Jump to content

Ultra Violet

Mitglieder
  • Posts

    1,414
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ultra Violet

  1. Ich hab jetzt auch nur etwas wieder gegeben was auf p. 236 unter Spoofing in der SR4A steht. Da steht nämlich erklärt was Spoofing ist, bzw. wo der Unterschied zum Hacken liegt.
  2. So viel ich weiß gelten die Degenerationsregeln auch nur für Programme die man illegal erworben hat. Legale gekauften Programme z.B. Common Programs updaten sich automatisch vom Hersteller. Den Code für alle seine Program Patches selber schreiben zu wollen halte ich einfach mal für unrealistisch.
  3. Um einen Befehl vorzutäuschen brauchst du erst einmal die Access ID. Um diese zu bekommen gibt es 2 Wege. 1) Du findest einen autorisierten User und erscannst durch eine Matrixwahrnehmungsprobe aus seinem Personaicon die Access ID. Oder 2) Du fängst den WiFi Transfer ab und verfolgst ihn bis du zu der Quelle kommst, die die nötige Access ID besitzt. Spoofing oder Täuschung geht nur bei Programmen oder Geräten die entweder eine Pilotenstufe haben oder Peripheriegeräte sind.
  4. Deine Meinung ich sehe das anders. Bzw. frag dich doch mal was ein Sprinten Skill ist oder wie oder was man damit macht? Man kontrolliert seinen Körper, passt sein Tempo und Herzschlag, seine Atmung usw. genau an, warum sollte man das nicht öfter und genauer können wenn man die synaptische Power hat? Wie könnte man es am Besten beschreiben... mmmh ein Auto oder besser ein Fahrrad mit 3 Gängen jeder Gang für ein bestimmtes Tempo, nun hat aber unser Relfex-Guy eben ein Fahrrad mit 24 Gängen und kann für jedes Tempo den idealen Gang wählen, so wird er auf Dauer schneller und effektiver sein als der mit den 3 Gängen. Eben genauere Steuerung führt zu einem effektiveren Endergebnis. Und das macht der Reflex-Guy auch beim Laufen, er steuert seinen Körper effektiver durch verfeinertes und mehrfaches Handeln. Und sicherlich er wird viel schneller aber noch lange nicht ausdauernder. Nach ein Paar Minuten ist auch bei ihm Schluss. Im Gegensatz zu einem Fahrzeug das so ein Tempo einfach mal halten kann.
  5. Man muss nicht magisch begabt sein um Astrale Wahrnehmung zu haben, da gibt es genügend gegen Beispiele. Interessant das ist das erste Mal das ich den Namen von Shade übersetzt lese. Ich hatte schon mal eine ähnliche Frage gestellt und ja es wäre theoretisch möglich durch exzessiven Gebrauch der Magischen Droge, Auren lesen oder Astralkampf zu erlernen. Denn die Voraussetzung ist "nur" astrale Wahrnehmung zu haben, die die Droge ja verleiht. Kostet halt viel und ist nicht wirklich sinnvoll. Falsch, es handelt sich um eine (und bisher die Einzig mir bekannte) Fertigkeit + Fertigkeit Probe (ohne Attribute), ein Mundaner bzw. ohne Astrale Wahrnehmung (ohne den Skill) würfelt nur mit Wahrnehmung (Perception) und bekommt zusätzlich den Modifikator für Blindheit (-6), und zu guter Letzt steigt auch noch der Askennen MW um 2, da es schwieriger ist zu Fotografieren. Kurz um: Es ist so gut wie unmöglich einen gutes Ergebnis zu erzielen wenn man keine Askennen-Skill hat bzw. Mundan ist. Einige Qualities und auch Edge können natürlich einem noch