Jump to content

Carsten S.

Cthulhu Insider
  • Posts

    923
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Carsten S.

  1. Tja, Kultur "rechnet" sich halt nicht. Wozu brauchen wir Germanisten, wenn wir doch Informatiker ausbilden können? Das scheint zumindest an unserer Uni zurzeit die Devise zu sein. Irgendwann wird man Green Cards an indische Germanisten vergeben, damit sie unseren Kindern was über Goethe beibringen. Ja, eben. Ich habe in meinen Kursen gerne mit Beispielen gearbeitet, da die bei den Schülern meist gut hängenblieben. Deswegen mochte ich den Vergleich auch so. Also, wie gesagt, das war ganz ehrlich gemeint. Und pseudo Geisteswissenschaftler wie ich können es ja auch umgekehrt verwenden. 'Also ein Kreuzreim, das ist wie bei den HTML Tags. Aufmachen, schlie?en, aufmachen, schlie?en....' Gru?, Carsten
  2. Hüstel, da mu? ich dem Holger mal wieder Recht geben. Ich finde Rapunzels Postings ja auch meist interessant aber wegen der verwirrenden Original/Kommentar-Gestaltung auch etwas anstrengend zu lesen... @Holger, bezieht sich auf dein Edit: Na *das* ist ja mal eine witzige Erklärung! Sollte ich mal wieder irgendwann EDV Schulungen durchführen und an einen "Webdesign für arbeitslose Geisteswissenschaftler"-Kurs geraten (die ja leider nicht gerade selten sind), werde ich mir den Spruch merken. Und das ist jetzt auch keinesfalls ironisch, sondern ganz ehrlich gemeint! Gru?, Carsten
  3. Doch gehört schon, habe es aber bisher weder gespielt noch etwas davon gelesen. Habe damals mal ein paar Rezis gelesen und mu? sagen, da? es, nachdem was ich davon noch in Erinnerung habe, nicht unbedingt an das herankommt, was ich mir so unter einem Cthulhu-SF Setting vorstellen würde. Aber wie gesagt, ich mü?te es mir mal genauer ansehen, um mir ein wirkliches Urteil darüber bilden zu können. Und auch von mir ein herzliches Dankeschön für den Hinweis auf Solaris! den hätte ich doch sonst glatt verpa?t! Gru?, Carsten
  4. @Spieler: Ja, diesen Beitrag habe ich auch gesehen. Soweit ich mich erinnere, war die Geschichte in Rumänien. Ich persönlich fände ja einen Beitrag über Ex-Kakanien sehr spannend. Wien, Prag, Budapest. Wien und Prag mag ich als Städte sehr und finde sie sehr spannend gerade auch für die 1920er. Budapest kenne ich selbst leider noch nicht, stelle mir aber zumindest vor, da? es auch eine interessante Stadt ist. Prag und Budapest sind ja noch sehr eurpäisch geprägt, weswegen diese Städte vielleicht auch ein guter Ansatzpunkt wären, um die Cthulhu-Fans langsam aus dem mittlerweile ja akzeptierten und wohl auch gemochten Deutschland-Setting langsam nach Osten zu führen. Aber das nur meine wirren Ideen. Gru?, Carsten
  5. Hallo! @Kostja: Ja, das mit der Rechnung war ja nur ein Spä?eken. Das mit den Covern ist eigentlich kein gro?es Problem sein. Eventuell waren in besagtem Buch auch Zeichnungen, die in den Heften enthalten waren. Das Scannen sollte kein Problem sein. So oft wie das mache, sollte ich vielleicht eh aus dem Autorenteam austreten und zum "Scanmaster Scan" werden. Sag' mir einfach, bis wann Du es brauchst und ich mache mich bei Gelegenheit an die Arbeit. Doch wie gesagt, ich brauche immer eine Deadline! Als Bezahlung nehme ich diesmal gerne ein Rollsiegel entgegen. Mu? doch öfter mal meinen Siegellack zur Verwendung bringen! Gru?, Carsten
  6. Nee, leider nicht, obwohl es nach der Beschreibung ganz nett klang. Vielleicht werde ich interessehalber mal reinlesen. Es könnte mir entgegenkommen, da ich die klassischen SF-Settings im normalen Spiel eigentlich nicht mag. Gerade auch THS nicht. Obwohl ich es toll finde, aber spielen - das ist schwer. Warum? Das ist eine andere Geschichte und gehört nicht unbedingt hierher. Was aber nicht hei?t, da? ich cthuloide SF nicht mal interessant fände. Da stimme ich dir zu. Meine Beiträge zu Alien waren auch nur exemplarisch gemeint. Es ging also eher um das Feeling des Alien Hintergrundes als um das Setting an sich. Gru?, Carsten
