Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. Seen gibt es mehr als genügend: Das Fünf Seen Land bietet neben dem prominenten Starnberger See auch noch vier andere Seen die "günstiger" sind. Aber auch im Starnberger See gibt es Ecken wo man mit ein wenig Beziehungen nen Liegeplatz bekommt. Halt nicht so einfach (Seeshaupt z.B.). Chiemsee ist so groß, dass man auch hier in manchen Ecken nen Liegeplatz bekommt, ist halt SEHR nah beim Herrn Nebel, hier würde ich z.B. Seebruck empfehlen. Tegernsee ist schon sehr schick aber auch hier gibt es wie am Starnberger See Ecken die auch für Mittelschicht zugänglich sind (Bad Wiessee bzw. generell das Westufer). Auch im Wörthsee, Pilsensee, Weßlinger See, Simsee oder Schliersee (nicht im Spitzingsee) gibt es Liegeplätze für Hausboote und Campingplätze mit Stegen aber die sind halt allesamt recht klein und da kennt wohl jeder jeden am See. Meine Empfehlung wäre daher das Westufer vom Ammersee in Utting. Hier gibt es viele Bootsplätze, die Schickeria bleibt eher am Nordufer und es ist keine Autostunde vom Münchner Zentrum entfernt.
  2. RAW bin ich bei apple, wie an anderer Stelle geschrieben habe ich aber vor allem mit den unendlichen Diensten Bauchschmerzen. Egal ob der nun groß ist oder nicht. Klar ist unendlich Reichtum oder unendlich oft Erdbeben noch alberner als andere unendliche Dienste aber die Frage ob es ein großer Geist ist oder nicht, ist glaube ich bei der Frage ob der Verbündete OP ist eher zweitrangig. Am Ende muss man halt auch sehen, dass diese Charakterentwicklung zusammen mit Dracomorphose so mit Abstand das teuerste an Karma ist was man sich als einzelne "Steigerung" geben kann. Selbst mächtige Infizierte wie Nosferatu kosten nicht mal halb so viel (ich gehe hier davon aus, dass man einen Verbündeten erst nach einigen Initiationen kauft und dann auch einen mächtigen 10er oder gar 12er Verbündeten haben will, da der ja nicht gegen die normal gebundenen Geister des Beschwörers abstinken soll). Da ist man schnell mal bei 100 Karma und mehr. Dafür will man natürlich auch was haben. Das verstehe ich. Ich finde das Konzept Verbündeter sollte ausgiebig mit dem Rest der Gruppe besprochen werden, nicht nur mit dem Meister. Hier ist es wichtig, das niemand mit dem Boost Bauchschmerzen hat und der Spieler auch zufrieden mit dem Karmainvest ist. Dann kann das sicher in manchen Runden Spaß machen. In vielen Gruppen wird solch eine Steigerung aber nur Unfrieden reinbringen.
  3. Machen wir nie! Bei uns wird alles offen gewürfelt und die SC würfeln ihre Proben immer selbst und haben in der Regel auch immer die Möglichkeit einen Abwehrwurf zu machen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Diese Abwehr oder der unbewusste Angriff mit Wahrnehmung oder dergleichen muss natürlich nicht erfolgreich sein. Die Gruppe kann auch unverschuldet in die Situation kommen, dass ihr ein weitaus höherer Pool gegenübersteht, den sie nur mit irrwitzigen Glück bezwingen könnte. Wo also ein Misserfolg wahrscheinlich ist. Aber das ist dann realistisch von der Story her begründet, so geplant und resultiert nicht gleich im SC-Tod. Das gehört halt zur Story. Ein Held muss auch mal straucheln, sonst werden die Siege glanzlos (siehe Captain Marvel als Negativbeispiel) Das bedingt aber das man Charakterwissen und Spielerwissen (ich mache gerade eine Probe?!) trennen kann. Häufig kommt aber vor das man gar nicht weiß und nicht sofort erläutert wird, warum man eine Probe gewürfelt hat, gerade bei einem Misserfolg. Hier ist es dann natürlich sehr