-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
Ja klar, solange bis man beim Hinsetzen ein verdächtiges Klicken unter der Kloschüssel hört und sich unter dem Zeitdruck des Tickens mit LOG-1 für einen der halbes Dutzend Drähte entscheiden muss. Lustig.
-
... was ein umsichtiger und professioneller Hacker auch tun wird. Auf "um so mehr Sitationen" man gewappnet ist, umso höher stehen dann auch die Erfolgs- oder gar Überlebenschancen für die Runs. Ein Auszug aus dem Zen des Shadowrunning: "... Vorbereitet sein ist besser als Improvisieren ..."
-
Keine besseren oder schlechteren als ohne Agenten. Man bekommt durch den Agenten keinen zusätzlichen Schutz. Sie können ja nicht einmal Angreifen (da kein "Angriff" Attribut). Es sei denn, man staffiert sein Kom mit einem Angriff-Dongle aus . Agenten auf "Kommlinks" taugen ansonsten jedoch für nicht mehr als für (Hintergrund) "Matrixsuchen" oder so Fluff-Sachen wie das Verwalten der Termine/Dating-Accounts/etc. Man könnte sie auch als einen Digitale Wachhunde einsetzen, die kontinuierlich nach Aktivitäten oder Icons in der Matrix 100m um einen herum Ausschau halten (z.B nach Geräten auf Schleichfahrt, Geräten vom Typ "Kamera", etc). Bis ansonsten noch als AR-Schach Gegner, fällt mir aber dann auch nichts mehr ein .
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Bei kompliziertem Fachwissen muss man halt als SL doch dann lediglich den Schwellenwert hoch genug setzen. Mit ATTR-1 sind 5+ Schwellen fast ein Ding der Unmöglichkeit. Und edgen, darf man ja auch nicht . -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
... ist das dann: raten? -
Mhm? Bitte was? Matrixseitig nichts zu machen??? Und was glaubst Du was ein "Datenspike" ist ... etwas magisches ? Damit bekommst Du den Rigger wieder aus der Drohne.
-
Richtig, der Drohne kann der Befehl zum Rebooten nicht mehr gegeben werden. Die Ursache ist nur eine andere: dadurch das das Geräte-Icon der Drohne beim "hineinspringen" mit der Persona des Riggers "verschmilzt", gibt es es kein "Gerät" (Icon) mehr auf dem Gitter, welchem man dem Befehl zum Neustart geben könnte. Denn nur Geräte, nicht Personas, können Ziel dieser Matrixhandlung sein.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Jipp -
Unsere Diskussion zuvor basierte nicht auf dem "Vorhaben" fremde Marken auf der eigenen Persona zu löschen, sondern eigene Marken auf fremden Icons zu löschen. Und das geht mit "Ninja Vanish" eben nicht.
-
... das, und Du verbrauchst etwas, wovon Du als Hacker nie genug haben kannst: Edge.
-
Im Regelfall ... ja, da sind Geister "nützlicher" als Sprites. Genauso sind auch Magier im Regelfall "brauchbarer" als Hacker . Es kommt extrem stark* auf den SL an, wie ausgereift und gut er die Matrix in seine Welt integriert, um damit dem Hacker eine ebenbürtige Rolle zu geben. *(Viel viel stärker als z.B. bei den anderen Archetypen)
-
Gerade das ist - wie ich finde - einer der am besten gelungene Analogien zu den Magiern bei den TMs. Magier können auch "nur" einen Geist zur Zeit beschwören und müssen für etwaigen weiteren Support sich in Heimarbeit zusätzliche Geister eben in Vorbereitung binden. Das der TM der gleichen Spielemechanik unterlegen ist, finde ich a] nur fair und b] vom Spieledesign her sehr gut durchdacht und umgesetzt. Sowohl Magier als auch TMs können zu Hause ihre Pets "erarbeiten" und sich ggf. mit dem Entzug und Schwund ausknocken, aber that's life, nix ist gestellt . Dann ruht man sich eben aus, und probiert es nochmal. Und TMs haben zudem sogar noch den Vorteil, dass sie weder ein Refugium noch Reagenzien benötigen... und ihre Sprites theoretisch sogar im Matrix-Café in Downtown registrieren können.
-
Vielleicht zu erwähnen ... ich könnte mir vorstellen, dass das Sabretooths Gruppe noch nicht wusste /überlesen hat: Man kann immer nur mit einer Persona in der Matrix sein (und im Kontext dieser auch nur die jeweiligen Features nutzen)seiner "Lebenden Persona" (da hat man die "festen Matrixattribute" seiner LP, darf Resonanzkräfte anwenden, Sprites kompilieren, etc. ... aber hat dafür keine Programme und kann auch seine Matrixatributte nicht umkonfigurieren) oder seiner "Cyberdeck-Persona" (variable Matrixattribute, Zugriff auf Programme und Angenten, dafür aber kann man keine Resonanzkräfte nutzen als TM, und auch keine Sprites kompilieren !!!) oder seiner einfachen "Kommlink-Persona" (vermutlich eine höhere Gerätestufe als beim Deck - Preisleistungsverhältnis bedingt - dafür keine Schleicher/Angriff-Attribute, keine Programme/Agenten, keine Resonanzkräfte und auch keine Sprites die man Kompilieren dürfte ... aber als Tarnung und auch als Master für die PAN-Geräte gut geeignet) (Anmrk: RCC-Persona gibt es auch noch, aber habe ich bewusst weggelassen)
-
Menschenjagd - Tipps?
Masaru replied to Zatyr's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Was für ne verrückte Truppe , gefällt mir. Fehlt nur noch das "Ghul-Face" und der "Pixie-Rigger" und die Gruppe ist komplett . -
Nicht nur nicht "zwingend" Sabretooth ... sondern überhaupt nicht. Ein Deck ist ein komplett anderes (eigenständiges) Gerät. Das hat sich mit der 5er Edition geändert und findest Du im Matrixkapitel auch so beschrieben.
