Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Also, wo steht im Kapitel über Infizierte Fluff? Im ganzen RC steht ziemlich wenig Fluff. Die Regeln sind recht eindeutig. Und als langjähriger Conspieler ohne Hausgruppe spiele ich nunmal nach RAW. Klar, wer das hausregeln möchte und das gruppenintern okay ist, hab ich überhauptnichts nichts gegen, aber man kann mir dann nicht erzählen, das wäre noch gemäß dem RC.
  2. Ja, wenn man einen regelkonformen Charakter erstellen will schon.
  3. Für 5GP kann man allerdings imun gegen MMVV werden. - Stichwort latente Dracomorphie
  4. Ich würde vermuten, daß sich nur das Backcover unterscheidet, da das "deutsche" HTLL innen ja komplett auf Englisch ist. Evtl. fehlen der US Version auch die Einleitungen auf dt. und fr., aber das muß nichtmal sein.
  5. Also, das RC sagt eigentlich ganz eindeutig, daß Kinder von (bestimmten) Infizierten das Virus erben können und dann als ebenfalls Infizierte gebore werden, aber das Virus nicht weitergeben (außer vererben) können.
  6. Das mit der toxischen Umgebung ist ja auch gerade der ganze Witz an dem Run. Es war eh keine aktive Platform in dem Run, sondern eine, die von Protheus gerade als Geothermiekraftwerk für die nächsten Arcoblocks umgerüstet wurde. Ich glaube, wenn ich den Run nochmal leite, baue ich ein paar astrale Phänomene mit ein und ziehe etwas die Horror Karte. *eg*
  7. Sind MPs nicht in allererster Linie Bleischleudern, díe den Gegner in Deckung halten sollen? Gezielte Schüsse gibt man entweder mit der Pistole ab, oder auf länger Strecken mit dem (Sturm)Gewehr. Jedenfalls lese ich derartige Aussagen immer wieder von Leuten, die damit Umgang hatten. Das ist genauso, als würde man nach dem Sinn der Miniguns fragen, wenn man doch ein MG nehmen könnte.
  8. Man könnte auch APDS verwenden, da wird die Hülle mit den verräterischen Laufspuren im Flug abgeworfen und muß erstmal wieder gefunden und zusammengesetzt werden. Könnte bloß auf Dauer etwas teuer werden und man sollte sich besser nicht erwischen lassen.
  9. Und dann wäre da noch die Frage, wie hüllsenlose Munition auf extrem Umweltbedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit oder viel Staub reagiert. Außerdem gibt es ja die Sondergeschosse mit speziellen Ladungen, die evtl. im Einzelfall eine Hülle brauchen könnten. Also, zumindestens bei SR3 stand noch expliziet im Regelwerk, daß eine Waffe entwerder Hülsen oder hülsenlose Munition verwenden kann. Ich meine im Kopf zu haben, daß das bei SR4 nicht geändert wurde, was mMn auch Sinn macht. Wenn man nicht gerade ExEx verwendet, hat er aber immer noch das Projektil, was aufgrund der Laufspuren viel verräterischer ist. Hülsen erlauben über das Kaliber eine schneller Bestimmmung der Tatwaffe und wenn man Pech hat, hinterläßt der Auswurfmechanismus charakteristische Kratzer an der Hülse. Das kommt dann sehr stark auf die Waffe an. Wenn Wulf anfängt, die Gegner in Deckung zu zwingen, haut die Mac X 20 Schuß Deckungsfeuer aus dem 32 Magazin raus. Bei 3 Ini-Durchgängen ist die Mun beim 2. Vollautofeuerstoß schon verbraucht und mit dem 3. Ini-Durchgang heißt es dann schon auswerfen und nachladen.
  10. Genau aus diesem Grund wurden im Star Wars Universum die Tarnschilde zwar erfunden aber nie wirklich eingesetzt. - Bis ein gewisser Großadmiral daherkam und sich einen dunklen Jedi mit Kampfmeditation suchte...
