Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/31/2021 in all areas
-
Emma,danke für die Community-Wünsche. Noch eine Frage,wieso verirrt sich das Cralyle Logo auf die Ausweise die laut dem Text wie Reisepässe gestaltet sein werden? Tut das bitte nicht. Keiner der Investigatoren war und wird jeh Teil der Expedition sein. Daher gibt es keinen Grund auf alles ein Logo zu klatschen, das man mögen kann oder nicht. Das war bei den Bergen des Wahnsinns was anderes. Viel schöner wäre die neutrale Nansen Version oder etwas ähnliches. https://store.hplhs.org/products/nansen-passports-for-role-playing-games6 points
-
Muss hier auch mal ne Lanze für den Shop brechen. Mal unabhängig von der Abwicklung, mit der ich tatsächlich noch keine Probleme hatte. Alleine die Tatsache, dass man jetzt schon seit Monaten seinen lokalen Händler unterstützen kann indem man ihm die Provision bei allen Bestellungen zukommen lassen kann finde ich absolut Bombe. Ehrlich gesagt, ist das das einzige Beispiel eines Herstellers, dass mir bekannt ist, der sein Händlernetz in dieser Zeit so unterstütz. Respekt dafür.5 points
-
Interview mit dem, der dem Wahnsinn eine Stimme gibt (und die sich auch erschreckend so anhört)3 points
-
Also ehrlich gesagt glaube ich nicht dass das rechtlich sauber ist. Da steht sogar in dem Dokument: "Diese Ausgabe von "Jenseits von Kalkamal" wurde ohne Unterstützung, ohne Wissen und ohneGenemigung von Chaosium Inc., USA, PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebs GmbH, Friedbergangefertigt!2012, Lara LoveCroft " Und das Copyright für beide Szenarien liegt nach wie vor bei Chaoisum....2 points
-
Was ich etwas schade finde ist, dass die Audio-Handouts nicht von professionellen Sprechern eingesprochen werden. Ist halt schon etwas anderes. Aber ist dann halt so....2 points
-
Das ist allerdings schade für alle, die am Band mitbearbeitet haben. Ich hätte gerne die physischen Stretchgoals, aber dann hätte ich hier zweimal die Kampagne im Regal stehen, die mir vermutlich nicht so schnell jemand abkaufen würde, denn die interessierten Leute kaufen sich das sowieso gerade. Außerdem wollen wie ja vielleicht auch die physischen Stretchgoals. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit, die phsyischen Stretchgoals zu bekommen, als mindestens "Expeditionsmitglied" zu pledgen?2 points
-
Wie ist denn der Überlegungsstand bezüglich Reisepässe in digitaler Form? Ist die Idee nun vom Tisch?2 points
-
Ich seh schon, drei Dumme ein Gedanke Ein Ninja, zwei lahme Enten.2 points
-
Ab wann wollt ihr denn den "deinen Hirnwindungen entsprungen und völlig aus der Luft gegriffenen" Plan des zusätzlichen virtuellen Bauchladens einführen? Für zusätzliches Material wäre ich zu haben, seien es Würfel, zusätzliche Pässe, Material auf Stick oder CD, von mir aus auch Artwork Poster. Das sollte aber nicht zukünftig SG's abschwächen, freigeschaltete unnötig machen oder das Lvl System auf den Kopf stellen.2 points
-
Was ich interessant finde, ist, dass seit einiger Zeit offenbar das (wieder erhältliche) Grundregelwerk auf Platz 1 der Cthulhu Bücher steht. Da hat man ja die Hoffnung, dass es einen steten Zustrom neuer Kultisten gibt . . .2 points
-
Ich weiß nicht, wie weit das hier erlaubt/erwünscht ist, also bitte melden/löschen wenn ich hier eine (Copyright-)Grenze überschreite! Aber ich hab vor langem mal im Web neu gelayoutete PDFs der alten Laurin-Abenteuer "Jenseits von Kalkamal" sowie dem "Tempel des Mondes" gefunden (die waren damals beide in einem Band). Die PDFs sind anscheinend von 2012. Vielleicht interessiert sich der ein- oder andere hier auch dafür :-) [Links entfernt; Judge Gill]1 point