-
Ich glaube, da hatte ich dann nur missverstanden. Der Vorteil gilt natürlich auch für TMs . Was Deck&Kommlink angeht .. äh .. .Kommlinks und Cyberdecks sind unterschiedliche Geräte-Typen in SR5 . Und eine RCC ist eine Rigger-Command-Console. Das Ding, an den Rigger ihre Drohnen slaven. Du kannst Cyberdeck und Riggerkonsole, beide auch quasi als eine erweiterte Form des Kommlinks betrachten. Aber wenn man sie ersteht (z.B. sich ein Cyberdeck beim Hehler seines Vertrauens kauft), dann sind sind es völlig voneinander unterschiedliche Gerätetypen, mit eigenen Features und Funktionen. Unddas Kommlink ist nunmal das Kleinste von allen, mit dem geringsten Umfang an Features. In die Matrix gehen, kannst Du z.B. mit allen 3 Geräten, und alle 3 Geräte haben auch das Firewall und DV Matrixattribut, sowie können als Master-Gerät für geslavte Geräte dienen, aber: Programm-Slots haben nur Decks und RCCsSchleicher- und Angriffsattribut sind per default "nur" in Decks vorhandenRauschunterdrückung findest Du exklusiv nur in RCCs
-
... das kann man machen. .. das ist falsch. Ihr könnt keine Programme auf einem Kommlink "laufen" lassen. Ein Agent, den man via festverdrahtetem Modul, auf einem Kommlink laufen lässt, kann nicht auf laufende Programme eines "anderen" Decks zugreifen. Ihr könnt einen Agenten nur auf die Programm zugreifen lassen, die in seinem "Matrixgebendem Gerät" auch in einem der Programm-Slots betrieben werden. Und Programmslots haben per default nur: CyberdecksRCCsIn Summe bedeutet es, dass "Agenten in Kommlinks" kaum zu etwas mehr zu gebrauchen sind, als Matrixsuchen für einen durchzuführen .
-
Jein, Programme & Agenten können nur auf Cyberdecks laufen, nicht auf Kommlinks. Und ein Agent "betreibt" auch nicht ein Deck, er läuft darauf und teilt sich die Matrixattribute und den Schadensmonitor mit diesem (und dem Decker folglich auch). Zudem, "Hardening" gibt es nicht äquivalent für TMs ... das ist eine reines "Device only" Modul, welches man sich in sein Cyberdeck einbauen kann. Den +1W6 Boni hingegen gibt es sowohl als Echo (Overclocking) für die TMs als auch als Modul (Multidimensional Coprocessors) für Decker.
-
Schade, dass es zum Thema Gitter nur scheinbar dann noch keine offizielle Angabe wohl gibt. Ich pers. würde auch annehmen, dass man ein Gitter entweder aus "Relaykomponenten" und/oder "Satelliten" um den Mars (oder partielle, wie ein Lokales Gitter, im Bereich der Stationen herum) sinnvoller Weise aufgebaut hat. Aber ... Funk, und nein, dass ist nicht automatisch in die Matrix integriert (sondern läuft autark, parellel, nur nutzt es auf der Erde kaum einer noch), wäre auch durchaus denkbar.
-
Nope. Die Lebende Persona von Technomancern kann ausschließlich als Persona/Matrixzugang für die AR und VR seitens des TM selbst genutzt werden. Man kann weder Slaven, noch hat man Speicher, man hat keine Programmslots (Ausnahme später das "Programm-Echo") und kann auch keine Agenten laufen lassen. Vermutlich wird es mit dem kommenden Technomancer-Buch/PDF ein paar Upgrades (ich tippe in Form von Echos) geben, aber Stand heute, ist die Lebende Persona doch sehr eingeschränkt.
-
Das entscheidende für einen TM ist die Matrix, aufgebaut durch ein Gitter. Weiß jemand, ob es da oben sowas überhaupt schon gibt? Ich frage, weil Drohen-Steuerung und Kommunikation auch über "Funk" (sogar nach 5er GRW) erfolgen könnte. Ein Gitter ist zwangsweise nicht erforderlich. Und wenn dem so wäre, und es überhaupt noch gar kein Gitter da oben existiert, wäre es für jeden TM die Hölle .
-
... ist in dem Kontext hier auch das Maschinensprite immer nur gemeint. Richtig, japp.
-
Die Persona-Firma (PF) dient dem Zweck jedes x beliebige Gerät in ein Persona-bildendes Matrixzugangsgerät zu verwandeln (was bisher nur Kommlinks, RCCs und Decks können). Die PF baut man also nicht in ein bereits Persona-fähiges Gerät (wie: Kommlink) ein, sondern in ein Alltagsgerät, was dadurch Persona-bildend-fähig wird und als Matrixzugangsgerät fortan dienen kann. Warum man aber nun seinen Toaster pimpen sollte, um durch die PF sich auch über ihn (anstelle mit seinem Kommlink) in die Matrix einzutauchen ... das muss jeder für sich selber wissen. TMs bringt das rein gar nichts.
-
Richtig, ganz so schlimm wie ich es dargestellt habe, wird es nicht sein. Aber was diese "Dauereinladungen" (engl.Original: "standing offer") angeht, so werden diese schon eher unwichtigere/kostenfreie/unkritische "Hosts, Geräte und Services" betreffen. Von Facebook 2075, öffentliche Besucher-Hosts, News-Anbietern, etc. pp. Quasi all das, wo Zugangsberechtigungen eh bereits ohne jegliche zeitliche Beschränkung fröhlich rausgegeben werden.
