Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. was ich bei Megakons 2078 vor allem vermisste waren die AAs, vor allem die deutschen. das war im Konzerndossier besser gelöst. Mir persönlich hat daher der Konzernband der 4. auch besser gefallen als der der 5. Aber Karel hat Recht, die Einleitung war sehr cool!
  2. Was Corpheus sagt. Meiner Meinung nach: 1) ja (außer die Schädigung der Sinne ist psychosomathischer oder magischer Natur, sprich der Körper würde aktiv gegen das BTL ankämpfen) 2) ja (warum nicht? ihr fehlen einfach die Sinne und das BTL gibt sie ihr) 3) ja (da KIs fühlen können, können sie von BTL auch berauscht sein, da die Abhängigkeit psychisch ist, können sie auch davon abhängig sein)
  3. Na ja in den Romanen wird schon oft geschrieben, dass Runner selten lange im Geschäft sind und die wenigsten an Altersschwäche sterben. Slamm-O! ist meiner Meinung nach sowieso ein ganz komischer Kauz: Der weiß nun in den Kommentaren wirklich zu JEDEM Thema was zu sagen und von den Shadowtalks her habe ich ihn mir als eher lässigen aber hochintelligenten und sehr abgeklärten Vollprofi vorgestellt, jemand der schon so lange dabei ist das er über alles seine Witze macht. Im Roman dunkle Resonanz kommt er aber eher wie ein Vollamateur rüber mit nur wenigen Connections, kaum Geld und Ressourcen. Wie jemand der sich gerade so über Wasser hält und nur kleine Fische angelt...
  4. Kann Sphyxis' Wünschen uneingeschränkt zustimmen! Ein regelmäßiger Newsletter wäre wirklich schön. Wir haben das an anderer Stelle letztes Jahr ja schon mal diskutiert und ich sehe da wirkliche Vorteile und Sinn dahinter. Momentan sieht es so aus, dass die PR-Abteilung von Pegasus Shadowrun (Sirdoom) scheinbar teilweise erst nach Release auf pegasusdigital erfährt, dass das Produkt erschienen ist. Ohne Vorwarnung. Das ist nicht schlechtes Marketing, das ist katastrophal. Man stelle sich mal vor, VW bringt den neuen Golf raus, stellt ihn in die Autohäuser, die ersten Kunden posten auf Instagram schon Bilder mit ihrem neuen Schatz und die PR-Abteilung von VW erfährt von der Markteinführung aus der Zeitung. Das geht einfach nicht und ist aus Kundensicht äußerst unbefriedigend. Und ich kann mir vorstellen, dass es für Peer auch äußerst frustierend ist, wenn er seine Arbeit nicht gescheid machen kann und ihn Mitglieder im Forum links überholen und neue Releases schon kritisiert werden bevor ihre Veröffentlichung offiziell von ihm bestätigt wird. Momentan weiß ich als Kunde das wie in den vergangenen Jahren fünf deutsche Datapulse bei Pegasus angekündigt sind. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre (und wegen fehlender anderslautender offizieller Infos) warte ich nun eigentlich täglich auf Info zum Erscheinen dieser Pulse. Des weiteren müsste eigentlich momentan mindestens das Kampfbuch in der Übersetzung sein, da es laut CGL bereits Ende Dezember auf dem Weg zum Drucker war. Wenn ich nichts überlesen habe, gibt es hierzu aber von Pegasus noch gar keine Infos zu Name, Infhalt oder Veröffentlichungszeitraum. In der Pipeline bei CGL folgen dann "Split Streams, a plot book following up on some threads from Cutting Black, and Collapsing Now, a Threats-like book", bei CGL im Dezember angekündigt auch hierzu gab es bislang keine Infos zu deutschen Übersetzungen. Interessant wäre an dieser Stelle natürlich auch ein Ausblick auf zukünftige Veröffentlichungen in Absprache mit CGL. Das Cutting Black und 30 Nights nun quasi 5 Monate nach geplanter Veröffentlichung (Februar statt September) erschienen sind haben meiner Wahrnehmung nach die meisten eigentlich ohne große