-
SPIELTAG 16: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQIZvgVsPBQWPI2iIPL5mecTWq_hqRpshzT4OAepaFcKtPFAHYzoqVfRzIV9wgeVGJUoWGLjByz3Jmg/pub - 9 Verletze und ein Tor im Spiel Naniten Nürnberg gegen Frankfurt Massaker - Es wird eng für Basel: Trotz deutlicher Überlegenheit nur ein Punkt - Warhog Clan lässt sich düpieren: Black Barons mit bester Saisonleistung - Köln erzielt vier Tore gegen den amtierenden Meister, doch verliert trotzdem - Bitter: Kölner Brecher Killian "Bulle" Strewitz verblutet auf dem Spielfeld - Zürich weiter auf Höhenflug: Auch die Titanen können sie nicht aufhalten - Bremen gewinnt in letzter Sekunde gegen die Sharks - Berlin schwächelt und wir von den Warmachines überholt: Meisterrennen jetzt Dreikampf? - Noch 7 Spiele bis zur Meisterschaft!!!1 point
-
1 point
-
#Schattenload #DLC #ADL #Begegnungstabelle #KleineLichter Die ZWEIUNDZWANZIGSTE Ausgabe des SCHATTENLOADs ist erschienen (im Blog)! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung gibt es eine vielseitig einsetzbare BEGEGNUNGSTABELLE passend zur Vorschau auf das anstehende Quellenbuch KLEINE LICHTER! #GetItNow1 point
-
150.000€ :-) Bekomme ich ein Portrait in der Kampagne, wenn ich mit meiner Schätzung richtig liege? Oder das Ziel noch höher übertroffen wird?1 point
-
1 point
-
105.160 € Das nächste Goal ist schon wieder in weniger als 10K erreicht ... Freut mich sehr, dass CTHULHU so beliebt ist!!!1 point
-
Modellstadt scheint einfach ein schöner Name dafür zu sein, sich nicht an Regeln zu halten. Top 5 Corona Life Hacks für Städte! Hamburg hat heute Ausgangssperren (21-5) verkündet, Schulen dürfen nur mit Test betreten werden, und sogar für Unternehmen gab es etwas (verschärfte Maskenpflicht), wobei ein Testzwang bislang nur angedroht wurde. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Hamburger-Senat-beschliesst-naechtliche-Ausgangssperre,lockdown420.html Ich vermute, dass andere Länder mit ähnlichen Sachen nachziehen werden - bleibt jedenfalls zu hoffen. Halte ich immer noch für zu schwach, aber immerhin wird etwas getan.1 point
-
Zum Lederfoliant: Ich finde es sehr cool, dass der kommt und sowas über CF finanziert wird. Tendenziell fände ich es schön, wenn öfters Produkte die eher unsicher sind so finanziert werden (vgl Cthulhu Wild West). Eigentlich finde ich es aber ein bisschen schade, dass die Ausgabe deutlich hinter Berge des Wahnsinns zurück bleibt. Das ist sicherlich auch etwas Geschmackssache, aber BdW war mit Goldschnitt und den massiven Zierschlössern schon was exorbitantes. Ich habe nichts gegen schlichte Bücher, aber das besondere reizt auch. Man hätte beispielsweise ein besonderes (farblich oder regional) Leder nehmen können, auch Buchschnitt ist ein hingugger und muss nicht immer Gold sein. So ist es eine Schmuckausgabe aber eben trotzdem irgendwie unspezifisch. Das mag jammern auf hohem Niveau sein, aber wollte es dennoch mal anschneiden.1 point
-
Stimmt, das Logo ergibt auf dem Reisepass ja mal gar keinen Sinn.1 point
-
Imho macht da jede "Modellstadt" was sie will. Ganz entsprechend den großen Vorbildern - den Bundesländern.1 point
-
Stimmt ... jetzt fällt mir auf, was mich da irritiert hat und ich konnte den Finger nicht drauflegen, was es war. Gut beobachtet.1 point
-
Hmm, Je nachdem könnte man (ich?) die PDFs ja auch irgendwo anders hochladen... ich schau mal, ob ich alternativen Webspace finde :-)1 point
