Jump to content

oliver der entsafter

Cthulhu Insider
  • Posts

    904
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by oliver der entsafter

  1. Das finde ich total schade, schlie?lich gibt es mit "Unfassbare Mächte" einen wirklich überwältigenden Abenteuerband, der mir einige meiner besten Rollenspielabende beschert hat. Und auch "Verschlusssache" ist sehr gut geworden und etwas für jeden Now-Spieler.
  2. Hinsichtlich des Faktors Zeit haben wir an "Gro? Werden" damals 3 Abende von jeweils ca. 5 Stunden gespielt. Das ist natürlich immer davon abhängig, wie man die tollen NSCs ausspielt und wie tief man in die Seitenstränge einsteigt.
  3. Also ich habe gehört, dass "Die Traumlande" zu Pfingsten rauskommen sollen, rechtzeitig zur "Tentacles Convention". Das würde bedeuten, die Vorbestellungen würden in KW 23 (Anfang Juni) verschickt werden.
  4. Da werde ich wohl den Video-Rekorder programmieren :-) Danke für den Hinweis.
  5. Das Abenteuer im Grundbuch "Das Erbe der Templer" war bei uns super. Allein dieses Abenteuer rechtfertigt den Preis des Bandes.
  6. Bei Spiegel Online gibt es eine sehr amüsante Zusammenstellung schrecklich alberner Horrorfilmplakate: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/4022/die_witzigsten_horrorfilmplakate_aller_zeiten.html
  7. Berichte doch noch etwas mehr über das Buch, sobald du weiter hinein gelesen hast.
  8. Das war wohl ein voller Erfolg. Und wie wird es bei euch jetzt weiter gehen?
  9. Ich stimme für: DAS ENTSETZLICH EINSAM GELEGEN HAUS IM WALD (Version 1) Vielen Dank an alle anderen Einsender, ich hatte viel Spa? dabei, die Berichte zu lesen.
  10. "Das Band der Welten" aus einem der Orient-Express Bücher (ich glaube Band 2). Als vorgefertigte SCs kann man die Charaktere aus "Fremde im Zug" nehmen. "Der Sänger von Dhol" aus einer frühen CW.
  11. Da kann ich dich beruhigen. Ich kenne beide Kampagnen und sie haben nichts miteinander zu tun. Klar kann ein Spielleiter, der meint, seiner Gruppe zwei Mammut-Kampagnen hintereinander zuzumuten sie mit etwas Arbeit verknüpfen, von einem direkten Zusammenhang kann jedoch keine Rede sein.
  12. Hallo Raven2050, als Autor des Abenteuers freut es mich sehr, dass es so erfolgreich bei euch ankam. Deine Vorschläge finde ich sehr gut und kann jedem Spielleiter empfehlen, diese beim Leiten von "Ein Sommenachtsalptraum" - sozusagen als atmosphärische Verdichtung - zu berücksichtigen. Oliver
  13. Als Ersteller der Umfrage kann ich Entwarnung geben. Die lärmenden Nachbarn sind mittlerweile ausgezogen und haben nun ein eigenes Haus und auch neue Nachbarn, die sie belästigen können.
  14. Ich habe heute morgen mein Exemplar des Spiels bekommen und bin sehr begeistert. Nun möchte ich es natürlich meinen Freunden vorstellen und beim ersten Lesen der Regeln kam für mich noch eine Frage auf: Beim Ablauf eines Zuges darf man ja zuerst eine Anrufung durchführen. Danach darf man die Dienste eines Wesens nutzen. Bedeutet dies, dass man zweimal je Runde eine Anrufung machen darf, also 1. Anrufung, 2. Anrufung + Dienste nutzen? Oder ist es so, dass sich die Dienste auf die zuvor erfolgte Anrufung beziehen? Wahrscheinlich habe ich da nur etwas überlesen, es wäre toll, wenn mir kurz einer seine Einschätzung zu der Frage posten könnte.