  7. Kicher! Ich warte schon auf die Leute, die sich dann über die miese Grafik beschweren. Mit meiner Radeon 10000 Super gAming Expert mit einem Gig Ram wär' das nicht passiert! Leider keine X-Box besitzend, Carsten
  8. Das erinnert mich ein bi?chen an die folgen ungehemmter Alkoholzufuhr bei Redneck Rampage! Yeeehaaaa! Gru?, Carsten
  9. Hallo, klar, Alien ist eher actionorientiert. ich wollte es nur mal als Beispiel für eine Setting nehmen, in dem das Fremde da drau?en als Ausnahmeerscheinung auftritt und nicht nur ein komisches Viech unter vielen ist. Gru?, Carsten
  10. Es mag tatsächlich unfair sein [...] Oh nein, mit unfair meinte ich nicht deine "Warnung" sondern die tatsache, da? ich keine sonderlich hohe Meinung vom MG verlag habe, ohne irgendwelche Bücher dieses Verlages zu kennen. Aber wenn ich schon Manfred Weinland sehe... Gru?, Carsten
  11. Hallo und danke für die Warnung! Mu? ja gestehen, das ist etwas unfair aber nachdem was ich so auf der Websites des Verlages gesehen habe, bin ich etwas voreingenommen, was die "Qualität" der Publikationen angeht. Von daher bin ich nicht sonderlich überrascht... Gru?, Carsten
  12. Hallo! @Spieler: Ich verstehe was Du meinst. Deshalb meinte ich ja, da? ich wenn schon dann eine Hard Science Variante bevorzugen würde. In dem Moment kann man eben immer noch die Stimmung erzeugen: Okay, wir fliegen zwar in Raumschiffen rum, aber das ist alles immer noch wissenschaftlich erklärbar. Wenn dann aber Phänomene auftauchen, die nicht mehr wissenschaftlich erklärbar sind, selbst mit der zu diesem Zeitpunkt weit fortschrittlicheren Wissenschaft, könnte man (wahrscheinlich) immer noch den gleichen Effekt erreichen. Aber wie gesagt, kann schon sein, da? Du Recht hast. Es würde wohl was anderes werden (was ja nicht unbedingt schlecht sein mu?). Das hängt dann wohl immer von den Vorlieben des SLs ab und wie sehr sich die Spieler drauf einlassen können. Gru?, Carsten
  13. Na, das passiet ja auch nicht zum ersten Mal. Vielleicht sollten Sie gleich eine Ersatzversion bei geocities oder so anlegen... Glaube kaum, da? es ein Update ist. (Oder sie sind extrem dämlich.) Man sollte die Site nämlich lieber erst dann runternehmen, wenn die neue Version fertig ist und läuft. Alles andere ist fuppes! Carsten
  14. Ja, Alien ist ein gutes Beispiel dafür wie ich mir Cthulhu Sf vorstellen könnte. Gru?, Carsten
  15. Hallo, also prinzipiell fände ich Cthulhu SF ziemlich interessant. Wenn dann allerdings eher SF in der Hard Science Variante, also nix in Richtung Star Trek, etc. Ist nur meine persönliche Einschätzung, aber ich finde, da? sich das cthuloide Grauen dort am besten erzeugen lie?e. Also eine Variante, in der Weltraumreisen vielleicht schon möglich, aber immer noch langwierig und auch nicht ganz ungefährlich sind. In der (intelligente) au?erirdische Rassen nicht vorkommen oder noch nicht entdeckt sind. Zumindest nicht allgemein. Wenn die Wesen des Mythos nur wenige unter einem ganzen anderen Haufen hübscher bunter Fremdrassen sind, geht das besondere IMHO verloren. Aber das ist nur meine Meinung Gru?, Carsten
  16. Hallo, also ich gehe jetzt mal nicht auf die Verwendung des Begriffs "Usability" ein, um euch nicht schon wieder damit zu langweilen! Ansonsten wäre ich dafür eine blanko Arztrechnung aufzunehmen, da mü?test Du ja eine haben, gell Kostja!? Spa? beiseite: Was brauchst Du denn von den Weird Tales, Kostja? Ich habe zurzeit ein tolles Buch von meiner Schwester geliehen, in dem sich zumindest viele Abbildungen von alten WT Titelbildern befinden. Wenn Dir damit schon geholfen wäre, könnte ich davon welche scannen - oder am besten wieder alle und Du suchst Dir selber raus, was Du brauchst. Gru?, Carsten