-
Frage / Supermarkt/ Kassierer: Anfänglich hat da keiner eine Maske getragen. Dann kamen die Spuckschutz - Plastikburgen. DANN haben Kassierer plötzlich MNS getragen. Und die letzten 2-3 Wochen trägt plötzlich kein Kassierer mehr, mitten in Welle 3 rein, irgendwas vorm Mund (kleine Samplegröße: Aldi, Edeka/Marktkauf / Norddeutschland). Gibt es da einen Grund für? Ist eine Verordnng geändert worden oder liegt es an #BecauseFuckYou?1 point
-
Da gibt es sicherlich Grauzonen. Cyberarm würde ich beides zulassen (zb. Befehl: Faust ballen oder Fernsteuern: Sich selbst erwürgen). Ich orientiere mich zb. an der Frage, ob eine Fernsteuerung bzw. Steuerung durch einen regulären User vorgesehen ist. Und GMV.1 point
-
Hallo! Ich bin auch neu hier. Hab mich eigentlich nur eingeschrieben, weil ich mein TTS Charakterblatt für Cthulhu 7 teilen wollte :-) Aber wenn ich dann schonmal da bin, kann ich mich ja vorstellen. Ich bin 42 und spiele seid ich 10 bin irgendwelche Fantasy Brett- und Rollenspiele. Hab damals mit HeroQuest begonnen, und bin dann über DSA auf alles mögliche gestoßen und hab auch einiges ausprobiert (D&D, AD&D, Midgard, RuneQuest, Sturmbringer, Cthulhu, MERS, GURPS, SAGA, etc.) Cthulhu hab ich dann eigentlich häufig mit den SAGA-Regeln gespielt (falls das wer kennt), weil die schön modular, einfach bis komplex, waren und auch ein System für geistige Gesundheit mitgebracht haben. Derzeit spiele ich eher selten, und meist simple Systeme wie Microlite20 (also mehr oder weniger D&D), aber wir wollen jetzt unsere Cthulhu-Runde im TTS wieder aufleben lassen. lG, Fonzman1 point
-
Fein, habe natürlich die Bezahl-Version. Kann man euch als nicht Programmierer irgendwie unterstützen? Texte, oder Zahlen / Werte in simplen Tabellen auflisten z.B., was euch zeitlich entlasten würde?1 point
-
Eine Frage zu den Cheat-Sheets und den Inhalten/Übersichten auf dem Spielleiterschirm: Werden diese auch digital enthalten sein oder fehlen diese Inhalte im digitalen Paket? (Sorry, wenn die Frage schon irgendwo beantwortet wurde - ich verliere gerade etwas den Überblick im Wust der Informationen.)1 point
-
Echt nicht? Finde den sehr schick. Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Mit gefällt da Design des Originals von Chaosium auch um Längen besser. Oder eine Variante mit Weltkarte, die es mal in einem Prop-KS zur Kampagne gab: https://www.google.com/search?q=masks+of+nyarlathotep+keeper+screen&sxsrf=ALeKk028ItOs93jt7n4OLFvc8HlpNf00aA:1617181000730&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiXuNfYlNrvAhVy_7sIHUGCCvgQ_AUoAnoECAEQBA&biw=1536&bih=722#imgrc=GL4svlejdu4UTM1 point
-
Ich weiß nicht, was in der VTT-Variante der Kampagne alles dabei ist, aber wer noch mehr Geld ausgeben möchte, kann seine Onlinekampagne mit Bödenplänen zu den Kapiteln aufhübschen: https://www.drivethrurpg.com/product/348446/Cthulhu-Maps--Masks-of-Nyarlathotep--ch1--New-York-Pack1 point
-
Echt nicht? Finde den sehr schick. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.1 point
-
"Ab wann" - da das außer mir noch niemand weiß und ich das nicht entscheiden würde, im zweifelsfall nie. Oder eher. Oder gar nicht. Abschwächen würde ich auch keinesfalls wollen. Ich habe nur bemerkt, dass die Etappen evtl. langsam größer werden und sich dann ganz vielleicht zwischenetappen finden lassen k ö n n t e n ... das aber nur am frühen Morgen in den raum gestellt ohne darüber mit jemanden gesprochen zu haben.1 point
-