Würfel verleihen, aber man wird damit nicht wirklich gute Ergebnisse erzielen. Das Non-Plus-Ultra (mein Astralfotograf Künstleradept Pixie = NSC) hat dagegen 34W6 und er ist noch nicht an der Grenze bzw. in seinem Studio (beleuchtet mit Lucifer Lampen und 18 Quecksilberkamera in einem Kreis angebracht, um 360° Aufnahmen zu garantieren) ist das Klima auch perfekt geeignet für künstlerisch anspruchsvolle Ergebnisse. Für den künstlerischen Anspruch hat er zusätzlich noch Artisan Skill (+2 Fotografie) + Inspirierend + Gesteigerte Fertigkeit (3 Stufen) und dem Lifestyle Quality für das Studio. Achso und er kann sich noch Zentrieren und hat die Adeptenkraft Erhöhte Konzentration. Naja aber bei ihm ein ein Termin zu bekommen bzw. Auftrags Foto zu ergattern, da muss man schon Kontakte und Kohle haben. MfG UV
  6. Verteufeln tu ich sie auch nicht, nur ist mir persönlich halt die Art und Weise wie Technomancer am Anfang aufgebaut sind (gerade in Runden wo Beides existiert, also Hacker und Technomancer), durch die begrenzten Punkte und vielen Beschränkungen sind sie meist zu ähnlich oder zu sehr in eine Richtung spezialisiert. Aber seit dem Vernetzt (Unwired) gibt es ja viele viele Wege... Das eigentliche Problem ist eben z.B. beim Technomancer das man die Regeln und versteckten Boni echt gut kennen muss um mit 400 BP einen spielbaren Technomancer zu erschaffen. Mit "spielbar" meine ich, einen der nicht beim ersten Matrixrun drauf geht und auch nicht unbedingt in der physischen Welt hilflos ist (es sei denn man legt es drauf an) und mit einem gleichwertigen Hacker mithalten kann. Und ja, ich verstehe genau was du meinst und sehe deinen Zusammenhang sehr ähnlich, man hat halt einen gewissen Standart als Vorstellung eines guten Anfangs-Runners entwickelt (viele halt während sie SR3 gespielt haben) und von dieser Vorstellung/diesem Standart los zu kommen, sich los zu sagen fällt schwer, bzw. macht es schwierig sich in die "neue" Welt rein zu denken. Deshalb spiele ich mit SR3-Veteranen die mal SR4 ausprobieren wollen auch mit mehr Punkten. Um ihnen das Spiel nicht unnötig zu erschweren (die ganzen neuen Regeln sind schon schwierig genug), sind sie dann eingespielt. Kann man auch mal eine 400BP Runde spielen oder eine 500BP je nach auf welches Niveau die Spieler Bock haben. Sicherlich, es ist immer eine persönliche Sichtweise auf den Charakter, der Eine sieht es als Schwäche, der Andere als Entwicklungspotential an.
  7. Ja rein vom Oldschool-Feeling müsste es Kim Wilde, Samantha Fox oder Nena sein... doch wenn man es mit heutiger Musik vergleichen will, dann gibt es auch genügend Sternchen. Man muss sich halt nur entscheiden welche Musikrichtung! Also mein Tipp ist eine Musikrichtung mit der die Spieler nichts Anfangen können (sind es alles Metaller oder Rocker dann Techno-Pop und umgekehrt). Was das bewirkt? Ganz einfach, die Spieler befinden sich wie ihre Charaktere in einer fremden Welt, der so genannten Musik Szene. Aber das ist jedem SL überlassen was er/sie daraus macht.
  8. Im SR4A steht genauso drin wie im SR4. Keine Änderung. Doch ist das Augmentation bzw. Bodytech dann das Update und somit die gültige Regel.