schlechtes Rollenspiel wenn der Charakter sein Verhalten aufgrund einer unbewussten Probe ändert. Kommt bei uns nicht vor am Tisch. Was eventuell selten einmal passiert, ist, dass der SL es spannend machen will und nach einem Blick auf das Charblatt sagt: "würfel mal mit X Würfeln" und man auch als Spieler nicht weiß, was genau überhaupt man gerade würfelt. (vor allem da man Modifikatoren ja nicht kennt) In allen Fällen ist es hier wichtig und (zumindest bei uns) absolut lohnenswert dem SL zu vertrauen. Ein SL will ja, dass alle eine gute Zeit haben, er will das das gemeinsame Abenteuer dramaturgisch spannend und interessant daher kommt. Man macht sich also nur etwas kaputt, wenn man misslungene Proben nicht akzeptiert und Spieler- und Charakterwissen vermischt. Ich persönlich habe mit temporären Niederlagen bzw. Misserfolgen meiner SC auch immer als Spieler zu kämpfen, vor allem wenn mein SC dies auch für sich wahrnimmt. Meist sind diese Tiefpunkte aber der Auftakt umso befriedigenderen Twists oder Comebacks. Oft merkt man es ja schon ob ein Misserfolg beabsichtigt/vorhergesehen/überraschend war. Und selbst wenn man wegen Würfelpech eine Probe verhaut die eigentlich nicht als Stolperstein für die Gruppe gedacht war, so können sich daraus oft die interessantesten Szenen entwickeln.
  4. Also ... das stelle ich mir rein vom Inhalt her echt schwer vor. Da geht es halt um Hicksville, UCAS/Sioux (eigentlich müsste es Sioux sein, aber dann ist es wohl doch UCAS? Keine Ahnung wo das hingehört. Vielleicht soll das auch so eine "New Frontier" werden wo der Grenzverlauf noch zu klären ist. Jedenalls ist Omaha Hicksville, Fluyover Country. Da einen ADL-Bezug zu konstruieren wäre anch jetzigem Stand schon recht konstruiert. Vielleicht über die AGC, die da ansässig sein soll, einen Auftrag für/gegen die. Sonst wüsste ich da nach derzeitigem Stand nix. Der ADL-Content wäre dann ja in einem "Sammelband" ich denke die nächsten Bände werden sicherlich andere lokale Schlaglichter werfen. Und dann könnte man ja quasi wie bei "...und drei Tage" lose Auswirkungen bzw. parallele Entwicklungen in der ADL skizzieren...
  5. Das werden wir ziemlich sicher übersetzen. Wir sind gerade dabei uns über das Format Gedanken zu machen. Derzeit wird zu "Sammelbänden" geneigt. Rein wirtschaftlich würde ich wie bei den Datapulsen zu gestaffelten Releases raten: Erst einmal einzeln als PDF und dann gesammelt gedruckt (mit kleiner Bonusgeschichte/ADL-Content).
  6. Grundsätzlich bin ich ein großer Fan vom Österreich-Puls gewesen und würde nun natürlich sehr gerne erfahren wie die Wahl ausgegangen ist und welche Auswirkungen das alles hat (und was Nebelherr da so treibt natürlich auch).
  7. Von CGL heute veröffentlicht: Tales from the UCAS: Age of Rust https://www.drivethrurpg.com/product/312072/Shadowrun-Tales-from-the-UCAS-Age-of-Rust?src=newest&filters=1700_0_0_0_0 So wie es sich anhört scheint dies der Auftakt einer Serie von ingame plothooks zu sein. Die Vorschau datiert die Ingame-Nachrichten ins Jahr Mitte 2081, also NACH dem Blackout. Es geht also um die UCAS nach den derzeit laufenden Verwirrungen.
  8. na ja wenn es diese Woche noch sein soll dann wohl wahrscheinlich morgen... und wenn es nicht Nordsee wird, dann wohl Westphalen oder "Zeugs"... es bleibt also weiter spannend!
  9. Leider nein, "Realistische Gestalt" ist was du suchst. Hausregeln könnte man es evtl. über erweiterte Maskierung und dort die Aura von gebundenen und/oder Verbündetengeistern mit aufnehmen. Aber das wäre wie gesagt eine Hausregel.