Am Sonntag hatte ich noch ein sehr nettes Gespräch (virtuell) mit den Machern des Plus 1 auf Podcast Dabei ging es auch u.a. um das CF. Das geht sicher in Kürze online :-)1 point
-
Völlig aus der Luft und meinen Hirnwindungen entsprungen: Was haltet ihr eigentlich von Goals, die darin bestehen, dass man bestimmte Sachen dazukaufen kann [die also nicht per se Bestandteile des Danke-Pakets werden, sondern einfach die option eröffnet wird, irgendwas dazuzukaufen, hier mal als Beispiel: x Reisepässe für y Euro [wodurch mal sich meinetwegen 99 Reisepasse besorgen könnte, wenn man das wollte]. Ich weiß gar nicht, ob es das woanders schon gegeben hat, aber egal, nur mal als Gedanke ...1 point
-
Wer übrigens Lust hat, selbst das Thema Stadtkrieg in seine Spielrunden einzubauen, findet online überraschend viele vorgefertigte (Gratis-)Abenteuer dazu (und ich bin mir sicher, dass ich nicht alle gefunden habe): "Stadtkrieg, Baby!" bei den Teilzeithelden https://www.teilzeithelden.de/wp-content/uploads/2021/02/Stadtkrieg_final.pdf "Schlusspfiff" aus dem Almanach des Gratisrollenspieltags 2018 https://www.pegasusdigital.de/product/270528/Der-Almanach--Gratisrollenspieltag-2018?filters=45704_0 "Game Night" aus dem Almanach des Gratisrollenspieltags 2021 https://www.pegasusdigital.de/product/351664/Der-Almanach--Gratis-Rollenspieltag-2021?filters=45704_0 "Vermisst: Cerberus" im Shadowrun 6 Fanstuff https://www.shadowrun6.de/downloads/fanstuff/abenteuer/vermisst_cerberus.pdf Ich ergänze die Liste gerne, wenn ihr oder ich noch etwas finden1 point
-
Nein, nein, das ist kein Spoiler, sondern ein Einblick in mein Seelenleben ... ich komme mir immer noch etwas Twilight Zone mäßig vor, weil es so ransant gegangen ist bis zu den rund 100K.1 point
-
Vorab: ich bin selber auch Foundry-Nutzer, sehr angetan davon und ziehe es Roll20 vor. Aber ich teile deine Einschätzung von Umsatzsteigerung durch Foundry-Unterstützung nicht - dafür ist es zu sehr Niesche. Selber hosten ist für viele SL zu sehr ein Buch mit sieben Siegeln und Dienste wie "The Forge" bringen halt monatliche Kosten mit, die auch nicht allen behagen. Auch hat Pegasus überhaupt keinen Einfluss darauf, welche Systeme unterstützt werden - die sind auf Fans angewiesen, die das als Freizeitprojekt stemmen. Und auf Astral hatte man sich (meines Wissens nach) früh im letzten Jahr eingeschossen, ein paar Monate bevor Foundry offiziell erschienen ist. Ich kann zwar nicht für Pegasus sprechen, aber ich kann vermelden, dass ich mich mit Avalia (dem Autor eines der beiden SR6-Bögen für Roll20) zusammengetan habe, um eine System-Modul für Foundry VTT zu entwickeln. Allerdings sind wir noch nicht soweit, dass man da was zeigen kann. Neben einem SC und NSC-Bogen, liegt unser Fokus auf dem Import von Genesis-Charakteren und der Bereitstellung von Kompendien (was wir noch bei Pegasus anfragen müssen). Avalia wird seinen Fokus auf das System-Modul setzen. Ich werde mich darauf konzentrieren, die Daten die ich in Genesis eh schon habe, für Foundry nutzbar zu machen. Wann das in in einer Frühversion nutzbar ist, kann ich derzeit noch nicht sagen. Vermutlich geht irgendwas Ende April, aber so vollumfänglich wie Du das beschreibst, wird es bestimmt nicht sein. (Mal abgesehen davon, dass die Shadowrun-Regeln tierisch aufwändig umzusetzen sind, wenn man alles automatisieren möchte.)1 point
-
