-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
[Aufruf] Chummer Charaktergenerator für Shadowrun 5
Masaru replied to Jan Helke's topic in [SR] News und Infos
Hast Du die aktuellste Version? -
Für den coolen shadowrunner scheint auch Nachts die Sonne
Masaru replied to Lyr's topic in [SR5] Regelfragen
1. Genau: Aktiv eingesetzt "ersetzt" Ultraschall die normale Sicht und somit auch Sichtverbesserungen wie: IR, RV, Zoom, SV, Smart, etc und ist somit nicht kompatibel (SR5, 457/458) 2. Nein: Leuchtspur ist nicht mit Smartgun kompatibel (SR5, 437) 3. Ja: Sichtvergrößerung und Leuchtspurmunition (im AM) sind für Entfernungskompensation kompatibel 4. Ja: Sonnenbrille und Blitzkompensation sind kompatibel 5. Genau: Man muss sich zwischen RV, IR und US entscheiden (letzteres ist RAW: s.1.) Zum Thema Sonnenbrille: der Mali der Sonnenbrille kann durch IR oder RV wieder negiert werden. -
RAW gibt es aber auch andere Zauber (wie Schmerzresistenz), deren Effekt endet, sobald ihre Grenze - für die sie gecastet wurden - überschritten wurde. Wäre RAI bei Zauber bedingten Attributs-Boosts (und natürlich auch Nerfs) nur fair es hier dem gleich zu tun. Muss jeder SL für seine Runde selber entscheiden, aber ich für meinen Teil werde bei der Verwandlung Attributssteigernde/senkende Zauber crashen lassen, insofern ihre ursprüngliche Grenze den neuen Attributswert unterschreitet. €dit: Mist, Avalia war wieder schneller.
-
Japp, das sehe ich auch so /sign
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Insofern nicht gerade Wind herrscht und man in einem davon betroffenen Terrain sich aufhält (z.B in einem Laubbusch), machen insich bewegende Muster zu Tarnungszwecken keinen Sinn. Weder wenn man sich versteckt (statisch) noch wenn man sich bewegt (mobil). Alte Bundis wie ich, die noch "Täuschen und Tarnen" aus der Grundausbildung her kennen, wissen bestimmt was ich meine. Und eine Spielerei welche die vordere Farbe gemäß des Hintergrundes adaptiert, das haben wir ja ja schon: RTP. -
Ich glaube nicht Medizinmann, dass er sich hier auf "alle" Geräte, sondern nur auf die mit einer stärkeren Matrix-Abhängigkeit bezog. Das ne Taschenlampe auch Wifi-off noch leuchtet ... Selbstgänger.
-
Du brauchst ein Kabel, japp. Und richtig lustig wird es bei den Leuten, die cooler Weise alles auf "Kontaktlinsen" setzen. Damit diese Dinger nämlich die AR einblenden können (welche vom Kommlink aus kommt), müssen die Linsen Wifi-On sein. Ein Kabeln lässt sich dort aufgrund Ermangelung eines UDPs nämlich nicht reinrammen . Auch das DNI (wie z.B. durch eine Datenbuchse) funxt nur, wenn man die Geräte via Kabel oder eben Wifi mit/untereinander verdrahtet hat.
-
Weil ... mal abgesehen von der Tatsache das Pager so überhaupt keinen Sinn in der voll "kommlinkisierten Welt" machen (und auch nirgends erwähnt werden), sich ein Pager (wie wir ihn aus "heutiger" Sicht kennen) ohne wenigstens einen Satz Erläuterung bezüglich der Integration in die 2075er Matrix + Werte des Gerätes, sich leider nicht mal so eben integrieren lässt. Ein Schweizer Taschenmesser kann man - und das traue ich auch die Toilettenpapier-losen Gruppen zu - relativ simpel erschaffen. Wir wissen ja nicht einmal wirklich, wie die "Kommunikation zwischen Geräten" funktioniert, oder ob man mehrere Kommcodes in einem Kommlink betreiben kann, geschweige denn wie die Einrichtung eines solchen Codes überhaupt funxt . Alles Fragen, über die man sich IMO bei Pagern aber "relativ" klar sein / gehausregelt haben müsste. Aber es ist so typisch für ein paar Forenmitglieder, ein unvollständiges Konzept mit ein paar Schlagwörtern in den Raum zu rufen und es dann nicht zu Ende gedacht einfach stehen zu lassen. DAS ... hat doofe Ohren. Und Hilfe/Ideenreiz ist es IMO erst recht nicht. Es wirft mitunter nur mehr Probleme und Fragen auf, die man - wenn man es nicht ausgesprochen hätte - nicht hätte. Wenn schon so ne Idee wie "Pager" in den Runde werfen, dann bitte aber auch vernünftig ausgearbeitet. Denn so ein Gerät ist eben kein "Schweizer Taschenmesser" .
-
Letzteres wird nicht gehen S(ka)ven, da der wirkliche Besitzer der Geräte, nicht der Host ist. Das einzige, was ein Host quasi-besitzt, sind seine Dateien. Ansonsten finde ich, passt das beschriebene Vorgehensweise ganz gut.
