Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/09/2021 in Posts
-
So, habe mich am Wochenende mal hingesetzt und zu 32 SR-Modemarken, die ich im Shadowiki gefunden habe, mal Logos erstellt. 32 Modemarken für Shadowrun https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSYH3IMcWA7Mz_1ySvNXh5DbGJRixjvRckhEhU-ceh6vqUeNPFD8zwJhpJVV0PhBHsm4tC_FdB8uy2U/pub 30 Logos sind von mir neu. Bei "SaederLine" ist mir durchgerutscht, dass es da bereits ein Logo gab. Das Logo von "Zoé" habe ich nachgebaut. Nicht enthalten sind hier die Marken, zu denen es schon Logos gab. Informationen stammen größtenteils aus dem Wiki, teilweise hab ich mir bei Stil und Preis auch etwas aus den Fingern gesogen. Gibt offiziell sehr viel hoch- und mittelpreisige Geschäftskleidung (aber auch verständlich, wenn jeder Kon die eigenen Angestellten möglichst selbst ausstatten will...) Hatte beim Zusammenstellen der Logos noch ein paar Ideen für weitere Marken. Vielleicht ergänze ich davon noch 4-5. Kritik / Lob / Anerkennung ist erwünscht. Falls ich wichtige Sachen/Marken vergessen habe, sagt gerne Bescheid, dann ergänze ich die.9 points
-
Aber ganz was anderes, weil es hier ja u.a. um Bilder (ich sagen mal: NSC-Porträts) geht: Wäre es absolut undenkbar, dass ein kommendes Goal sowas wie "Chartae Cthuliana" mit den wichtigen NSCs der kampagne sein darf? (Ich sage nicht, dass das kommen wird, aber es ist schon irgendwie seltsam, dass ich gerade davon spreche ..)4 points
-
Noch ganz neu hier, werde auch ich mal etwas zu meiner Person schreiben. Echtweltmenschen nennen mich üblicherweise Peter und geboren wurde ich um den Beginn des 4. Quartals des letzen Jahrhunderts. In Beruf und Freizeit war und bin ich, bis auf eine seit Kindertagen vorhandene Begeisterung für Bücher und die daraus phantasiehaft enstehenden Szenarien, bisher vorwiegend im technischen Bereich unterwegs. Trotz meines Aufwachsens im analogen Zeitalter und der schon länger anhaltenden geistigen Auseinandersetzung mit dem Thema hatte ich bisher keinen praktischen Kontakt mit Pen&Paper-RPGs. Ausschlaggebend für den Entschluss, mich stärker diesem Thema zuzuwenden, war eine Kombination aus dem Frust über immer weniger kreative Verpackungen und Beigaben von Computerspielen zusammen mit meiner Enttäuschung über das unlängst erschienene Cyberpunk2077. Daraufhin habe ich mich zuerst beginnenderweise mit Cyberpunk-Red beschäftigt, um mich dann auf Anreiz eines youtube-Kanals Cthulhu zuzuwenden. Gegenwärtig habe ich damit begonnen, mir eine Sammlung der Hardcover-Bände der 7. Edition aufzubauen und bin gespannnt, wohin mich diese Reise, ob nun als blutiger Spieler oder Spielleiter, führen wird.4 points
-
Das ist falschherum. Pegasus hat sich entschieden die gedruckten Bücher für denselben Preis zu verkaufen wie die PDFs. Natürlich wirken die Preise für PDFs deshalb zu hoch, aber diePReise für Bücher sind eben auch sehr niedrig. Bei anderen Verlagen kosten die PDFs das gleiche, dafür sind die Bücher oft doppelt so teuer. Als PDF only Käufer kommt einem das immer unfair vor, aber die sind ja auch oft genug im Angebot. Und ich möchte ehrlich gesagt nicht, dass Pegasus die Preise für Bücher wieder erhöht, damit PDFs und Bücher nicht mehr dasselbe kosten. Dann warte ich lieber auf Angebote3 points
-
Bezüglich der Preise und PDF-Druck-Sachen musst du dich direkt an den Verlag wenden. Heiko hat keinen Einfluss auf die Preisgestaltung. (Pegasus ist halt in erster Linie kein Rollenspielverlag und daher sind die Strukturen ganz anders, als bei Ulisses, System Matters und Co.)2 points
-