Kritik angenommen. Das spricht eigentlich dafür das man auch langfristig Infos rausgeben kann ohne zu große Erwartungen zu schüren. Ganz im Gegenteil steigert es mMn die Vorfreude der Kunden (zumindest bei mir) Hier wären für die sechste Edition (gerade auch als Motivation für einen Umstieg) wirklich elementar die Infos wann wichtige Regelerweiterungen wie Schattenläufer, Straßengrimoire, Asphaltkrieger etc. heraus kommen. Das muss noch nicht einmal ein Monat sein aber eine Pipeline a la (rein fiktiv herumgesponnen): Wenn so ein Newsletter dann auch regelmäßig erschiene "Neues aus der Redaktion", meinetwegen quartalsmäßig, wäre das natürlich richtig cool. Und auch die Info: "zu Produkt XY können wir noch nichts sagen" ist eine Info! Zum Thema SL-Hintergrunderklärungsteil für Metaplot: Hier fürchte ich, dass die Kritik falsch adressiert ist. Pegasus sind in diesem Zusammenhang wahrscheinlich die Hände gebunden. Sie übersetzen nur und sind wahrscheinlich nicht autorisiert solch einen Teil anzuhängen (da würden verständlicherweise alle englischen Kunden durchdrehen^^). Für die deutschen Pulse, gerade der letzten Welle 2019 muss ich sagen, dass hier sehr oft solche Kapitel vorhanden waren: Proteus und Karlsruhe sind mir da z.B. in sehr guter Erinnerung. Das fand ich als Leser sehr gut und ich glaube das wurde hier auch mehrfach von anderen in Feedback-Threads positiv hervorgehoben. Ich hoffe, das wird man dann auch so beibehalten. Das deckt aber natürlich nur die deutschen Plots und Mysterien ab. An dieser Stelle an die Redaktion die höfliche Bitte die Kritik von Sphyxis, Rüdiger, Richter und anderen die ich in diesem Zusammenhang auch teile doch an die amerikanische Redation weiterzuleiten. Da Split Streams ja ein Plotbook werden soll, ist dort ja eventuell ein Platz für einen Rückblick: - was wurde aus dem III. Korps - was wurde aus Damien Knight - was ergaben die offiziellen Untersuchungen zu Detroit und zu den Blackouts, was ist in den Schatten bekannt, was steckt wirklich dahinter Ich könnte mir natürlich auch vorstellen, das man Cutting Black und Split Streams vielleicht auch als zweiteiliges Ganzes geplant hat. Dann wäre es sehr cool, wenn man das auch so kommuniziert: "Ja, momentan weiß niemand was mit dem III.Korps passierte und wer die Schuld an den Blackouts trägt aber diese Mysterien werden im kommenden Band Split Streams (zumindest OT) enthüllt"
  5. Die ist super. Ist quasi ähnlich den sehr genialen NSC-Karten die Raben-AAS gestern vorstellte, nur halt elektronisch. Elektronisch hat halt den Vorteil, das du sie schneller findest, besser verknüpfen kannst, sortieren etc.
  6. Nee müsste er nicht herauskriegen. Klar Schwierigkeit 10 ist mit guten Pools und/oder Edge schaffbar aber es gibt regelmäßig Sachen die ein Charakter nicht herausfinden KANN. Woher genau kommt der MMVV ist der magisch oder einfach nur ein Virus (oder doch ein Gottesfluch)? Da rätseln die Wissenschaftler in Teams seit Jahrzehnten dran und sind sich nicht einig. Genauso wird es beim Blackout sein und auch da wird man nur vielleicht nach einer gewissen Zeit was rausfinden. Aber da arbeiten ganze Behörden dran mit Dutzenden spezialisierten Forensikern, interdisziplinäre Teams. Das geht WEIT über die Möglichkeiten JEDER Runnergruppe hinaus. Also von daher wäre mMn die Erwartungshaltung: "Es darf kein Mysterium geben, welches wir nicht mit einer (ausgedehnten) Probe oder wenigstens einem mehrabendigen Run entschlüsseln." überzogen. PS: Ich hätte als Meister natürlich auch gerne vorab die Info damit ich vage Hinweise, Gerüchte oder so streuen kann, da bin ich voll bei dir.