  10. Da SirDoom bei der Vorstellung des maritim-militärischen Schattenpulses auf eine Verbindung zum kommenden Datapuls hinwies, gehe ich von Nordsee diese Woche aus... Aber anscheinend nicht mehr heute... :-(
  11. Prometheus? Du meinst Proteus, oder? FBV, AGC und Saeder-Krupp sind dankbare Kandidaten, da die drei grundverschieden sind und auch ihre Sicherheit in diversen Publikationen als sehr unterschiedlich dargestellt wird. Ich empfehle da die einschlägigen Hintergrundbücher (Megakons 2078 ist das aktuellste) Nur kurz: FBV ist ein Finanzkonzern, die werden sehr auf Diskretion setzen und nicht auf show of Forces, unglaubliche Matrixsicherheit da viel ihres Reichtums virtuell ist, da liegt sicherlich ihr Schwerpunkt! Ansonsten liegen ihre Gebäude ja meist mitten in der Stadt und sind teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch daher wohl sicher viel Sicherheit in sehr schicken unaufälligen Uniformen. Vielleicht sogar nonletale Waffen. Saeder-Krupp ist das genaue Gegenteil: Militärisch, brachial, Abschreckung! Fies veryberte Biodrohnen, gepanzerte Security, in Neu-Essen auch mal in MilSpec. Man nimmt alles her was man als Sicherheit bekommen kann außer KIs. Viel Sicherheit und davon nur das Beste. Wahrscheinlich die zweitbeste Sicherheit der Kons nach MCT. Da Lofwyr ein Großdrache ist, wenn nicht gar DER Großdrache, muss man auch mit verdammt guter magischer Abwehr rechnen. Vor allem ist der Kon RIESIG, die haben also immer noch ne Magierstreife die in Sekundenschnelle da ist. Denen geht einfach nicht die Luft aus. AGC ist ne Wildcard, da kann dir alles begegnen. Vor allem natürlich fiese Kampfstoffe, Gas, auch mal ein nahezu toxischer Geist bei nem Kon-Magier (also nicht wirklich toxisch nur halt nich so hübsch). Grundsätzlich haben sie wahrscheinlich bessere Sicherheit als der FBV aber nicht so gut wie S-K. Je nach Gusto kann man ihnen halt vielleicht doch ein wenig Toxität reinbringen bei all dem Chemiemüll mit dem sie hantieren... Wenn du Proteus meinst, so setzen sie natürlich bei ihrer Sicherheit vor allem auf Abschottung. Also auch hier das genaue Gegenteil vom FBV aber anders als S-K nicht durch Show of Forces sondern ganz einfach durch Abgrenzung. Du kommst einfach nicht rein in die Arkoblocks. Zu Proteus gibt es auch nen eigenen Datapuls wo glaube ich auch schön die Sicherheit beschrieben wird. Grundsätzlich: Die forschen am Transhumanismus. Genmanipulierte Sicherheit und Critter könnten hier ein Eyecatcher mit Wiedererkennungswert sein.
  12. Wäre es eigentlich unverschämt zu wetten ob: a ) der Datapuls Nordsee heute rauskommt BEVOR man Sirdoom darüber Bescheid gibt b ) der Datapuls Nordsee heute rauskommt NACHDEM man Sirdoom darüber Bescheid gibt c ) der Datapuls Nordsee erst am Samstag rauskommt Als unverbesserlicher Optimist tippe ich mal auf B!
  13. BÄM! BÄM! das sieht doch fast so aus, als wäre es nicht mehr lange hin bis zum Release...
  14. die Zonengrenzen sind größtenteils straßengenau in Übereinstimmung mit den benannten Vierteln (die leider unvollständig waren und teils auch von den realen Viertelgrenzen abweichen) die meisten anderen Eintragungen sind natürlich leider nicht kanon, da es dort an Adressen fehlte.
  15. Genau wie ein Zauberer mit Intensivierung...
  16. da kann ich gerne unsere zur Verfügung stellen: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=18wVDPPX9QZAY_UKang3Gsj8Mtx9-U2j4&ll=4.6532037523405%2C-74.11913234999997&z=11
  17. kostet halt Geld. Verstehe ich schon, wäre trotzdem schön gewesen. Ich bin halt kein Amerikaner. Ich mag Karten.
