Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by 7th Guest

  1. hm, jetzt hab ich mir schon den b-movie kalender gekauft, naja vielleicht nächstes jahr
  2. ich glaub der spieler, der bei dem cthulhu-live ein handout verschlammt, wird das mit seiner seele bezahlen müssen *G*
  3. Tom schrieb: naja 180 euronen reichen hier auch bei weitem nicht da schlägst du nochmal 400 drauf, dann haste ne 2 zimmerwohnung. aber das ist jetzt wieder offtopic. benutzt du die papiere für ein abenteuer oder stehen die jetzt bei dir in der glasvitrine?
  4. 320 DM, wow, also das ist für mich schon dekadent da zahle ich lieber meine miete
  5. ich warte auf die pc version, hab neulich mal die grafik der xbox360 gesehen und war erschrocken wie schlecht die ist, da muss ja folglich die grafik der xbox noch mieser sein, uaahhhh da spiele ich lieber solange f.e.a.r., das ist auch recht atmosphärisch und erschreckend
  6. und hier ist die überarbeitete version, ich glaub ich hab da aber zuviel dran rumgespielt download
  7. @Black Aleph hast du das selber gemacht?
  8. @ Black Aleph hast recht, ich sollte wohl das nächste mal mit kopfhörer arbeiten habe das loopen glatt "überhört". @Leronoth da gehen wohl unsere meinungen auseinander, ich bevorzuge bei cthulhu immer eintönige lieder, da ich es nicht haben kann, wenn die szene noch etwas braucht und die musik plötzlich mit pompösen sounds auftrumpft, obwohl noch nix passiert ist, deshalb benutze ich sehr selten soundtracks, da die immer sehr abwechslungsreich sind. so habe ich eben mehr kontrolle über die hintergrundmusik werde aber deine kritikpunkte aufnehmen und schauen, dass ich die bei ner neuaufnahme berücksichtigen werde.
  9. he ho, kritik immer willkommen, werde mal deine äusserungen berücksichtigen und am freitag eine überarbeitete version hochladen mit reduzierten knackgeräuschen und streichern dann auch in einer längeren version
  10. Hab mich mal hingesetzt und versucht etwas RPG Musikuntermalung für Cthulhu zu basteln, das ist bisher dabei herausgekommen, ist noch nicht ganz fertig, aber man kann es immhin schon loopen. Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen. sound-download
  11. Kanzler von Moosbach schrieb du glücklicher, meine spieler nehmen ja schon jeden film durch die mangel und sagen, hey das geht gar nicht, das da ist auch unglaubwürdig. da wird es eben schwer einen selbstgekreuzigten pfarrer zu verkaufen :/
  12. @boris, ein kleiner tip, da ich das abenteuer auch vorbereite... es gibt von hubert von goisern ein lied "da juchitzer" (der hat übrigens auch den soundtrack zu schlafes bruder gemacht". das lied ist auf der CD "WIA DIE ZEIT VERGEHT"- gibts vielleicht in der stadtbücherei zum ausleihen. ist ein langsames, atmosphärisches jodellied, das werde ich verwenden um das abenteuer einzuleiten, wenn die charaktere durch die atemberaubende, schweizer landschaft fahren. hier noch der amazon link zum reinhören juchitzer
  13. schade, dass ich der schweizer dialekt hier im abenteuer nicht zum zuge kommt, ist sicherlich interessant, wenn der meister das sprechen kann und die gruppe aus dem hohen norden kommt, aber hier im süden versteht das fast jeder
  14. Ich habe das Abenteuer jetzt auch mal durchgearbeitet und werde es demnächst meiner Gruppe präsentieren. Also den Pfarrer mit dem Kreuz werde ich wohl in eine Ecke stellen oder irgendwo anders auf den Boden legen, ansonsten ist es zu unglaubwürdig, schonmal auf ein wackeliges kreuz gestiegen? also das ist schon gute akrobatik was der pfarrer da hätte machen müssen, um dort hochzukommen (vielleicht was für festival obscure *G*) damit er komplett auf dem kreuz genagelt ist, werde ich es so beschreiben, dass der letzte nagel einfach ver- kehrt herum, von hinten durch das kreuz genagelt wurde und der pfarrer seine hand dort reingerammt hat. Die Jesusfigur lege ich mal zwischen die Bänke, so dass die die Chars nur ein paar nackte Füsse sehen und dann hinlaufen klar, ich verstehe gut die dramaturgie, die hinter dieser szene steckt und es macht auch viel her, wenn der pfarrer über dem alter gekreuzigt ist, aber das führt wieder zu endlosen erklärungsdiskussionen in meiner Gruppe wegen musik, mal ins blaue geraten, muss ich selber aber noch nachhaken - schlafes bruder?
  15. da fällt mir spontan nur so drehleiermusik ein, oder die fiese endmusik von "es". google mal, ob es drehleiermusik 4free gibt.
