-
Posts
446 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Everything posted by Bannockburn
-
Das ist eine gute Frage. Ich würde es nach Abfolge regeln: Wenn der Geist zuerst drin ist, muss der Zauber entsprechend erhöhte Kraftstufe haben. Wenn der Zauber zuerst (also vor der Besetzung durch den astralen Squatter) gewirkt und weiter aufrecht erhalten wird, bleibt er auch aufrecht, selbst wenn die Kraftstufe nur 4 ist.
-
Nicht so heftig wie Du glaubst. Seite 102, Street Magic, Sidebar, Stichpunkt "Living Vessels": Da, und auch auf s. 95, die unter Possession referenziert wird, wird nicht von Attributmaxima gesprochen, sondern lediglich von aktuellen Attributswerten. Damit hat Rycad recht, und das Ergebnis des Beispiels ist 9, oder 10 im Falle eines Elfen (oder ähnlich angehobenen Attributsmaxima, z.B. durch Außergewöhnliches Attribut, oder Geneware). Edit: Blöder BBCode Editor, der Leerzeilen nicht ordentlich übernimmt.
-
Die Stimmmaske ist eine Alternative zur gleichnamigen Cyberwareversion. Beide verzerren die Stimme, und sind ein Downgrade des Stimmmodulators (der tatsächlich zur Imitation einer anderen metamenschlichen Stimme verwendet werden kann). Als solches spricht die Wortwahl 'Verzerrung' und die Beschreibung der Cyberware stark dafür, dass es einfach nur unkenntlich gemacht wird und offensichtlich künstlich klingt; nicht schlimmstenfalls sondern im Regelfall also.
-
Ja, das stimmt. Maximum Rea = 9 + Maximum Int = 9 (Außergewöhnliche Attribute mal außen vor genommen) => Maximum Ini 18. Ganz egal, ob die Verbesserungsquellen Rea oder Int oder Ini direkt betreffen.
-
In meinem englischen Street Legends hat er die Werte, die ich angegeben habe. Interessant. Harlekin hat übrigens auch Standard-Maxwerte.
-
Welches denn z.B.? Lugh hat Agility 10 (Elfenmax = 7; x 1,5 = 10,5, abgerundet zu 10), Charisma 12 (Elfenmax = 8; x 1,5 = 12) und Willpower 9 (Elfenmax = 6; x 1,5 = 9), sowie Initiative 15 (Setzt sich zusammen aus Rea 6, was nicht einmal Max ist und Intuition 6, ebenfalls nicht am Maximum, verstärkt durch vmtl. Increase Reflexes). Das einzige, was er 'weit jenseits' eines verstärkten Maximums haben könnte, wäre Magie, die aber durch seinen Initiationsgrad 10 auf die 16 Grundwert (und tatsächlich auch absolutes Maximum) angehoben wurde, und vermutlich durch seltsame Notation des Kraftfokus Stufe 4 (was nicht so wirklich die Welt ist) auf 20 'verstärkt' wird. Kraftfoki erhöhen jedoch nicht den Magiewert, sondern addieren ihre Stufe als Bonus zu Proben, bei denen Magie als Attribut herhält. Das ist das einzige, was ich da sehe, was nicht direkten Sinn ergibt.
-
Es ist tatsächlich so, dass das verstärkte Maximum das absolute Maximum bedeutet. Ein Mensch kommt nicht über Attribute von 9, ein Troll kommt nicht über STR 15, usw. Dabei ist es irrelevant, welche Quelle das Attribut verstärkt, ob Drogen, Magie, Cyber- oder Bioware oder woher auch immer. Das Konzept ist erklärt relativ weit vorne im Spielkonzepte Kapitel, unter Attribute. Das ist eines der großen Konzepte von SR4 (und wurde in SR5 nun verändert auf aktuelles Attribut+4, IIRC). In früheren Editionen gab es kein Maximum, wie weit man seine Attribute steigern konnte. Seit SR4 gibt es das. Zu dem Argument "Es steht nicht extra beim Zauber dabei", sei mal wieder das alte Mantra zitiert: Spezifische Regeln trumpfen allgemeine Regeln. In diesem Fall gibt es keine spezifische Regel, also wird die allgemeine Regel "Man kann seine Attribute nicht über das verstärkte Maximum hinaus steigern" angewandt. Es steht im Übrigen auch nicht bei attributsteigernder Cyberware oder Adeptenkräften dabei, dass man damit nicht über das verstärkte Maximum hinaus gehen kann.
