Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Das ist aber kein Problem der Regeln, sondern der Spielrunde bzw. der Spieleinstellungen der Spieler. Riggerkontrolle und Reflexrekorder sei's gedankt. Doch kann es. In den Regeln sollte sich die Spielwelt wiederspiegeln. Wie das in früheren Editionen gehandhabt wurde, ist dabei erst einmal relativ unerheblich. Und Smartlink und LMAA Cyberaugen mit Vergrößerung & Co. gab es auch schon in SR1. Diverse SPUs kamen in SR2 dazu. Ich halte SCs ohne maximale Bonuspools durchaus für spielbar. Im Gegenteil, es sind SCs mit Pools jenseits der 20, die das Spiel erst stören. Würden sich die Spieler etwas zurückhalten, gäbe es auch weniger Probleme. Und das ist und bleibt ein Problem der Spielrunde und nicht der Regeln. Talentleitungen gab es, btw, auch schon immer bei SR. Und das SR4 Regelwerk berücksichtigt durchaus, daß eine gechippte Fertigkeit weniger effektiv als eine gelernte ist, was früher nicht (so) der Fall war. Ds hätte ich übrigens gerne belegt, wo dies offiziell steht. Ich denke dies ist genauso nur eine Deutung von Dir, so wie ich Cyberware für eine Ergänzung/unterstützung des bestehenden halte. Zeitgeschichtlich wurde zuerst einer Konzertpianistin eine Cyberhand implantiert, mit der diese spielen konnte. Also war (laut Setting) die erste Cyberware als Prothesenverbesserung gedacht. Okay, dann zeige mit bitte mal, welche Implantate aus dem Bodytech einem rein medizinischen Zweck dienen! Ich wag mal die Behauptung, daß grob geschätzt 90% davon der Verbesserung des Maschine Mensch dienen. Den Status von reiner medizinischer Versorgung hat man vor Jahrzehnten verlassen. Selbst 2050 im SR1 GRW gab es schon Dinge wie Reflexbooster, Dermalpanzerung und Cybersporne.
  2. Aber, das ist doch genau die Essenz von Cyberpunk und Mensch 2.0: Cyberware macht die Menschheit schneller, härter und besser, als es die Natur vorgesehen hat. Cyberware wird dafür gebaut, daß man aus dem 08/15 N00B ohne jahrelange Ausbildung einen Experten machen kann. Das ist eins der Kernelemente des Settings. Wenn man das aus den Regeln rausnimmt, decken diese sich nicht mehr mit dem Setting.
  3. Da halte ich nicht viel von, weil es dem Hintegrund zuwieder läuft. Der ganze Gedanke beim Thema Cyberware & Co. ist doch, daß man einen schwächlichen N00B nehmen kann, ihm für 1 Millionen Nuyen Cyberware reinhaut und er plötzlich zum Überflieger wird. Würde man dein Model verwenden, wäre der Nutzen von Cyberware soweit engeschränkt, daß man sich fragen könnten, warum das IP überhaupt von jemandem genutzt bzw. entwickelt wurde. Evtl. könnte man die Attribute rausnehmen, aber unter Fertigkeit + Poolmodifikator durch Ware oder Magie sollte man mMn nicht gehen, weil Regeln und Weltbeschreibung sonst zu weit divergieren. --- Eine Stärkung der Fertigkeiten, wäre z.B. eine andere Poolzusammensetzung. Man könnte da beispielsweise Attribut + Skill x2 nehmen. Gleichzeitig würde man so die etwas enge Abstufung (Ein Weltmeister ist nur 4 oder 5W vom totalen Anfänger entfernt) entzerren, wenn man das ganz nach dem Pool bestimmt. Also z.B. 2W Anfänger, 4W routiniert bis hin zu 18W der Beste der Besten. Wobei man dann natürlich eigentlich auch die Schwellenwerte mit 1,5 multiplizeren müßte.... Hm, das zieht weitere Probleme nach sich.
  4. Ich würde mal vermuten, so ähnlich wie das hier. Am besten heuert man einen TM an.
  5. Wenn Würfel statistisch beschrieben werden, verhalten sie sich nicht danach, sondern die Statistik fängt an, zufällige Ergebnisse zu produzieren. - Frei nach C.Norris.
  6. Oha, ich wittere weitere verbuggte Regeln.
  7. Das Verhör eines Magiers ist garnicht so schwer. Du mußt nur zwei, drei dressierte Höllenhunde mit zum Verhör bringen.