  9. @Wandler Vergiss nicht das es einen Schwellenwert (MW: 2) gibt erst der dritte Erfolg heilt überhaupt ein Kästchen und die Modifikatoren sind eigentlich alle eher negative. D.h. bei einer Erste Hilfe Probe wirklich 6 Kästchen (also 8 Erfolge) zu schaffen ist eher selten. Wichtigster Punkt ist immer Erste Hilfe als Erstes da nach erst Magische Heilung. Und wenn man nicht gerade am Abnippeln ist, sollte man es machen wenn die Umstände gut sind (man hat ja bis zu 12 h Zeit). Gut ist, wie gesagt einen Doc an der Hand zu haben, der zur Not mal über die Matrix das Medkit/den Autodoc steuert oder zumindest instruiert. Alternative gerade bei guten Aurenlesern oder Verzauberern ist die Traditionelle Medizin (siehe Optionale Regel im Bodytech oder Augmentation). An sonsten sind halt Zauber wie "Konstitution steigern" (auf den Patienten) und "Logik steigern" und/oder "Gerät analysieren" (auf den Behandelnden bzw. das Medkit) echt hilfreich, da sie auch während der Erste Hilfe Probe unterstützen ohne das es als Magisches Heilen zählt. Magisch gesehen gibt es unzählige Methoden, vom klassischen Heilzauber, über Magische Drogen und Verbindungen, bis hin zu Besessenheit durch einen Geist mit Regeneration, auch ohne Regeneration ist Besessenheit garnicht schlecht, da die Konstitution des Patienten steigert und damit der Schadensmonitor vergrößert wird, was beim natürlichen Heilen auch nicht schlecht ist. Natürlich gibt es noch diverse weitere Dinge von Geister Päkten über Adeptenkräften usw. Cyberware & Co bietet eine ganze Fülle von Möglichkeiten, die den Patienten direkt vor Ort helfen. Als Technomancer sind die richtigen Tutor Sprites und Maschinen Sprites echt hilfreich. MfG UV
  10. Also es ist so, wenn man einen Skill hat nutzt man diesen und die Stufe des Medkits ist ein Würfelpoolmodifikator (also hat keinen Einfluss auf das Maximalergebnis), aber man kann Edge einsetzen (Attribut + Skill + Medkit Stufe und man kann Edge nutzen). Benutzt man nur den Autodoc/das Medkit selbst ist es wie ein Roboter mit Autosoft bzw. nutzt nur die reine Stufe (d.h. DP: Medkit Stufe, kein Edge). Benutzt man ein Autodoc/Medkit wenn man ungeübt ist, ersetzt man seinen nicht vorhandenen Skill durch die Stufe des Geräts, doch kann man auch hier wie bei Skillsoft kein Edge einsetzen (DP: Attribut + Medkit Stufe, kein Edge) Zumindest lese ich das daraus. Der Zusatz mit der Matrix ist auch sehr interessant, da man gegebenen Falls auch einfach einen (N)SC der Erste Hilfe beherrscht dazu schalten kann.
  11. Nein, die Dissonanten haben noch mal eine eigene spezielle Form der Datenbombe. Aber jeder Technomancer kann sich die Datenbombe als Komplexe Form holen, wie jeder Hacker sie sich auch kaufen kann.
  12. Datenbomben an sich haben, da viele ungeklärte Punkte. Größte Frage hier ist eben woran kann ich Datenbomben hängen und wie sind die Aktivierungparameter zu werten. Rein vom Text sind Dateien (was ja alles in der Matrix ist) und Archive als mögliche Ziele einer Verminung angegeben. Nun klassisch gesehen sind damit Datenpakte gemeint wie Text- oder Videofiles und ähnliches, aber im Grunde könnte es alles sein. z.B. ein IC-Icon oder eine System Log-Datei usw. Der zweite Punkt ist, wie die Bombe aktiviert wird. Dabei sind ein paar Beispiele angegeben, aber werfen auch fragen auf, wie z.B. wie erkennt die Datenbombe das die Aktivierungsparameter erfüllt wurden? Rein von der Logik her müsste da eine Art Erkennungsprogramm laufen. Aber wenn eine Art Erkennungsprogamm im Hintergrund läuft warum wirkt Schleicher dann nicht auch auf dieses? Wenn es automatische (probenlose) Aktionen sind, könnte man diese nicht auch durch hacking umgehen? usw. Fragen über Fragen und der neue Schadenscode der SR4A macht es nicht unbedingt besser. Ich für meinen Teil (als Spieler und SL) lasse Datenbomben nur bei statische Datenarchiven und Datenpaketen zu. D.h. weder an Persona-, IC- oder Agenten-Icons oder Metapher-Elementen lasse ich sie zu. Was ich mit statisch meine? Programme auf die nicht ständig vom System oder Usern zugegriffen wird, eben in einer Art Ruhezustand sind, das genau gegenteil davon wäre z.B. das System-Log dieses wird praktisch ständig verändert und dadurch eben nicht dafür geeignet vermint zu werden. Ähnlich sind aktive Icons ständig in Kommunikation mit System oder User und fallen auch raus. Nur reine Daten die erst aktiviert werden müssen um bereitgestellt zu werden sind mit Datenbomben kompatibel. Rein von meiner Überlegung schreiben sich Datenbomben in den Grundcode des Programms und verschmelzen mit ihm fast untrennbar. Das ist auch meiner Meinung nach der Grund warum man die Daten nicht beim WiFi-Transfer intercepten kann, oder eine Kopie/Spiegelung der Daten immer noch die scharfe Bombe enthält. Der einzige Weg ist halt das Entschärfen der Bombe, das den komplexen und geschützten Code der Datenbombe aus dem Dateicode entfernt. PS: Ganz schlimm sind übrigens Technomancer die eine Vorliebe für Threading haben wenn sie mit Datenbomben (als KF) arbeiten, so eine resonante Datenbombe auf Stufe 10 ist nicht gerade schön, gerade mit dem neuen Schadenscode der SR4A... 10 x 1W6 DV Matrixschaden, tötet jeden Matrixuser oder zerstört zumindest seine Com.