  7. Unser Tisch ist mittlerweile auch komplett papierlos: Spielabendvorbereitungen laufen im gruppeneigenen Forum, und über WA (da haben wir eine OT und eine IT Gruppe). Unser Welthintergrund mit allen NSCs (inkl. Loyalitäten), Gruppenreputationen, Artikeln, Charbögen, Inventaren, Lebensstilen etc. pp liegt in unserer Wiki, dort stehen dann auch die im Forum ausgearbeiteten Pläne. Am Tisch nutzen wir Laptops für die Charbögen und cryptpad für Kampf- und Gegnerübersichten (Ini, Zustandsmonitore, Edge) unser Meister nutzt viel Musik zur Untermalung die muss dann sekundengenau einsetzen und mit Monologen abgestimmt sein, da braucht es den auf jeden Fall. Auf unserem Tisch stehen daher meist neben Laptops/Tablets nur Getränke und unsere Würfelarena.
  8. Vielleicht sollte man sich dann mit der Bitte direkt an Black Books wenden? Bzw. eine Kooperation der beiden Verlage mal andenken? Ich übersetz deins, dann übersetzt du meins?
  9. Also grundsätzlich würde die Polizei in der 5. Welt folgende Grundsätze beachten, die wahrscheinlich so auch in der 6. Welt gelten: - äußere Absperrung (damit niemand von draußen stört) - innere Absperrung (damit niemand abhaut) - will ich eine ordentliche Beweissicherung wird man wohl schlagartig eindringen mit möglichst vielen Kräften aus möglichst mehreren Vektoren - ist mit Widerstand zu rechnen (hier geht es ja wohl um organisierte Kriminalität) werden solche Zugriffe durch die Spezialeinheiten durchgeführt (in diesem Falle dann unterstützt von geschlossenen Einheiten) - man versucht dann nach dem Eindringen möglichst im gesamten zu durchsuchenden Komplex die Situation "einzufrieren" also man wird nicht in Raum A anfangen zu durchsuchen, während in Raum B noch gar keine Sicherheit hergestellt ist - man wird von allen Anwesenden die Identität feststellen, dann aber möglichst schnell zwischen Beschuldigten, Zeugen und Unbeteiligten sortieren und letztere als erstes gehen lassen. Mitgenommen werden nur diejenigen die man auch wirklich festnimmt (und nicht nur festhält während der Durchsuchung) - hat man natürlich jemanden undercover vor Ort wird man diesen natürlich nutzen als Aufklärer aber wahrscheinlich nicht verbrennen indem dieser sich beim Zugriff "outet" und mithilft, der wird dann genauso behandelt wie die anderen Straftäter - Grundsätzlich wird man schauen das man min. doppelt so viele Beamte vor Ort hat wie insg. Leute vor Ort. Eher viermal so viele (wenn das räumlich möglich ist) dazu kommen nun die Eigenheiten der 6. Welt: - ist es eine staatliche Polizei oder ein privater Sicherheitsdienstleister (letzterer handelt halt zuallererst wie eine Firma) - Erwachte werden je nach Verfügbarkeit und Einschätzung der Lage vor Ort auf jeden Fall dabei sein (dazu kann man dank Projektion ja auch Vollmagier von weiter entfernten Dienststellen und ihre Geister mitnehmen), zur Not kann wird man auf erwachte Critter zurückgreifen - wo wird durchsucht? in SVZs werden viele Dienstleister wie die Sheriffs oder Sternschutz sicher eher auf Eigensicherung denn auf Verhältnismäßigkeit schauen... Auf Kongebiet kann das ganze auch noch VIEL brutaler und rücksichtsloser ablaufen... - grundsätzlich ist es aber auch abhängig davon wie ihr die 6. Welt aussehen lasst, da gibt es ja starke Nuancen zwischen den einzelnen Runden
  10. mal die Frage in die Runde hier: Wer glaubt, dass Damien Knight wirklich tot ist?