  8. Nur, wenn es erwachtes Moos ist. Das mit den normalen Grünzeuch wurde AFAIR schon von SR2 auf SR3 abgeschafft. Also, tanzen mußte ein Schamane noch nie, es sei den, er hätte (mehr oder weniger) freiwillig ein entsprechendes Geas genommen. Das ist alles nur bedingt tauglich. --- Die beste Methode ist immer noch, den Magier per Handschellen an einen Cyberzombie zu fesseln, der ihm ein paar auf die Mütze haut, sobald er ihn schief ansieht. http://serve.mysmiley.net/animated/anim_64.gif
  9. Nur sind die englischen Regelwerke - im Gegensatz zur französischen (und deutschen) Augabe - halt das Original. Wenn du die englischen Werke nicht annerkennt, wie kannst du dann die deutschen akzeptieren, die nichts weiter als eine anderssprachige Version der englischen sind? Da bezweifel ich nicht. (Wie könnte ich auch, wenn ich alleine an das Thema Errata denke.) Fakt ist aber auch, dass beim Übersetzen auch schonmal neue Fehler, Unklarheiten oder Diskrepanzen eingebaut werden. FanPro war da ganz groß drin. Pegasus macht den Job durchaus ordentlich(er) und ich habe auch nichts gegen die deutschen Regelwerke. Ich bin einfach nur zu ungeduldig, auf die Übersetzungen zu warten und zu geizig für einen Doppelkauf. Wenn du mir jetzt noch sagst, wo ich diesen Vorwurf erhoben haben sollte, wäre das nett. Und dann erklär mir bitte gleich dazu, wie wir miteinander diskutieren sollen, wenn wir verschiedene Regelwerke benutzen?
  10. Nee, das ist auch völlig korrekt. Du must dir nur bewußt machen, dass ein astral wahrnehmender Magier zu einem Dualwesen wird und auf beiden Ebenen gleichzeitig aktiv ist.
  11. Doch, klar kann man. Man kann nur nicht astral durchsehen. Nur über eine Kamera und einen Monitor kann man nicht zaubern. Bedingung ist nur, dass das Licht direkt durchgeht. Doch, auch das geht. und Ich hoffe, ich muss jetzt nicht aufstehen und die entsprechende Stelle aus dem Pegasus GRW suchen. - Wobei, ich kann das natürlich auch gerne selber übersetzen: "Astrale Wahrnehmung ist ein psychischer Sinn, der keine Verbindung mit der physischen Sicht des Charakters hat. Ein blinder Magier kann nach wie vor auf magische Art die Astralebene, sowie Lebewesen und Auren darin wahrnehmen." "Ein astral wahrnehmender (oder auf andere Art dualer) Magier kann sowohl gegen Ziele in der physischne Welt, als auch im Astralraum Zauber wirken." So, und jetzt könnte man nachsehen, wie die offizielle Übersetzung aussieht und bei evtl. Diskrepanzen nochmal über die Aussagekraft von Übersetzungen reden, in die letztlich immer ein Schuss Interpretation des Übersetzers eingeht, da eine wortwörtliche Übersetzung schlichtweg unmöglich ist, wenn sich das Ergebnis in irgendeiner Form als deutsche Sprache qualifizieren soll.
  12. 1. Ich besitze die deutschen Regelwerke bis auf das GRW nichtmal. 2. Übersetzungen sind halt 'nur' Übersetzungen und waren schon mehr als einmal falsch oder irreführend. Und das sage ich als jemand, der selber als Übersetzer tätig ist. 3. Warum du hier jetzt ausfallend wirst, ist mir nicht klar. Ich habe nur festgestellt, dass es für mich sinnlos ist, mit dir weiter zu diskutieren, weil wir keine gemeinsamme Diskussionsgrundlage haben.
  13. Stop! Du vermischt hier zwei verschiedene Dinge. Das normale Zaubern ist durch durchsichtige Materialien natürlich uneingeschränkt möglich. Lediglich die astrale Sicht ist dadurch nicht möglich, da Materialien, die auf der physischen Ebene durchsichtig sind, im Astralraum trotzdem undurchsichtig sind. Doch kann er. Das steht expliziet in den Regeln, wie ich oben auch schon zitiert habe. Müßte ich selber auch suchen. Das wurde aber auch vor einer Weile hier diskutiert. Vorher wußte ich das auch nicht.
  14. Dann tut es mir leid, aber jede weitere Diskussion mit dir ist in dem Fall müßig. Das ist die große Frage. Grundlage der Annahme, daß ein Magier mit einer Augenbinde nicht mehr astral Wahrnehmen kann, ist, daß sich seine "astralen Augen" an der selben Stelle befinden, wie seine normalen Augen. Nun ist astrale Wahrnehmung aber ein psychischer Sinn ohne Verbindung zur physischen Sicht. Wo sich dieser Sinn befindet, wird nie im Regelwerk gesagt. Während ich den prinzipiell schon eher im Kopfbereich ansiedeln würde (und daher ein Sack über dem Kopf mMn die astral Wahrnehmung verhindert), sehe ich ihn nicht als auf den Bereich der Augen eingeschränkt.