  13. @SamTex Erstmal ist die Bezeichnung Rigger überholt, und dann verstehe ich (der diesem Archetyp sowieso nie was abgewinnen konnte, mit Ausnahme von Drohnen-Riggern) nicht wo jetzt der Unterschied zu früher sein soll? Denn auch früher waren die Fahrzeugkonstruktionsregeln nur für SL gedacht, und die Spieler mussten sich mit den Modifikationsregeln auseinander setzen. Nur die Regeln haben sich geändert, nicht die Möglichkeiten. Will man als Spieler einen Charakter mehrere Fahrzeuge geben, ist das kein Problem man hat ja eine Reihe zur Auswahl, passen die alle nicht in die Vorstellung (wobei man eh bei dem abstrakten SR-System den Vergleich mit real existierenden Fahrzeugen meiden sollte) muss man wie damals (auch) zum SL gehen und seine Wünsche absegnen lassen. Und ich kann auch dem Gejammer das zu wenig Fahrzeuge da sind, nicht wirklich zu stimmen, braucht man eine neue Marke nimmt man ein vergleichbares Fahrzeug aus der Gattung und ändert ein Paar Features (bis zu +/-20% Geschwindigkeit, Verbrauch oder 1-2 andere Modifikationen als serienmäßiger Standart), anders machen die Autoren das auch nicht. Sollten euch ganze Gattungen fehlen, macht euch erstmal klar, das in den Basisbüchern erstmal Runner abgedeckt wurden. Militärische Ausrüstung wie Panzer oder Flugzeugträger ist keine normale Ausstattung für ein 3-8 Mann Shadowrunner Team. Die brauchen abgesehen von einem Fahrzeug das sie dahin bringt und wieder abholt (Fluchtfahrzeug) nichts weiter wirklich ersthaft, Privatfahrzeuge und Drohnen sind meist Spielereien (um den Charakter abzurunden oder mehr Farbe oder Möglichkeiten zu bieten), da man auch ohne sie perfekt auskommen kann. Und es werden wie schon immer auch in folgenden Erscheinungen immer mal wieder neue Fahrzeuge und Drohnen und andere Ausrüstung auftauchen. Persönlich bin ich mit dem was da ist zufrieden vielleicht nicht mit allen Regeln (aber da kann man hoffen das die nächste Errata das dann ausbügelt). Brauch ich etwas das fehlt, bastel ich es mir nach der oben und im Arsenal vorgeschlagenen Art und Weise. Als SL kommt man so oder so nicht drum'rum alle Fahrzeuge (wie du sagtest 10 - 20) komplett unter die Lupe zu nehmen, wenn man keine bösen Überraschungen erleben will. Denn Spieler die Spaß am Basteln von Ausrüstung haben, sind oft verkappte Powergamer mit Munchkin Attitüden ("Was nicht passt wird passend gemacht!"). Und da muss man als SL aufpassen.