Dienstverweigerung sollte imho gehen weil DV Handlung. Begründung siehe unten. In diesem Fall finde ich die englische Version der Regeln aussagekräftiger, weil dort der rote Kasten fehlt, der Angriffshandlungen dadurch definiert, dass es eine Verteidigungsprobe gibt. So gut wie jede Matrixhandlung hat eine Verteidigungsprobe. Im Orginal fehlt der rote Kasten. Dort heißt es, nur 1 "Attack Action" je Inidurchgang. Und dort werden nur Matrixhandlungen mit Angriff als Limit als "Attack Actions" definiert. Im Sinne der Spielbarkeit und vermutlich auch RAI (zur Zeit des GRW war das Letaler Code noch weit in der Zukunft) würde ich die Frage so beantworten, dass nur Matrixhandlungen mit "Angriff" als Limit nicht erlaubt sind.1 point
-
Beim HPLHS Prop Set war auch ein Stick mit dem ganzen Kram in digital dabei...sogar stilecht verpackt.1 point
-
Zur Karte übrigens ein Praxisbeispiel (Achtung, Spoiler für "Die Zweiköpfige Schlange"!): Die Pinnwand misst 120x90 cm und die Karte misst 84x52 cm (also zwischen A2 und A1)1 point
-
Das mit dem zweiseitig Druck hab ich auf dem Schirm. Ich bin handwerklich nicht ganz unbegabt und in Gedanken schon bei einer Konstruktion mit zwei Plexiglasscheiben, zwischen die die Karte kommt in einem Holzrahmen. Dann kann man ganz einfach den Rahmen drehen, je nachdem, welche Seite man gerade braucht.1 point
-
Das interpretiere ich als Handlungen, die direkt Schaden verursachen sollen. Für Matrixhandlungen trifft das also auf Datenspike zu. Die Handlungen auf Letaler Code fallen da nicht drunter. Ich sehe diese Handlungen hauptsächlich als "Patch" für Decker, um direkter Handeln zu können. Daher sind viele auch nur Einfache Handlungen.1 point
-
All diese Geräte aus dem Beispiel müssen imho über "Befehl vortäuschen" manipuliert werden. Kein fernsteuern per "Gerät steuern".1 point
-
Waffen und Kommlinks gehören imho nicht zu der Kategorie Geräte, die durch "Gerät steuern" fernsteuerbar sind (dafür braucht es "Befehl vortäuschen"). Dh. man muss das Gerät erst mit "Gerät formatieren" neu formatieren um es im Anschluss mit "Gerät neustarten" neu zu starten. Dann bleibt es dauerhaft ausschaltet. Imho sollte aber alternativ ein "Befehl vortäuschen" mit dem Befehl zum abschalten auch funktionieren (analog zu "Gerät steuern". Der Unterschied: Ein formatiertes Gerät das abgeschaltet wird, muss erst aufwendig repariert werden, um es wieder einzuschalten.1 point
-
Ich würde so sagen: "Gerät steuern" um das Fahrzeug fernzusteuern. Oder "Befehl vortäuschen" um dem Autopilot einen Befehl zu geben zb neues Ziel (hilft nicht, wenn der Fahrer selbst fährt).1 point
-
Das mit den Reisepässen hab ich auch schon gedacht, dass es nur bedingt sinnvoll ist, bei so einer tödlichen Kampagne nur 4 beizulegen. Wenn es mal soweit ist, werd ich wohl auch selbst was basteln. Zu den Audiohandouts: Ich hoffe es sind wirklich professionelle Sprecher Personen aus den bekannten Youtube-Kanälen empfinde ich nicht gerade als professionell (aus der reinen Sicht als Zuhörer). Pässe: Ich glaube auch, dass das Risiko, dass vier Investigatoren nicht von Anfang bis Ende alle durchhalten, recht hoch ist. Daher wäre es gut, wenn man notfalls ein Dokument beliebig oft drucken könnte, um da nicht in die Bredouille zu kommen. Und bei allem Respekt fürs Kopieren und Selberbasteln von weiteren Reisepässen - ich glaube, es wird etwas improvisiert aussehen (zumindest bei meinem handwerklichen Geschick wird es das), dann doch lieber ein schön gestalteter DIN A4-Bogen ausgedruckt. Sprecher: Dem pflichte ich bei. Bei allem Respekt für engagierte Laien: Schauspieler machen eine mehrjährige Ausbildung durch, es wäre schlimm, wenn man nachher keinen Unterschied hören würde. Du hast natürlich recht, Pässe selbst basteln wird sehr improvisiert aussehen. Ein schön gestalteter Charakterbogen ist da schon ne ganz andere Hausnummer. Bei Sprechern erwarte ich auch nicht unbedingt David Nathan (wobei es natürlich schon schön wäre ) aber professionelle Sprecher findet man dann ja auch in diversen anderen Hörspielen1 point
