Jump to content

sirdoom

Shadowrun Insider
  • Posts

    7,242
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    234

Everything posted by sirdoom

  1. Da EP-Line Developer Rob Boyle vorher Shadowrun Line Dev war und ich weiß, wie lange manche Ideen/Konzepte bei SR in der Development Hell rumhängen können, muss das nicht unbedingt bei EP abgeschaut sein, sondern kann auch aus dem eigenen "Plot-Archiv-Baukasten" kommen. Wissen tue ich das natürlich nicht...
  2. Daumen hoch auch für Nuke City, Trau keinem Elf und Der Einzelgänger! Alpers Romane sind wirklich etwas "eigen", aber imho gut geschrieben und sehr unterhaltsam, aber ich weiß ja, dass die einen gewissen Ruf genießen
  3. Zu all dem kann ich leider gar nichts sagen. Absolut.gar.nichts! Ich hoffe die sublimale Botschaft ist angekommen
  4. Büchertechnisch gibt es gerade nach den ganzen Updates auf der Homepage und im Newstigger - und bei mir im Blog - nix Neues, bzw. noch nichts, was man fest bestätigen könnte. Aus dem Nähkästchen geplaudert kann ich allerdings mal andeuten, dass gerade begonnen wurde an einem größeren ADL-Only-Projekt zu basteln. Habt ihr aber nicht von mir. Wunschzettel: Immer gern, aber dran denken, ADL-Bezug wäre schön, da können wir nämlich mehr machen...
  5. 1. Nigel Findley - 2XS 2. Tom Dowd - Spielball der Nacht 3. Nigel Findley - Schattenspiele Ansonsten empfehle ich auch gerne noch - das ist dann aber sicherlich schon umstritten - Blutige Straßen und Schwarze Madonna von Carl Sargent und Marc Gascoigne und die ADL-Trilogie von Alpers (Flames incoming) Robert N. Charettes Secrets of Power Trilogie mit Laß ab vom Drachen, Wähle deine Feine mit Bedacht und Such deine eigene Wahrheit ist natürlich auch nicht schlecht.
  6. Es wird dazu ASAP eine offizielle Mitteilung geben^^
  7. Im Newstigger gab und gibt es dazu immer ein paar Infos, auch gerade ganz aktuell
  8. Eigentlich fällt das jetzt eher unter "Bücher wo Shadowrun-Autoren sich anderweitig austoben", aber hey, man darf das nich zu eng sehen Voll Dampf wurde angekündigt! Ab Mitte/Ende Mai steigt der Kesseldruck ganz gewaltig Ein ganzer Haufen hochklassiger Kurzgeschichten aus allen Ecken des Steampunk. Und ich bin natürlich auch dabei
  9. Wenn müsste eine neue Sammlung aktueller Konzernlogos zusammengestellt werden. Ich kann das mal anregen. Das dürfte aber leider nicht allzu weit oben auf der to-do-list landen.
  10. Wenn ihr für euren selbst erfundenen Konzern etwas Corporate Identity braucht und den Spielern was zeigen wollt: 15 freie HD Corporate Identity Templates
  11. Geben tuts die schon irgendwo aber noch nicht auf SR5.de. Sollte aber mit dem nächsten, größeren Update kommen...
  12. (Privatmeinung) Storylinetechnisch ignoriere ich SRR:DF komplett. Freundlich formuliert.
  13. NOVAPULS und die größeren EXTRAPULSE finden sich übrigens HIER.
  14. Erste Staffel von Almost Human ist durch und ich bin SAUER! Die Serie hat TONNEN an tollen Ansätzen und verballert das alles in den Sand. Ob aus Faulheit oder weil man den Zuschauer wieder für zu blöd hält, keine Ahnung. Als Shadowrunner findet man da insgesamt genug Unterhaltung und Anregung, aber die Serie könnte mit etwas Mühe und Mut richtig gut sein... ist sie aber leider nicht. Und ob das bei den Quoten eine zweite Staffel gibt ist sehr fragwürdig. Sehr schade
  15. Dann haben wir sie also damals frühzeitig "geklaut" und seitdem verwendet, weswegen ich auf den Bolzen gekommen bin... wow, das hatte ich echt anders in Erinnerung... mea culpa.
  16. Vollkommen abwegig!!! Pssssssst!
  17. Ich hatte nie was grundsätzlich gegen das SFD, sondern wenn eher gegen eine gewisse Außendarstellung
  18. Was Shadowtalk toll/doof, mehr/größere Waffen-/-bilder toll/doof angeht, ist es einfach meine ganze persönliche Meinung (IMHO) keinen der Standpunkte besonders intensiver Gewichtung zu unterziehen. Alles schon gehört. Been there, done that. Beide Richtungen haben durchaus ihre Punkte aber, aber wie man es auch macht, es ist falsch. Nichts für Ungut, dein Rant sei dir ansonsten vollkommen gegönnt!
  19. Witzig: SR 2 Straßensamurai-Katalog - zu große Bilder, zu viel Shadowtalk, zu wenig Knarren >>> doof SR 3-4 Knarren-Bücher - zu kleine Bilder, zu wenig Shadowtalk, zu viele Knarren >>> doof SR5... Insofern nehm ich solche Kritikpunkte nicht mehr ganz so ernst
  20. Tropensturm einbauen, nicht nur ballern, sondern auch Survival! Und aufgrund des Sturms geht das ganze Insel-System in den Sicherheitsmodus, hat der Decker was zu tun.