  14. Nur mal 'ne Frage, bin ein wenig verwirrt... Ihr redet die ganze Zeit von Slots und Slotbegrenzungen, aber ich erinner mich an zwei Stellen der Regeln die diese Begrenzung aufheben: 1. Vom Werk aus, alle Modifikationen die der Fahrzeugtyp im Normalfall hat zählen nicht als Slotbelastung. D.h. will ich als SL einen Fahrzeug haben das alles kann sag ich einfach der Großteil der Einbauten und Modifikationen sind schon im Grunddesign enthalten - Fertig! 2. Sollte die Slotbegrenzung überschritten werden, ist das immer noch nicht das Ende, es gibt nur Schwierigkeiten bei der weiteren Umsetzung, was mehr Zeit, mehr Geld kostet und höhere MW mit sich bringt und auch Nachteile wie verringerte Geschwindigkeit, höherer Verbrauch o. ä., aber von einer echten Begrenzung kann man nicht reden. Und der gewitzte Bastler setzt erst die teuren und schwierigen Dinge ein, da alles über der Slotgrenze mehr kostet, haut er den billigen und einfachen Rest, dann eben im roten Bereich des Slotwerts mit erhöhten kosten rein, wobei er im Endeffekt Geld spart. Hab ich da was übersehen (vielleicht eine Errata oder so)?
  15. Bitte zerstör doch nicht mit Logik die schöne Sci-Fi-Tech... Rein von der Logik sind die nämlich kaum umsetzbar, und wenn dann zwei Beobachter im Spiel sind, hat das System schon verloren. Ein Beobachter kann man vielleicht noch täuschen aber bei zwei oder mehreren gleichzeitig, da müssten die Polymere mehrere Bilder gleichzeitig zeigen (inklusive Licht- und Schattenberechnung) und diese dann ohne Interferenzen zu den entsprechenden Beobachtern schicken (abgesehen davon das das System die Bilder auch hyperreal zeigen müsste, so dass auch Sehfehler und Modifikationen das gewünschte Bild sehen). Kurz um: Ein fast unmögliches Vorhaben. Und da wäre eine Nanitenlösung, die die Gestalt stofflich verändert wesentlich effektiver und damit auch logischer (ähnlich den Star Trek Shapshiftern oder dem T-1000). Aber wer weiß wie die Technik wirklich funktioniert, ich meine Trideo ist ja seit Jahrzehnten Standart in SR und Hologramm muss man laut Regeln auch erstmal durchschauen. Einfach nicht drüber nachdenken!
  16. Das ist ja der Punkt, man kann oder sollte nicht einfach Connections oder echte Privat-Nummern hinterher geschmissen bekommen, die muss man sich erarbeiten, entweder durch gutes Rollenspiel oder durch Karma/BP die man zahlt. Nur so neben bei wenn ich als SL eine Connection gebe, dann sage ich nie "Hey du musst die noch mit Karma abbezahlen!", sondern verrechne es gleich in der persönlichen Karmazuteilung für das Abenteuer, oder bin großzügig und schenke sie dem oder den SC. Schließlich kann ich als SL immer entscheiden ob der NSC zur Connection wird oder nicht. Eine Frage des Spielstils oder Geschmack. Im Grunde gibt es keinen Unterschied damit hast du recht, aber es hat den SC eben etwas Kostbares gekostet, entweder BP oder Karma und das ist eben bei vielen freundlichen SL auch ein Faktor. Ist ähnlich zum Bannen von Verbündeten oder dem Zerstören von einem magischen Fokus oder dem Geben von Nachteilen oder Zerstören von Gaben... Kurz um: Dem Verkrüppeln von SC. Sicher dem SL ist es erlaubt dies zu tun, doch ist es trotz allem ein schmerzlicher Verlust, der eben mit dem Gewissen vereinbart werden muss. Man fällt dabei oft zu schnell in die Rolle der SL-Willkür, sobald man etwas von Wert dem SC (dem Spieler) nimmt, deshalb gehen halt viele SL einen "fairen" Kompromiss ein. Anders sieht es halt bei erspielten Dingen aus, die erscheinen im Auge des Betrachters (der Spieler) oft einfach als "Wert = umsonst" und kümmern den Spieler kaum, wenn es verloren geht, sobald aber ein Wert wie z.B. Karma drin steckt, steigt der Beachtungsstatus und der Spieler verbindet seinen Charakter stärker damit und damit auch seine eigenen Emotionen. Es bekommt einen Wert. Und etwas mit Wert zu verlieren ist halt immer tragischer.