  11. Warum sollten Gegner kein Edge einsetzen für einen Angriff? Und warum sollten die Spieler das erwarten? Wenn ein geedgter Angriff des Gegners zum Tod führen würde, dann sollte ich mich mit diesem Gegner nicht anlegen. Ganz einfach. Oder ich ziehe ihm vorher sein Edge raus. Oder ich schüchtere ihn dermaßen ein, dass er sein Edge für defensive Handlungen aufspart (Einschüchterung vor/im Kampf). Normale Goons haben Gruppenedge, da bleibt selten was über um Angriffe zu edgen (und diese Goons hängen wahrscheinlich eh zu sehr am Leben als das sie ihr Edge für offensive Aktionen verschwenden). Aber ein namhafter Gegner hat sein eigenes Edgepool und warum sollte er es dann nicht auch sinnvoll nutzen? Es liegt an den Spielern sich vorher in eine Ausgangslage zu bringen, dass diese Nutzung nicht lebensgefährlich wird. Planung, Vorbereitung, eigene Stärkung, Schwächung des Gegners. Mal abgesehen davon, dass es ja auch noch eine Option ist dem Kampf auszuweichen / ihn zu umgehen.
  12. +1! Es klingt wirklich sehr interessant! Vielleicht wäre solch eine Übersetzung ein idealer Testballon für ein erstes Krautfunding?
  13. Hmm... wo ich gerade die tolle Zusammenfasung von tspe zu Neo-Revolution lese: https://foren.pegasus.de/foren/topic/32804-n%C3%A9o-r%C3%A9volution-paris-in-den-schatten/ ist der Nebel der das Korps verschlang, vielleicht der gleiche der dort in Neo-Revolution erwähnt wird? Offensichtlich muss er ja nicht in die Feenreiche führen und kann einen auch in andere Metaebenen verschlagen...
  14. Ah, verdammt! Nun hab ich noch mehr Bock auf das Buch aber mein französisch hört bei "Bof, je ne sais pas" leider auf... Aber danke für die sehr coole Zusammenfassung!
  15. Ich kapere diesen Thread auf Grund des neutraleren Titels mal für meine ersten Eindrücke zum Plotbuch: Da der Thread eh schon im Spoilerbereich steht, hier nur noch mal ein kleiner Hinweis: ICH SPOILERE ZUM INHALT DES BUCHES! Das erste Mal stockte ich als Orbital-DK auf S. 14 und schon vorher von ASGARD sprach, als gäbe es den Datahaven immer noch / wieder. Wurde der nicht von den Azzies abgeschossen? Irgendwie ging das komplett an mir vorbei das das orbitale Paydata-Auktionshaus wieder online ist. Weiß jemand wo und wann das wieder aktiviert wurde? Zum Ursprung der EMP-Keule gibt es auf S.105-107 eine schöne Diskussion zu den Hintermännern der Blackouts. Megakons, Feen, Vampire, KIs, Schwarze Loge, NAN... Zu den ersten Kapiteln bis dahin muss ich sagen dass ich Richters Kritik der doch ein wenig unübersichtlichen Aufbereitung nachvollziehen kann und auch halbwegs teile. Es ist wirklich sehr schwer den Überblick zu behalten. Ich glaube das ist eine bewusste Entscheidung gewesen und liest sich auch recht spannend. Das mit dem Korps ist natürlich totaler Blödsinn. Als wenn 100.000 Soldaten sich in einer ewig langen Marschkolonne auf ein und derselben Straße bewegen. Völliger Quatsch und somit das Verschwinden von einer Einheit >Regiment auch überhaupt nicht realistisch. Das hin und her mit dem BRA fand ich dann wieder sehr schön zu lesen und die Kompett-Verlegung von Ares dann natürlich auch sehr vereinfacht dargestellt aber das hat mich nicht so gestört. Wie realistisch das "The Purge" Szenario bei einem tagelangen Blackout ist, will ich jetzt gar nicht beurteilen. Die teils sehr dystopischen Beschreibungen haben mich aber auch nicht gestört. Es ist halt eine Möglichkeit sowas mal in einer sonst gesitteten Umgebung zu bespielen und die Sau rauszulassen wenn man das als Gruppe will. Beruhigt sich danach ja auch alles wieder. Die Vermischung von Texten und Geschichten trägt leider auch zur Unübersichtlichkeit bei und das Inhaltsverzeichnis leistet dabei leider überhaupt keine Abhilfe weil man anhand