  15. Funk unter Wasser is nich wirklich: http://en.wikipedia.org/wiki/Communication_with_submarines http://en.wikipedia.org/wiki/Very_low_frequency http://en.wikipedia.org/wiki/Extremely_low_frequency Filmtip in dem Zusammenhang:
  16. Und wie paßt das dann da rein? Ein Sack über dem Kopf, okay, aber eine Augenbinde reicht IMO nicht aus, weil der Sinn nicht in den Augen liegt. Das ganze ist aber eine Grauzone, die nicht eindeutig geregelt ist. Das ist alles ziemlich schwammig bis inkonsistent.
  17. Astrale Wahrnehmung ist einfach nur normales 'Sehen' im Astralraum und Askennen ist eine astrale Wahrnehmungsprobe. Alle zitierten Stellen stehen im Abschnitt über das Zielen mit einem Zauberspruch.
  18. Warum soll das denn eine Unsitte sein ?? kann Mir das jemand mal erklären ? Hilft vielleicht weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Crossposting Das kommt mir total bescheuert vor. Warum ist es verwerflich, wenn man ein Thema mit einem größeren Personenkreis diskutiert? Muß ich im Sportverein das Handy zücken und meinen Arbeitskollegen anrufen, damit er sich an eine Diskussion beteiligen kann, nur weil ich mit den Kollegen im Büro über das selbe Thema gesprochen habe? Vielleicht möchte ich aber die Meinung von mehr Personen hören, als in einem Forum unterwegs sind? Ein Meinungsforschungsinstitut ruft ja auch nicht erstmal nur Leute in Berlin an und fragt dann ne Woche später mal die Bürger in HH, was sie von dem Thema halten. OMG, er war so dreist, das nicht nochmal in kreativer Weise neu- / umzuformulieren, sondern hat sich erdreist, sich zu zitieren? Teert und Federt ihn! Das ist dann aber das Problem des Lesers und nicht des TEs. Jeder sollte zu selektivem Lesen fähig sein.
  19. Die Sache ist ganz einfach: Würde man konsequent die Möglichkeiten des Überwachungsstaates und der Kriminaltechnologie ins Spiel einbinden, gäbe es bald keine Runner mehr. Mehr Regeln auf diesem Gebiet würden letztlich nur zu einer unüberschaubaren Flut an Buchhaltung führen: Welcher SC hat wann, wo und welche Spuren hinterlassen? Wer hat die aufgenommen? Wer kann welche Querverbindungen herstellen? Wer hat Zugang zu den Daten? Wer hat ein Interesse, die Spuren zu verfolgen und wer nicht? Wie kann man als SC so wenig Spuren wie möglich hinterlassen? Was muß ich bei jedem Schritt überlegen? Wie oft sollte ich meine DNA ändern lassen und wie oft ein neues Gesicht bestellen? Wie kann ich rausfinden, wer was über mich weiß? Und wie kann ich diese Akten wieder loswerden? - Das würde einen unglaublichen Rattenschwanz nach sich ziehen, bei dem der Spielspaß mMn enorm leiden würde. Dann ziehe ich doch lieber den Realitätsfilter Model XXL vor.
  20. Also, bei den Romanen dürfte eher FanPro die Finger im Spiel haben und nicht die Graue Eminenz LLC. Die Rechtefrage war lange unklar. Was Infizierte angeht: Wer von euch würder IRL ohne weiteres und ohne komisches Gefühl mit einem HIV Infizierten zusammenarbeiten? - Gut, man ist heute aufgeklärt und weiß, daß das an sich erstmal realtiv gefahrlos ist, aber ein komisches Gefühl bleibt irgendwie doch. Das hat nichts mit Rassismus zutun, das ist ein natürliche Reflex, den jedes Tier hat, wenn es einem kranken Artgenossen begegnet. Und MMVV ist in manchen Ausprägungen eher mit Ebola und Co. vergleichbar. Und das ganze ist auch noch gepaart mit dem jahrhundertealten Tabu des Kanibalismus.
  21. Ein Magier, der astral Wahrnimmt, befindet sich aber nicht im Astralraum. Wahrnehmung =/= Projektion. Und er bekommt dabei nichtmal einen Abzug von 2W, weil das nur für physische, nicht-magische Aktionen gilt.
  22. Blenden bringt relativ wenig, da der Magier per astraler Wahrnehmung weiterzaubern kann.
  23. Also, alle 10 Sekunden auf Kommando gleichzeitig zu "feuern" und dann den Pfeilhagel nach 200, 300m da runter zu bringen, wo sich der anvisierte Gegner befindet, halte ich für geziehlt. Wenn ein paar Hundert oder gar Tausende Pfeile vom Himmel fallen, muß man sich über individuelle Ziele keine großen Gedanken machen.
  24. Die berühmte Magiermaske. Verhindert, daß er was sieht und macht soviel Lärm, daß er sich auf nix mehr konzentrieren kann. Alternativ Neurostun, Narcoject, Taser, etc.
  25. Fürchte ich auch. Leider leide ich gerade etwas unter knapper Zeit. :-\
×
×
  • Create New...