Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Um das Retinamuster "so maleben nachzumachen" braucht man ja nach wie vor das Original.
  2. Das verstehe ich nicht, sorry. Jeder Mensch besitzt ein einzigartiges Retinamuster. Right? Wenn man nun dises Muster auf die Linsen seiner neuen Cyberaugen überträgt (Achtung, ich spreche hier von legalen OPs bei Doc Wagon o.ä. nicht von Schattenkliniken, wo eher wenige sich Cyberware kaufen werden), hat man immer noch ein eindeutiges ID-Merkmal, oder? Aber, SR ist bei den biometrischen Scannern ja eh noch finsteres 20. Jahrhundert. Retina, Fingerabdrücke und DNA? Sollte es in Zeiten von DNIs nicht Standard sein, eine Person anhand ihres Hirnwellenmusters eindeutig zu identifizieren?
  3. Und warum kann man kein einzigartiges Muster auf die Linse aufbringen bzw. die Originalretina übertragen? Heute hat schon jedes medizinische Implantat eine einzigartige und eindeutige Seriennummer.
  4. Was spricht dagegen, in eine Ecke des Cyberauges mit entsprechender Polarisierung z.B. die SIN des Trägers zu schreiben? Oder ein Seriennummer? Entsprechende Möglichkeiten im Nanobereich sind vorhanden. Und wenn man so einem Cyberauge ein falsche Retina verpassen kann, warum nicht ganz legal einen 'Nachbau' der eigenen Retina integrieren?
  5. Da hilft es, die Mac X ein wenig umzubauen: Schwerer Lauf und dann noch ein externes Gewicht drunter macht zusammen mit elektronischer Zündung, dem integrierten 2er Gasventil und der Schulterstütze daraus eine Bleichschleuder, die auch bei Vollauto noch relativ zahm bleibt.
  6. Das eröffnet ganz neue Anwendungsmöglichkeiten.
  7. *unauffällig den Defi wegschieb* Kann ich daraus entnehmen, daß die Simrig KF die notwendigen Voraussetzungen schafft, um Sensorsofts als KF einzusetzen? Das steht ja irgendwie nicht wirklich eindeutig in den Regeln, klingt aber mMn ziemlich sinnig. (Nein, das war kein Wortspiel. )
  8. So, passend zu aktuellen Trend kommt hier die Special Edition der Alpha Crew mit Wendecovern!
  9. So, hier sind die Daten zu Sphinx: Hannahs Eltern hatten sehr ehrgeizige Pläne mit ihrer Tochter. Um ihr den Weg in eine wissenschaftliche Laufbahn zu erleichtern, ließen sie noch vor der Geburt eine Reihe von "Verbesserungen" vornehmen. Leider ließ sich der wissenschaftliche Forscherdrang nicht in die Gene schreiben und so wurde Hannah zu einer Enttäuschung für ihre Eltern. Statt sich mit wissenschaftlichen Werken auseinander zu setzten, verbrachte sie die Zeit lieber in der Matrix, wo sie schon früh ihr Talent für das Hacken entdeckte. Schließlich eskalierten die Streitereien und Hannah lief mit 16 Jahren von Zuhause weg. Zufällig kam die dabei an einer Rekrutierungsstelle der MET2000 vorbei und kurzentschlossen fälschtet sie ihr Geburtsdatum und verpflichtete sich für 8 Jahre bei der MET. Wie es der Zufall wollte, fand sich Hannah kurz darauf auf der selben Stube wieder, wie die Rekrutin Jennifer Isabel von Dannenberg. Zwischen den beiden entwickelte sich eine Freundschaft, die dadurch begünstigt wurde, das sie auch später in der selben Einheit dienten. Jennifer ist die einzige Person, der Hannah bis heute anvertraut hat, in Wahrheit zwei Jahre jünger zu sein. Rasse: