Jump to content

7OutOf13

Mitglieder
  • Posts

    1,264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by 7OutOf13

  1. Ich hoffe mein Exemplar findet trotzdem noch per Post den Weg zu mir...
  2. Man sollte auch vorsichtig damit sein, Leute die die AfD wählen pauschal als "dämlich" abzustemplen. Das entbindet sie nämlich ein Stück weit von der Verantwortung für die Worte und Taten dieses faschistischen, menschenverachtenden Vereins, die Wähler mit ihrer Wahlentscheidung auch mitzutragen haben. Übrigens kann ich den Stern TV Ausschnitt mit Meuthen als Gast nur empfehlen. Ich bin sonst überhaupt keine Stern TV Guckerin, aber endlich hatte ich mal nicht das Gefühl, dass ein AfD-Faschist im Fernsehen seine verbale Kacke verbreiten darf, ohne dass er drauf festgenagelt wird.
  3. Ätzend. Von mir lagen mal Shirts 3 Wochen beim Zoll. Und wurden dann zurück in die USA geschickt. Angeblich konnte man meine Adresse nicht ausfindig machen... Hat man mir natürlich auch erst mitgeteilt, als die schon auf dem Weg zurück waren. Die Firma, bei der ich bestellt hatte, wusste nur, dass das Paket Deutschland erreicht hat. Ich hoffe sowas passiert mit dem SR Grundregelwerk nicht!
  4. Danke, dachte hinter der Abkürzung steckt was selbst ausgedachtes. Witzigerweise wird sie in einer Art Kommune leben zum Start ihrer Runnerkarriere. Da tingeln sicherlich auch mal MoM Aktivisten vorbei.
  5. Danke. "Bewegungstalent" und "Naturmensch" (mit Hausregeln) ist schon eingeplant. Ich hab auch schon angefangen mit dem Beitrag, komm aber gerade leider nicht dazu ihn fertig zu schreiben. M.O.M.s?
  6. Der Charakter gehört nicht in eine Spezialeinheit. Um bei dem Vergleich mit dem SOX-Grenzsoldaten zu bleiben, hab ich die Beschreibung zumindest nicht so verstanden, als seien das Spezialeinheiten. Wir auch immer, mein Ziel war es ja auch nie diese Werte zu erreichen. Mir geht es um eine Soldatin die aktiv im Dienst war, wenn auch nicht besonders lange (1,2 Jahre) und dann auf "Umwegen" ausgeschieden ist. Zwischen dem Ausscheiden aus dem MET und dem Eintritt in die Schattenarbeit vergeht also nicht so viel Zeit, dass z.B. CMDs Ansatz funktioniert (auch wenn er super ist.). So wie ich die Fertigkeitenstufen aus dem GRW verstehe (S. 131) wäre ST 4 für die Kernfähigkeiten schon erforderlich vor dem Hintergrund. Mittlerweile hab ich etwas an den Werten des Konzepts rumgeschoben, und glaube, meine Probleme kommen von zwei Dingen: 1) Sie soll eine Orkin werden. (Und, der Teufel soll mich holen, diesmal rück ich auch nicht davon ab und spiel einen Norm! . ) 2) Neben ihren Fähigkeiten als Soldatin soll sie auch in der Naturgruppe gut sein und über gute Werte in "Athletik", zumindest "Laufen" verfügen, und eine gute Wahrnehmung haben. D.h. vom Charakterhintergrund habe ich mir noch etwas "extra" draufgeladen. Danke erstmal an die Tipps und Erfahrungsberichte. Ich glaube ich starte mal einen Thread zum konkreten Charakter, weil zumindest mein Beitrag jetzt vom allgemeinen Thema immer weiter abweicht.