Zu 1: Das habe ich einmal umgeschrieben. Um diese Proben zu erhalten, müssen die Teilnehmer dieser Vergabeaktion durch eine Dekontaminationseinheit. Dies wird dadurch erklärt, dass die AGC sicherstellen will, dass keine äußeren Einflüsse die Proben verunreinigen. Die Dekontamination wird hierbei mir UV Licht durchgeführt, weswegen jeder Teilnehmer eine UV-Schutzbrille ausgehändigt bekommt. Diese erfasst während der Dekontamination die Retina der Probanden. Die UV Dekontamination, welche grob wie eine Dusche in Form eines halben Containers aussieht, durch welche die Probanden langsam hindurchgehen müssen, zeichnet Gangart, Gesichtsstruktur und typische Bewegungen auf. Bei Abgabe der Brillen hat sich an diesen in der Regel genügend DNA festgesetzt, als dass sich dadurch auch ein grobes Profil bilden lässt. Die Brillen werden nur einmal verwendet, wobei die AGC vorbildlich ihren Müll wieder mit nach Hause nimmt. Auch wenn di AGC dadurch in der Lage ist, Doppelausgaben zu verhindern, lassen sie die Doppelausgabe zu , da man ansonsten auf die Datenerfassung rückschließen kann. Ich denke das nimmt die "Zauberei" aus der Sache raus - und bietet sogar noch mehr Ansatzpunkte für die Runner. Zu Punkt 2: Ich möchte diese Zielperson gern in den Händen der Runner haben, um ihnen besagte Zwischenbegegnung noch einzuwerfen. Aber ich gebe dir recht - dafür ist eigentlich kein längerer Aufenthalt nötig - es kann direkt in Richtung der Abgabe gehen. So nehme ich nicht unnötigerweise viel Spannung aus dem Run - und konsistent bleibt es auch. Gute Idee. Habe das wie folgt geändert: Die Runner müssen jetzt möglichst schnell und ohne Begleitung ihren Zielort mit der Fracht erreichen, ohne dass diese flüchten kann, gerettet wird oder gar um Hilfe rufen kann. Sobald der Lobbyist gefangen genommen wurde, muss dieser bis zur Übergabe versteckt werden, was die Runner vor neue Probleme stellt. Wo verbirgt man ihn so lange? Kann man den Peilsender / den Notfallsender des Ziels schnell genug ausschalten? Wird er in einer der Wohnungen der Runner untergebracht – wobei dabei natürlich problematisch ist, dass nicht alle in Wildost wohnen? Du schreibst, dass er ein Konzernagent sein soll. Das ist eine gute Idee, denn dann bekommt er natürlich weit einfacher Support durch die AGC. Das mit dem Comlink ist eine schöne Idee - das muss ich nochmal raussuchen dieses Implantat. Es sollte den Spielern leicht fallen, das zu stören - sofern sie daran denken. Aber die Existenz des Links ergibt Sinn! Danke!2 points
-
Hallo zusammen, long time no see, sorry dafür. Home Office zusammen mit Home Schooling sind Gift für die Eigenzeit. Am Wochenende widme ich mich den seit November aufgelaufenen Fragen. Ein Errata-Thread (so es den noch nicht gibt) für Arkane Kräfte wird auch eröffnet, aber hier schon mal der erste echt blöde Fehler (Suchen-Ersetzen-Fail) : Die neuen Geister haben alle (KS × 2) + 8 statt (KS ÷ 2) + 8 auf dem Zustandsmonitor, was natürlich nicht stimmt. Das Gegenteil ist der Fall. Cheers Ben2 points
-
Hallo zusammen! Ich bin derzeit auf der Suche nach einer länderfristigen Onlinerunde für Cthulhu (oder einem anderen Cosmic-Horror-System). Habt ihr so eine Runde und ggf. noch ein Plätzchen für einen weiteren Spieler frei? Oder kennt jemanden, der noch Spieler sucht? Ich suche nach einer Onlinerunde, die ca. 1x im Monat online spielt (idealerweise werktags). Ich suche das langfristige Spiel mit denselben SCs (z. B. eine offizielle Kampagne oder eine vom Spielleiter zusammengestellte Reihe an Abenteuern). Bei Ausfall-Runden schlüpfe ich gerne auch mal in die Spielleiter-Rolle und biete ein Oneshot an. Würde mich freuen, wenn es klappen sollte. Übrigens: Ich kann mir auch vorstellen, dass wir am Anfang zum Testen/Kennenlernen 1-2 Oneshots spielen. (Um zu sehen, wie gut wir miteinander klarkommen.)1 point
