Jump to content

Irian

Mitglieder
  • Posts

    360
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Irian

  1. Nein, da liegt dein Fehler: Astral ist eben NICHT ein Eindruck aufs Gehirn, sondern vielmehr der Beweis, dass da mehr ist als nur ein Gehirn, welches bioelektrische Signale verarbeitet. Und eben jenes "mehr" ist genau das, was man nicht mitschneiden kann. Oder, ums einfach zu formulieren: It's magic.
  2. Persönlich würde ich sagen, gibt es zwei Möglichkeiten: a) Der Charakter zahlts, dann ist es mir relativ egal. Der Magier zahlts, dann kanns der Charakter sich nicht leisten oder kriegt nen 1-Karma-Zauber :-)
  3. Und in SR4 ist das nun in etwa das gleiche, nur eben nicht mit irgendwelchen Ausnahmen.
  4. Ich rede aber nicht von Verankerung. *seufz* Und natürlich kann man das zurück verfolgen, aber er wird ja vermutlich eher defensive Sachen drauf sprechen (andere hält man eh kaum aufrecht) und da ist das weniger ein echtes Problem.
  5. Wozu? In SR4 kann man einfach ein Tattoo als Grundlage fürs Quickening machen, passt doch und braucht keine speziellen Regeln.
  6. Häh? Der Magier kann dutzendweise Sprüche verankern, wenn er will. Er muß sie ja nicht mehr aufrecht erhalten. Lou macht das halt mit Tätowierungen, was solls? Ich sehe jetzt ehrlich gesagt deinen Einwand nicht so ganz...
  7. Wie soll ich dir ne dt. Seitenzahl geben, wenn ich nur die englischen habe? Da es im Grundbuch aber nur die eine metamagische Möglichkeit gibt, Zauber mit Karma für (beinahe) ewig aufrecht zu erhalten, wirds die wohl sein :-)
  8. Das ist einfach nur Quickening, steht im Grundregelwerk (Metamagie) und im Straßenmagie (Metamagic Enchantments).
  9. Also im englischen ist das bei weitem nicht so eindeutig, also ist ein möglicher Übersetzungsfehler: Da kann sich beides durchaus auf den gesamten Schaden beziehen (der geheilt wird, wenn auch evtl. nicht vollständig). Da steht nämlich nicht, der Schaden, der geheilt WURDE, sondern nur der Schaden, der geheilt WIRD.
  10. Muß ich leider zustimmen, die Logik ist imho idiotisch. Der Magier nebenan kann dich mit nem Feuerball grillen, deinen Geist kontrollieren, unnennbare Schrecken aus den Metaebenen holen... Aber der Technomancer, der deine privaten Emails lesen kann, wird verfolgt. Ganz klar, ja. Aber Logik war nie die starke Seite des Shadowrun-Settings... Allerdings muß ich auch Widerspruch einlegen: Die Action mit Clockwork war Bullshit. Da kam gleich am Stil rüber, dass er nur der Depp ist. Warum kriegt man nichtmal "unbeliebte" NSCs, die trotzdem clever argumentieren, etc.
  11. Wobei die Sachen aus dem Ghost Cartels ja nun wieder ne ganz andere Sache sind, wg. Quelle und so...
  12. Fast korrekt. Du verlierst die magische Fertigkeit. Ein Nicht-Magier hat diese niemals. Lediglich an manchen Stellen kann er (auch OHNE diese Fertigkeit) astral wahrnehmen. Dadurch bekommt man halt keine Fähigkeit, genausowenig wie du im Weltraum plötzlich die Fähigkeit "Fliegen" bekommst. Ein Vogel jedoch hat sie immer - und wenn er sie verliert, kann er trotzdem noch im Weltraum "fliegen". Im Grundregelwerk steht sogar dabei, dass man die entsprechenden Qualities dafür haben muß. Nope. Wenn du mal auf 0 bist, ist Ende. Du bist ausgebrannt, für immer. Deine Quality ist weg.
