch für Aung San Suu Kyi? Ausserdem mit einem interessanten Portrait über die ehemalige Präsidentin Die Lady und der General (Paywall)Da wird klar, dass sie als Tochter eines Kriegs- und Unabhängigkeitshelden eine Art Volksheilige ist, und ihre Vorstellungen von Demokratie nicht so ganz den unseren entsprechen - was die Bürger aber nicht davon abhält, sie auch tatsächlich zu wählen. Während mit dem Friedensnobelpreis die Projektionen sicher nicht abgenommen haben, ist der Militärputsch ganz sicher kein Schritt zu einer demokratischen Zukunft, und könnte zu weiteren blutigen Koflikten führen. Gar nicht gut für die westlichen Urlauber, die einfach nur in Ruhe schöne Landschaft genießen wollen, zusammen mit etwas Folklore und dienstbaren Einheimischen.
    2 points
  6. Mir fehlt in der Übersicht noch der Metaplot um Monika Stüeler-Waffenschmidt, Lofwyr und das Mauritiusschwert. Für den Metaplot wurde in den vergangenen Jahren fleißig die Grundlagen gelegt. Mit dem Roman "Nachtmeisters Erben" wurde der Metaplot eingeläutet, und im gelben Abenteuerband "Im Schatten der Drachen" wurde die Vorgeschichte aus verschiedenen Perspektiven behandelt. Vielleicht, vielleicht ist das ein Hinweis darauf, dass in der Zukunft dieser Metaplot weiter behandelt wird. Aber wer weiß das schon so genau.
    2 points
  7. "Gelbe Zeichen" finde ich super...
    2 points
  8. Also einerseits war Chaos natürlich vor allem befürchtet worden, wenn es kein Abkommen gibt. Andererseits ist klar, dass gewisse Effekte nicht sofort eintreten. Dass EU und GB nicht zivilisiert miteinander auskommen könnten, hatte ja vor Johnsons idiotischer Politik gar keiner befürchtet. Und Probleme scheint es zuhauf zu geben. besser umziehen nach Europa: https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-der-brexit-wird-fuer-die-firmen-zum-langzeit-problem/26851078.html?ticket=ST-5885717-dzVafDvKbhr4AWbpsOTd-ap3 Band-Tour durch Europa? recht teuer: https://www.derstandard.de/story/2000123786491/musikagent-ian-smith-ueber-brexit-folgen-wir-wurden-ignoriert Fischer fischen, Fische vergammeln: https://www.deutschlandfunk.de/brexit-behindert-den-handel-die-wut-der-britischen-fischer.795.de.html?dram:article_id=491225 Warentransport gestört: https://www.rnd.de/wirtschaft/trotz-brexit-handelsabkommen-erhebliche-storungen-im-warentransport-mit-grossbritannien-GVLN2CW462NXI4ZIK6AWCHSLS4.html Paletten sind aus Holz, na und? https://www.welt.de/wirtschaft/article225447993/Paletten-Problem-durch-Brexit-Jeder-dritte-Lkw-koennte-bald-stehen.html Luxusgut Pappkarton, aber Versandhandel geht sicher auch ohne: https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_89391936/in-grossbritannien-wird-pappe-knapp-wegen-brexit-und-corona.html Überblick: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/brexit-bilanz-nach-einem-monat-kein-big-bang-aber-probleme,SNhRPFd Aber immerhin - keine Unruhen in Nordirland! Hm... https://www.spiegel.de/politik/ausland/nordirland-und-eu-ziehen-brexit-kontrolleure-aus-haefen-ab-sicherheitsbedenken-a-47763e89-e843-4266-83d0-5fe6b0e16fc3
    2 points
  9. Ich freue mich (mit Genehmigung von Judge Gill) den Start unseres neuen Lovecraft-Podcast bekannt geben zu dürfen! Wir, das sind Jens und Katja - und wir arbeiten uns chronologisch durch Lovecrafts Prosa, um sie alle zwei Wochen in unserem Podcast zu besprechen (keine Hörbücher sondern unsere Eindrücke, Fragen und Wissenswertes rund um Lovecraft). Dabei legen wir auch einen Schwerpunkt auf das Potential der jeweiligen Geschichte für das Rollenspiel und schauen, ob es schon Umsetzungen gibt. Aber all das erzählen wir Euch auch in unserem Trailer. Ihr findet uns: Auf unserer Homepage: https://wirlesenlovecraft.com/ Auf unserem YouTube-Kanal: https://youtube.com/channel/UCKTQ9eQbV6XQjWVw8ra-8yg Auf Facebook: https://www.facebook.com/WirlesenLovecraft Bei Instagram: wir_lesen_lovecraft Ich freue mich, wenn wir den einen oder anderen Lovecraft-Fan für unseren Podcast begeistern können. Tentakelige Grüße, Katja