-
@Medizinmann: In "Deiner" Shadowrunwelt kann es ja gut und gerne ja Pager geben ... da kannst Du schließlich tun, lassen und hausregeln wie Du möchtest. Offiziell jedoch gibt es keine Pager mehr. Und wenn man sich alleine schon heute anschaut, wo das Smartphoe und Apps den Pager "verdrängt" haben, dann kann man analog dem Thema "sind Kommlinks 24h Dauer-Online" recht schnell 1+1 zusammen zählen.
-
Pager gibt es nicht mehr. Das Kommlink hat alle anderen Geräte aus dem Leben verdrängt.
-
Handhaben wir auch so, wobei der SL aber "eingehende Nachrichten/Telefonate" dem Hacker ankündigt (wenn dieser mind. eine Marke auf dem Gerät hat). Dieser kann dann entscheiden ob er sich mit einer Probe in die Übertragung einklinken möchte oder eben nicht.
-
Das kommt Dir vielleicht auch nur so vor und mag daran liegen, dass Du als SL einfach "mehr" Würfe, als wenn Du Spieler bist, würfelst. Aber bei SLs die mit den Standard-Schergen, mit 6-8 Würfel, 4+ Erfolge würfeln, ist etwas faul .
-
... ihr würfelt offen und seht das auch? Weil, ich habe auch in meiner Jugend "dutzende" von SLs gesehen, die Würfelglück angeblich mehr als Verstand hatten. Und kaum waren sie mal Spieler - hatte sie auf einmal das Glück verlassen. Zufälle gibt's.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich wundere mich auch jedes mal wieder, dass meine Trollspieler mit ihren Hunderten von Kilos der Meinung sind, springen zu wollen. Aber da es ein Rollen"Spiel" ist und nichts gegenteiliges im GRW steht, dass es Charakter-Metaklassen gibt, die davon ausgeschlossen sind, können Trolle springen. Nagas auch. -
... und auch der Vorteil des einfacheren/schnelleren "Springens" zwischen mehreren Drohnen/Fahrzeugen im PAN ist mit dem Kommlink nicht möglich.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Google, Wikipedia und Youtube sagen: "Es gibt auch Schlangen die Springen können." Nagas sollten in Folge dessen auch in der Lage dazu sein. Auch wenn es nicht vielleicht jede auch tut . -
Wo ein Char/Spieler hier "eingeengt" sein soll, sehe ich nun wirklich nicht, aber ja: mit SR5 endet die Existenz des Astralkörpers analog mit der Existenz des physischen. Alteingesessene Gruppen, die es aus den vorhergehenden Versionen "anders" noch gewohnt sind, steht es natürlich frei das zu hausregeln.
-
Das System ist recht einfach, du hast 3 Ebenen: (1) natürliche Attribute (2) + Boosts (Augmentierung, Adeptenkräfte, Drogen, etc) (3) = Effektive Attribute ... und mit Karma steigerst Du eben auf der ersten Ebene, was dann kumulativ auf die dritte durchschlägt.
-
Natürlich b]
-
Japp, und Art der Gestaltung und Interaktion obliegt ganz der Freiheit des Spielers/Spielleiter. Es ist Fluff.
-
Wobei ein solches Gitter Preis/Leistungstechnisch keinen Sinn macht. Diejenigen, die sich solche Gitter "leisten" können, sind vermutlich eh bereits auf dem AAA-Status oder einem solchen zugehörig, dass ihnen eh der dortige Zugang für alle Geräte und Hosts zur Verfügung steht. Schon alleine der Anfälligkeit wegen, die Mühen und Kosten "Ausfallsicherheiten" zu realisieren und zu gewährleisten, damit nicht ein einfacher Stromausfall, gleich das Gitter mit abschmieren lässt und die Sicherheit nicht nur in der Matrix, sondern auch auf physischer Ebene folgenschwer ausbremst. Und es ist nunmal bekanntlich schwieriger sich in ein Globales Gitter hoch zu hacken, als in ein lokales. Warum also auf den Vorteil der höheren Verteidigung und Ausfallsicherheit eines besseren Gitters verzichten? Nur damit ich potentielle "Angreifer" in lokale Reichweite zwinge? Den Effekt kann man auch durch geschicktes Rauschen zu den Geräten erzeugen (s.Spielleiterkapitel über Matrixsicherheit). Beides zusammen: - Globales Gitter für alle Geräte und Hosts - Geschickte Abschirmung der Geräte in einem Areal ergibt im Schnitt, Kosten vs. Nutzen betrachtet, die effizientere und sinnvollere Matrixsicherheit.
-
Solche Gitter erstrecken sich natürlich nicht global. Sie sind territorial eingeschränkt. Also nicht den Versuch machen, sowas wie die good-old "Schattenmatrix" als ein eigenes, globales Gittes zu sehen ... das geht so mit SR5 nicht mehr.
-
Leider nein. Da gibt es keine RAW Stelle. Weder im englischen, noch im deutschen. Weder im SR5 noch im Data Trails. Aber das es "Hoststufe x 2 [Datenverarbeitung des Hosts]" ist, analog zur "Angriff"-Passage (unter: Typen von IC), davon kann man so fest RAI von ausgehen, dass es RAI[++] schon fast ist .
-
Cybergliedmaßen auf Kosten der Krankenkasse
Masaru replied to DavMan's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Rahmenlose Brillen lassen sich meiner Erfahrung nach sehr gut mit den 3D-Brillen aus den Kinos kombinieren.