Homo Sapiens Sapiens (*2047) Karma gesamt / Gutes Karma: 750 / 0 Attribute Konstitution: 3 Geschicklichkeit: 3 Reaktion: 4 Stärke: 3 Charisma: 4 Intuition: 4 Logik: 3 (5) Willenskraft: 3 Edge: 4 Essenz: 4,1 Initiative: 8 (11) Durchgänge: 1 (4) Geistig□□□|□□□|□□□|□ Körperlich □□□|□□□|□□□|□ Gaben Genverändert Handicaps SIN Mensch Aktive Fertigkeiten Wahrnehmung 3+3 Ausweichen (Fernkampf) 2 (+2) Pistolen 3 Automatikwaffen 2 Waffenloser Kampf 2 Athletik 2 Infiltration 1 Verkleiden (Tarnung) 1+1 (+2) Gebräuche (MET2k) 3 (+2) Survival (Wald) 1 (+2) Navigation 2+1 Erste Hilfe (Kampfwunden) 1+1 (+2) Cracken 4+1 Elektronik 3+1 Boote 2 Bodenfahrzeuge (RC) 2 (+2) Flugzeuge (RC) 2 (+2) Wissensfertigkeiten Militärtaktiken 2+3 Coverd-Ops Taktiken 2+3 Sicherheitsprozeduren (Matrix) 3+3 (+2) Kryptographie 2+3 Mathematik 2+3 Dateheavens 2 +3 Hackertreffs 3+3 Matrixtopologie 2+3 MET 2k Strukturen 3+3 Sprachen Deutsch (m) Hebräisch 4+3 Englisch 4+3 Bioware (als Gentech) Zerebralbooster 2 Mnemoverstärker 2 Gesteigerte Aufnahmefähigkeit 2 Gentech Hyper-Glucagon Neo-EPO PuSHeD Qualia Vegsin Connections Der Major, Clubbesitzer, Hamburg (4/5) Isaac Goldblum, Antiquitäten & Kuriositäten, Hamburg (3/2) Mike Hansen, Historiker & Doktorand, Hamburg (2/4) Jusuf Özimir, Schieber, Hamburg (4/2) Kommunikation Transys Avalon, aufgerüstet (5/5) - Maßgeschneidertes Interface [1] - Simsinn-Beschleuniger [2] Iris Orb, aufgerüstet (5/5) SIM Modul, heiß (skinlink) Troden (skinlink) Satellitenverbindung Drucker Micro-Transceiver St.4 (skinlink) Subvokales Mikrophon (skinlink) Richtantenne St. 4 Laserverbindung St. 4 Programme Analyse 5 Schmöker 5 Befehl 5 Editieren Verschlüsseln 5 Panzer 5 Angriff 5 Biofeedback Filter 5 Blackout 5 Datenbombe 5 Entschlüsseln 5 Entschärfen 5 Ausnutzen 5 Wi-Fi Scan 5 Täuschung 5 Schleicher 5 Tacsoft 3 Agent 5 Panzerung Securetech PPP System - Unterarmschienen (0/+1) - Schienenbeineschoner (0/+1) - Oberarm- /Oberschenkelschutz (+1/+1) - Tiefschutz (+1/+1) Maßgeschneiderter Körperpanzer 2 (4/1) Maßgeschneiderter Körperpanzer 1 (3/0) Splitterschutzhelm (+1/+2) - Helmkamera St.3 mit LV, IR & Blitzkompensator [1] - Mikrophon St.1 mit Richtungsdetektor [1] - Geruchssensor St.3 [1] - Funksignalscanner St. 4 [1] Globetrotter Jumpsuite (5/3) Ausrüstung Sichtgerät St.5 (skinlink) - Bildverbindung - Lichtverstärker - Blitzkompensator - Sichtverbesserung 3 - Smartgunverbindung Sichtgerät St. 5 (skinlink) - Bildverbindung - IR Sicht - Blitzkompensator - Sichtverbesserung 3 - Smartgunverbindung Ohrstecker St.2 (skinlink) - Audioverbesserung 3 - Geräuschfilter 2 Handscanner - Laserentfernungsmesser - Lassermicro St.4 Automatischer Dietrich St.4 Sequenzer St.4 GPS (skinlink) Taschenlampe Respirator St.5 Glasschneider Biomonitor (skinlink) Medkit St.4 Stimmverzerrer Bewaffnung Walther Secura [5K/PB-1/HA/RK1/15©] - Smartlink [-] - Elektronisches Feuer [2] - Skinlink [1] - Vergrößertes Magazin [1] - Verbesserter Entfernungsmesser - Schalldämpfer [Lauf] - Restlichtaschenlampe / IR Taschenlampe [oben] Tarnhalfter 6 Magazine - 50 Schuß Regulär - 50 Schuß Gel - 50 Schuß Schocker Sonstiges SIN Stufe 3 ---- Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges übersehen.