    1 point
  10. Sphyxis: Tatsächlich... Die kann man ja sicher auch nochmal irgendwie gebrauchen!!!
    1 point
  11. Jupps ist bereits bezahlt und ich freu mich schon wie Bolle auf die neuen Abenteuer
    1 point
  12. Da merkt man erstmal, was das für eine einzige PR Schlacht war um den Brexit durchzubekommen. Offenbar hat ja jeder in Merry Ole England gedacht, dass automatisch alles besser fürs Empire wird ohne die EU. Und dann alle nach ihrer Pfeife tanzen, wenn sie wieder die Vorherrschaft auf See übernehmen. Und jetzt fällt den Laien erst auf, was alles mit der EU geregelt war und vor allem, was die Johnson Regierung alles abgesägt hat um ihren Brexit zu bekommen...
    1 point
  13. Myanmar: Interessant ist auch, dass sich die internationale Presse, Institutionen und Politik über die ethnische Säuberung / Vertreibung der muslimischen Minderheit der Rohingyas zu recht empört, dies aber IN Myanmar bei den nationalistischen Buddhisten - also der großen, großen Mehrheit - eher positiv oder gleichgültig gesehen wird. Wobei sie nicht nur was gegen Muslime haben: Die christlichen Minderheiten der Karen und Chin werden auch verfolgt.
    1 point
  14. Für englische Runner: der Friedhof der alten Telephonzellen. SLY
    1 point
  15. Gute Nachrichten von der Impfstoff-Front: Study Finds AstraZeneca Shots Drastically Cut Transmission Quelle: NYT Auch wenn man das nicht zwingend auf andere Impfstoffe übertragen kann, eine 2/3 Reduzierung in der Ansteckung durch Geimpfte wäre schon mal sehr positv. Studie ist noch nicht Peer Reviewed, aber grundsätzlich wird ja schon länger vermutet (und gehofft), dass die Impfung auch die Ansteckung verhindert/vermindert. Also das, was Prof. Brinkmann in dem MaiLab-Video erklärt.
    1 point
  16. das wäre ja fabelhaft. Der Händler meines vertrauens hats noch nicht drin stehen Edit: ist im Shop des Händlers und vorbestellt für den 13.02.
    1 point
  17. Eine erledigte wirtschaftsliberale Gesellschaft ist jedenfalls eine gute wirtschaftsliberale Gesellschaft. Ich verfolge die Entwicklung amüsiert, aber sie zeigt auch, dass man von Liberalen keine Distanz nach rechts zu erwarten braucht. Falls das irgendjemand dachte.
    1 point
  18. Hallo InsMaus, Vielen Dank für dein ehrliches und ausführliches Feedback. Wir werden in der nächsten Folge deine Rückmeldung besprechen. Jede konstruktive Kritik hilft uns, auf Eure Wünsche einzugehen und besser zu werden. LG Katja
    1 point
  19. Mein Problem mit der Preissituation ist das heutzutage Rollenspiel Produkte mit geringerer Auflage (wie Cthulhu zum Beispiel) mit Sammlerprodukten gleichgesetzt werden. In meinen Augen sind Rollenspielprodukte nicht per se Sammlerprodukte. Nicht einmal limitierte Ausgaben, solange es keine normalen Ausgaben dazu gibt, weil es sich um "Nischensetings" handelt! Eine schönere, aufwendige Ausgabe eines normalen Produkts ist wieder etwas anderes. Das ist meine persönliche Sicht der Dinge und ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit! Ich habe in diesem Thread ziemlich häufig über das Sammeln von Cthulhu Produkten gelesen (aber wenig über den Gebrauch) und ich habe auch den Unterschied zu reinen Sammlerobjekten wie Briefmarken aufgezeichnet. Ja, es handelt sich dabei um Luxusprodukte, aber auch um Gebrauchsgegenstände! Und ja, ich weiß: Oldtimer und antiquare Bücher sind auch Gebrauchsgegenstände aber heute hauptsächlich Sammlerprodukte. Diese werden aber normalerweise nicht im Sinne des Erfinders genutzt. Es wäre schön, wenn alle Cthulhuprodukte von Pegasus nachgedruckt werden könnten, aber leider fehlen dem Verlag die Rechte für viele der ältere Szenarios. Und ja, auch ich habe früher Cthulhu gesammelt. Aber eigentlich weil ich Vielfalt in meiner Runde wollte und die Möglichkeit alles leiten zu können wenn ichs brauch. Und ich habe auch hin und wieder hier, im Forum, seit Jahren vergriffene Bücher zu "normalen Preisen" (im Gegensatz zu Sammlerpreisen) weiterverkauft, wenn ich sie doppelt gehabt habe. (z.B. das Delta Green Regelwerk, 1st Ed für 25 oder 30 Euro in den Nuller Jahren - bei der E Bucht damals wesentlich teurer) Und über die Auflösung meiner Sammlung brauch ich vermutlich nichts mehr zu sagen.