-
Noch ein Werk für Cthulhu in der Apokalypse. Rezension mit Spoilern für die Abenteuer: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/apocthulhu.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=19062e8916426060384e352247872a131 point
-
Das (mit Karma gekaufte Gegenstände bevorzugen) würde ich nie, nie, niemals tun! Das macht in anderen Systemen vielleicht Sinn, aber in Shadowrun ist Geld eine genauso wichtige Recource wie Karma. Bei einigen Charakterkonzepten ist es viel wichtiger. Außerdem bevorzugst du die magischen noch mehr, da mundane keine Ausrüstung mit Karma haben können. Und diese sind schon schwer im Nachteil, da du sie hiermit der wichtigsten Fähigkeiten beraubst, während die Magier ihr Mojo behalten. Dann würde ich schon eher sagen geht die gesamte Ausrüstung futsch, und wenn ich so anfange und dem Rigger ein paar Tausend Nuyen in Drohnen, und dem Hacker in Form seines Cyberdecks nehme, dann kann auch die Ware der Samurais weg sein, und der Erwachte im Zuge der Folterungen (durch Drogen) an Essenzverlust leiden.1 point
-
Ah, okay die PDFs würdest du uns gerne zum Buch dazugeben, geht aber leider nicht aus rechtlichen gründen. Die Bilddateien willste uns aber nicht kostenlos überlassen, weil da muss ein interessantes Preis/Leistungs-Verhältniss dabei rauskommen. Okay, du bist der Boss (*achselzuck*) Aber zurück zum Thema: ich wäre für ein schokoladiges Dunkelbraun ;-)1 point
-
#GenesisRPGSoftware #ArkaneKräfte #Update Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das gerade veröffentlichte Shadowrun Magie-Regelbuch ARKANE KRÄFTE jetzt auch in GENESIS unterstützt wird. Die Deluxe - Version von Genesis bekommt ihr hier.1 point
-
Diese Ausarbeitung ist primär für mich gedacht, damit die Handlungen der charaktere und Organisationen in sich konsistent sind, und einen vordefinierten Plan erfüllen, respektive auf ihn zurückzuführen sind. Dass nur ein Teil davon von den Spielern erfahren werden kann, ist klar. Warum ich das ganze Kleinschritter mache, und den Spielern nicht direkt den Auftrag gebe: Findet das alles mal schön heraus. - Meine Gruppe besteht aus Shadowrun Neulingen - Sie sind nicht im Hintergrund firm - Partiell sind es Rollenspiel Neulinge Da finde ich es einfacher, wenn sie durch einige aufeinander aufbauende Abenteuer in das Setting gebracht werden, so dass dort etwas mehr Führung drinen ist. Zu dem Bereich des "danach":: - Der "Aalversuper" befindet sich immer noch in Wildost und hat einen Auftrag - den werden die Spieler finden und ausschalten sollen. - Der "Wasserreiniger" Container der AG-Chem wird nach Wildost geliefert. Diesen dürfen die Spieler sabotieren - und zwar so, dass den Leuten in Wildost deutlich wird, was AGC eigentlich dort vorgehabt hat. - Dann gibt es noch einen eventuellen Plothook um bei der Reparatur der Wasserpumpe zu helfen - denn wie es im Datapuls ADL beschrieben wird, sind die Dinger ja nicht "einfache mechanische Dinge" sondern irgendetwas obskur magomechanisches. Da kann man sicherlich die ein oder andere tolle Sache suchen und beschaffen. Soweit sind da meine Ideen für das "Follow Up". Und: Ich designe das noch nicht stärker auf meine Runner zu, da die Gruppe leider noch nicht ganz steht. Ich habe bislang einen Strassensamurai / Face, eine Fuchsschamanin und eine Technomancerin - also sind Optionen sehr stark vorhanden, doch genaue Optionen möchte ich mir erst dann zusammenschreiben, wenn auch die letzten beiden Spieler zumindest grob wissen, was sie spielen wollen.1 point