  10. Also, Sphinx sollte schon zum Rest der Alphas passen. D.h. ein relativ bodenständiges Kozept. Die Alphas haben in einer regulären Einheit gedient und nicht in einem Sonderkommando. Sphinx stammt wie Shine aus der Ecke elektronische Kriegsführung. Nur das sie etwas spezialisierter in dieser Richtung ist. Attribute und Fertigkeiten sind relativ leicht zu bestimmen, aber in Sachen Ausrüstung (vor allem Komlink und Programme) wird es etwas komplexer. Ich greife bei den Alphas - obwohl sie auch für Anfänger tauglich sein sollten - auf alle (Kern-)Regelwerke zurück.
  11. Autos! In jeder größeren Stadt ein, zwei Autos kaufen. Kleine leicht zu verfolgenden Luxuswagen, sondern ganz normale Alltagswagen. Am besten Gebrauchtwagen. Und dann ab auf die Fähre und weit weg wieder verkaufen.
  12. Okay, ich habe die bisherige Alpha Crew mal in ein ordentliches Format gebracht und etwas abgerundet. -> Link <- Außerdem werde ich wohl noch einen vollwertigen Hacker bauen. Shine ist vom Start weg dafür einfach nicht wirklich zu gebrauchen und ein echter Hacke im Angebot wäre gut. Und da ich bei meinen Einsteigerrunden auf Cons bis zu 6 Spieler aufnehme, sollte ich im Zweifel dann auch 6 Charaktere anbieten können, wenn ich die Alpha Crew einsetzen möchte. Deshalb wird hier demnächst ein neuer Charkater entstehen. Für Tips bin ich immer offen. Mit Hacker habe ich sehr wenig Erfahrung. http://home.wtal.de/GandalfsTales/stuff/Sphinx.jpg
  13. So, eine kurze Infos: Ich hatte ja auf der Messe einigen Leuten erzählt, daß wir den Multi-User Run auf der Klinge anbieten wollen. Ich habe leider das Problem, daß im Vorfeld keine Co-SLs zu finden waren. Was ich jetzt machen werde ist: Ich leite den Multi-Plot als Nachtrun ab 22h. Es können alle interessierten Spieler kommen und wenn mehr als 5 oder 6 Spieler da sind, werde ich mir vor Ort einen 2. oder (eher unwahrscheinlich) gar 3. SL suchen. Normalerweise findet sich in solchen Situationen immer jemand, der dann doch leitet, statt garnichts zu machen. Das ist keine ideale Situation, aber ich denke, das wird schon klappen. Und selbst für ein Team hat der Plot mehr als genug Inhalt, um über die Nacht zu kommen. Dann machen wir halt auf der nächsten Klinge den großen MUR.