  17. @Corn Zum Thema Connections erspielen oder bezahlen: Bei bezahlten Connections sehe ich die Freiheit d.h. das ist die, die der Spieler frei gewählt hat und die genau seinem Geschmack entspricht. Erspielte Connections hingegen sind vom SL designed und folgen deshalb seinem Geschmack, die Loyalität und Connection Stufe so wie der Hintergrund sind reine SL-Elemente. Deshalb sind erspielte Connections auch kostenlos, d.h. erspielen oder bezahlen, aber nicht beides. Der Prozess des Erspielens ist aber sehr unterschiedlich zu werten (und oftmals vom SL oder Spieler zu lieblos behandelt), und sollte nicht zu leicht gemacht werden. Ein NSC in einem Abenteuer einfach nur getroffen zu haben reicht bei weitem nicht aus um als erspielt zu gelten, da muss schon mehr passieren (als Beispiele: Leben retten, Date mit Frühstück, oder viel Konversation, wo klar wird das man sich gegenseitig helfen könnte.) Nicht jede Telefonnummer die man einsackt ist auch gleich eine Connection. Bei sind NSCs und Connections eher wie SC und können auch so reagieren, doch um einen NSC in eine Connection zu verwandeln braucht man Zeit und Mühe, mehrfache Auftritte des NSC in verschiedenen Abenteuern oder bei einzelnen intensiven Ereignissen, können die Chancen erhöhen. Nach der Spielsitzung wird halt dann vom SL festgelegt (ohne die Anwesenheit der Spieler) welche NSCs jetzt zu Connections werden und welche NSCs bleiben, die Connections wandern in den Connectionordner (der nach SCs sortiert ist) und beim nächsten Mal kann der Spieler dann selbst schauen wer da Neues drin ist, oder der SL sagt es. Wichtiger Unterschied zwischen erspielten und bezahlten Connections Erspielte kann man schneller wieder verlieren, jede Situation die ihre Zusammenarbeit negativ beeinflusst ist schlecht und kann zur Folge haben das die Connection den Spielern die Kalte Schulter zeigt und ihre Kontaktversuche ignoriert bis untertaucht oder zur anderen Seite wandert, je nach Situation. Gekaufte Connections sind da eher wie Hindu-Kühe sie stecken sehr viel mehr negatives weg ohne zu reagieren, sie kennen ja den SC schon sehr sehr lange und kennen seine Macken und wie er tickt. Aber auch sie können verschwinden sollte der SC sie wirklich schlecht behandeln. Beim Tod einer Connection ist es auch oft entscheidend ob es eine gekaufte oder erspielte Connection ist, erkaufte Connections neigen dazu, bei plötzlichem unerwartetem Abtreten, vom SL ersetzt zu werden, z.B. mit Familienmitgliedern oder engen Freunden, bei erspielten Connections gibt es diesen Bonus nicht (oder vereinzelt in Ausnahmefällen, sie war ja um sonst). Kurz um: Connections sind wie Geister entweder beschworen und einige Zeit anwesend oder mit Karma gebunden und dauerhaft präsent. Kleines Augenmerk solltet ihr auch auf die Optional Rule: Maintaining Contacts im RC auf p. 131 werfen. Als SL kann man die auch einfach als weitere Kluft zwischen gekauft und erspielt Connections einsetzen, in dem man sagt sie gilt nur so extrem für Erspielte Kontakte und nicht oder gemildert für Gekaufte. Aber das ist eben klar eine Hausregelung die jede Runde für sich entscheiden sollte.
  18. Also nach Oldmans Doktorarbeit u. ä. Ja ja, Online-Runs die dauern eben, hätten wir am Tisch gespielt, wäre alles was bisher passiert ist, in ein Paar Spielsitzungen vollbracht worden, gerade die momentane Szene hätte am Spieltisch nur wenige Minuten gedauert, statt Wochen oder Monaten. Ehrlich gesagt hab ich schon Teile des Anfangs vergessen, z.B. wie viel ihr eigentlich bezahlt bekommen sollt. Aber ich könnte ja nachlesen bzw. das Post erstmal suchen.