  7. Hey liebe Leute! Wie geht ihr beim Erstellen von Ex-Militärs mit der Diskrepanz zwischen Hintergrund und Werten um? Seid einiger Zeit bastel ich nun schon an einer ehemaligen MET-Soldatin, die hauptsächlich in der SOX im Einsatz war, und die Fertigkeitswerte bringen mich zur Verzweiflung. Gerade im Vergleich mit den Werten des MET2000-Grenzgardisten aus dem "Datapuls:SOX" kann man nur den Kopf hängen lassen. Selbst wenn man nicht versucht diese 1 zu 1 zu erreichen. (Damit nicht alle nachschlagen müssen: Athletik- und Nahkampfgruppe 5, Feuerwaffengruppe 7, Gebräuche 3 (+2), Wahrnehmung 6, Gebräuche (Militär) 3(+2).) - Ignoriert ihr das eure Chars eigentlich besser sein müssten? - Baut ihr Fachidioten, die 3 oder 4 Waffenfertigkeiten gemaxt haben, aber sonst nichts können außer Athletikgruppe 1 und Gebräuche 1? - Spart ihr an der Cyberware? (Die ist bei den Beispielcharakteren nämlich doch recht sparsam.) Was für Cyberware ist für euch bei Soldaten das minimale Pflichtprogramm? - Habt ihr Tricks und Kniffe im Zusammenhang mit Vorteilen/Nachteilen, die sich für Chars mit so einem Hintergrund gut eignen? Ja, das Thema ist bei SR ein alter Hut. Mich interessiert aber, wie ihr damit umgegangen seid. Natürlich wird bei mir am Ende ein Charakter rauskommen, der mir gefällt. Allerdings hat so ein Charakter für mich immer mehr einen doofen Beigeschmack, als z.B. ein Straßensam, der keine formelle Ausbildung hinter sich hat. Also, erzählt mir von euren Rambos und ihren Entstehungsgeschichten!
  8. Ich habe zig tausende, wahrscheinlich unzählbare Stunden mit virtuellen Waffen geschossen. Wenn mir jemand eine Maschinenpistole geben würde, würde ich erstmal nicht so ohne weiteres wissen, wie ich da das Magazin raus kriege. Also, theoretisch ja, praktisch nein. Genauso wenig verfüge ich über meisterhafte Kenntnisse im Schwertkampf oder kann eine Felswand hochklettern, nur weil ich dass in einem Game gemacht habe. Die Praxiskenntnisse werden sich woanders geholt. In Schützenvereinen, beim Bund, der Polizei oder irgendwelchen "Wehrsportgruppen". Menschen die einen Hang zu Waffen haben (realen Waffen), und zu der Macht und martialischen Ausstrahlung, die so ein Sturmgewehr in den Händen einer durchtrainierten Person in Camo-Militäraufzug mit sich bringt, suchen sich ihre Bezugspunkte dazu irgendwann in der Realität. Weil wie wir jetzt alle wissen: "Mehr Open World geht nicht!"
  9. Zeitgleich existiert diese Werbung der Bundeswehr.
  10. Das ist ja was. Danke für die Info. Als ich das geschrieben habe, hab ich mir überhaupt nichts weiter dabei gedacht. Wie du sagst, die Kategorie ist nebensächlich solange das Attribut stimmt.
  11. Naja, als "Hobbywissen"? Ist das nicht eher Kategorie "Beruf" bei dem Hintergrund? "Straße" kann ich mir auch noch vorstellen, aber als "Hobby" hat es mich halt zum Schmunzeln gebracht.
  12. Sieht super aus und liest sich super spaßig! Definitiv ein Charakter, der was kann. Bei "Taktik kleiner Einheiten" als Hobby musste ich etwas schmunzeln.
  13. Das ist auch eine Möglichkeit, sich Charakterbilder zu besorgen. Ein Mitspieler von mir macht das auch so ähnlich. Ein wenig off-topic: Eckt der Char in eurem SR mit seinem Aussehen an? Oder akzeptieren die Leute seine Klamotten schnell, weil er nun mal "so'ner Religion angehört"?
  14. Auf politischer Ebene verbinden sich nationale Strömungen in unterschiedlichen Ländern. Sie solidarisieren sich miteinander um sich in einer vernetzten Welt zu unterstützen in ihrem jeweils eigenen völkischen Narrativ. Wie du schon selbst schriebst, treibt diese Täter eine Mischung aus diversen, menschenverachtenden Ideologien. Das Incel-tum lässt sicherlich auch von irgendwo Grüßen.
  15. Mich hat überrascht, dass keine Polizei vor Ort war. Ich war immer noch auf dem Stand, dass Polizeischutz für jüdische Schulen und Synagogen üblich ist. (Leider sein muss...)
  16. Es war ein unfassbar glücklicher Zufall, dass dieser Naziterrorist es nicht geschafft hat, die Tür der Synagoge zu öffnen.
  17. Ich wünschte mir jede Form von Faschismus würde sich darin äußern, dass jemand Zettel unter Scheibenwischer klemmt... Die Leute haben nicht mehr alle Latten am Zaun, wirklich.
  18. Um es mal wieder nach oben zu pushen: Hat jemand neue Bilder? Oder landen die alle im Discord, weil das Hochladen dort etwas bequemer geht?