  13. *seufz* Sorry, deine Argumentation "dünn" zu nennen wäre imho echt eine Untertreibung.... Totaler Unsinn. Da steht nichts davon, dass das nicht gilt, sondern dass man Astral Wahrnehmen können muß (also kein Adept ohne die entsprechende Kraft sein darf). Da steht überhaupt nichts davon, dass die andere Regel nicht mehr gilt. Das ist eine ZUSÄTZLICHE Einschränkung, kein Freibrief. Abgesehen davon bist du mit Magie 0 WEDER ein Magier noch ein Adept, sondern MUNDAN - die Quality hast du nicht mehr. Es ist trotzdem ein magischer Skill, der zum Wissensskill und nicht mehr angewandt werden kann laut Regeln. Bei den anderen beiden Punkten sehe ich noch nichtmal nen Zusammenhang zur Frage.
  14. Persönlich habe ich den Envoyer schon lange nicht mehr gelesen (obwohl ich vor langer Zeit sogar mal zwei Rezis dafür geschrieben habe), weil die News, etc. im Netz viel eher zu finden waren, genauso wie die Rezensionen, etc. Und der Rest war dann eben nicht mehr gut genug für den Kauf... Hatte vermutlich auch was damit zu tun, dass ich nicht mehr regelmäßig in den Rollenspiel-Laden gehe (beide Läden in unserer Stadt haben nicht wirklich viel Auswahl und die Preise sind auch höher als im Netz). Westworld hat übrigens auch seinen Weg in der GURPS Transhuman Space Setting gefunden, wo explizit mit sowas gespielt wird :-) P.S. Was mir bei dem Abenteuer spanisch vorkommt ist der Satz "(Dynamit lässt sich bei den Goldgräbern entwenden)." Wieso haben Schauspieler-Goldgräber echtes Dynamit rumliegen? :-)
  15. Sorry, imho gibts da nichts zu diskutieren, die Regeln sind eindeutig. Hier noch ein Schlupfloch finden zu wollen, zeugt eher davon, dass hier des Wunsch des Spielers über die relativ klare Aussage der Regeln gestellt werden soll. Nochmal die genauen Regeln: Natürlich ist astrale Wahrnung eine magische Fähigkeit und nur Erwachte können astral wahrnehmen, was im Magie-Kapitel nochmal deutlich gesagt wird (der Vorteil "Astral Sight" im Street Magic sorgt automatisch für ein Erwachen mit Magie 1). Mundane können nicht astral sehen (ok, außer in gewissen Gegenden, aber die haben hiermit nichts zu tun).
  16. Würde mich auch wundern, UV hat meines Wissens nach recht: Leoparden gibts in Amerika keine, während Jaguard-Krieger traditionell aztekisch sind.
  17. Also ich würde mich nicht aufs TCG verlassen, aber ich denke auch, dass Dodger ein Stück hinter Fastjack kam, insb. da Fastjack immer im Zentrum der "Schatten-Matrix" saß, während Dodger eben doch eher andere Dinge im Sinn hatte.
  18. Dazu brauchts keine Diskussion, weil das im Grundregelwerk steht: Natürlich kann man mit Magie 0 auch nicht mehr astral wahrnehmen.
  19. Genau. Als Rassist hat man keine spezielle Motivation Konzerne auszurauben, aber als Anarchist kannst du dir einreden, das wäre dein Beitrag zum Kampf gegen das System :-)
