Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/05/2021 in all areas
-
Stimmt. - Andernfalls würden Extraktionen von Filmschauspielern (wenn diese theoretisch wechselwillig sind) wenig Sinn ergeben!3 points
-
Sie sind so gut wie neu geschrieben. Unterscheiden sich quasi absolut.2 points
-
Offtopic: Dazu fällt mir der Freizeitpark "Les Machines de lil" in Frankreich ein. Da gibt es krasse mechanische Kreaturen, auf denen man sogar reiten kann! Eines meiner zukünftigen Urlaubsziele! https://de.bogemolor.info/publication/1071922/ https://www.lesmachines-nantes.fr/de/entdecken/la-galerie-des-machines/2 points
-
Ratgebergeister und Pflanzengeister haben Hexerei für die Kraft "Magischer Schutz" weil das wie Antimagie mit Hexerei und Magie gewürfelt wird.2 points
-
Angesichts der dystopischen Entwicklung der Medien-Konzerne könnte ich mir vorstellen, dass Studio-Verträge in der Film/Schauspieler-Szene wieder der Standard sind. Wenn dem so ist, bitte dazu einen entsprechen Verweis.2 points
-
2 points
-
Ganz klar: Der Kampf der DeMeKo gegen Piratensender sollte behandelt werden, mit möglichen Akteuren, Gegenspielern und auch NSC mit Stats. Allgemein würde ich mich über eine Schar NSC, die die Akteure der Film- und Radiolandschaft vorstellen freuen. Also Eporter, Kamera-Rigger mit Ausrüstung, Bunnyraku Marlene Modelle, auch wenn die kein Produkt der DeMeko sind, Showrunner, werte für Starschauspieler*innen, Techniker, Radiomoderator*innen, Kameramotorradfahrer etc.. Für Shadowrunner könnte die gesamte Erwachsenenfilmindustrie-Sparte der DeMeKo inklusive BTLs und Snuff ganz interessant sein. Macht es dreckig und beleuchtet die Sparten, die DeMeKo entweder ganz groß bewirbt oder lieber unter Verschluss halten würde, obwohl sie damit auch die große Kohle machen. Ich würde mir Bodenpläne für Ebenen der Metropolis-Arkologie in Berlin wünschen, vielleicht auch einen Blick auf die kleinen Hollywoods der DeMeKo, also Filmproduktionsstätten/Studiogelände. Vielleicht auch einen Moviepark der DeMeKo, oder ein Filmpalast, in dem große Galafeiern und Premieren stattfinden? Für den Mittelteil ein paar Seiten eines DeMeKo-Hochglanzmagazins, in dem vielleicht im Stile eines Rundgangs eine DemeKo-Anlage vorgestellt wird? oder ein sehr überzeichnetes Portrait eines Stars (etwa Lofwyr)? Viele viele Beeps mit Aufträgen im Showbiz, Extraktionen, Sabotage, Platzierung von FakeNews. Allgemein fakeNews in der ADL und ihre Hinetrgründe? Sprich einen Novapulsartikel in Klein und dann dazu für den SL eine kleinen Plotstrang mit Auflösung, der dem artikekl zugrundeliegt. Persönlich würde ich mir ja einen Abschnitt zu Reinigungspersonal und deren Equipment wünschen, weil Runner so gut in Demekoanlagen hereinkommen, aber das passt vielleicht nicht so. Außer vielleicht als Teil einer neuen Topserie ("Alles rein bei Nebelherr").2 points
-
Ein Listing der Streams und relevanten Programme und Uploads eines Tages des Durchschnitts-DeMeKo-Angebots für einen Normalnutzer. Vielleicht auch, inwieweit und wie stark DeMeKo ihre Angebote personalisiert und auf Radikalität trimmt. Stichwort Youtube-Algorithmus.2 points
-
Ich finde eine Hausregel, um Verbündete über Zeit stärker zu machen, ganz symphatisch. Erst mal 100 Karma anzusparen nimmt einem Spieler über lange Zeit die Progression, und damit auch einen Teil des Spielspaßes. Was die Probleme am Spieltisch angeht: Geister ähnlicher Kraftstufen neutralisieren sich quasi, gegen Verbündete stelle ich als SL dann eben einen passenden Geist. Allerdings sind sie verdammt flexibel. Wenn sie zu sehr nerven, sind eben 28 Tage Pause angebracht.1 point
-
Auch von mir gibt es (mit leichter sommerlicher Verspätung) einen Newsfeed - nicht-kanonisch und inoffiziell, dafür aber im gewohnt leserfreundlichen Format. Fehler in der Interpretation lokaler Mundarten mögen verziehen, ignoriert oder überlesen werden.1 point