der oftmls nichtssagenden (unter)überschriften noch nicht mal erkennen kann ob es sich um eine Geschichte handelt oder einen Text. Hier hat mir tatsächlich ein OT oder professioneller IT Kasten mit einem chronologischen und örtlichen Überblick als Zusammenfassung sehr gefehlt. Überhaupt hätte mir ein SL bzw OT Abschluss a la "Was wirklich dahintersteckt" sehr gut gefallen vor allem mit einer Unterteilung in: - wird noch mal aufgegriffen in späteren Publikationen - wird hiermit für euch als SL erklärt - macht draus was ihr wollt Vor allem da die Quellen ja ganz unterschiedliche Qualität haben und (mit Ausnahme auf S.65) sie kaum gefiltert werden muss man damit rechnen, dass vieles übertrieben/gänzlich erfunden/völlig falsch interpretiert wird. Wenn Plan 9/10 davorsteht weiß man ja auf was man sich einlässt aber hier werden so viele neue Namen eingeführt die alle was zu sagen haben das ich zumindest zum Schluss nicht mehr abschätzen konnte, was nun glaubwürdig ist und was nicht. Tatsächlich muss man als SL (oder Gruppe) noch viel Arbeit leisten, wenn man dieses Halbjahr in den UCAS bespielen will. Es gibt verdammt viel Infos und Aufhänger aber gerade wenn man im Kanon bleiben will, fehlen einem einfach entscheidende Hinterundinfos. Kann mir jemand sagen ob da 30Nächte Hintergundinfos bzw. Meisterinfos bietet? *geht weiter lesen*
  16. Und das ist jetzt echt keine Panikmache? WO steht dieser Zauberspruch in den Regeln oder wo hat ein Autor solch einen Zauberspruch angekündigt? Im Roman Alter Ego brennt der Mage langsam schleichend aus, nicht weil er sich Cyberware ohne Ende reinstopft sondern weil er, sich vor anno dazumal ein paar mal übernommen hat. Das ist aber überhaupt kein Grund jetzt darauf zu schließen, dass zukünftig Magier wenn sie extrem zaubern beständig Magie verlieren wie Critter mit Essenzverlust. Es ist schlicht nicht zulässig aus einem EMP-Angriff in einem Plotbuch, der VIELLEICHT eine Art Magie war, die VIELLEICHT von den Konzernen auf die UCAS losgelassen wurde einen für NSC oder SC erlernbaren Zauberspruch am Horizont zu sehen der diesen Effekt kopiert. Diese Schlussfolgerung entbehrt einfach jeder Grundlage und ist daher schlicht einfach nicht zulässig.
  17. zu 1. Der BRA ist weit mehr als ein Freihandelsvertrag. Er ist die Grundlage der Macht der AAAs und ein elementarer Bestandteil der 6. Welt. Eine Rücknahme des Shiawase-Urteils in dem Land in dem die Exterritorialität ihren Anfang nahm war sicherlich eine absolut existenzgefährdende Situation für die Megakons. Das ist eher Pearl Habor... zu 2. Seit bald 80 Jahren gibt es Atomwaffen. Sie dienen der Abschreckung, wurden einmal eingesetzt und seitdem nie wieder. Auch wider einer möglichen Miniaturisierung gibt es reale Beispiele (Kernfusion, Gigafactories). Der große Geistertanz ist ein ingame Beispiel für etwas äußerst mächtiges, was auch jahrzehnte danach weder reproduziert wurde noch massenhaft eingesetzt wurde, geschweige denn in die Hände von NSCs (oder gar SCs) am Spieltisch kam. zu 3. wir spielen in unserer Runde noch SR5 daher kann ich nichts über die neue Regeledition sagen. Ich sehe aber nicht das in SR3-5 (zu 1 und 2 kann ich auch nichts sagen) Magier im Verlgeich zu Mundanen mächtiger geworden sind. Klar gab es hier und da immer wieder Builds und Ausreißer aber während die Magie in den letzten Editionen meiner Empfindung keine großen Veränderungen erfahren hat, ist allein die Verfügbarkeit von Deltaware (und die Möglichkeit von Gammaware) sowie der Transgenetik meines Erachtens schon ein Push für die Mundanen gewesen. Und Ausreißer lassen sich auch wider Magiern finden: Manafäule ist quasi ein totaler Magebrick, der ist im Gegensatz deines befürchteten Brickball-Zaubers Realität.
