Jump to content

Frank Heller

Cthulhu Moderator
  • Posts

    1,907
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Frank Heller

  1. Der Drucker teilt mit, dass Orient-Express III nächste Woche bei Pegasus angeliefert wird. Man dürfte ab Freitag/Samstag nächste Woche das Buch in den Läden finden, wenn alles glatt geht Mit cthuloiden Grü?en Frank
  2. In Cthuloide Welten 1 ist ein Artikel über Bücher aus dem DOVER-Verlag mit genialen Hausplänen. Ich nutze diese seit vielen Jahren. Die Bücher gibt es z.B. bei Amazon. Beispielsweise hier Mit cthuloiden Grü?en Frank
  3. Das Parapsychologist's Handbook lohnt sich wohl noch am ehesten. Viele Grü?e Frank
  4. Der Inhalt der Monografien ist von unterschiedlicher Qualität. Es handelt sich um von mehr oder minder begabten Fans eingereichte Texte, die diese selbst - je nach eigener Befähigung mehr oder weniger gut - bearbeitet haben. Chaosium macht einen Umschlag darum und verdient dann damit gut Geld. Die Fans, die die Werke eingereicht haben, haben daran keinen Anteil, freuen sich stattdessen aber darüber, dass ihre geistigen Ergüsse überhaupt veröffentlicht werden. Eine redaktionelle Bearbeitung durch Chaosium im Sinne einer Qualitätskontrolle und Qualitätsverbesserung findet ausdrücklich nicht statt. Für einen leidenschaftlichen Sammler sind die Monografien sicher unverzichtbar, für einen normalen Cthulhu-Spielleiter lohnen sie aus meiner Sicht nicht. Gru? Frank
  5. Im Jahr 2007 veröffentlichen wir einen Band mit dem Titel "Niemandsland", der sich genau damit beschäftigen wird. Melde Dich doch einfach bei dem zuständigen Redakteur Heiko Gill LokiAThtp-tel.de Mit cthuloiden Grü?en Frank
  6. König Reich unten spielt in Deutschland. Tatsächlich wäre es wohl möglich, das Abenteuer auch in die Schweiz zu verlegen, durch die der Zug in OE Bd. 2 ja fährt. Viele Grü?e Frank
  7. Nach unserem im Necronomicon verfolgten Ansatz, dass Mythosbücher mehr sind als blo?e Bücher mit Informationen, gehört zum Verlust von Stabilität auch zentral das Erfassen des Buches als Ganzes dazu. Jenseits der blo?en Informationen ist es das Buch an sich, das zu den unheilvollen Wirkungen führt. Daher wäre es konsequent, für das blo?e Erzählen von Informationen aus dem Buch keine bis höchstens sehr wenig Stabilität abzuziehen. Auch beim Querlesen hat man ja einen eigenen Eindruck vom Buch, dieser fehlt, wenn eine Information nur tradiert wird. Letztlich mag es aber jeder in seiner Runde halten, wie er es für richtig hält. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  8. Ich war ja nicht im gleichen Ma?e beeindruckt. Die Spukeffekte schienen alle aus den erfolgreichen Horrorfilmen der letzten 5 Jahre zusammengeklaubt ("zappelnde" Leute, unheimliches kleines Mädchen, "Ich kann tote Menschen sehen"des Kind...). Neu war das irgendwie alles nicht. Schlecht allerdings sicher auch nicht, ich fand den Film solide. Gru? Frank
  9. Mittlerweile gibt es Autoren, die die Monographs als ihre Chance ansehen, etwas zu veröffentlichen. Vielleicht, weil sie - zu Recht oder Unrecht - meinen, die Qualität einer "offiziellen" Publikation nicht bringen zu können. Die Monographs dienen offensichtlich nur dem Generieren von Einnahmen. Wenn so ein Copyheft, Herstellungspreis 1-2 Dollar, für 20 verkauft wird... ein Honorar bekommt garantiert niemand, der involviert ist. Hundert Stück verkauft, und schon sind 1.800,00 Dollar generiert. Dass die Monographs dabei nicht gerade den Ruhm mehren, ist wohl bei Chaosium egal. Das gilt für die ganzen Reprints der letzten Jahre ja genauso; da ging es nur darum, ohne erhebliche Ausgaben Einnahmen zu generieren. Bei einem Reprint brauchst Du niemanden mehr zu bezahlen, hast keinen nennenswerten redaktionellen Aufwand und trägst nur die Produktionskosten. Die haben bei Chaosium echt Glück, dass sie einen wie William Jones haben, der in jüngster Zeit - aus Begeisterung und nicht des Geldes wegen; er kriegt glaube ich wenig bis keines - sich sehr viel reinhängt und ermöglicht, dass auch mal neue Publikationen erscheinen (das New York-Buch wird beispielsweise von ihm sein). Mit cthuloiden Grü?en Frank
  10. Ich bin über die Verzögerung auch überhaupt nicht glücklich. Normalerweise verzögert sich bei uns ja auch nichts. In diesem Fall geht es aber einfach nicht anders; Konstantyn Debus arbeitet eben schon am Limit, und geringere Qualität kann und will er glaube ich nicht leisten, das würde ihn fertig machen Realistisch ist Mitte Mai. Da der Band mittlerweile beim Drucker ist, gibt es dann auch keine weiteren - layoutbedingten - Verzögerungen mehr. Immerhin. Ich möchte mich bei allen entschuldigen, die im Fluss der Kampagne gebremst wurden! Keiner von uns, auch Konstantyn nicht, hat vorausgesehen, dass es zu terminlichen Verzögerungen kommen würde, als wir die Kampagne angekündigt haben. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  11. Wenn das auch als Downloadmöglichkeit für die Cthuloide Welten Webseite in Frage käme, könnte man es auf diese Weise allen zur Verfügung stellen. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  12. Nur einen Monat nach der CW8 können wir diesen Monat einen Ausblick auf den kommenden Band der Reihe "Cthuloide Welten Bibliothek" bieten! Bleicher Mond wird vermutlich Anfang Mai erscheinen und bietet zwei Abenteuer zu fairem Preis. Wer bis dahin noch Geld loswerden möchte, der findet ja vielleicht bei unseren neuen Rezensionen Produkte, die ihm zusagen. Ingo Ahrens berichtet über Necroscope 16: Vampirwelt von Brian Lumley, Oleg Eyser bespricht derweil die Neuauflage von Shadows of Yog Sothoth. Markus Kolbeck rezensiert derweil die erste Ausgabe unseres englischsprachigen Schwestermagazins Worlds of Cthulhu, während sich Günther Dambachmair den neuen Quellenband Geisterschiffe vorgenommen hat. Wer dabei immer noch nichts findet, der kann ja mal in die ebenfalls wieder von Detlef Hohendahl aktualisierte Liste deutscher Cthulhu-Publikationen hinein schauen. Abseits dessen gibt es auch im April wieder eine Umfrage des Monats; unser Thema: Nutzt Ihr eigentlich den Spielleiterschirm?. Die März-Umfrage findet man, wie gewohnt, bei den bisherigen Umfragen.
  13. Für Band 4 will Konstantyn Debus ein Team von Leuten heranziehen (Band 3 hat er fast alleine gemacht), so dass es möglicherweise schneller geht. Im Moment gehen wir noch von Juni aus. Gru? Frank
  14. Das ist ja völlig genial. 8) Wei? jemand, ob es so etwas auch für deutsche Zeitungen gibt? Viele Grü?e Frank
  15. Layout ist so gut wie abgeschlossen, d.h. baldiger Druckbeginn ist zu erwarten - das hei?t auch, dass es im April noch klappen könnte. Aber eher Ende April. Ciao Frank
  16. Ja, ich zum Beispiel, wenn es nicht die Traumlande werden ... Wer meine Veranstaltung über Cthulhu 2006 und 2007 auf dem Cthulhu-Con besucht hat oder diejenige gleichen Inhalts auf Hannover Spielt, der wei?, dass das Geheimprojekt nicht ist - Gaslight - Cthulhu Now - Traumlande - Delta Green ABER wer auf die ersten drei der vier genannten Settings steht, wird möglicherweise in den nächsten Jahren trotzdem ziemlich zufrieden sein, da gute Chancen bestehen, dass entsprechende Planungen auf der nächsten Redaktionssitzung stattfinden könnten. Ungeachtet dessen wird unser Schwerpunkt immer bei den 1920ern liegen. Das füge ich für die 1920er-Fans hinzu, die nicht befürchten müssen, dass man sie in Zukunft vernachlässigt. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  17. Ich glaube, "Chaosium" hat hier von nichts Abstand genommen, weil das Layout durch den Autor selbst besorgt wurde, oder? So wie schon "The Stars are Right!" von William Jones gelayoutet wurde. Chaosium beschränkt sich wohl auf die Produktion und druckt fertig angelieferte Werke. Das ist nicht ganz neu, haben sie in den 90ern (Minions, The Thing at the Threshold) auch schon gemacht. Ciao Frank
  18. Wenn's gut ist, würden wir es auch auf der Pegasus-Webseite als Download anbieten, wenn Du einverstanden bist. Gru? Frank
  19. Ende April ist eine derzeit realistische Einschätzung, denke ich. Gru? Frank
  20. Ich habe mir erlaubt, den Beitrag ganz rauszunehmen (sorry, Lizifer, ich bitte um Verzeihung!). Die undichte Stelle wird umgehend gestopft. Für den Nordcon ist eine Zeremonie zur Enthüllung geplant, die fürn Arsch wäre, wenn es hier schon verbreitet würde. Gru? Frank
  21. Das Erscheinen der achten Ausgabe der 'Cthuloide Welten' steht bevor - mehr zu der aktuellen Ausgabe gibt es nun auf dieser Seite. Passend dazu gibt es auch gleich drei neue Desktop-Hintergründe, mit Motiven der CW8 und 9. Wer dagegen noch über die Anschaffung weiterer Produkte nachdenkt, kann sich vielleicht mit unseren zwei neuen Rezensionen etwas bei den Entscheidungen helfen lassen. Ingo Ahrens hat Im Haus der Kröte gelesen, Günther Dambachmair dagegen Horror im Orient Express 2. Auch die Leserumfrage aus der CW7 ist ausgewertet. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen. Dann gibt es natürlich auch in diesem März wieder eine Umfrage des Monats; diesmal interessiert uns, wie lange Eure Spielrunden normalerweise dauern. Die Februar-Umfrage ist wie gehabt fortan bei den bisherigen Umfragen zu finden.
  22. Der erste Teil der Frage wird im Newsletter beantwortet: Das optische Design ist so aufwändig, dass es nicht früher fertig gestellt werden kann. Zur zweiten Frage kann ich im Moment noch nichts sagen, das geht erst ab Druckbeginn konkret einzuschätzen. Gru? Frank
  23. Alle dran denken: Dienstag 19 Uhr ist schon wieder Stammtisch! Ich werde wieder einen Tisch reservieren lassen. Gru? Frank
  24. Richtig, die Handouts zur Kampagne sind fortlaufend nummeriert. Die Handouts zu den Zusatzabenteuern sind extra nummeriert. Gru? Frank
×
×
  • Create New...