-
Versteh mich nicht falsch: Das ist genau so, wie ich argumentieren würde. Aber man muss sehr klar eine (nach Regeln willkürliche) Grenze ziehen, wenn man diese Zauber näher betrachtet. Aber dieser Thread ist nicht der Ort für solche großteils philosophischen Diskussionen. PM does it, wenn tiefergehendes Interesse besteht.
-
Das ist eine durchaus sinnvolle Interpretation der Regel. Man kann aber genau so gut in die andere Richtung interpretieren: Wenn etwas den Tastsinn manipulieren kann (und / oder auch Sensoren, die in Reifen Druckänderungen registrieren), muss eine physikalische Komponente gegeben sein (die, spekulativ, durch die Voraussetzung des Zaubers realisiert würde). Wenn man so will (und "RAW uber alles"-Anhänger ist), kann man das also weiterspinnen, genau wie man das bei so gloriosen Zaubern wie den Beispielen aus WAR kann, um hochinteressante Ergebnisse zu erzielen. Faktisch würde ich einem Spieler, der so etwas möchte, den Vogel zeigen und ihm sagen, er soll sich einen Barrierezauber (oder ähnliches) für einen solchen Zweck zulegen, bittedanke.
-
Die Antwort versteckt sich im Abschnitt über Illusionszauber (S. 208, im englischen SR4A). Spezifisch interessant ist der Nebensatz über vollsensorische Illusionen. Diese können ALLE Sinne (was den Tastsinn beinhaltet, und somit auch ein Feedback ergibt, wenn man sie anfasst [oder davon angefasst wird *wink wink nudge nudge*]) beeinflussen. Ob man illusorische Brücken überqueren kann, ist, rein regeltechnisch eine Frage des Objektwiderstandes (und damit wiederum der Kraftstufe des Zaubers). Dafür muss allerdings eine (oder, je nach Interpretation zwei) weitere Bedingung(en) erfüllt sein, denn es muss sich um eine physische Illusion handeln, damit sie gegen technologische Systeme effektiv ist. Ich persönlich würde weiterhin voraussetzen, dass es sich um eine realistische Illusion handeln muss. Das Essen im Inferno hingegen kann auch ruhig offensichtlich illusorisch und ein Manazauber sein. Solange man seinen Willenskraftwurf dagegen vergeigt, kann man es anfassen, so es sich um eine vollsensorische Illusion handelt. Also nein, nicht bloß Romanfluff, aber durchaus ein Thema, das potentiell spieländernd sein kann. Man denke nur an illusorische Mauern hoher Kraftstufe, gegen die Fahrzeuge fahren, und viele andere Beispiele. Meine Empfehlung dahingehend wäre, Regeln Regeln sein zu lassen und es für und mit der Gruppe im Einzelfall zu entscheiden. Edit: Trugbild spezifisch ist ein realistischer und vollsensorischer Flächenzauber, also ja, man kann dieses Essen anfassen, riechen, schmecken, sehen und (wenn es auf einem illusorischen heißen Stein serviert wird) auch hören, um die eigentliche Frage zu beantworten.
-
Hm. Stimmt, das hatte ich falsch im Kopf. Dann wird das wohl so passen.
-
Zurückziehen ist nicht drin, wenn der Zauber erstmal permanent ist, der Rest ist im wesentlichen eine Wiederholung dessen, was ohnehin schon in den Regeln zu mentalen Manipulationszaubern steht. Vom Entzugswert her ist das in Ordnung, IMO. Hast Du die Regeln zur Zauberkonstruktion genommen oder einfach extrapoliert?
-
Ja, hatte ich falsch herum formuliert. Es wirkt sofort, die Effekte werden permanent nach Entzug x 2 KR. Führt zu seltsamen Ergebnissen mit Heilzaubern, weswegen ich das üblicherweise andersherum handhabe in solchen Fällen.