  17. Hallo, ja, klar. War vielleicht eine kleine Vorverurteilung meinerseits. Aber die Ankündigung hat mich wirklich nicht vom Hocker gerissen, was aber daran liegen kann, da? ich kein Freund dieser ganzen Mecha-Dinger bin. Gru?, Carsten
  18. Ach, ist so eine Eigenart von mir. Versuche mich immer so präzise auszudrücken... Also, äh, öh, wenn du, also ich meine, falls das jetzt, also irgendwie klar ist. Íh. Gru? Carsten
  19. Eben. Man könnte nämlich ganz gemein und ketzerisch (zumindest für Hexer Fans) sagen, da? mehr Mist eben immer noch nur Mist ist, nur eben mehr. Gru?, Carsten
  20. Hallo Tom, la? Dich bei FUDGE von dem dicken Regelband nicht abschrecken. FUDGE kann man so kompliziert oder einfach spielen wie man möchte. Was FUDGE ausmacht, ist, ähnlich wie bei 3d- Computerspielen, die "engine", also der eigentliche Kern des Systems. NAch oben und unten ist es aber "skalierbar", will hei?en, ich kann es sehr komplex machen oder ganz einfach, ohne feste LIste an Fertigkeiten, etc. Theoretisch reichen zum Spielen auch solchen Sachen wie FUDGE in a Nutshell, die auf wenigen Seiten daherkommen. Auch hier kann ich nur empfehlen, einen Blick auf Davids Seite zu werfen. Da gibt es Mini-Versionen und das etwas ausführlichere Reptilian Fudge, das in etwa dem entspricht womit wir T.I. spielen. Au?erdem mü?ten die T.I. Bände, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ähnlich wie GURPS generisch angelegt sein, also auch ohne Kenntnis des entsprechenden Regelsystems brauchbar. Da kann ich mich aber auch irren. Gru?, Carsten
  21. Hallo, sollte vielleicht noch anmerken, da? der gute David, vor längerem hier im Forum auch als "reptile" unterwegs, auch ein paar kleine Zusatzregeln zum Thema "Monsters & Fear" verfa?t hat. Und wie es der Zufall will, erinnern die Beschreibungen und Beispiele verteufelt an Cthulhu. Aber seht selbst. In der Rubrik "Games" auf eben angegebener Homepage. Gru?, Carsten
  22. Hallo, ja. Ein Freund von mir besitzt dieses schöne Stück und hat auch schon mal ein paar kleinere Beiträge dazu verfa?t. Erhältlich entweder per Link von der TI Seite oder direkt auf http://www.schlaghund.de T.I. basiert auf dem wunderschönen, eleganten und generischen FUDGE System. Gut und leicht zu lernen wie ich finde. Wir haben letztens mal eine Runde T.I. gestartet, die allerdings in England angesiedelt ist und von daher ist es keine "National" sondern natürlich eine "Royal" Society. Ich selbst kann zu den Bänden nichts sagen, da ich sie nicht besitze, doch mein Kumpel ist sehr angetan und die Runde hat bisher viel Spa? gemacht. Wir spielen halt nicht wirklich in der Gaslight ?ra, sondern 1919 in einer Welt, die fast die unsere ist - aber eben nur fast. Vielleicht hilft das ja schon ein wenig weiter. Gru?, Carsten
  23. @Packl: Stimmt, sorry, hatte ganz vergessen, da? Du ja den "Comics sammeln" Thread "betreust. Also dann nochmal gaaanz langsam: Im Thread "Cthuloide Comics" von F. Launet findet sich ein Hinweis auf und ein Link zum Download von seinen possierlichen kleinen Mythoswesen, die er zur Verwendung als Avatare, etc. freigegeben hat. So. Gru? Carsten
  24. Hätte ich Dich wirklich Shoggy genannt, wenn ich den Comic nicht bereits kennen würde? *yamm yamm* Nee, das meinte ich doch nicht. Habe dort nur gepostet, da? Francois jetzt wirklich einige der Viecher speziziell als Avatare zum Download anbietet. Gru?, Carsten
  25. Guck mal in den Comic-Thread! Carsten (sich immer noch freut!)
×
×
  • Create New...