  18. Und jetzt? Gibt es in irgendeiner Edition 1-6 einen Zauber oder eine metamagische Technik für SC oder NSC die diesen Zauber in die Rollenspielwelt übertragen hat? Ich denke jeder von uns hat in Romanen schon Sachen gelesen, wo sich einem die Fußnägel hochrollen weil es absolut nichts mit den Regeln des Rollenspielsystems zu tun hat.
  19. Wie gesagt, nur weil irgendjemand das gemacht hat, heißt es doch noch lange nicht, dass das reproduzierbar ist und nun Standard wird? Das ist wirklich Panikmache! Biespiel: Die 10 Megas haben sich in Z-O zusammengesetzt und gemeint: "Die UCAS ist zuweit gegangen indem sie uns unserer Privilegien beraubt! Das darf nicht ungesühnt bleiben sonst nehmen sich andere ein Beispiel. Wir müssen ein Exempel statuieren!" Danach wird Plan "Blackout" aus der Schublade geholt. Die Ultima Ratio. Der vorsätzliche Crash! Der Morgenthau-Plan für die UCAS. Das ganze ist aufwendiger und kostspieliger das selbst ein einzelner AAA das umsetzen kann (weil man dafür 10 Tonnen Orichalkum und Drölfzig Initiaten 10+ braucht, von denen jeder 1 dauerhaft Punkt Essenz verliert oder sowas in der Art) Und dann macht man das trotzdem denn extreme Zeiten erfodern extreme Maßnahmen. (vielleicht ist es auch extensive Blutmagie und damit eigentlich bei allen geächtet "unter normalen Umständen") Danach ist die Möglichkeit Kanon genauso wie Orbitalschläge und anderer Kram der NIEMALS einem SC begegnet. Einen Taschen-Blackout in Klein für SC oder selbst für NSCs halte ich für absolut abwegig.
  20. Die funktionieren und stehen da auch als Links extra zum Buch wenn man das Buch als PDF gekauft hat. Ich glaube Richter meinte aber Links für die Karten auf der SR6 Seite welche dann im Downloadbereich frei zugänglich wären (z.B. für die Käufer des analogen Buches) Alternativ könnte man sie vielleicht auch als digitale Erweiterung für die "nicht-pdf-Käufer" als Paket für nen symbolischen Preis im Digitalshop anbieten. Für 0,99€ oder so.
  21. Woraus folgt, dass Cyberchars demnächst völlig unspielbar werden, wenn man sie mit einem einfachen Zauber komplett durchbricken kann. Hurra Magicrun. Ich denke es steht außer Frage das dies Magie wäre, die Spielercharakteren nicht zur Verfügung stehen wird. Quasi ein AOE-"Ausrüstung-Limit senken". Wenn dies Magie war, dann wahrscheinlich Ritualmagie auf AAA-Gamma-Niveau. Nix was man eben mal so selber lernen kann.
  22. Grimmes Erwachen: https://www.pegasusdigital.de/product/265132/Shadowrun-Grimmes-Erwachen&language=de Ich glaube mich zu erinnern, das die Abenteuer da zumeist auf Geistern oder erwachten Entitäten beruhen. In den Datapulsen sind auch zumeist regionale Geister und Traditionen und dergleichen. Feen sind aber tatsächlich (mMn zurecht) wieder in der Versenkung verschwunden. Aber wenn du sie magst, kann ich dir Iwans Weg von David Grade ans Herz legen. Nach dem Roman hätte ich fast Lust gehabt, Feen in unserer Kampagne zu sehen.
  23. Karels Post war glaube ich auf Ethernauts Kommentar bezogen und darauf, wie viele der Missions von CGL schon erschienen sind. Diese Missions sind ab Season 6 (noch) nicht übersetzt worden.
  24. sehe das wie Medizinmann: normales fliegen ist nicht schwer (1er Schwelle oder gar keine Probe nötig) und kann damit von einem 2er Pilot mit 2er Autosoft geviertelt werden. Beim Rest muss man dann halt ggf. würfeln.
  25. ich denke Fahrzeuge haben die nötige passende Autosoft für normalen Verkehr mit Gridlink (oder einem Äquivalent) und ich würde sagen, dies schließt auch automatisierte Starts und Landungen auf angeschlossenen, offiziellen Start/Landeplätzen ein. Aber ich mir ist keine Regelstelle bekannt, die diese Annahme absichert.
×
×
  • Create New...