-
Hi, mal generell zur Erklärung: Für die meisten deutschen Portal Games Produkte ist Pegasus Spiele inzwischen "nur noch" exklusiver Vertriebspartner. Das bedeutet, dass wir wenig bis keinen Eingriff in Übersetzungen, Lektorat usw. haben, uns aber eben um den Vertrieb (und Ersatzteilservice) kümmern. Unser Logo ist trotzdem auf den Spielen drauf, da die Spiele auf Deutsch dann eben nur über uns erhältlich sind (abseits von etwaigen Crowdfunding-Kampagnen, die Portal Games selbst verantwortet). Das verhält sich z.B. genauso bei Spielen der Edition Spielwiese oder von Deep Print Games sowie bei vielen Spielen von Frosted Games. Robinson Crusoe ist insofern ein Sonderfall, als dass es sich dabei nicht nur um ein Vertriebsprodukt handelt, sondern um ein Lizenzprodukt. Hier kümmert Pegasus Spiele sich hauptverantwortlich um die Übersetzung, Lektorat usw. Den Unterschied zwischen Lizenz- und Vertriebsprodukt kann man bei uns auf der Webseite/im Shop immer daran sehen, ob der Name des Vertriebspartners hinter dem Spieletitel steht. Beispiel: Bei Robinson Crusoe steht nichts dahinter, bei Stronghold Undead steht "(Portal Games)" dahinter. Ersteres ist Lizenzprodukt, letzteres Vertriebsprodukt. Nun zu Gamefound: Portal Games führt die Kampagne an sich alleinverantwortlich durch. Die Collector's Edition und das Book of Adventures mit jeweils allen Stretch Goals wird es nur im Rahmen dieser Kampagne geben. Was die Kommunikation mit den Backern und die Abwicklung der Kampagne angeht, ist Pegasus Spiele also nicht involviert. Wäre es irgendein anderer Titel, wären wir auch bei der Übersetzung nicht beteiligt. Robinson Crusoe ist aber wie gesagt ein Sonderfall, da Pegasus Spiele hier die deutsche Lizenz hat. Die Bearbeitung der deutschen Collector's Edition und des Book of Adventures soll daher durchaus durch Pegasus Spiele erfolgen. Die Schachtel der Collector's Edition wird dem entsprechend auch mit einem Pegasus Spiele Logo versehen sein. Es ist geplant, dass Pegasus Spiele nach Abwicklung der Kampagne eine Retail-Version der Collector's Edition sowie vom Book of Adventures veröffentlicht. Diese sollten sich inhaltlich nicht von der Version aus der Gamefound-Kampagne unterscheiden, abgesehen davon, dass die Stretch Goals nicht enthalten sein werden. Ich hoffe, das hilft euch weiter? Viele Grüße, Ronja Lauterbach Marketing Pegasus Spiele GmbH1 point
-
Also bei Stronghold stammt die Übersetzung nicht von Pegasus - für diese deutsche Ausgabe ist Portal Games selbst verantwortlich. Für Robinson sind wir für unsere deutsche Ausgabe verantwortlich. Den deutschen Kickstarter führt aber Portal durch, das sind somit zunächst 2 verschiedene Dinge. Aber sehr wahrscheinlich wird Portal auf unsere Übersetzung zurückgreifen - über den geplanten tatsächlichen Ablauf liegen mir nur bislang keine Informationen vor ... Anders gesagt: Wenn du 100% sicher alles Material des Kickstarters haben willst, musst du bei Portal mitmachen. Wenn du 100% gesichert unsere Pegasus Qualität haben willst, solltest du auf unsere Ausgabe warten. Ob wir aber wirklich alles aus dem Kickstarter veröffentlichen (dürfen), kann ich heute noch nicht gesichert sagen. Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele GmbH1 point