  19. Nein Corn meint vermutlich Cthulhupunk ein echter Crossover von Cthulhu und Cyberpunk, im GURPS erschienen. Hab ich hier stehen, ist ganz nett. Desweiteren kann ich halt "Basic RolePlaying" von Chaosium empfehlen ist praktisch ein W100 oder %-System (das klassische CoC System) also Ulti-Multi-Sys (sprich GURPS für's %-System) mit allen Möglichkeiten die auch GURPS bietet, man kann praktisch alles erstellen und spielen. Darunter eben auch Cyberpunk mit Cthulhu & Co. sogar Orks und Elfen usw. kann man damit kreieren, kurz um perfekt wenn man das W100 System sehr schätzt und Crossover im CoC-Style machen will. Leider weigern sich die deutschen Cthulhu vertreiber (Huch! Da sind wir ja gerade... bei Pegasus) da sie (wahrscheinlich zu recht) denken so ein System lohnt sich einfach nicht, dazu sind die Käuferzahlen zu gering. Schade, aber ich hab ja mein Exemplar schon... und das reicht mir. CthulhuTech ist wieder was ganz Anderes und Abgefahrenes, das ist die Cthulhuwelt in der Zukunft nach mehreren Weltuntergängen und dem nahenden Ende der Menschheit kam ihnen ein Zufall zur hilfe und nun ist die Erde nicht mehr nur die Heimat einer humanoiden Rasse... wirklich Strange die Story. @Doc Wie viel ihr tatsächlich bekommt ist noch nicht klar, aber so wie ich das in Erinnerung werdet ihr so oder so per Tagessatz bezahlt und da die anderen beiden Runner abgesprungen sind, und ihr euch bisher bewehrt habt, wird schon ein Bonus drin sein. Sollten wir überleben, versteht sich. Und mecker nicht über das Anfangsgehalt da ging es noch um einen Abenteuerurlaub für ein Kind gehobenerer Oberschicht, inklusive Schatzsuche... das wir dann tatsächlich etwas finden und die angeheuerten Experten es auch als echte Artefakte der 4. Welt klassifizierten war mehr als nur ein unwahrscheinlicher Zufall... Und das sie dann die Beine in die Hand nahmen... naja ihre Entscheidung. Und das dann noch dieser blöde Geist auftaucht und dich anpinselt konnten wir ja wohl nicht ahnen. Wenn Wulf genug hat soll er sich zur Ruhe setzen oder um besser vorbereitet zu sein Wahrsagen lernen... bist ja schließlich unsere Magische Unterstützung *g* *und_ganz_lieb_schau*
  20. Da hier alle mit dem Aufzählen der IEs beschäftigt sind. Werde ich mich mal mit den eigentlichen Fragen auseinander setzen. Unterschiedlich gut, mal ein Paar Jahre oder Jahrzehnte ohne nennswerte Komplikationen, und sonst haben sie eben unter dem Radar der Menschheit viele Leben gelebt unter verschiedenen Synonymen... Kleines Beispiel: During the Downcycle, when Alachia's beauty was more human, it is said she used small and painstaking use of magic to acquire political power; she has been connected to both the Nazis and Queen Elizabeth. In the Sixth world, Alachia is said to have strong connections to both Tír na nÓg and Tir Tairngire, although in a much more behind-the-scenes role. Alachia is instructing Lady Brane Deigh of the Seelie Court. Ja ihr Erscheinungsbild war menschlicher, erst durch das höhere Manavorkommen, zeigten sich ihre elfischen Merkmale. Und ja sie haben auch ihre Magie genutzt, z.B. durch Blutmagische Rituale und andere Verstärker, sicherlich kannten oder spürten sie auch Manaspikes an so manchem magischen Ort. Erstmal es ist unbekannt ob rein magisch oder rein biologisch wahrscheinlich von beidem etwas. Und selbst wenn es magischer Natur ist, die Magie ist nie ganz weg, es heißt ja auch "Mana-arme Zeit" und nicht "Mana-lose Zeit". Die Sammlung von genügend mana um einen Zauber zu wirken kostet halt sehr viel mehr Zeit und Mühen, als während einer Manablühte Zeit. Spekulieren eher weniger, da ja klar ist das manche der IE (Immortal Elves) mindestens aus der 4. wenn nicht gar aus der 2. Welt stammen. Man kann höchstens über die einzelnen unsterblichen Individuen spekulieren, wenn man will. Interessant ist z.B. Leonardo aka Dr. Antonio Vieri (zu ED-Zeiten auch "Leonarus" genannt), der schon in der 4. Welt als uralt für einen Elfen galt und einen langen Bart trug, außerdem hatte seine eigene Art/Tradition Magie zu wirken und nannte sie Lichtmagie. Sein Wissen und Genius wurde mit dem eines Drachen oder einer Bibliothek verglichen, was für Namensgeber bzw. metamenschliche Maßstäbe nicht gerade schlecht ist.
