Jump to content

Coldan

Mitglieder
  • Posts

    588
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Coldan

  1. Wenn die Struktur erreicht ist, entsteht nur ein 1 x 1 Meter großes Loch. So einfach lassen sich Gebäude leider nich abreissen.
  2. Sehr lustig sind immer noch automatische Funktionen innerhalb eines Gebäudes, um Runner zu verfolgen. Schon lustig das automatisch angehende Licht in dem Raum, so dass jeder die Runner auch sieht und weiß wo sie sind. Am Montag habe ich mal meine Spieler etwas geärgert indem ich den Gegner kein Licht anmachen lassen habe, als sie sich in Position begeben haben. Gegner ist nicht sichtbar, weil in völliger Dunkelheit, Runner unter einer Laterne. Die Ganger haben sich gefreut
  3. Wobei die Frage besteht, ob Datasofts als vollwertige Programme zählen für die Auslastung.
  4. Coldan

    SR3 vs SR4

    50 Nuyen, also meistens ne komplette Verdoppelung des Granatenpreises und auch noch so nen scheiss Einmalteil ^^
  5. Coldan

    SR3 vs SR4

    Mein aktueller Streetsam hat als Nebenbeschäftigung Elektronische Kriegsführung. Dadurch ist sein System sehr gut gesichert, wenn es ernst wird. Im Allgemeinen wird er jedoch nicht mit 100% Sicherheit arbeiten, alleine weil eine derartige Sicherung auffällig ist. Das eigene PAN kann mittels Kabeln vernetzt werden, dank Datenbuchse kann man auf das PAN mittels Gedankenkontrolle zugreifen. Wenn Cyberaugen fehlen, benutzt man einfach ein Sichtgerät statt einer Brille oder Kontaktlinsen. Das Sichtgerät hat auch noch den Vorteil, dass es zusammen mit einem Helm und einem Atemgerät das Gesicht verdeckt. Das Netzwerk ist dabei sehr einfach aufgebaut. Datenbuchse -> Kommlink -> Sichtgerät, Waffe (ja, bei Waffenwechsel muss man auf Smart entweder verzichten kurz oder eben umstöpseln), Smart Kampfweste, Sensoren (Ultrabreitbandradar, Kamera, Mikrofon) und demnächst Simrig (Um Mikrofon und Kamera zu ersetzen). Schlussendlich muss man bei SR4 nicht wirklich mehr auf Überwachung achten als zuvor. Leider sind diese Informationen erst im Runners Companion drin und man hat oft den Eindruck, dass alles absolut überwacht wird. Trotzdem haben Verfolgungsbehörden meist nur die eigenen Überwachungsdrohnen und dann noch das GridGuide System zur Verfügung, um Flüchtige zu verfolgen. Es ist nicht mehr geworden als zuvor.
  6. Ist möglich zusammen, aber wirkt nicht kumulativ. Nur der höchste Bonus zählt jeweils. Zur Begründung: Siehe Post von Jan
  7. Der Rückstoss für schwere Waffen ist im Arsenal als optionale (und sinnvolle) Regel angegeben.
  8. Ein Fehler, der mir aufgefallen ist: Der Geruchsscanner im SK Milspec Anzug hat keine Stufe Bitte Nachreichen
  9. Nicht ganz richtig leider. Zur Deklarierung der Spruchabwehr ist eine Freie Handlung notwendig. Wird gerne übersehen, kann aber extrem wichtig sein, besonders wenn die Leute umher rennen und immer wieder aus dem Blickfeld verschwinden. Grüße, Coldan
  10. Alternativ kann die SL auch Situationen schaffen, bei welchen schlicht keine Überraschungsproben erlaubt sind. Liegt z.B. der Scharfschütze in unwirtlicher, unübersichtlicher Umgebung in mehr als einem Kilometer Entfernung verborgen, sollte die erste Überraschungsprobe nicht vor dem Einschlag des ersten Geschosses gewürfelt werden. Scharfschützengewehre sind leider meist der Gruppenkill. Ein halbwegs guter Sniper wird die Gruppe einfach töten. Er bestimmt den Ort, die Zeit und die Situation meistens und ich kenne keinen Charakter, der nicht nach zwei Geschossen umkippt. Ok, habe noch keinen Panzertroll erlebt, aber nun ja... 8K oder 9K bei -3 PB soakt man nicht so schnell... Grüße, Coldan