-
Kann man sicher auch machen, hat aber höheren Entzug. Wäre allerdings fair, weil es mir auch zuverlässiger zum Schlaf zu führen scheint. Auf der anderen Seite ist Einfluss ein permanenter Zauber, also muss man ihn eine Anzahl an KR aufrecht erhalten, bevor er wirkt, und müsste ihn neu wirken, wenn das Opfer sich befreit. Da hat wiederum dann die andere Variante den Vorteil: Wenn man erst einmal WK+1 Erfolge gewürfelt hat, bleibt das Opfer bewusstlos, bis man aufhört, den Zauber aufrechtzuerhalten.
-
Um jemanden schlafen zu legen, muss man regeltechnisch seinen Betäubungsmonitor füllen, also kann es schon ein Betäubungsblitz sein. Aber es existiert kein Zauber, der einfach "Nicht widerstanden => Schlafen" bedeutet. Allerdings würde ich das einfach wie Schmerz oder Orgasmus halten, mit den gleichen Werten und den gleichen regeltechnischen Auswirkungen: Jeder Nettoerfolg gibt -1 auf alle Aktionen, um die Schläfrigkeit zu simulieren, und wenn das Ziel einen Modifikator von höher als seiner Willenskraft hat, schläft es ein.
-
Ah. Fiele mir jetzt auf Anhieb nichts ein.
-
Ich habe keine deutschen Bücher, aber Du wirst die Tabelle sicher auch im deutschen Arsenal finden. Was für Modifikatoren durch Ware willst Du umgehen?
-
Yup. Babies.
-
Nicht, dass ich wüsste. Aber das eine ist eine Illusion, die realistisch aussieht, das andere nicht. Vielleicht halb durchsichtig, oder ähnlich offensichtlich.
-
In ... Unterhaltung. Der Nutzen ist eher esoterisch. Schöne Bilder, etc.
-
Im wesentlichen ja. Der kurze Abschnitt im GRW gibt da nicht viel konkreten Aufschluss drüber (abgesehen von dem korrekt gezogenen Umkehrschluss), aber Shadowtech und später Man & Machine haben damals in der Beschreibung gesagt, dass Aktivierung und Deaktivierung ein erlernter Reflex sei. Ich sehe keinen Grund, davon abzuweichen.
-
Mach 1, Lightspeed and Beyond
Bannockburn replied to Tycho's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Korrekt. Selbst die 20€ Hardcover hätte ich mir gekauft (das ist nämlich ein richtig gutes Angebot!), wenn ich es (= das englische GRW in PDF Format) nicht schon für 0€ geschenkt bekommen hätte. -
Mach 1, Lightspeed and Beyond
Bannockburn replied to Tycho's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Im spezifischen Fall kein Kunde, sondern Mitarbeiter Am Regelwerk gearbeitet (in mehrerlei Hinsicht) und für nicht ausreichend gut befunden, um den Umstieg mitzumachen, nachdem ich bereits reichlich SR4 Material besitze. Für CGL war ich vermutlich zu SR4 Zeiten ein Vorzeigekunde, immerhin ist meine Sammlung da (bis auf wenige Kartendinge) komplett und oftmals direkt nach Release erstanden. Dummerweise bedeutet das, dass ich für Pegasus leider gar kein Kunde bin (von Brett- und Kartenspielen abgesehen), denn 1.) interessiert mich das deutsche Setting (so gut es gemacht sein mag) nicht und 2.) kaufe ich kein Produkt auf deutsch ein zweites Mal, wenn ich es schon besitze (ob nun gekauft oder geschenkt), zum einen, weil mir das Geld fehlt, zum anderen, weil der Regalplatz fehlt. Ich bin kein wirklicher Sammler, und auch wenn ich die Hardcoverbücher echt mag, mag ich es doch mehr, zu essen. Immerhin lobe ich die überlegenen Pegasusprodukte, wo ich es nur kann und empfehle SR5 durchaus auch an Neu- und Wiedereinsteiger. -