  21. War das an mich gerichtet? Wenn ja, na ja das passiert nur beim Übersetzen, also wenn man das Buch/die Bücher wirklich liest, und es ist auch nur bei Elianar Messias selbst so gewesen. Wie sie nach dem "Unfall" die Bücher weiter übersetzt haben, ist nicht wirklich bekannt, nur das je eine Kopie des Ersten Buches (insgesamt waren es 6 Bücher) an jedes bekannte Königreich gesandt wurde. Doch was aus den anderen 5 "unbekannten" Büchern Harrows geworden ist oder wo sie noch erwähnt werden oder in der 6. Welt stecken. Kann ich dir nicht beantworten. Zumindest nicht als offizielle Aussage (inoffiziell: momentan vermutlich in einem Online-Abenteuer das Doc-Byte und ich spielen). Würde mich aber selbst interessieren was mit ihnen offiziell passiert ist. Hat jemand mehr Infos?
  22. Wollen wir das wirklich in zwei Foren gleichzeitig ausdiskutieren? siehe hier: http://www.sr-nexus.de/bb/allgemein-kurze-...t6518-s165.html
  23. Das kriegen wir schon geregelt! Ich meine wir warten ja gerade auf Mister Immortal Elve und seine Studentin, die beiden warten ja schon sehnsüchtig auf ihre Seelenklinge (oder was dieses Superschwert aus der 4. Welt auch immer ist) und damit ausgestattet sollten sie den Dämon erledigen können (hoffe ich zumindest) oder Papa Elf hat einen guten Ratschlag für dich. Blöde wäre es halt wenn sich dein Dämonenmal als Verstecktes Leben raus stellt und wir um den Dämon zu killen erst dich killen müssten... Naja erst einmal abwarten, momentan sitzen wir ja noch auf anderen aktuelleren Problemen. Wobei ich schon gerne eine Kopie der Books of Harrow hätte... nur so um zu posen... wenn der nächste Drache zum Tee kommt.
  24. Erstmal ist die Traditionelle Sichtweise auf Geister unterschiedlich, und dadurch entstehen ja Possession, Inhabitation und Materialization Traditions erst (siehe SM, p.34). Und Verbündete können nur Kräfte haben, die auch die 5 traditionellen Geisterarten, die der Beschwörer beschwören kann, besitzen (siehe SM, Creating an Ally Spirit, Step 3: Choose Powers, p. 104). Und da die Tradition eine Entweder/Oder-Entscheidung ist, ist dadurch sichergestellt das keine Verbündeter einer Possession Tradition Materialisierung oder Inhabitation besitzt und umgekehrt. Es gibt zwar eine Ausnahme aber die liegt in der Hand der Inhabitation Tradition und die ist ja momentan eher NSCs zu zu schreiben. @Gyver Sorry, dir das sagen zu müssen, aber ihr spielt nach Hausregeln.
  25. Auch wenn es nicht auf deutsch ist aber hier ist eine der umfangreichsten Listen und Aufschlüsselungen zum Crossover: http://ancientfiles.dumpshock.com/
×
×
  • Create New...