  11. Da hilft wirklich nur planmässiges Vorgehen vom Gegner gegen dieses Team. Zu allererst lass dich nicht auf Spielchen ein ala "Aber wir als erfahrene Runner, haben das und das... bla, bla...", wenn die Spieler etwas nicht gesagt haben, haben sie es nicht getan. Manchmal brauchen auch Spieler Frustmomente, damit das Spiel weitergehen kann. Diese Momente sollen nur nicht übertrieben werden. Beste Option ist es immer noch überraschend einen starken Geist der Menschen hinter ihnen auftauchen zu lassen. ("Nein, Magier, du hast nicht astral geschaut!") und sie eine Überraschungsprobe zu würfeln. Wenn sie nicht vorher dran sind, werden sie ihre eigene Feuerkraft am Leib spüren einfach. Nimm die Kraft Einfluss und wirke sie auf den Magier oder stärksten Sam von ihnen. Jetzt geht die Party ab! Ok, das war die Holzhammermethode und ist sehr frustrierend, als SL hockst hinter deinem Schirm und läßt die Charaktere mal gegeneinander würfeln und nicht vergesen "Nein, du hast die ExEx Munition geladen, wie immer, du hast nicht die Gelgeschosse oder Schockermunition geladen. Du hast nichts derartiges gesagt." Jetzt beginnen wir aber mal richtig. Wenn die Runner soviel Schaden angerichtet haben, dann können sie auch mal gerne etwas erfahrene Teams auf den Hals bekommen. Nimm ein Team aus 20 Mann und lass sie in 5er Gruppen arbeiten. Diese gehen geordnet vor, ein Scout vorraus, Teamführer als Zweiter, zwei sichern die Seiten und dann nochmal eine Person Rückendeckung. Lass sie Drohnen oder Geister als Späher einsetzen. Mini- und Microdrohnen sind kaum zu sehen, können aber Feinde orten. Geortete Feinde werden an die restlichen Teams weitergegeben und beobachtet. Nun rücken die Teams auf das Ziel vor, duch die Beobachtung kriegen sie Positionswechsel mit. Lass den Feind außerhalb der Reichweite sein! Warte auf den günstigen Moment! Angreifer sind durch Überraschung und vorbereitete Deckung im Vorteil. Beginne hinter dem Schirm die Operation des Gegners zu zeichnen, lass gerne auch mal den Hacker des feindlichen Teams ihre Kommunikations abhören, verändere Videofeeds von Drohnen. Nichts ist ekelhafter als falsche Sensordaten. Man glaubt an einen Ausweg und hockt plötzlich dem Feind gegenüber, wo niemand sein sollte oder sie rennen in Sprengfallen. Gib dem Feind Geister mit Verschleierung mit, dann sind sie fast unbemerkbar. Denk an Modifikationen! Nutz Scheinwerfer, um sie auf die Runner zu richten, aber hocke selber im Dunklen! Lass das durch Drohnen erledigen und die Leute werden kotzen, da der Feind angreift, aber sie nur die Drohnen wirklich sehen können. Nimm Dragonflys und lande zwischen ihnen. Mitten im Gefecht werden sie kaum darauf achten. (Partielles Licht -2, Minidrohne -2, Chamälioncoating -4, Ablenkung (neben die fliegen die Kugeln) -2 = 10 Würfel Abzug auf Wahrnehmung, um das Ding zu bemerken. Kostenpunkt: 3.500 Nuyen + gecrackte Software oder ähnliches) Lass sie rennen, lass sie durchdrehen, je mehr Seiten sie haben von denen aus sie angegriffen werden, um so besser. Benutz Illusionen, indirektes Feuer, lass Drohnen ihre Arbeit als Aufklärer und Ablenker machen. Die Drohne mag aus der einen Richtung kommen, die Leute selber aus der anderen aber. Mach sowas einmal und setz danach die Opossition niedriger an. Die Spieler überlegen es sich zweimal ob sie noch immer wild ballernd durch die Gegend ziehen. Natürlich ist das jetzt die direkte Variante, aber es gibt noch bessere Varianten der indirekten Bekämpfung. Ohne Moos nix los heißt die Devise. Lass die Leute mal langsam ohne Aufträge rumhocken, da sie Auftraggeber verkrault haben mit ihrer Aktion. Lass sie dumm da