  20. Wenn du ihn nehmen willst, mußt du das wohl hinnehmen.
  21. Na ja, solche Leute dürfen bei mir halt erwarten, dass sich das auch mal gegen sie wendet und sie irgendwann feststellen müssen, dass Lone Star eine ganze Sonderkommision hat, die nur damit beschäftigt ist, nach ihnen (den wahnsinnigen Massenmördern) zu fahnden. Die meisten (wenn auch nicht alle) meiner Charaktere tendieren dazu, Gewalt als ein notwendiges Übel zu sehen, das aber nur in gewissen Dosen eingesetzt werden sollte. Das heißt, man benutzt erstmal Gel-Muni, Taser, etc. - schon alleine eben aus dem Grund um einer Verfolgung als Mörder zu entgehen. Es gibt viele andere Verbrecher da draußen, als Dieb ist man einer unter vielen, als Mörder (oder gar mehrfach und beruflich) landet man hingegen eher im oberen Bereich der Strafverfolgung. Natürlich kann es irgendwann zu ner Situation kommen, wo nur eine Ladung APDS noch das Leben retten kann, aber das sollte dann auch der letzte Ausweg sein, denn danach ist die Kacke echt am Dampfen, selbst wenn man noch rauskommt. Die primär beste Lösung ist natürlich, Kontakt mit feindlich gesonnenen Mitmenschen zu meiden, d.h. Wachleute eher zu umgehen als flach zu legen (was bei den diversen Möglichkeiten, wie bewußtlose/tote Wachleute noch Alarm auslösen können, eh keine so blöde Idee ist). Dementsprechend kann ich mich getrost zurücklehnen, da mich Tychos Vorwurf nicht trifft. Wenn meine Charaktere Wetwork ablehnen, dann das massenhafte Töten von Wachleuten erst recht. Und selbst wenn ein Charakter von mir Wetwork macht, bedeutet er nicht, dass er dafür das Gebäude mit allen Leuten drin sprengen würde. Natürlich hatte (aktuell nicht) ich Charaktere, die auch Wetwork gemacht haben/hätten, aber dann auch eher fokussiert auf das Ziel und nicht in Form einer Massen-Schlacht-Orgie (gleiche Regel wie oben: Massenmord > Mord). Das Spielen von Psychopathen, die wild mit scharfer Munition auf alles ballern, was sich in den Weg stellt (weil man eh durch das Haupttor kommt) habe ich nie als besonders lustig empfunden, weshalb meine Charaktere da meist zu etwas Zurückhaltung tendieren. Ein Teil des Spaßes an SR ist für mich auch das geschickte Planen des Runs - was nicht heißt, dass ich nicht auch schon Anfänger gespielt habe, für die der Spruch "Pizza für Jonas Wagner" zum Reinkommen schon "geschickte Planung" war. Muß man halt immer an den Charakter anpassen, aber wilde Ballerorgien finde ich halt öde.
  22. Der Unterschied zwischen Hintergrund-NSC und Spielercharakter ist, dass die NSCs nicht dauernd sinnvoll bespielt werden müssen. In einer Runde ist ein 70-Jahre alter Mega-Hacker sicherlich kaum gut aufgehoben. Irgendwo im Hintergrund, als halb mythische Matrix-Figur hingegen passt er gut hin.
  23. Wenn du seit mehr als 20 Jahren zur obersten Liga gehörst, kannst du dir alles leisten, inkl. einer Leonisation :-)
  24. Vielleicht weil Leute in den Schatten eher in Richtung Anarchie tendieren als in Richtung organisierter Rassismus? Vielleicht weils zum Setting besser passt? Wobei man bedenken sollte, dass man problemlos in seiner Kampagne jede beliebige Gruppe extrem aufblähen kann, da der lokale Einfluß stark unterschiedlich ist. In der einen Ecke gibts vielleicht ein dutzend Anarcho-Kneipe, in der nächsten sollte man sich als Elf besser nicht sehen lassen...
  25. Wenn du dich darauf spezialisierst, Einsiedler die seit Jahrzehnten ohne jeglichen menschlichen Kontakt leben zu töten, dann wäre das eventuell ein sinnvoller Gedankengang und nicht völliger Bullshit... Wetwork bezieht sich nunmal selten auf alleine lebende Soziopathen ohne Freunde. In vielen Fällen gibt es Familie, Freunde, Vorgesetzte, Untergebene, etc. - und in manchen dieser Fälle hast du einem (oder mehreren) dieser Leute ein tolles Motiv für Rache geliefert mit deinem Hit. Beim Stehlen eines Chips hingegen ist persönliche Rache sehr viel seltener ein wichtiger Faktor... Und, wie geschrieben, nicht zu vergessen die Cops. Industriespionage dürfte denen in 90% der Fälle vollkommen am Arsch vorbei gehen und selbst dem bestohlenen Konzern ist klar, dass die Diebe die Ware längst übergeben haben, wodurch die Verfolgung ziemlich sinnfrei wird. Die Verbrecher reduzieren will der Konzern in den seltensten Fällen, da er ja selbst auch welche einsetzt (wobei hier manche, vermutlich insb. kleinere, Konzerne durchaus "normale" Rechtswege beschreiten dürften, da sie in dem Spiel nur kleine Fische sind), weshalb Strafverfolgung seltener ist. Bei Auftragsmord dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass Cops (und Konzern-Bullen) noch ne Weile lang intensiver suchen wesentlich größer sein, alleine zur Moralstärkung der Mitarbeiter ("Wir haben das Schwein erwischt, das den ehrenwerten Katsuragi-San getötet hat! Niemand entkommt der Gerechtigkeit des Konzerns! Amen!")
×
×
  • Create New...