-
bei Tödlichen Wunden und bei Patches wurde auf MAG Verlust gewürfelt (in ED 2 & 3 IIRC ist aber Dekaden her) Hough Medizinmann1 point
-
Das Karma bekommen ist aber eine Leistung. Ich find die 8 Karma halt irgendwie noch nicht so wirklich angemessen... Kann dir aber auch nicht genau sagen wie ich es besser lösen würde. Das kommt immer auf den Geist und den Magier an, also was für ein Geist und was für ein Magier das ist. Ich würde den Geist als NPC spielen, ja. Ich würde mich an das, was im Arkane Kräfte steht halten: Ein bester Freund mit freiem Willen. Deswegen würde ich den halt auch als solchen als NPC spielen. Beim Kampf und beim Würfeln würde ich das halt ein bisschen von deren Beziehung abhängig machen und das mit dem Spieler absprechen. Wenn der Spieler den Geist wie einen Sklaven behandelt wird der Geist anders reagieren als wenn die beiden wirklich Freunde sind. In dem Fall meines Magiers ist es so, dass er die Bindung des Geistes an sich als Verbündeten als große Verantwortung sieht und der SL spielt den Geist halt als NSC. Da ist es schon so, dass der Geist einen eigenen Charakter hat und auch Meinungen zu Dingen und eben auch mit einbezogen wird bei Aufträgen. Ansonsten geht das halt zu lasten der Geister Reputation, oder ingame: Der Geist wird dem Magier mitteilen, dass er es nicht gut findet dass der Magier ihn zu Sachen zwingt die er nicht machen will. Generell ist es so, dass ich persönlich sehr viel Wert darauf lege, dass sich ein Verbündetengeist erarbeitet wird. Ich würde es zum Beispiel nicht wollen, dass sich einer meiner Spieler einen Charakter baut und gleich mit einem Stufe 7 Verbündetengeist einsteigt. Grade was Geister angeht möchte ich gerne gutes Rollenspiel. Die Suche nach dem Wahren Namen zum Beispiel habe ich bisher immer in Form von einer Metaebenenreise gemacht mit meinen Spielern, was dazu geführt hat, dass sie den Geist eben nicht als Superpet, sondern als Geist mit eigenem Charakter wahr genommen haben. Das führt eben dazu, dass der Umgang mit denen ingame anders ist. Ich würde es aber auch zulassen, dass jemand sich einen Charakter mit einem Stufe 2 oder 3 Verbündeten baut und den langsam hochpäppelt, quasi von Straßenniveau bis hin zu Toprunner. Das fänd ich ziemlich cool, aber dafür müsste man halt einen Dreh bei der Regel zum Steigern der Kraftstufe kriegen. Bist herzlich eingeladen Ich spiele zur Zeit einen Magier mit einem Verbündeten Geist und das geht eigentlich ziemlich gut. Rollenspielerisch hat sich das ganz gut entwickelt und mein Charakter hat großen Respekt vor dem freien Willen seines Geistes und belästigt ihn nicht wegen jedem Kram und benutzt ihn schon gar nicht als Tool. Klar, regeltechnisch ist es nicht verboten den Geist als Erfüllungsgehilfen zu benutzen, aber für meinen Charakter ist das rollenspielerisch begrenzt. Genau, ist hier auch so. Häufig ist es ja auch so, dass die Spieler die einen Verbündetengeist haben das auch super gerne bespielen möchte und das geht in einer großen Gruppe auch eher schwierig.1 point
-
Konnte man in den alten Editionen nicht durch T Wunden Magie verlieren? Oder war das Essenz (und damit Magie)?? Oder waren das die Patches???1 point
-
Stimmt. Habe jetzt den elfischen Jäger Adran "Silver" Klingenberg (36 Jahre) ergänzt.1 point
-
Ich habe einen weiteren Fehler in der Liste hinzugefügt, dieses Mal ist es ein ziemlich schwerwiegender, der das Spiel extrem verändert (schwerer macht), wenn man mit dem Felsgestein gegen Habsburg antritt. Die erste permanente Fähigkeit sollte nämlich die Niederlage-Bedingung von Habsburg kontern, tut das im Deutschen aber nicht, da eine entscheidende Stelle in der Übersetzung fehlt.1 point
-
