-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
Das Spezialeinheiten von Cop-Konzernen (Knight Errant, Lone Star, etc) weitaus mehr als "nur" einen abgestellten Geist haben, davon ist auszugehen. Ohne Magier kann man magischen Bedrohungen nicht entgegentreten. Und kann man magischen Bedrohungen nichts entgegen setzen, verliert man als "Polizei"-Dienstleister - jedenfalls in meiner Shadowrun Welt - sehr schnell sein Ansehen, das Vertrauen und schlußendlich seine Verträge.
-
Mit Deeper Runs in die Fs wäre es möglich, die komplette Darstellungen eines Hosts auf den Kopp zu stellen. Auf direkter Host-Ebene bleibt nur das Ablegen (Propaganda, etc) von Dateien, oder eben dem Ändern/Löschen existierender. Auch das Durcheinander bringen von Steuerungs und Planungsdateien (z.B. Kalender, etc) stellt eine Form des digitalen Vandalismus dar.
-
Hier in Lüneburg gibt es auch noch 2-3 Exemplare beim örtlichen Händler.
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Masaru replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Super Jungs, weitermachen . -
Das mit der Brücke und dem "drüber gehen" ist ja sogar mit zu abgedreht
-
Wir auch ... alles andere käme dem Anziehen seiner Hose mit einer Kneifzange gleich. Gibt es zwar auch, sieht aber mehr als nur unschön aus.
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Masaru replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Sehe ich genauso. Das Edge ab einem gewissen Grad mit herangezogen werden "wird", dass ist ein grundsätzliches Feature von SR5 und hat nichts mit dem Thread-Hintergrundgedanken zu tun. Wer herrausragendes Leisten oder einem frühzeitigem Scheitern von der Schippe springen will, der setzt nunmal Edge ein. Und dabei ist es egal, ob es um's Kämpfen, Verteidigen, Zaubern, Beschwören oder eben auch Hacken geht. -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Masaru replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Speicherprobleme gibt es erst einmal "per se" in SR5 nicht mehr. Das steht auch explizit und exakt so im GRW Und wenn "Mitarbeiter" in einem Kon ihre Arbeit verrichten, dann sind sie mit großer Wahrscheinlichkeit eh in einem Host VR oder mindestens AR und werkeln dort mit den Dateien, Ordnern und Archiven rum. -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Masaru replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Klar , ist machbar. Magschlösser bei Benutzung einfach die Info via "Nachricht senden" an einen Agenten übermitteln lassen (den man im Host der Sicherheit platziert). Dieser repräsentiert die Anwendungslogik, verwaltet ein paar Dateien, benachrichtigt ggf. die phys. Sicherheit und kann vielleicht sogar auf die Magschlösser zugreifen um IDs temporär zu sperren (falls eine Sicherheitsprotokollen-Verletzung vorliegt, wie z.B eine Authentifizierung erfolgte vor einer Sekunde an einem ganz anderen Ort auf dem Gelände). -
PAN - Personal Area Network ... ist eine Menge von Geräten die an ein Master-Gerät geslaved sind. Und die i.d.R. von einer "Person" bei sich getragen werden. "In einem PAN" kann ein Hacker folglich schonmal gar nix "slaven". Man kann Geräte (die sich auf einem Gitter befinden) an ein Master-Gerät oder Host (die sich ebenfalls auf einem Gitter befinden) slaven, und diese somit zum Bestandteil des sich um diesen Master spannenden PAN oder WAN (bei Hosts) machen. Ob nun der Besitzer des Masters auch Besitzer der Slaves sein muss, dass geht nicht aus dem GRW hervor. Der Spiel- und Einfachheit halber empfehle ich jedem diesen Quatsch jedoch lieber sein zu lassen .
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
... und Stille Zauber. -
Äh nein .... die Fundamente (Foundations) sind nicht die "Metaebenen der Technomancer". Das sind die sogenannten, und im 5er bisher noch nicht veröffentlichten, "Resonanzräume". Fundamente sind UV-ähnliche Subräume unterhalb eines jeden Hosts. Ihre Wurzeln, ihre Basis ... eben: ihr Fundament. Das TMs in den von den Fundamenten erzeugten Traumwelten teilweise "Magie-ähnliche Kräfte" haben, ist zwar cool, aber indiziert keine Metaebene. Denn die Traumwelten der Fundamente werden relativ physisch im Kopf und auf keiner mystischen Ebene in einer anderen, unerklärbaren Dimension erzeugt .