stehen ohne Aufträge. Anderst herum könnten einige Leute auch einfach sagen, dass sie die Connections einschüchtern oder direkt killen. "Die killen unsere Leute, wir killen ihre Leute!" Lass ihre Infrastruktur zusammenbrechen. Lass Ausrüstung kaputt gehen, lass sie auf ihrem Geld hocken, nur um dann für den fünffachen Preis ihnen Sachen zu verkaufen und damit dem Gegner direkt Geldmittel geben. Lass ihren Ruf ruinieren, kämpfe verdeckt über die Matrix oder Mittelsmänner. Ein gehörtes Gespräch auf dem Schwarzmarkt kann einige Leute vergraulen und sehr vorsichtig werden lassen. "Schon gehört? Da gibts ein Team, dass den und den als Unterhändler hat und die geeken die Händler, wenn auch nur ne kleine Delle in einer Hühlse ist oder ein Faden aus der Panzerweste schaut." Sowas mehrfach und die Händler mögen die Kerle nicht mehr und auch ihre Kontakte bekommen was mit. Ein gutes Wort kann manchmal mehr sein als eine Division. Grüße, Coldan
  12. Nein, du täuschst dich nicht Corn. Die Fokus Geschichte funktioniert nicht, auch wenn sie sich hartknäckig hält.
  13. Nicht immer ist die Herausforderung im Kampf zu suchen. Schreib doch bitte etwas genauer was für Leute du hast. Das manche Spieler anfangen unmögliche Geldsummen zu verlangen und murren über wenig Karma, ist leider normal. Normalerweise gibts bei mir 5 bis 7 Karmapunkte, wenns ein Zwischenabschnitt der Kampangene war, schon mal 10, dazu 10k ca. pro Auftrag bei ca. zwei Aufträgen im Monat. Aber da kommen auch mal Aufträge mit nur 2k rein oder auch mal gar keine materielle Belohnung. Wenn mal zwei oder drei Runs in die Hose gegangen sind, dann werden die Leute schon mal weniger verlangen... Und wenn J sagt: Ich geb euch 4k pro Person" und sie den auftrag ablehnen, dann gibts eben gar kein Geld den Monat, aber Lebensstil muss immer noch bezahlt werden. Grüße, Coldan
  14. Peitsch den Drucker, dort ist es nämlich laut der letzten Aussage
  15. Kleiner Hinweis: Maximale Erfolgeanzahl = Kraftstufe des Zauber, außer man verwendet Edge.
  16. Eine stationäre SAM Stellung? Nun, ich würde mich an die SmartgunPlattform halten und einfach die Raketenwerfer aus dem Arsenal nehmen. Da war irgendeiner gegen Flugzeuge dabei. Grüße, Coldan
  17. Oder du ein Bild von dieser komischen Manatechkamera vor dir liegen hast. Grüße, Coldan
  18. Überlebende Wachen eignen sich auch für gemeine Spielereien. "Falsche Erinnerung" auf drei, vier Wachen sprechen und ihre Aussagen geben ein total konfusses Bild. Kombiniert mit Trideo Illusion für die Kameras wird das ein Spaß alles richtig rauszukriegen. Manchmal kann man ein Arsch sein als Magier... Grüße, Coldan
  19. Zumal du mit Talentleitungen kein Edge einsetzen kannst. Dafür brauchst du entweder bestimmte Programmoptionen bei der Software oder ein Implantat aus dem kommenden Bodytech. Und selbst dann ist dein Edgeeinsatz sehr beschränkt. Grüße, Coldan
  20. Der Unterschied wird nur in einigen besonderen Fällen wichtig. First of all: Zielen. Die Anzahl der Bonuswürfel wird durch den Skillwert beschränkt. Also kannst du nicht mehr Würfel mit Spezialisierung als so. Second: Mit der Adeptenkraft zum Fertigkeitsverbessern, kannst du nicht mehr Würfel bekommen, wie die Grenze für verbesserte Fertigkeit ist. Diese ist wieder vom aktuellen Fertigkeitswert abhängig. Ansonsten gibts wohl noch ein paar Fälle. Grüße, Coldan
  21. Wenn mal die Anzahl der negativen Modifikatoren bedenkt ist es nicht überpowert. Entfernung, Rückstoss, mehrere Ziele, Ziel in Deckung, das macht viele Würfel weg, dazu bekommst du keinen Smartbonus oder Ähnliches. Overpowert? Das sieht anderst aus. Grüße, Coldan