  11. Ich dachte, der Magier wollte sich auf die andere Seite des Globus verziehen?
  12. Also, so viele große Hafenstädte hat die USA jetzt auch nicht, die soviel Wasserwege (bis rauf nach Kanada) haben. Da gäbe es evtl. noch Chicago. Umgekehrt könnte man die Verbindung nach Süden zusammen mit den Everglades nehmen und Miami nehmen. Tatsächlich wäre Florida insgesamt auch eine recht vielseitige Gegend. Aber, wenn man jetzt noch die Geistertanz Geschichte mit einbinden will, kann man eigentlich nur zur Westküste gehen, weil da die Vulkane liegen. LA wäre evtl. noch eine Alternative gewesen, aber im Vergleich zu Seattle oder Miami fände ich das weniger spannend. Hätte man NYC genommen, wäre das komplette Spielgefühl heute total anders. Die Kombination ist tatsächlich recht einmalig. Ansonsten hat man bis auf das Wasser auch alles in Denver. WotC sitzt in Seattle, aber FASA war doch in Chicago. Genau da, wo in Bug City der Nuke hochgegangen ist. Hey, man darf eine kleine, 1989 relativ unbedeutende Firma aus Redmond, die heute ziemlich bekannt ist, nicht vergesen.
  13. Im Zweifel gibt es ja immer noch Hüter. Das stell ich mir irgendwie lustig vor, wenn der unsichtbare Sam vor der Tür steht, aber nicht rein kommt, weil das Gebäude von einem Hüter umgeben ist und der Magier, der den Sam unsichtbar gemacht hat, drei Blocks weiter im Cafe sitzt und erstmal angerufen werden muß. Außerdem sollte man nicht vergessen, daß aufrecht erhaltene Zauber oder Kräfte im Astralraum natürlich ein Leuchtfeuer und Watcher sehr neugierige Wesen sind. Wobei die Sache mit den Geistern durch das Magie x 100m mMn sehr eindeutig begrenzt ist.
  14. Hm... Ich sehe da gewisse Probleme. Alleine das würde eigentlich erfordern, daß der Geist materialisiert bleibt, weil er sonst nicht die Wahnmungsproben der rein physischen Leute beeinflussen könnte, vor denen er den Magier verschleiern soll. -> Zugegeben sagt diese Regel scheinbar nichts über das Aufrechterhalten aus: Die Frage ist halt, wer das Ziel ist? Der Magier oder die Person, die versucht, den Magier zu sehen? Und was gegen das "andere Ende der Welt" spricht wäre: Jetzt sind Ferndienste nicht ganz klar definiert, aber eine Kraft aufrecht erhalten und dann bis zum Morgen immer in den Sonnenaufgang fliegen würde ich jetzt nicht wirklich als Ferndienst ansehen.
  15. Bevor ich überlege, ob ich die SR4A Regeln retroaktiv umsetze, oder nicht, warte ich mal auf die RC Errata. Ich meine, okay, ich hab die Attribute zwar billiger gesteigert, aber ich hab auch viel weniger Karma bekommen. Das gleicht sich halbwegs aus.
  16. Nö, er bekommt den Mindestwert geschenkt.
  17. Sehe da kein Problem. Vor allem, wenn im Team die Jobs gleichmäßig aufgeteilt sind, wäre es auch blöd, wenn der Magier oder Hacker / TM fehlen würde. Eine alte Absprache bei mir, war dem SLSC für den Run nur das halbe Karma zu geben. Da nach SR4 auch NSCs Karma kriegen können, ist das inzwischen sogar Regelkonform. Btw, die Denver Mission werde im Moment übersetzt und als deutsche PDFs online gestellt werden.
  18. Man könnte die Pfeile evtl. auch mit stick-n-shock vergleichen bzw. gleich den Tasern. Das sind letztlich auch zwei Nadeln, die die Panzerung durchdringen müssen, um die Ladung (in diesem Fall kann man "Ladung" sogar wörtlich nehmen ) ins Ziel zu bringen. Warum man dann allerdings diese Sonderregel mit den 2 Erfolgen eingeführt hat und sich nicht am AP von Tasern orrientiert hat, verstehe ich nicht ganz. Das hat doch nix mit streamlining zu tun. Es sei denn, die Pfeilpistole ist - wie wir es uns früher immer vorgestellt haben - eine Druckluftwaffe, die weniger Mündungsenergie hat.