Kannst Du dir auch gut sparen. Es ist nicht meine falsche Erwartungshaltung, die zu deiner Unzufriedenheit führt, das war eine reine Erklärung. Um es mal der Reihe nach aufzugreifen (und dabei den Threadcounter zu pushen): 1.) Offizielles Forum heißt "hier ist das offizielle Forum des deutschen Publishers", nicht mehr und nicht weniger. Da steht nicht "Offizielle Regelhotline". Ein Forum ist ein Ort, um sich auszutauschen, ganz klassisch. Nirgendwo steht auf der Verpackung, dass sich Regelschreiber (die übrigens im offiziellen englischen Forum zu finden wären, und auch dort im Regelfall keine Auskunft geben) die Zeit nehmen, um ihre Regeln zu erklären. Das war zu FP Zeiten ebenfalls nicht der Fall, weil es auch ganz und gar unnötig ist. Dass Paizo und andere große Publisher so etwas anbieten, heißt im Umkehrschluss nicht, dass es jeder tun muss. 2.) SR4 ist die letzte Edition. In anderen Worten: Veraltet. Dass Du und ich sie noch spielen, ändert nichts an der Tatsache, dass es keine sinnvolle Aktivität für 'offizielle' Menschen ist, überholte Daten weiter zu diskutieren, selbst wenn sie es überhaupt getan hätten. 3.) Deine Vorstellung, was im 'internen SR4 Forum von Pegasus' passiert, ist höchstwahrscheinlich eine falsche. 4.) Threadcounterpusher ist ja ein interessanter Vorwurf. Beziehst Du dich auf meine Erklärung, die keine kurze Frage beantwortet? Und ist dann deine Antwort das gleiche 'Vergehen'? Erstmal vor der eigenen Türe kehren, bitte. 5.) Vernünftige Erklärungen wirst Du hier viele finden, oftmals von Leuten, die die Regeln besser verstehen als Du. Meistens muss man nicht einmal besonders arg suchen, außer natürlich, man erwartet etwas, das man nicht bekommt (z.B. Erklärungen des offiziellen Regelschreibers, wie er eine Regel nun gemeint hat; das klappt übrigens auf Dumpshock gelegentlich ganz gut, falls Du des englischen mächtig bist). Antworten auf deine ursprüngliche Frage hast Du zu diesem Zeitpunkt reichlich bekommen. Ob und wie Du die nun verwertest, ist deine Sache, und wenn deine Gruppe unzufrieden ist, wirst Du vermutlich die Transferleistung aufbringen müssen, intern mit deiner Gruppe zu diskutieren, wie es für euch am besten klappt. 6.) Offizielle Pegasusvertreter haben normalerweise besseres zu tun als Regelfragen zu beantworten. Moderatoren sind in solcher Hinsicht, wie Medizinmann schon schreibt, genau so wenig offiziell wie Du und ich, und genau wie Du und ich nicht vor Fehlern bewahrt. Offizielle Pegasusvertreter übersetzen Material und schreiben Material für deutsche Publikationen. Da ist wenig tatsächliches Regelschreiben enthalten. 7.) Wie Du auf die Idee kamst ist sehr nachvollziehbar, aber, wie dargelegt, leider eine Fehleinschätzung deinerseits. Einen schönen Tag noch, back to topic von meiner Seite.
-
Von wem soll denn so etwas offizielles kommen? Das hier ist ein Forum von großteils sehr inoffiziellen Leuten, die ein wenig Regelkenntnis und die Fähigkeit, die manchmal eher wirren Regelkonstrukte zu lesen, besitzen. Ein Forum ist keine Regelhotline, sondern gleichartige Leute, die sich über verschiedene Möglichkeiten unterhalten. Manchmal kommt dabei eine Klärung der RAW-Verhältnisse zustande, wenn man etwas missverstanden hat, aber oftmals ist es einfach nur eine "So würde ich eine unklare Stelle regeln", bei der man von drei Spielern oder Spielleitern vier verschiedene Meinungen bekommt. Wenn mir ein Spieler mit einer strittigen Stelle kommt und sagt "Ich habe aber im Forum gelesen, dass ..." dann schaue ich mir das gerne an, aber wenn das nur eine Meinungsgeschichte ist, bleibe ich bei meiner Regelung (außer, das ist eine wirklich gut formulierte Meinung, die mich überzeugt, dass es so rum besser ist).