  14. Warum sollten wir darüber diskutieren? Es ist nunmal so und 99,9% aller SR Spieler sehen darüber - wie über mach andere Merkwürdigkeiten - großzügig hinweg. Btw, ich stelle gerade fest, daß es inzwische sogar einen passenden Wiki-Artikel zu dem Thema gibt. SR Regeln sind halt ziemlich abstrakte Gebilde und haben nur bedingt mit der Realität zu tun, sonst könnte man vermutlich auch nicht die Munition einer HK-227 in einer Ingram Smartgun verwenden. Da sollte man sich bloß keine Gedanken drüber machen.
  15. Naja, streng genommen gibt es bei SR garkeine Schrotmunition.
  16. Also, falls du die zwei meinst, die vor den Aufzügen aufeinander geschossen haben, die hatten schwere Panzerung an, haben aber aus ihren Sturmgewehren nur Gelmunition verschossen. Und nach 2, 3 Inidurchgängen kann dann der Spruch: "Das ist albern, laß uns reden!" Wobei ich von den konkreten Erfolgen nichts mitbekommen habe, das war nicht meine Baustelle. Ich war mit den beiden TMs befaßt, die aneinander geraten sind. Oder, ist euer Team vorher mit Eshs Team aneinander geraten? Da war ja AFAIR auch irgendwas.
  17. Ich schätze mal, er sucht in der Art. dit: Wikilink
  18. Doc-Byte

    Waffenfokus

    Da war irgendwas mit dem physischen Körper und dem astralen Abbild... Wenn sich der physische Körper (z.B. durch Implantate) von seinem astralen Abbild entfernt, ist diese Diskrepanz genau das, was zu Essenzverlust führt und es schwerer macht, astrale Energie aus dem Astralraum durch die Aura zu kanalisieren, was sich z.B. auf Heilzauber auswirkt und bei Magiern zu Magieverlust führt. Und wenn die Abweichung zu groß wird (die Essenz fällt unter 0), löst sich die Verbindung völlig auf, was ohne Cybermantie zum Tod führt. Aber, frag mich nicht, ob das offizielle Lesart ist oder das Ergebnis irgendeiner Forendiskussion vor ein paar Jahren.
  19. Bei den Schockwellenreitern rumhängen und Posts schreiben...
  20. Es soll Leute geben, deren Charaktere eine Vergangenheit haben und gut kämpfen können. Die Geschichte eines Charakters ist für mich nur eine Orrientierung und kann auch noch später verändert werden, wenn sich herausstellt, daß der Charakter einem leicht verändert besser liegt oder er stimmiger ist. Der Hintergrund sollte erklären, wie er zu dem geworden ist, was er ist. Was vor allem für die Werte zu sehen ist. Fertigkeiten, evtl. Ware und Ausrüstung sollten zur Geschichte passen. (Und das kann schon zu einer Herausforderung werden.) Der Hintergrund sollte aber nicht als zu starres Korsett gesehen werden. Ein Charakter darf sich auch veränder und entwickeln. Einmal ins Spiel gestartet, wird er für mich stärker von seinen erlebten Runs geformt, als vom seiner Vergangenheit. Mit Karmapunkten und Geld kann ich den Charakter weiterentwicklen. Der Hintergrund ist dabei immer nur die Ausgangsbasis. Und ich finde, es kann durchaus auch legitim sein, wenn man mal den Hintergrund an den Charakter anpaßt. Man muß nicht erst den Charakter detailiert ausarbeiten und dann passende Werte vergeben. Man kann auch mal "drauflosbauen" und dann am Ende überlegen, woher dieser Charakter eigentlich stammt. Wenn das Ergebnis stimmig ist, ist gegen diese Methode nichts einzuwenden.