-
Mit Verlaub, aber des is jetz a bissal a Schmarn. Zumindest in diesem Teil des Forums gehts nur um Wünsche an die Redaktion. Und die Redaktion diskutiert doch hier fleißig mit. Und Nein es geht nicht um Preise, über die kann man sich bei Pegasus echt nicht beschweren. Trotzdem kauf ich lieber bei Chaosium oder Pelgane Press direkt, weil da bekomme ich das PDF und das Buch in einem. Problem von Pegasus, das geht in Deutschland nicht. Lösung: stellt die Bilder die ich mir für das Onlinespiel gerne aus dem PDF rauskopiere einfach in ein Zip auf PDigital zur Verfügung. Find ich recht konstruktiv, eigendlich. Heikos Reaktion "gebt mir mehr für nichts" war aber nicht ganz so konstruktiv, find jetzt auch wieder ich. Und Emma hab ich eh ne PN geschrieben auf ihre Interessensbekundung. Aber danke für den Hinweis auf das Kontaktformular ;-) Ich würd vorschlagen wir diskutieren jetzt wieder über die Farbe des Bucheinbands, hm?!1 point
-
Wir stellen also fest, im Vergleich zu amerikanischen und englischen Verlagen habt ihr da, bedingt durch die rechtliche Situation in der BRD, einen Wettbewerbsnachteil.Und der wird durch Pandemie und zunehmende Digitalisierung auch immer größer. Wäre es da nicht angebracht unsere Vorschläge zur Verbesserung der Situation anzunehmen, anstatt sie mit einem Schmunzeln als gierig abzutun? Asking for a friend Nur so als Tipp: https://pegasus.de/kontaktformular Da kannst du dein Anliegen vortragen. Hier ist mMn nicht der richtige Ort dafür, denn hier werden keine Entscheidungen solcher Art getroffen und hier wird auch keiner deinen Laufburschen spielen. Wenn du dem Link folgst, bekommst du sicherlich jemanden, der da im Bilde ist und dir die Sachlage ordentlich erklären kann. Edit: Nichts für ungut! Bitte nicht falsch verstehen.1 point
-
Attitude (Lifestyle 2073) und ich glaube auch dem GRW SR4A.1 point
-
Zu Zoé gibt es sogar zwei Logos, aber die sind aus der 2. und 4. Edition. Großartige Arbeit! Kannst du die vielleicht, eventuell, freigestellt irgendwo zur Verfügung stellen?1 point
-
Sehe ich auch so und ich würde ca 20% des ursprünglichen Buchpreises zahlen, um alle Bilder (v.a Portraits von NPCs) für die Verwendung auf Roll20 zu erhalten. Das nur mal so als Orientierung von einer Spielleiterin, die viel zu viele Stunden damit verbringt passende Bilder für NPCs zu finden, weil sie ihre Bücher analog kauft, derzeit aber nur digital spielt1 point
-
Fantastische Arbeit! Chapeau!!! Das muss mindestens auf die SR6 Homepage.1 point
-
Das geht meines Wissens in Deutschland aufgrund der Buchpreisbindung nicht.1 point
-
#EBook #PDF #ArkaneKräfte #StreetWyrd #OutNow #PegasusDigital Nachdem ARKANE KRÄFTE früher vom Drucker zurück war als erwartet, ist das E-BOOK / PDF EBENFALLS AB SOFORT ERHÄLTLICH! #GetItNow1 point
-
Bei den ganzen tollen Logos hier kommt mir eine Sache in den Sinn: Wäre es möglich, all diese (noch) inoffiziellen Logos, Artworks, etc. in einem zentralen Fundus zu archivieren? Dann könnten sich auch offizielle Illustratoren daran bedienen, sei es auch nur um sie in den Hintergrund von Artworks einzufügen. Ich meine AAS hatte in seinen Streams erwähnt, dass ihm so etwas bei seiner Arbeit sehr helfen würde bzw. er sehr glücklich darüber wäre, wenn es so etwas seitens Catalyst Games geben würde. Vieles wird ja schon in das Shadowiki eingepflegt, aber das könnte man sicherlich noch einfacher gestalten, vorausgesetzt jeder Hochladende ist damit einverstanden, dass seine Werke genutzt werden können. Gibt es so einen zentralen Fundus schon oder Interesse daran einen aufzubauen? Ich persönlich kenne mich mit so was überhaupt nicht aus, mein Lösungsansatz käme nicht über eine strukturierte Google-Drive hinaus.1 point