  16. also am anfang würde ich da mal von selbstgeschriebenen abenteuern die finger lassen. kauf dir ein abenteuerband, sooo teuer sind die nicht, bekommste bei ebay recht günstig. orient express würde ich erst anfangen, wenn du einige cthulhu sessions gemeistert hast und die spieler verstehen wie cthulhu funktioniert, vorher würde ich gar keine kampagne anfangen. im internet gibt es duzende cthulhu abenteuer, meist auf englisch. es gibt auch deutsche, davon habe ich selber nur "die brut des ghouls" gespielt, würde ich aber nicht gerade als einstiegsabenteuer für D&Dler emfpehlen. kaufe dir doch mal "terror britannicus", kostet regulär 13 euro, bei ebay bekommste das bestimmt billiger. schau dir dort das abenteuer "geister in loch feinn" an, es geht dabei um die recherche eines ermordeten wissen- schaftlers, der im norden schottlands auf der suche nach sagen und legenden von drachen war. meiner gruppe hat das abenteuer total gefallen, die einsame landschaft, der dunkle see, die menhire in der landschaft, wo keiner genau weiss, warum die da stehen, die verlassene ruine unterm am loch feinn..... wenn du die richtige musik hast, ist das abenteuer sehr fesselnd und hat ein gutes finale, wobei ich das etwas abgeändert habe, da es vorzeitig zu einem desaster kam *Fg* stell dir einfach vor, die spieler gehen dem "mordfall" nach, sie befragen die tochter, versuchen etwas über die uni herauszubekommen, an was genau der professor gearbeitet hatte. besonders gut, wenn ein spieler bei der zeitung arbeitet und ein anderer privatdetektiv ist. soweit ist die atmosphäre rech normal, interessant, aber nicht besonders gruselig. das ändert sich als die chars dann am loch feinn selber stehen, weg von der zivilisation und sich im dunklen wasser des lochs die einsame landschaft spiegelt... in der ruine am see kommt es dann zu einer seltsamen begegnung, ebenfalls sind sich die spieler nicht sicher ob es wirklich ein seeungeheuer gibt oder nicht, war das da im nebel ein baumstumpf oder doch der rücken eines urzeitlichen lebewesen. ich hoffe du verstehst was ich meine, möchte auch nicht zuviel verraten, es ist die ungewissheit, die atmosphäre schafft.
  17. Hallo DnDler, leg mal dein Schwert +2 weg und höre mir ein wenig zu Komme ja selber vom DnD/DSA-Lager und verstehe deine Frage gut. Bei Cthulhu musst du nicht immer kämpfen, schon gar nicht gegen Mythoskreaturen. Welches Abenteuer möchtest du denn spielen? Das wäre sehr hilfreich. Cthulhu besteht aus meiner Sicht aus einer sehr dichten Atmosphäre, interessanten Nachforschungen und kuriosen Momenten. Helden im Sinne von D&D gibt es nicht, wenn du was abbekommst, liegst du eben mal eine Woche im Krankenhaus, da gibts kein "cure serious wounds", ich denke das ist recht schwer für Cthulhu-Anfänger die von D&D kommen, der Held ist sehr verletzlich, deshalb sollte man immer auf der Hut sein. Was du als SL alles machen kannst, kannst du in der Rubrik Spieleleiter nachlesen, da gibt es viele Tips, wie man Sachen in Szene setzt und für gute Atmosphäre sorgt. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
  18. wer ihn nicht gesehen hat, kann ihn sich von der site laden, anscheinend alles public domain! dort gibt es auch viele andere alte filme und bmovies. public domain movies
  19. also F.E.A.R. soll extrem gut sein, shooter, gruselig, schocker...
  20. nein, für pc kannst du so ab märz 2006 damit rechnen. verstehe den release-delay nicht so ganz.
  21. zwischenfrage: wann gibt es einen chat? der alte geht ja nimmer, würde mich da gerne mal über das thema unterhalten.
  22. here he comes: http://www.moviereporter.net/newsimages/newsGross_1120.jpg
  23. Hab mir grad den Trailer zu "Pirates of the Caribbean - Dead mans chest" angeschaut und hoppala was haben wir denn da? ein böser Pirat mit Tentaklen als Bart, aber hallo! Aber schauts euch doch selber kurz an. Disney kommt so langsam auf den Geschmack Trailer
  24. ich gebe dem film 7 von 10 punkten. den trailer fand ich sehr interessant (den mit der alten musik) der film hatte am anfang richtig potential, war spannend, gute optik und sehr gute special effects. leider hat die story mit der zeit nachgelassen, sie wurde voraussehbar, und der schluss kommt recht apruppt. bzw das finale hätte man spektakulärer gestalten können. ich kam jetzt aber nicht enttäuscht aus dem kino, aber hatte nicht dieses befriedigende gefühl mal wieder einen richtig guten film gesehen zu haben. gut warten wir mal ab, die russische version geht auch 20 min länger als die deutsche kinofassung. mal sehen was bei uns die dvd bietet. den nächsten teil werde ich mir sicherlich anschauen. wie gesagt, die optik finde ich sehr ansprechend, schnitt kamera und fx sind wirklich gut.
×
×
  • Create New...