-
*mhmhm* schau mich nicht so böse an, stecke deine Rute ein ... *mhmhm mhmhmm*
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Masaru replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Bei Produktionsanlagen (bzw. allen Geräte-Landschaften die von "Experten-Systemen" gesteuert werden müssen) wirst Du wohl oder übel aber doch sämtliche Geräte an den Host mit dem dort laufenden Agenten slaven. Denn ein Agent kann aus dem Inneren eines Hosts schließlich nur die Geräte auf den Gittern sehen, die an diesen Host geslaved sind und somit vom Inneren aus die "direkte Verbindung" gewährleisten/öffnen. Eine Alternative wäre, dass auch der Agent (betrieben auf einem Terminal z.B.) auf einem Gitter rumwuselt und die Geräte in 100m Umkreis auf dem Gitter ansteuert ... aber solch ein Sicherheitsrisiko wird kaum ein Konzern auch nur mit der Kneifzange anfassen. Einer der größten Vorteile von "Master-Slaves" in WANs ist ja schließlich, dass es kein "Entfernungs-Rauschen" gibt, und Operatoren und Experten-Systeme noch dazu im Inneren des Hosts geschützt sind. -
Gute Frage ... Nettoerfolge beim Beschwören? Worst-case: gar keine, die Bannresistenz ist das zu brechende Cap.
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Masaru replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Geschichte voller Missverständnisse .. Vielleicht nochmal einen grundsätzlichen Troublemaker, den ich in vielen Begründungen schon gesehen habe ... Viele denken in heutigen Bahnen und gehen davon aus, dass Geräte vom Host gesteuert werden: das ist Falsch. Eine Person(a) kann ein Gerät steuern. Und ein Gerät kann aufgrund von Information selber (autark), gemäß seiner Programmierung agieren. Aber ein "Host" steuert keine Geräte. 2075 existieren und interagieren fast alle Geräte vollkommen selbständig mit ihrer Umwelt. Besitzer führen "Konfigurationen" zwar noch durch, aber darüber gibt es in den seltensten Fälle weitere Automatismen. Ausnahme: Agenten Bei "komplexen" Aufgaben, oder bei Prozessabläufen, wo mehrere Geräte synchronisiert abgestimmt und gesteuert werden müssen, mag das Handling zu kompliziert für die einzelnen Geräte sein, selber/untereinander damit fertig zu werden. Für diesen Zweck gibt es dann "Experten-Systeme" .... Agenten (Programme). Diese haben wiederum Personas und können Marken auf Geräten haben. Pack solche Experten-Systeme in eine Host, und Du hast das Problem gelöst. Das Agenten aber in Hosts offiziell laufen können ist jedoch leider nicht RAW abgedeckt (bis auf den "Kojoten"-Port im Schattenhandbuch 1 - "Grenzen" Kapitel). -
Unter den Bedingungen, die ich beschrieben habe: Ja. Nochmal die Bedingungen: eine Verbindung der Smartgun-Komponente in/der Waffe zur Smartlink-Headware/Smartlink-Datenbrille (was kabellos oder mit Kabel erfolgen kann) ist gegeben die Smartgun-Komponente in/an der Waffe selber ist Wifi online (und damit ist diese "auf dem Gitter" und aus der Matrix angreifbar) Sowie ich das lese, muss z.B. die Headware/Datenbrille nicht Wifi online sein. Zwar ist die Höhe des Bonis davon abhängig ob man Cyberware hat oder nicht, jedoch reicht hier auch eine "Kabelverbindung" zu Waffe aus.
-
Die Regelpassage sagt "Wireless Smartgun" ... d.h. die "Komponente an der Waffe / Die Waffe" muss wifi online sein. Die Headware selber (also, das "Smartlink") muss nicht Wifi-Online und damit verwundbar sein. Dafür lässt sich ja die Strecke via Kabel zwischen Waffe und Smartlink/Datenbuchse überbrücken. Aber das Teil an der Waffe "muss" wifi online sein, damit der Würfelpool-Boni zieht: sowohl der Standardals auch der Sonderbonus beim "Zielen" So lese ich es.