  21. Naja, ich weiß nicht, ob es früher groß anders war. Klar, man bekommt bei SR4 mehr Implantate in seine 6 Essenzpunkte, als jemals zuvor (abgesehen evtl. von SR2 Bioware per Bodyindex), aber Essenz war eigentlich immer schon in erster Linie ein reines Regelinstrument. Die sozialen Auswirkungen sind inzwischen größtenteils weg, weils so alltäglich ist, psychologische Auswirkungen können müssen aber nicht unter Essenz 1 auftreten und medizinische Auswirkungen und Einfluß auf die Magie sind klar geregelt. Ob man an der Handhabung von Essenz groß was verändern sollte, weiß ich auf Anhieb nicht. Was die Dystopie angeht. Sicher, die gehört zum Cyberpunk, aber ich bezog mich erstmal rein auf SR. Und da wurde der Mensch-Maschine Aspekt immer schon stark beton. Die dystopischen Elemente führten z.T. zu abstrusen Übertreibungen und Auswüchsen, während es aber gleichzeitig mMn auch gewisse utopische Ansätze gibt. Beispielsweise in Bezug auf die NAN. Klar hat es sich weiter entwickelt. Es mußte sich auch weiter entwickeln, weil doch so manche Gedanken der CP Literatur von der Realität eingeholt wurden. (Was regelmäßig jeder near-future SiFi egal welcher Richtung passiert.) Aber, ist Post-CP und Transhumanismus nicht eh sehr ähnlich? Wenn nicht sogar mehr oder wenige deckungsgleich? In Japan war man da mEn schon immer etwas schneller, wenn ich mit z.B. GitS ansehe. In sehe eine Tendenz, daß sich SR in diese Ecke entwickelt und etwas weiter weg von den Ideen von z.B. William Gibson und Bruce Sterling. Irgendwie ist es schon faszinierend, daß sich SR langsam IG von den frühen Japananleihen löst, während es sich auf der OP Schiene gedanklich Japan mehr genähert hat als jemals zuvor. Und weil allen Gedanken über den CP Aspekt, darf man natürlich den Fantasy Teil nicht aus den Augen lassen, wenn man sich Gedanken über die Zukunft von SR macht.
  22. Ein Schelm könnte behaupten, daß P-Implantate auch der Verbesserung der Metamenschheit dienen...
  23. Die normalen Sachen stehen aber mehr oder weniger auch im Bodytech bzw. z.T. sogar im GRW. Und die Welt besteht nicht nur aus Runnern: Polizisten, Sicherheitsleute, Soldaten, Söldner & Co. -> Smartlink, Panzerung, ReBos, etc. Bauarbeiter, Bergleute u.ä. -> Kunstmuskeln, diverse Bioware Profisportler -> Die meiste Bioware Büroangestellt, Facharbeiter -> Komlink, diverse Headware, ggf. Talentleitungen usw. (Cyber)Ware zieht sich quer durch die Gesellschaft. Man muß sich mal von dem Gedanken verabschieden, 2072 wäre mit 2010 vergleichbar. 1989 hieß es nicht umsonst "Where Man meets Magic and Machine". Soweit ich mich erinnere, war SR schon immer ein Spiel mit deutlichen Cyberpunk Elementen und nein, SR will nur bedingt ein Spiel in unserer Welt sein. Kernelemente von SR sind und waren Magie und Mensch-Maschine Synthese. Ich bin mir sicher, ich könnte auch aus alten Editionen entsprechende Zitate erbringen. Das mit dem IQ ist halt dem Regelwerk geschuldet. Würd ein Zerebrallbooster statt Bonuswürfeln die Anzahl der nötigen Erfolge für die Reperatur senken, wäre wieder alles im Lot. Nein, darum ging es nicht. Es ging um eine Couchkartoffel, die dank Bioware plötzlich die olypmische Goldmedallie im 10-Kampf holt. Und Poolmodifikatoren sind wieder ein anderes Paar Schuhe, als Attributsmodifikatoren, die ja nunmal tatsächlich bei einem Wert von 1.5 gedeckelt sind. Doch, genau so ist die Welt. Wobei sich SR4 mMn von Cyberpunkt weg mehr in Richtung Transhumanismus entwickelt hat. Zumindestens soweit, wie es möglich war, bevor man sich gezwungen sah, Elcipse Phase zu entwickeln, um noch weiter gehen zu können. Und falls du eine einfache Hausregel suchst, versuch es mal damit: Modifizierte Poolwerte sind auf den 1,5-fachen Wert des Basispools beschränkt.