Was mir zu den wichtigen Namen und Größen noch einfällt, vielleicht analog zum Kunstraub Puls mit Schwierigkeitsgradeinteilung: Für Einsteigerrunner steht der Piratensenderjournalist als Kontakt/Schmidt, der Beweise sucht, dass der Nachbarschaftskon seinen Giftmüll in die Kanalisation pumpt und für Prime Runner dann ein Abend als Sicherheit von Maria Mercurial/Karl Kombatmage1 point
-
Die können keine Zauber aus dem Hut schütteln. Aber Antimagie einsetzen.1 point
-
Absolut. Werde das abklären und dann hier auch kundtun, damit alle im Vorfeld Bescheid wissen.1 point
-
So was schauen sicherlich nicht nur Shadowrunner. Muss schauen, was der Verlag da erlaubt bzw. wie weit man gehen kann. Vielleicht kann man es ja als FSK18-(Unter)Kapitel mit Triggerwarnung gestalten und wer sowas nicht sehen oder lesen mag, blättert einfach weiter. Beschreibungen muss man ja nicht explizit auswalzen, Andeutungen bringen meist noch viel mehr Kopfhorror. Im Kanon sind mit BTL, Snuff und Puppenhäusern ja die Grenzen eh schon sehr weit in abartige Grenzregionen gezogen, da kann man sicher genügend dunkle Nischen ausloten.1 point
-
So was schauen sicherlich nicht nur Shadowrunner. Muss schauen, was der Verlag da erlaubt bzw. wie weit man gehen kann.1 point
-
In dem Zuge würde mich auch Rolle und Vorgehen von Spin-Doktoren interessieren. Sind die eher intern oder extern, wo setzen sie an, wie arbeiten sie etc.1 point
-
Nicht zwingend. Es ist sicherlich klar, daß die Polizei in vielen Fällen kein Unschuldslamm ist (siehe oben), Aber es sind nicht nur Polizistenl, sondern auch Ersthelfer, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter, die seit einigen Jahren über erhöhte Aggressivität, Gewalt, Beleidigungen und Nicht-Befolgung von Anweisungen seitens Gaffern, Demonstranten etc klagen. SYL1 point
-
#Novapuls #ADL #2082AD Der original-knackige NOVAPULS ist superpünktlich erschienen! DIESMAL mit Sommerloch im Winter, Einbrüchen, einer Plagiatsaffäre und einem Leck in einer Chemiefabrik / [im Blog]. #GetItNow Besonderer Dank an Fexes! #ServiceAboveAndBeyond1 point
-
Ein exemplarischer Produktionsablauf wäre wirklich interessant. Dazu das vorgehen von Journalisten (bzw welche Möglichkeiten eine "Reporter-Lizenz" eröffnet). Gibt es noch sowas wie Quellenschutz? Welche Sender sind die mit den höchsten Einschaltquoten? Welche Sendungen sind Straßenfeger? Welche Sender/Sendungen werden zb hauptsächlich von bestimmten Gruppen wie Konzernbürger eines bestimmten Konzerns oder einer bestimmten Arkologie gesehen? Welche Rolle spielen Print und Radio 2080 noch? Gibt es noch "Privatpersonen" mit einflussreichen Sendern und eigener Agenda oder sind die alle in Konzernhand? Welchen Einfluss haben Piratensender?1 point
-
Aus der Branche kommend, fällt es mir überraschend schwer, hier die wirklich interessanten Schwerpunkte/Details von den restlichen Gegebenheiten abzugrenzen. Will es mal versuchen... A Konzernmedien / Corporate Publishing Moment mal, was haben Saeder-Krupp Trid-Kanäle mit der DeMeKo zu tun? Ganz einfach: Corporate Publishing ist IRL schon ein ganz wichtiges Standbein der Medienkonzerne. Diversität und technische Komplexität (Stichwort SimSinn) sind in 2082 noch mal auf einem ganz anderen Level, weshalb wir davon ausgehen können, dass ein großer Anteil der konzerneigenen Inhalte von DeMeKo-Einrichtungen im Auftrag produziert wird. Das Brainwash-Konzept konzerneigener Medien, das vor allem auf die eigenen Bürger gerade in Arkologien zielt, wurde in einigen Publikationen schon ganz hervorragend skizziert. Für einen max. 30-Seitigen Datapuls könnte eine systematische Beleuchtung nach dem POST-Modell von Forrester geeignet sein, weil die Abschnitte sich klar (unter-)gliedern lassen: PEOPLE // Zielgruppen, die erreicht werden sollen - intern: Arbeitnehmer / Konzernbürger / Alumni (Rentner) / Studenten / Kinder (als Nutznießer konzerneigener Einrichtungen) - extern: Konsumenten / B2B / Investoren / Politik / NGOs (Zivilgesellschaft) / Influencer / Leaker - Mafo: Methoden der Datenerhebung, Zielgruppensegmentierung (Demografie, Soziografie, Milieus in Anlehnung an Sigma/Sinus) OBJECTIVES // Handlungen und Einstellungen der Zielgruppe, die herbeigeführt werden sollen - Kaufentscheidung - Investition - Einstellung zur Marke - Einstellung zum Konzern - Einstellung zu Gesetzgebung - Öffentliche Darstellung - Positionierung Vorstände ... STRATEGY // Über welchen Hebel wird das Ziel innerhalb der Zielgruppe erreicht? Es gilt abzuwägen, welche bestimmenden Einstellungen, Merkmale und Interessen der jeweiligen Zielgruppe entscheidend für das Erreichen des Ziels sind. Bspw. ist ein Appell an das Persönlichkeitsmerkmal "Vernunft" genausowenig hilfreich bei der Einführungskampagne des neuen Eurocar Westwind wie die Thematisierung des Preises. In diesem Kapitel könnte mit Fluff und Beispielen gearbeitet werden. TECHNOLOGY // Geeignete Plattformen, über die die avisierten Zielgruppen erreicht werden - Lineares Trid - Video on Demand - Radio - Podcasts - Blogs - Social Media - Zeitungen / Magazine - Games / SimSinn - Sponsoring - Out of Home (AR Advertising) - VR (Matrix-Design) - Messestände - Magische Installationen ... Hier lassen sich bestimmt schon mal 10 Seiten zusammentragen. B Entertainment / Nachrichten Der Teil, den wohl die meisten Menschen mit klassischen Medien assoziieren. Interessant fände ich - eine detaillierte Darstellung der SimSinn-Produktion. Kompletter Produktionszyklus, involvierte Personen, Technologien, Arbeitsweisen, Rechtemanagement, Vermarktung und Distribution. Plus natürlich die Blockbuster des Jahres 2082. :-D - das Konzept eines (voll-/teil-) automatisierten Redaktionssystems zur Produktion absatzrelevanter News, auf das viele hunderte kleinere Publikationen zugreifen (Cash-Cow der DeMeKo). Das beinhaltet die automatisierte Recherche auf der Grundlage diverser Faktoren, wie sie heute schon in diversen BI-Systemen und Tracking-Plattformen genutzt werden, plus automatisierte Texterzeugung (IRL macht das die KI, z.B. in Sportredaktionen), Bildersuche, Außen-Team-Management und Scoring. Spannend wird es, wenn es etwa an das Marianne-System, der französischen Kollegen von Blackbook angelehnt ist. B-) - Live-Übertragungen von Stadtkrieg-Spielen und anderen Sportveranstaltungen: Technik (Drohnen mit welcher Ausstattung?), Kameraeinstellungen, Overlays, Darstellung Spielzüge, Formate, Pay-Trid-Modelle, etc. pp. - schattenrelevante Aufhänger. Beispielsweise Leaker-Netzwerke, NGO-Medien von Greenwar und Co., die Umweltsauereien dokumentieren, Sabotage von Keynotes, die live gestreamt werden, Hacking/Override von Trid-Signalen, Einschleusen von Schadsoftware/Backdoors in Entertainment-Produktionen (SimSinn / VR Games), etc. pp. Vielleicht fällt mir später noch mehr ein...1 point
-
DeMeKo-Teleam stellt in Pomorya nicht mehr (Primär) die Polizei, weil DeMeKo-Teleam jetzt ein "ausländischer" Konzern ist. Ich dachte das ist eindeutig und sollte so auch im PDF stehen.1 point
-
In Bezug auf Pomorya wäre interessant zu erfahren, was genau Grund dafür ist, dass DeMeKo-Teleam nicht länger die Polizei stellt. Vielleicht ein paar Begebenheiten, die die Ereignisse im Hintergrund etwas beleuchten, die letztlich zur "Ablösung" führten. Dann noch sowas wie, ob das Kind jetzt nur einen neuen Namen bekommen hat, oder ob wirklich von Grund auf Personal, Ausstattung usw. gewechselt wurden. Interessant wären dann vielleicht noch Infos zu Umfang, Ausstattung und Einsätzen der Spezialeinheiten, welche sie noch stellen. Okay, seeehr Spezies, aber du hast gefragt!^^1 point
-
Super! Der Preis für die 4 Bücher ist sehr gut. Muss ich wohl meine Augen offen halten. Momentan kostet alleine Harlekin um die 50€. Aber ich habe erst seit paar Tagen angefangen nach Preisen zu schauen.1 point