  19. Ich möchte wirklich, wirklich gerne wissen was mit dem Paladin passiert ist.
  20. Danke für den Hinweis! Alleine für das Artwork lohnt es sich die runterzuladen.
  21. Ein Ausschnitt aus einem Interview des ZDF mit Luisa Neubauer von FfF. Bringt die momentane, klimapolitische Situation in Deutschland gut auf den Punkt. Darüber hinaus ist es (mal wieder) ein Beispiel dafür, wie sicher sie in ihrer Argumentation ist und das sie sich rhetorisch nicht so leicht auf's Glatteis führen lässt. https://twitter.com/i/status/1181448215415181313
  22. Ich unterstütze die Idee vom gemeinsamen Charakterbauen trotzdem. Außerdem entwickelt sich dann alles schon in eine ähnliche, erzählerische Richtung und später sitzt niemand mit einem Charakterkonzept am Tisch, dass jemand anderes total blöd findet. Es kann auch helfen sich in der Gruppe das "Hintertürchen" offen zu halten, nach zwei, drei Sessions die Charaktere noch einmal zu überarbeiten. Man kennt das System besser, weiß welche Dinge wichtig sind für die Figur und was gut und was nicht gut funktioniert hat. Dazu nimmt es den Druck aus der ersten Charaktererstellung, dass sofort alles perfekt sein muss. Wir machen das nach Jahren immer noch so, weil Charaktere sich dann meist doch etwas anders spielen, als sie erst erdacht waren. Für schnelle Hilfe kannst du auch mal auf den deutschen SR discord gucken. https://discordapp.com/invite/zZYvyrz Ich bin da aus Zeitgründen kaum aktiv, aber Rückfragen stellen geht da sicherlich schneller als über das Forum. Quasi Echtzeit-Charakterbau-Betreuung.
  23. Vielleicht hilft es dir, dich beim ersten Mal komplett an die Reihenfolge aus dem Erschaffungskapitel zu halten. (Schritt 1: Charakterkonzept, Schritt 2: Metatyp und Attribute, usw.) Das fühlt sich zwar unflexibel an, ist aber ein guter, roter Faden bis man die Charaktererstellung besser überblickt und/oder eine Strategie für sich gefunden hat, den Überblick zu behalten. Wenn du einen halbwegs fertigen Charakter hast (oder auch nicht), kannst du diesen auch gerne hier im Charakterunterforum posten. Erfahrungsgemäß finden sich hier einige Leute die dir helfen werden, einen Charakter zu bauen, der möglichst deinen Vorstellungen entspricht.
  24. In der Priorität (was du Stufe nennst) für Magie ist eine Aktionsfertigkeit auf ST 2 (z.B. Pistolen, Wahrnehmung, Schleichen etc.) mit enthalten, ohne das du dafür Fertigkeitenpunkte ausgeben musst. Sofern ich mich nicht irre fragt der Chummer im Auswahlfenster für Prioritäten, welche Fertigkeit du auf ST 2 haben willst. An der gleichen Stelle an der auch Metatypen/-varianten gewählt werden. Also noch bevor man zu den "Hauptfenstern" gelangt, in denen man Attribute steigert, Vorteile auswählt etc.. Ist aber ewig her, dass ich Chummer mal benutzt habe. Auch wenn der Chummer toll ist, so würde ich dir als Anfänger empfehlen, den ersten Charakter von Hand zu bauen. Ja, es dauert, Shadowrun ist da nicht einsteigerfreundlich. Meiner Meinung nach tut man sich aber keinen Gefallen, wenn man mit Chummer was zusammen bastelt, ohne die Regeln zu verstehen. Falls du trotzdem beim Chummer bleiben willst immer das Grundregelwerk (GRW) parat haben um Unklarheiten gleich aus dem Weg zu räumen. Ansonsten, willkommen und viel Spaß!
  25. Das ist wahr. Allerdings steht hinter jedem Toten in einer Statistik ein Person und ein Netzwerk aus Familien und Freunden, die unter einem Todesfall leidet. Soweit ich weiß ist es Fakt, dass tödliche Autounfälle zu großen Teilen durch hohe Geschwindigkeit entstehen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, Todesfälle zu verringern, sollte man diese mMn auch umsetzen. Ich fahr auch echt gerne Auto (total schuldig!) und habe mehr als einen Roadtrip in meinem Leben gemacht. Trotzdem wäre es einfach vernünftiger, hier die Menschen mal zu ihrem Glück zu zwingen. Wie man es eben in Gesellschaften immer macht, wenn man Regeln festlegt.
×
×
  • Create New...