    1 point
  20. Ich hab noch nie viel Geld für ein Produkt bezahlt, weil ich es nicht einsehe, extrem hohe Preise für Bücher auszugeben. Im letzten Quartal habe ich: Arkham Kingsport und Kinder des Käfers für jeweils unter 30,- über Kleinanzeigen gekauft. Meine Schmerzgrenze wären maximal 100,- wenn es sowas wäre, wie Horror im Orientexpress oder Traumlande. Ich würde allerdings auch ohne weiters auf PoD's zurückgreifen, weil ich nicht unbedingt die Erstausgabe bräuchte. Ich hab halt lieber was um Regal stehen, als auf irgendeinem Tablet in PDF-Form. Wenn Pegasus sich entschließt nach und nach vergriffene Ausgaben als PoD anzubieten ist das ein toller Service und meiner Meinung nach für den Kunden ne gute Alternative. edit: Für mich gehört es dazu, sich nach langem Suchen über ein Schnäppchen zu freuen, wenn man es dann endlich gefunden hat. Für ein paar Tausend Euro kann man leicht seine Sammlung komplettieren. Ich habe über 10 Jahre gebraucht um nen bestimmten Comic zu nem guten Preis zu bekommen
    1 point
  21. Das frohes gelingen.Ich werde gerne mal reinhören. Ich habe mir die Freiheit genommen um einige Links zu ergänzen.
    1 point
  22. Tut mir leid, aber genrell gilt das, was im GRW steht; Schnellstartregeln sind nicht zwingend völlig deckungsgleich (in der ersten Fassung der Schnellstartregeln stimmten beispielsweise nicht sämtliche Fertigkeitenbezeichnungen überein), spezielle Situationen in Abenteuern noch weniger. Das GRW ist an der Stelle eindeutig. Zudem könnte der Gegner ("das Messer" ein Manöver ausführen, wenn man es genau nimmt - "das Messer versucht die Hosenträger durchzuschneiden, um mal etwas eher Absurdes aber Lustiges zu nennen).
    1 point
  23. Puh ich hab mir das jetzt geholt und das liest sich aber dermaßen zäh. Die KFS Bücher waren ein Mitgrund warum ich die Motivation verloren habe und jetzt der Einstieg in die Geschichte ist ja in meinen Augen wieder furchtbar. Wo sind die guten alten Autoren (Disclaimer: ich weiß bei Pegasus läuft das besser, aber ich hab ja auch länger nichts gelesen, geschweige denn ADL Zusatzbücher) die noch verstanden, dass solche Quellenbücher in erster Linie ein Nachschlagewerk sind. Da gehört zu Beginn eine Synopsis rein die das haargenau aufschlüsselt wann, wo, was geschieht. Dann möchte ich die Plothooks so strukturiert haben, dass ich sie an den entsprechenden Orten, Zeiträuhmen und Personen zuordnen kann. Alles andere ist ein Bonus der mir eine Stimmung vermitteln soll. Dieser Trend der SR Werke einfach ganze Bücher über den Fluff zu strukturieren ist für mich einfach furchtbar und ich quäle mich förmlich durch die Bücher. Nach dem KFS Desaster (!sic persönliche Meining - mögen andere anders empfunden haben), ist Blackout zwar thematisch eine Rückkehr zu alt-bekannten, aber leider wirkt es für mich thematisch halt doch wieder nur wie aufgewärmte lauwarem Suppe. Obwohl Universal Brotherhood eines meiner mit Abstand liebsten Rolllenspielwerke, weiß ich nicht wie viele große Insektenplots ich noch ertrage... Wenn ich mir da im Freundeskreis anhöre welche Qualität die Bücher diverser neuerer anderer Rollenspiele haben die so auf den Markt kommen, dann tut mir das im Herzen weh mich durch die Shadowrunwerke ackern zu wollen (müssen ist es ja zum Glück nicht). Tut mir leid mich da dem Rant noch anzuschließen, aber irgendwo musste das Raus bevor ich es schaffe den Rest fertig zu lesen. Edit: 30N3T ist tatsächlich besser. Gerade digital gekauft und das inspiriert mich schon deutlich mehr.