-
In Abhängigkeit davon, wie gut Runner und Johnson sich tatsächlich kennen, könnte die Bekannte ein Team losschicken das nachschauen soll, was dem eigentlichen Team passiert ist. Dafür würde ich (wäre ich der SL) Charaktere vorfertigen und den Spielern für diesen Run im Run zuteilen. Dieses B-Team muss dann das Krankenhaus infiltrieren, um das A-Team zu befreien. Auf dem Weg dahin können Sie die von dir geplanten Informationen finden, welche sie nach Befreiung an Johnson übergeben. Diese gibt sie dann A-Team, damit die dann mit ihrem eigentlichen Auftrag fortfahren können.1 point
-
Und um VTT nochmal auf die Spitze zu treiben: Fantasygrounds bietet auch Cthulhu V7-Unterstützung (es wird derzeit auch an einer VTT-Unterstützung für MoN gearbeitet, aber wohl auf englisch). Ich selbst habe kürzlich noch über Fantasygrounds ein Abenteuer geleitet und finde es abseits von Battlemaps durchaus hilfreich. Zwei Dinge haben mir dort besonders zugesagt: 1. Ein Bild eines Autos im Gewitter habe ich freigegeben. Ich habe das Bild mit wenigen Mausklicks mit einem dynamischen Wettereffekt hinterlegt so dass bei den Spielern ein echter Sturm angezeigt wurde. Das kam extremst gut an. 2. Handouts konnte ich individuell einzelnen Spielern freigeben. Auf diese Weise ist die Komponente "Wissen zusammentragen" wesentlich mehr in den Vordergrund gerückt. War aber jetzt auch OT1 point
-
Nur um das VTT-Thema kurz anzuschneiden und starwarschef zu ergänzen: Auf Astral gibt es auch bereits einen offiziellen, interaktiven Cthulhu-Charakterbogen auf deutsch. Wie aber bereits festgestellt wurde, ist es eine Menge Arbeit, das Angebot in diese Richtung zu vergrößern. Wir sind daran absolut interessiert - und wenn von euch jemand Zeit, Motivation und Kenntnisse hat und dabei unterstützen möchte, kann er sich wirklich gerne melden. Was die Kommunikation angeht und auf die Frage, warum kein Redakteur die Updates hier postet: Da ich als Redakteurin während der Arbeitszeit nicht auf Social Media unterwegs bin, bekommt ihr solche Posts wahrscheinlich meistens vor mir mit Ich schaue hier gelegentlich gerne vorbei, um Antworten auf Fragen zu Verlagsthemen zu geben, aber mein Kernaufgabengebiet liegt eben anderswo. Ich gebe das Feedback aber gerne an die Kollegen aus dem Marketing weiter1 point
-
Pssst, da kommt noch was... Für das englische Cthulhu gibt es bereits einiges auf Roll20 und z. B, das Abenteuer aus dem Schnellstarter für Astral TT (sieht nett aus). Ist aber OT... Aber trotzdem OT 2: Und ansosnsten zum Thema Forum und Informationspolititk, das ist einfach nicht mehr zeitgemäß... Prinzipiell sind mehr Leute auf der Facebook-Seite bei Cthulhu oder auf discord-Servern im Bereich offizieller Supportrunden für Cthulhu unterwegs als hier im Forum aktiv. Wenn Heiko nicht regelmäßig hier was schreiben würde, wäre hier im Cthuhubereicht nicht mehr viel los (IMHO und No-Offense) Cthuloide Grüße, SWC1 point
-
Achso: Mich würde ja eine Übersetzung der WildWest Bände sehr interessieren. Wie stehen da die Chancen ?1 point
-
"Zwischen den Zeiten" aus "Marokko" beginnt wenn mich nicht alles täuscht auch mit einer Expedition zu einer Ausgrabung. Bei "Das Geheimnis von Knossos" (CW #5) bin ich mir gerade nicht mehr sicher, glaube aber auch, dass die Ausgrabung eine Rolle im Szenario spielt. "Die vergessene Stadt" aus "Expeditionen" ist ebenfalls eine Expedition/ Erforschung einer Stadt in Peru (jedoch ist das Szenario an sich etwas atypisch).1 point