  18. Ja, der Epilog dort hat mir schon sehr gefallen! Wobei das halt noch vieles eher offen lässt und nur vage andeutet. Und das Heidelberger Schloss war ja doch eher eine sehr lokale Angelegenheit. Auch Marlene lebt und toxische Erlösung greift ja schon ein wenig den Kanon auf und deuten einiges an es kommt bei allen drei Romanen aber halt nicht zu tiefgreifenden Veränderungen in der ADL. Halt was richtig krasses. Wie gesagt die Romane fand ich durch die Bank sehr lesenswert. Ich würde mich halt auch für die ADL mal über nen WTF-Moment freuen der ein wenig den status quo übern Haufen wirft und die Landschaft ein wenig umpflügt.
  19. was ich übrigens total vermisse ist eine Karte von Detroit in dem Buch. Wenigstens eine Übersichtskarte mit den Stadtvierteln, wo der Ares-Tower steht, wo das Platinum Trollgirls etc...
  20. Vielleicht wird der Roman das ja ein wenig beleuchten, so oder so ich freue mich schon dicke auf nen deutschen Roman der massiv ins Lore eingreift und dies weiterschreibt. Ich lese auch gerne Romane von der Straße in kleinem Maßstab und da waren die jüngsten Romane alle durchweg äußerst lesenswert aber ich freue mich hier nun wirklich auf (Groß)drachen, nationale Verschwörungen und Intrigen und Epicness!
  21. kannst du mir mal ne PM schicken welche du gefunden hast? Ich habe bisher "nur" 3 gefunden und das klingt irgendwie so als wenn es da mehr gäbe.
  22. Mittlerweile geht es. Wenn ich Personen benennen müsste würde ich einmal tippen auf: - Monika Stüeler-Waffenschmidt - Abraham Jesaja Fromm - Professor Dr. Johann van Groenighen - Lofwyr - (Mordrakhan??) Also, wenn du "Erben" etwas weiterfasst und nicht nur Untergebene von Nachtmeister nimmst, sondern auch solche, die Teile seines Wissens bewahren könnten. Sowohl Fromm wie Groenighen dürften da für die Waffenschmidt interessant sein. Nachtmeister starb durch Lofwyr, auch wenn der Drache bis jetzt offiziell keine Besitzansprüche erhob, wir wissen auch nicht, ob es da unter Drachen eine gewisse respektable Spanne gibt, nachder man erst Anspruch auf den Hort/die Horte eines verstorbenen Drachen erheben kann... Aber, wenn dann ist Lofwyr da doch ein sehr heißer Kandidat für... Potentiell finde ich ja 2080 etwas zu spät dafür, nachdem die Waffenschmidt schon 2074 (Stand: "Drachenbrut") in Bezug auf Nachtmeisters Horte aktiv wurde.... Aber, vielleicht spielt der Roman auch deutlich vor 2080. Ich will's hofffen. Ich fand den Titel ob des Plurals auch sehr schön! Ich glaube auch dass hier neben der Waffenschmidt sicher Lofwyr aber auch andere "deutsche" Drachen wie Kaltenstein und evtl auch Schwartzkopf und Nebelherr vielleicht nicht unbedingt offiziell Ansprüche erheben aber vielleicht durch "tatsächlich Besitzaneignung" sich gerne in die Reihe der Erben einreihen. Ich weiß nicht ob das mal ganz klar irgendwo geschrieben wurde aber ich könnte mir vorstellen, dass man selbst mit der Tötung des Hortbesitzers nicht automatisch Alleinerbe ist. (sonst hätte die Waffenschmidt ja quasi schon verloren) Ich könnte mir vorstellen, dass derjenige den Hort bekommt, der ihn sich nimmt. Recht des Stärkeren. Und da hat die Waffenschmidt natürlich nen gewaltigen Infovorsprung, da sie weiß wo die Horte liegen, wie sie gesichert sind und sie evtl. sogar für einige der Sicherungen Schlüssel oder ähnliches hat. Da wir aber über ein gewaltiges Erbe und bei einem Großdrachen sicher auch über viele gänzlich unterschiedliche Horte reden gibt es sicher viele Interessenten die sich zutrauen ein Stück vom großen Kuchen ergattern zu können. Klingt auf jeden Fall sehr spannend!
×
×
  • Create New...