    1 point
  24. Der dümmste * den CGL je publiziert hat. Tut mir leid. Die Gleichmacherei der Metatypen ist mein ganz persönlicher Ragepunkt. Die verminderte Lebenszeit von Orks und Trollen ergab sich ingame in SR1/2 noch aus der um 2050 herum beobachteten Zerfallszeit/Kopierfehlern der einzelnen Zellen, auf deren Basis dann die LebensERWARTUNG hochgerechnet wurde. Und jetzt soll also das Altern eher Norm-normal sein und die Lebenszeit ist beobachtet aber trotzdem geringer, weil Armut. Damit sich jeder aussuchen kann ob sein alter SR_Char irgendwann zu alt ist und tot sein müsste (hallo, Bull, gut dass Obesität kein Faktor für früheres Sterb... oh Moment (ich selbst bin auch fett, ich darf das sagen)). Ja nee iss klar.
    1 point
  25. Vielen herzlichen Dank. Kann mich nun kaum retten vor guten Vorschlägen. Das Ding kann ich nur wärmstens empfehlen, was nicht heißt, dass die anderen Sachen schlecht sind, aber ich finde das Extra-System und den Aufbau der ABs in Szenen hier schon sehr schick . EDIT: Hier mal das kostenlose Probeabenteuer verlinkt (*ich hoffe, das ist in Ordnung, wo es doch nicht von pegasus ist): http://site.pelgranepress.com/files/One2One/The_Red_Mist_linked.pdf Habe mir jetzt direkt mal das Cthulhu Confidential bestellt. Da ist The Red Mist sicher nicht verkehrt um sich ein wenig "einzulesen". Vielen Dank nochmals. ^^
    1 point
  26. Cthulhu Confidential ist extra für One to One ausgelegt. Es basiert aber auf Trail of Cthulhu bzw. den Gumshoe-Regeln (enthält drei Abenteuer, die ggf. auf Cthulhu angepasst werden können): https://www.cthulhu-webshop.de/trail-of-cthulhu_cthulhu-confidential-one-2-one.html Allerdings auf Englisch.
    1 point
  27. In diesem kostenlosen Sammel-PDF gibt es auch ein Abenteuer (“Alta Marea – Die Flut”) für 1 Spielleiter und 1 Spieler: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/12/19/wettbewerb-cthuloide-klassiker-die-ergebnisse/
    1 point
  28. Hallo Alicia, willkommen im Forum. Es gibt hier im Forum einen Thread, der Vorschläge enthält, welche regulären Abenteuer auch gut als "One on one" gespielt werden können: https://foren.pegasus.de/foren/topic/28269-one-on-one-abenteuer/ Vielleicht hilft dir das ja weiter. Gruß Der Flüsterer
    1 point
  29. Von Chaosium gibt es „Does Love forgive“, das speziell für einen Spielleiter und einen Spieler ausgelegt ist. Das pdf ist relativ günstig.
    1 point
  30. Wie schrieb einer der "inGame"-Autoren in München Noire noch zu ST&VdM im Zusammenhang mit den Gerüchten, dass unter ihren Klienten MMVV-Infizierte wären? - "Wie passend, dass es in dieser Stadt Anwälte für Vampire gibt. - Blutsauger für Blutsauger, das hat schon etwas poetisches".
    1 point
  31. Mann, es sind Anwälte. Anwälte sind doch eh Blutsauger ...
    1 point
×
×
  • Create New...