  22. Nicht ganz, da die Drohne mit Firewall + Pilot dagegen wirft. Daher ist die Firewall sehr wohl interesant.
  23. Immunität gegen mundane Waffen bedeutet auch nur doppelte Kraftstufe als gehärtete Panzerung. Durchschlagbar, aber kann einiges abhalten.
  24. Datum: 22.11.2008 und 23.11.2008 Öffnungszeiten: 10 Uhr bis 3 Uhr samstags und 11 Uhr bis 22 Uhr sonntags (Übernachtungsplätze vorhanden!) Ort: Bayreuth Veranstaltungsort: Das Zentrum" (Äußere Badstrasse 7a, 95444 Bayreuth) Homepage: http://www.main-con.de Eintritt: 3 Euro für einen Tag und 5 Euro für beide Tage Beschreibung: Wie schon die letzten Jahre findet auch dieses Jahr wieder die MainCon statt. Unser Programm wurde erweitert und bietet neben den Rollenspielrunden auch spezielle Veranstaltungen für Tabletop Spieler, TCG Spieler und auch für unsere Freunde des mittelalterlichen LARPs. Zu unserer Freude können wir dieses Jahr wieder den Verlag Assert Press mit ihrem Spielsystem Nornis begrüßen und den Pegasus Support mit einer großen Auswahl an Brett- und Kartenspielen, wie auch Einsteigerrunden für ShadowRun. Für die Tabletop begeisterten Spieler werden Turniere in Warhammer Fantasy und Warhammer 40k stattfinden, während die Spieler von Yu-Gi-Ho in einem Turnier ihre Kräften messen können. Das WH Fantasy Tunier findet am Samstag statt, paralell dazu finden Demo Runden für Warhammer Fantasy und dem World of Warcraft Trading Card Game statt. Am Sonntag findet das Tunier für die Warhammer 40k Begeisterten statt, ebenso wie das Yu-Gi-Ho Trading Card Turnier. Gleichzeitig werden für beide Spiele Demo Runden angeboten. Für Tabletop-Interessierte stellen wir einen separaten Tisch, auf dem bei Interesse Einführungen in Warhammer Fantasy (Samstag) und Warhammer 40K (Sonntag) gegeben werden. Ebenso gibt es am Samstag eine Einführung in das Anima-Tabletop. Auf den vergangenen Cons leider etwas untergegangen, ist dieses Jahr wieder viel für die LARP Spieler und LARP Interessierten zu finden. Mit einem LARP Waffenworkshop könnt ihr euch eine eigene Klinge basteln, ehe ihr diese in einem anschließend stattfindenden Turnier mit euren Gegnern kreuzen könnt. Aber nicht nur eure Kampffertigkeiten dürft ihr messen, auch friedliche Gewandete kommen auf ihre Kosten bei der Gewandungsprämierung und einer am Samstagabend stattfindenden Fantasy Taverne mit einem kleinen Plot. Schließlich werden natürlich verschiedene Rollenspielrunden noch angeboten werden. Neben den klassischen Systemen DSA, DnD, ShadowRun und der World of Darkness (alt und neu) finden auch kleinere Systeme ihren Platz in unserem Programm, wie z.B. das neue Anima RPG. Vorangemeldete Runden sind bereits auf der Homepage eingetragen, Einführungen in Systeme extra ausgewiesen, natürlich könnt ihr auch spontan auf der Con eine Runde aushängen. Da unser Con leider nicht durchgehend ist, haben wir direkt neben dem Con Gelände eine Übernachtungsmöglichkeit organisiert. Bitte wendet euch dafür einfach an die Orga!
  25. Vielleicht muss ich mir auch was auf die Fahne schreiben, aber um ehrlich zu sein, finde ich es recht gut, dass soziale Fertigkeiten eher sekundär sind und von jedem leicht zu erlernen. Was einen Face aber wirklich aus macht ist ein großes Kontaktnetzwerk. Während der Sam seinen Waffenschieber, Waffenbastler, Streetdoc und vielleicht noch nen Kumpel aus Kindertagen kennt, kennt der Face 10 bis 20 Leute unterschiedlichen Gewerbes. Dazu wird ein Johnson, der weiß, dass das Team keinen Verhandlungsführer hat, sondern auf die Toys setzt, eben das Treffen in der Matrix abhalten. Schon funktionieren die kleinen Dinger nicht mehr. Grüße, Coldan
×
×
  • Create New...