  21. @Red Dawn: Das Original ist ein liebes Guilty Pleasure von mir und immer wunderbar geeignet Schabernack zu treiben. "Hey du, schöne Frau, ich bin so andir interessiert, wollen wir uns heute Abend einen Film mit Patrick Swayze und Jennifer Grey* anschauen?" *Die beide später in welchem berühmt-berüchtigten Schmalz-Tanzfilm die Hauptrolle spielen...*g* Das US-Remake von Red Dawn war ziemlich mies, auch wenn ich immer noch leise vermute, dass das in Wirklichkeit total subversiv war. Das australische Tomorrow, when the War began war übrigens imho doch überraschend gut gemacht. Ist ja auch kein Remake sondern basiert auf einer ganz eigenständigen Romanreihe. @Judge Dredd: Auch wenn mich die Comicfans schlagen werden, ich mag beide Filme. Der Stallone-Film ist ein End-80er/Anfang 90er SF-Action-Buddyfilm klassischer Schule, der mit breitem Federstrich ankommt und durchaus Spaß macht. Die Neuinterpretation ist ein grandioser no nonsense Actioner, nah an der Vorlage, dafür mit wesentlich kleinerem Scope. @Total Recall: Auf das Remake hatte glaube ich echt keiner Bock und es krankt an denselben Problem wie das Robocop Remake. Wenn sie jetzt noch nach dem Bauplan Starship Trooper neuauflegen und ruinieren haben sie es geschafft alle 3 Klassiker von Verhoeven plattzumachen. Ich glaube das ist die Rache der Hollywoodstudios dafür, dass Verhoeven sie jahrelang mit seinen Filmen verarscht hat. @Conan: Die Neuauflage macht ja sogar vieles gar nicht mal falsch, ist blutig, nackig, hält sich an die Buchvorlage. Aber so richtig zünden tut sie trotzdem nicht, gerade weil der 80er Film so ikonisch und super gelungen ist, da zieht sie im Vergleich immer den kürzeren. Ansonsten anständige Remakes von Moon Trap und Wing Commander wären shiny! Battlefield Earth hab ich hingegen vor gar nicht allzulanger Zeit nochmal gesehen und davon braucht es kein Remake. Dieser absolut geniale Kracher von einer Slapstick-Komödie kann in der Neuauflage nur schlechter werden, am Ende nehmen die den Stoff sogar ernst!!! Und lest die Links!
  22. Also ich hab ihn schon in der Sneak gesehen, wollte das aber noch etwas sacken lassen, bevor ich einen Verriss fürs Blog schreibe... Also wenn es Robocop (1987) von Verhoeven nicht geben würde, dann könnte ich mich dazu durchringen zu sagen "popcorniger Dark Future Action-Thriller mit einigen witzigen Einlagen". Allerdings wäre das schon eine echt euphemistische Aussage. Im Vergleich mit dem Original sieht das noch schlimmer auf... -Dadurch das man zum Beginn die Originalmusik von Poledouris hört, merkt man erst wie belangslos-mies der Rest der neuen Filmmusik ist. -Die Action ist nicht nur komplett blutleerer PG13/FSK12-Rotz, sondern auch noch oft verdammt langweilig. Und für einen richtig hirnlosen Sommerblockbuster mit Krachwumm ist wieder zu wenig Action und Krachwumm dabei -Die Teile mit Samuel Jackson als rechtskonservativer Panikmacher sind teilweise ganz witzig, aber irgendwie wirkt das ganze als ob 3 Tage vor Produktionsschluss beim Team-Meeting wem aufgefallen ist "Ey, müssen wir nicht noch was sarkastisches einbauen?" woraufhin man Samuel Jackson eingeflogen hat, der die Szenen runtergekurbelt hat, während nebenan die Schreiberlinge am Schwitzen waren -Fast die komplette Megakon-Kapitalismuskritik fällt raus, stattdessen gibt es "wenige, schlimme Einzelfälle" -Die Drohnenproblematik wird angesprochen, aber... -Die Familie von Murphy ist komplett überflüssig und nimt dafür viel zu viel Platz im Film ein -Statt einer kaugummikauenden kick-ass Frau als Murphys Zwangspartner hat man sich modernerweise dazu herabgelassen das von einem männlichen, dunkelhäutigen Schauspieler machen zu lassen... Voll 21.JHD und ebenfalls eine überflüssige Rolle -Keaton spielt den OCP-Exec zwar durchaus nett gaga, aber zu keiner Zeit kommt dabei die unterschwellige, fiese Bedrohlichkeit der Corp Execs aus dem Original auf -Das Remake will einfach nichts, testet keinerlei Grenzen, fordert den Zuschauer null und man hat den Verdacht eine der Prämissen beim Dreh war "bloss nix kontroverses!!!" Man kann sich das durchaus mal später auf DVD anschauen, aber ich stufe, wie leider schon vermutet, das Robocop Remake als derben fail ein... *würg* Hätte man sich beim Januar als Startdatum aber auch schon denken können, weil Januar traditionell ein "dump month" ist. Okay, eigentlich hätte man sich das schon denken können, als irgendein Heckenpenner auf die Idee gekommen ist, Verhoevens ultrabrutalen, subversiven, kapitalismuskritischen Klassiker als PG-13 "Blockbuster" neu aufzulegen... So, das war mein Versuch ihn dir schmackhaft zu machen, ich habe mir Mühe gegeben... Meine Empfehlung: Geld lieber in den jetzt freigegeben Unrated DC-Cut in 4k Abtastung investieren!
  23. Keine Ahnung wie lange genau, aber noch wurde keine Entscheidung getroffen^^
×
×
  • Create New...