  15. Ich habe das Buch gerade nicht vorliegen, da ich aber das Abenteuer vorbereite, habe ich dessen Aufbau sehr gut im Kopf. Das Thema "Recherchen in öffentlichen Quellen" wird auch im Abenteuer abgehandelt, allerdings als separater Kasten. Blättere das Abenteuer mal von vorne durch und sehr bald müsstest Du auf eine schwarz hinterlegte Seite treffen (Vorder- und Rückseite), in der dies abgehandelt wird.
  16. Hallo Mondglut, zuerst einmal herzlich willkommen im Forum. Nach deinen Ausführungen bin ich ganz sicher, dass du bei Cthulhu absolut richtig bist. Du kannst Cthulhu als kurzes abendfüllendes Abenteuer spielen, aber auch richtig gro?e und umfangreiche Kampagnen sind möglich. Auf den ersten Blick scheint Cthulhu vielleicht "gigantische" Ausma?e zu haben, aber letztendlich sind es nur wenige Regeln, auf denen alles aufbaut. Sogar mit dem Heft "Cthulhu für Einsteiger" kann man schon die ersten Schritte machen. Auf jeden Fall interessant sind das Spieler- und Spielleiterhandbuch, und dann hast du auch schon alle Regeln, die man braucht. Die ganzen anderen Bücher sind - wenn man es mal ganz nüchtern sieht - nur wunderschöne Ausstaffierung und Erweiterung. Aus dem SL-Handbuch kannst Du dann vielleicht mal ein erstes Abenteuer für deine Gruppe anbieten, um mal in die Thematik reinzukommen. Danach kannst Du überlegen, welche Epoche (1920er, Now, 1890er) dir am ehesten zusagt und welche Region (z.B. bei Deutschland in den Zwanzigern würde ich die Deutschland-Box empfehlen, bei USA in den Zwanzigern das eben erschienene USA-Buch, bei Now das Now-Regelbuch). Es gibt auch richtig tolle Kampagnen, die man auch in "episch" einordnen kann. Da sei "Auf den Inseln" zu erwähnen (zwar vergriffen, man findet sie aber immer noch auf ebay, ich selbst habe auch noch ein "Regalexemplar", falls Interesse besteht) oder auch den Orient Express - beide für die Zwanziger. Wenn dir der Sinn eher nach Now steht, fand meine Gruppe die Abenteuer aus "Unfassbare Mächte" überzeugend und irgendwann kommt auch eine lange Now-Kampagne. Auf keinen Fall au?er Acht lassen darf man die Cthuloide Welten - das Cthulhu Magazin, das für einen sehr günstigen Preis klasse Abenteuer anbietet - gerade die aktuelle Nummer 15 hat es da in sich. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen. Oliver
  17. Als wir den Orient Express gespielt haben, versuchte ich auch, die Szenen mit dem Mädchen einzubauen. Allerdings haben meine Spieler immer versucht, dem Plot aus dem Weg zu gehen. (Merkwürdige Vorkommnisse im Hotel? Wir ziehen um in einen anderen Stadtteil.) In sofern ist der Plot wohl eher etwas für Gruppen, die sowas mögen. Meine Spieler waren damals dagegen beistert von dem anderen Abenteuer in Paris, bei dem sie in der alten Nervenheilanstalt nach Hinweisen suchen.
  18. Einfach abonnieren. Ich habe mal den Link aus Franks Signatur angehängt: Fragen nach Neuheiten, Terminen, alles rund um Cthulhu? http://de.groups.yahoo.com/group/Cthulhu-Newsletter/ Den Newsletter der Cthulhu-Redaktion abonnieren!
  19. Wir haben damals drei Abende mit jew. 4-5 Stunden daran gespielt. Meine Gruppe ist grundsätzlich sehr sorgfältig, andere Runden könnten es vermutlich etwas schneller schaffen.
  20. Richtig, im Niemandsland-Band sind die von mir verfassten Regeln für die Auswirkung von Giftgas ausführlich behandelt. Dort solltest Du fündig werden, wenn es - wie gesagt - um die Gasauswirkungen geht.
  21. Wenn ich es zeitlich einrichten kann, wäre ich bestimmt das eine oder andere Mal dabei! Der Irish Pub vom letzten Mal würde sich ja direkt anbieten.
×
×
  • Create New...