  24. Was heißt hier könnte? Die gibt es doch tatsächlich. - Wenn man mal davon absieht, daß der Reflexrekorder AFAIK die einzige Ware ist, die einen Skillmodifikator gibt, während alls andere als Poolmodifikator gilt. Wenn man die Regel Cap = Fertigkeit x1,5 für modifizierte Fertigkeitswerte analog übertragen würde, würde ich das nicht wirklich ablehnen. D.h. Cap = Pool x1,5 für Poolmodifikatoren. Das werter zwar immer noch nicht die Fertigkeiten gegenüber den Attrubuten auf, aber immerhin gibt es dann keine Athletikproben mit einem 4er Pool + 10W Modifikatoren mehr. Beim Pool selbst könnte man immer noch überlegen, ob man den 1:2 berechnet, also entweder mit halbem Attribut oder doppelter Fertigkeit. Das ist aber eine massive Regeländerung, die sich auf viele andere Mechanismen auswirkt und müßte gründlich durchdacht werden. Hm, okay. Das wäre dann wieder die max. Erfolge = Skill Regel. Man hat zwar mehr Würfel und damit eine höhere Chance, erfolgreich zu sein, ist aber nicht wirklich besser, weil man nicht mehr Erfolge haben kann... Hm, das klingt für mich jetzt erstmal wiedersprüchlich. Einerseits ist man tatsächlich besser (mehr W), andererseits aber auch wieder nicht (keine Erhöung der max. Erfolge). Vielleicht haben wir hier einen Schwachpunkt der SR4 Regeln entdeckt: Den fixen MiWu. Früher hatte ein Schütze ob mit oder ohne SL die selben Würfel für den Angriff. Aber, der eine mußte eine 4 und der andere nur eine 2 würfeln, was die besseren Chancen bei gleichem Skill des SL-Schützen besser reflektierte. SR4 verzichtet hier mit dem Ziel der vereinfachung auf ein Skalierungsmittel. Anderes Beispiel: Eine Wahrnehmungsprobe aus Intuition 3 + Wahrnehmung 3. Wenn der SC da Licht ausschaltet, verliert er plötzlich seine Fähigkeit, etwas zu erkennen. Natürlich ist es klar, daß man im Dunkeln nichts mehr sieht, aber im Regelkontext gelesen, verliert der SC völlig seine Fertigkeit. - Oder, besseres Beispiel: Erste Hilfe 4. Wird die Gruppe beschossen, während der Kollege zusammen gegeflickt wird, wird aus einem erfahrenen Rettungssanitäter (4er Skill) plötzlich ein totaler Anfänger, der nicht mehr weiß, welche Handgriffe und Medikamente jetzt erforderlich sind (Skill 4-x). Das selbe bei einem Mechaniker, der wegen fehlenden Werkzeugs plötzlich nicht mehr weiß, ob auf dem roten oder blauen Kabel die Masse liegt. Sicher, die ganzen Regeln sind sehr abstrakt und diese Leseweise ist etwas überspitzt, aber mMn wäre es sinnvoller, die Pools generell weniger zu verändern und dafür mehr Erfolge zu verlangen. Wenn man dann dürch Cyberware wieder weniger Erfolge braucht, aber nicht mehr Würfel bekommt, wird es zwar wieder mehr SR3, aber vielleicht etwas entspannter in Schachen Poolmonster. Natürlich ist das dann auch nicht mehr so schön schlank und einheitlich wie jetzt. Da muß man abwägen, was einem wichtig ist. Generell ist SR eh ein sehr abstraltes Regelwerk.
×
×
  • Create New...