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Masaru replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Ist aber 1. dennoch der falsche "Terminus" und 2. haben Hosts keine Marken auf "Geräten". Gemäßg GRW und Datenpfade, findet man lediglich die Info, dass Hosts die Besitzer von Dateien sein können und Marken auf "Personas" haben (welche sie über das IC oder gescheiterte Schleicherhandlungen auf ihre Dateien ergattern). Geräte untereinander und mit Hosts hingegen kommunizieren am wahrscheinlichste über die Matrixhandlung: "Nachricht senden". -
Wie spricht man ... aus?
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Es wird wohl "Fran-ki" ausgesprochen ... -
Verdammtes Eichhörnchen .... aber ja, Du hast recht. Dann braucht man sich aber auch um die von Dir hintefragte Auslegung, ob die beiden Boni (Standard und Zielen "Wifi-Smartgun" Boni) kumulativ gelten, keine wirklichen Gedanken machen, da der Sam durch die Wifi-Smartgun lediglich "schneller" an den (fast maximalen) +3 Boni durch Zielen heran kommt. Gut, er könnte noch ein paar mal mehr Zielen um dann bis zu +3 Limit zu kriegen, aber die meisten Waffen mit Smartlink haben IMO ausreichend Präzision um das zu vernachlässigen.
-
Öhm, joa ... Sam vs Adept (nehmen wir an: Wille 5, also 3x Zielen möglich) - Basis Smartgun Wifi-Boni: +2 / +1 - 1. Zielen + Wifi-Smartgun Boni: +3 / +2 - 2. Zielen + Wifi-Smartgun Boni: +3 / +2 - 3. Zielen + Wifi-Smartgun Boni: +3 / +2 = Sam: +11 vs Adept: +7 Hinzu kommt, dass der Sam mit seiner "Muskelstraffung" dem Adepten meist beim Basis-Fernkampfwaffenpool um einige Würfel überlegen ist. So laufen viele Sams mit 7-9er GES durch die Gegend und haben im Schnitt einen 13-15er Pool. Und dann die +11 Würfel drauf? Würde ich magische Chars spielen, würden mir da auch die Tränen kommen. Der Adept kann vielleicht noch zwei Würfel durch seine Kräfte rausholen, aber dann geht ihm langsam die magische Puste aus. Er will ja schließlich auch noch gesteigerte Reflexe, um mit dem Sam mithalten zu können, und ein bisschen von dem anderen magischen Spielzeug , nech. Geh mit der Rechnung mal durch die Runden ... Du wirst sehen, die Menge der angepiselten Adepten-Spieler ist enorm *hehehe*. *duckt sich vor den Min/Max-Gegnern*
-
Japp ... letztendlich geht es darum auch bei Support-NSCs (oder auch PCs). Man versucht die Gegenseite einzuschränken und zu verlangsamen, damit die eigenen Angriffs-Spezialisten die Gegner besser ausschalten können. Die Kunst des Krieges .
-
Ja . (und ich liebe es, wenn die Magier/Adepten-Spieler an dieser Stelle weinen, schreien, das System für voll doof und unfair bejammern *muhahahahaha*) Aber ich hausregel es gerne so runter, dass beim Zielen der "Laserpointer- und Smartlink" Standard-Würfelpool Wifi-Bonus erst gar nicht zählt. Dann ist es nicht ganz so überdimensioniert und es bleibt dennoch ein Vorteil.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Dann "sollte" man aber einen Gurt-artige Munitionszuvor zu diesem "Munitions-Vorrat" zulassen, oder (und da werden sich die Rigger-Spieler "zu recht" sperren/beschweren) ein manuelles Nachladen seitens des Riggers exklusiv nur zulassen. Aber das wiederstrebt sich mir z.B., weswegen ich lieber die Drohne mit 1x Komplexen Handlung einen neuen Streifen, etc. einsetzen lasse. So oder so, muss man es aber eh hausreglen da, wie Du es ja selber auch gesagt hast , regelseitig keine Vorgabe existiert.