  19. Das ist exakt der Punkt: Wäre Panzerung nicht beteiligt, würde es keinen Sinn machen, der Waffe einen AP zu geben. Das ganze könnte natürlich auch einfach nur bedeuten, daß man zwei Nettoerfolge bei der Angriffsprobe braucht, um überhaupt zu treffen und anschließend eine stinknormale Schadenswiederstandsprobe von Konsti + Panzerung (die allerdings Stoß sein sollte) - 2 gewürfelt wird.
  20. So, mal sehen, was DS zum Thema zu sagen hat.
  21. Ja, das scheint mir durchaus korrekt zu sein. Aber, daß ist doch der völlig reguläre Mechanismus. Wenn ich mit einer normalen Pistole einen Nettoerfolg habe, trifft die Kugel das Ziel und verurscht seinen Grundschaden. Wie bei einer normalen Kugel auch, steht dem, von einem Pfeil getroffenen, jetzt noch der Schadenswiederstandwurf zu. Der besteht normalerweise aus Konsti + Panzerung +/- PB. Das 'Problem' der Pfeilpistole ist, daß die Toxinvektortabelle im GRW nichts angibt (als auch keine Panzerung), was gegen den Vektor 'Injektion' helfen würde. Laut RAW wäre der Schadenswiederstandswurf also eine reine Konstiprobe. Wäre das so gewollt, wäre es aber völlig überflüssiger Unsinn, der Pfeilpistole einen PB von -2 zu geben. Der PB deutet stark drauf hin, daß eine Schadenswiederstandsprobe von Konsti + (wahrscheinlich) Stoß - 2 gegen Pfeilwaffen vorgesehen ist. Wird dabei der Schaden des Toxins heruntergewürfelt, ist das im Grunde das selbe, wie bei einer normalen Kugel. Man wurde zwar getroffen, bekommt aber keinen Schaden. Das man da in Erklärungsnot geraten kann, gilt für Kugeln auch. Was ist den jetzt ein runtergewürfeltet Treffer? Man wurde doch nicht getroffen? Die Kugel steckt in der Weste fest? Was ist mit dem Konsti 12 Troll im Hawai'i Hemd? Wo ist die Kugel geblieben?
  22. Ähm, und? Ich versteh gerade nicht das Problem. Jede andere Waffe trifft bei einem Nettoerfolg, d.h. mit einer Pfeilpistole ist es doppelt so schwer, zu treffen. Das kann aber auch nicht sein. Würde die Panzerung nicht helfen, wäre es völlig sinnlos, der Waffe einen AP zu geben.
  23. Es gibt keine IG Konsistzenz, die wurde den Regeländerungen geopfert. Genauso, wie es nur schwammige Erklärungen gibt, warum es plötzlich 10 Geisterarten gibt, von denen Magier und Schamanen fünf nach Wahl sofort beschwören können, beide Geister binden dürfen und Magier auch noch Mentorgeister haben dürfen. Bestenfalls kann man das als retconning sehen.
  24. Hm, also zurück zur ursprünglichen Idee und den Schatz von Störtebeker suchen... Wenn der Fokus nicht auf den ADL läge, wäre eine Tiefseeexpedition vor Japan auch interessant. Das ist den Amis mal ein Flugzeug von Träger gerollt. - Inklusive Atombombe... Wobei, in Spanien soll ja auch noch irgendwo eine rumliegen.
  25. Also, im Jahr 2072 dürfte ja der Nachbau fast schon als historisch gelten. Man muß nicht jedem Run ein X-over verpassen. Es gibt so viele interessante Möglichkeiten mit der Geschichte der letzten 3 bis 4 Jahrtausende. Und man kann den Plot sehr viel dichter und überzeugender stricken, wenn man vorher in 2, 3 Geschichtsbücher schaut. Artefakte der 4. Welt sind de facto für etwa 1 bis 2% der Weltbevölkerung (die Erwachten) interessant. Aber wehe, deine Runner klauen die Mona Lisa. (Und ich rede jetzt nichtmal von einem komische IE, der das krumm nehmen könnte... )
×
×
  • Create New...