Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. Wie gesagt, ich finde es auch sehr passend. Hatte sich ja auch angekündigt in den letzten Publikationen mit Nebelherrs Aktivitäten in Salzburg, seinen Verstrickungen mit Swoop und seiner engen Beziehung zu Prinzessin Zahl. Gerade der Twist, dass sich ein Drache (und noch dazu ein vermuteter Alliierter von Big L) in der österreichischen Politik nun vielleicht in Wahrheit die Strippen zieht, finde ich gut. Währe dann vielleicht auch ein interessantes Gegengewicht zur Beloit. "Nebelherr 1 : MCT 0" würde ich mal sagen^^ Der Drache und die Japanokons werden wohl keine Freunde. Erst Renraku in München, nun MCT in Wien... das MCT nun natürlich kein gutes Haar an der neuen Kanzlerin von Drachens Gnaden lässt, passt da natürlich ebenso gut und mit MCT im Rücken hat Dechant da natürlich auch viel mediale Feuerkraft. Die Frage ist aber wie sehr ihm die Niederlage intern geschadet hat. Die Japaner sind ja nicht gerade dafür bekannt, Niederlagen ihrer Mitarbeiter gnädig zu verzeihen...
  2. ebenfalls sehr spannend: Was genau bedeutet das? Gibt es da konkrete Pläne zu Schattenload/Novapuls/Megapuls/Zoom ?
  3. Gefällt mir ausgesprochen gut! Ich habe Nebelherr schon immer als sehr umtriebigen und politischen Drachen gesehen und nicht nur als "Partydrachen" von daher gefällt mir das ganz außerordentlich!
  4. 1) Was Corpheus sagt, du beschwörst nen Geist mit der Formel und dann bindest du ihn mit der Metamagie. Das wird i.d.R. RAW also ein Geist deiner Tradition sein (Metamagieen wie VMT, Vorteile wie leidenschaftlicher Beschwörer oder Hausregeln mal außen vor). Und die haben halt unterschiedliche Kräfte und Attribute und bekommen als Vertrauter noch ein paar Sachen oben drauf. Daraus berechnet sich die Ini. Natürlich abhängig davon auf welcher Ebene der Geist rumflitzt. 2) Tradition ist ja eher ein Fluffding und da kommen wir wieder auf Henne und Ei und wie man Geister darstellt. Ein Singertraditionalist oder Psioniker wird halt Geister haben die sehr auf ihn zugeschnitten sind und deren Zauber sich wahrscheinlich kaum von seinen unterscheiden. Ein Hermetiker hat eher Schablonengeister, die genauso aussehen wie die seines Studienkollegen und bei schamanistische Traditionen sind die Geister viel diverser und ihre Magie kann viel exotischer sein als die des Zauberers. Aber das ist ja alles eher Fluff für die Beschreibung. Regeltechnisch wird für Geister nur das Entzugsattribut interessant sein und das ist hier i.d.R. auch ziemlich egal da bei den meisten Geistern die geistigen Attribute alle gleich der Kraftstufe sind. Also Entzugswiderstand wird in der Regel 2xKS sein, max. +1 oder +2.
  5. ich mag ja auch gerne mal so subtilen Horror der nur angedeutet wird und unter der Oberfläche schlummert aber wenn man es offen haben will: Kinder, Tiere, andere "wehrlose" und unschuldige Wesen als Opfer die misshandelt werden. Wenn man da die Leiden und vor allem die Ohnmacht der Opfer detailliert beschreibt hat man meist mehr Horror als wenn man irgendein austauschbares Medusa-Schlachthaus besucht. - Kinderheime - Versuchslabore - psychische Kliniken
  6. Bei Logos finde ich sowieso das weniger mehr ist. Das soll ja auch in Klein auf nem Briefkopf charakteristisch und wiedererkennbar sein. Und weniger Komplexität ist dann natürlich auch beim erstellen bzw. beim verarbeiten in Illustrationen weniger Arbeit. Was eine Verwendung z.B. in einem Schattenload vielleicht wahrscheinlicher macht...
  7. Ich denke nicht das es dazu noch ne Ankündigung geben wird. Es war ja schon länger vorzubestellen und wird seit vorgestern geliefert. Ich hab meins noch nicht aber ich kenne schon einige die es in der Post hatten.
  8. Man könnte vermuten, dass noch viele Spieler in der 5.Ed. verblieben sind und daher Hintergrundbücher momentan eher gewünscht sind als Ausrüstungsbücher für eine Edition die man (noch) nicht spielt
  9. Tatsächlich steht nun mal im Regelwerk Verbotene Künste das Großstädte ab 100.000 Einwohnern solch einen Geist hervorbringen können. Eine historisch bedeutende Stadt wie Schwerin (95k) wird da natürlich im Grenzbereich eher einen Geist hervorbringen wie Herne (155k) aber die Regeln sagen das es solche Geister geben kann und gerade ikonische Sprawls in der 6. Welt werden dann wohl auch solche wilden Geister hervorbringen. Eine Stadt wie Desden, die in der sechsten Welt eher keine Rolle mehr zu spielen scheint, wird dann vielleicht einen Stadtgeist haben wie die Alten in American Gods... @Richter: Der Vergleich mit minderen Göttern gefällt mir immer mehr! Danke dafür! (das passt total in unsere SR-Welt)
  10. Ja ich bin tatsächlich am Überlegen: Ich dachte auch an eine Mischung aus Häuptling Pontiac und nem Ford-Fließbandarbeiter mit Vorliebe für Motown. (Ork und Shotgun klingt auch noch gut, aber da finde mal ein Charakterbild^^) Aber ich weiß nicht wie groß der Einfluss von Ares und KE ist, vor allem wenn man bedenkt, dass die Geister ja in der fünften Welt nix mitbekommen haben von dem was sie letztendlich heute ausmacht. Oder anders gesagt: wieviel Motown steckt 2080 wohl noch in Detroit?
  11. Nee das sind wilde Geister. Die entstehen langsam hier. Domäne ist dann ihre Entsprechung. Geist vom Broadway, Geist der Reeperbahn oder ein toxischer Geist von Tschernobyl. Die Umgebung formt den Geist. Mittlerweile gibt es sogar Konzerngeister. Na klar, das ist was krasses. (der Vergleich mit den kleinen Gottheiten gefällt mir ungemein! Erinnert mich an Exalted!) Da gehts um Geisterpakte, Anrufung oder eben krasses Rollenspiel um die Aufmerksamkeit von denen zu erregen. Mein SC ist mal nem alten Berggeist begegnet kurz bevor sie in die Sox eingedrungen sind. Der war dann quasi Alternativschmidt für den Run da unser Ziel sich mit seiner Agenda deckte... Jetzt sind wir halt in Detroit (Anfang August 2080^^) und ich überlege ernsthaft ob ich mal dem Geist vom greater Metroplex die Aufwartung mache, ich glaube der findet das sicher gar nicht gut was da mit seiner schönen Stadt passiert...
  12. Gibt es irgendwo Beispiel-Stufen von Stadtgeistern? Verbotene Künste sagt dazu: Ohne Kenntnis von Kanonwerten zu haben würde ich mal folgendes vorschlagen (als ganz groben Anhalt): Großstädte <1.000.000 Einwohner: Kraftstufe = 5 + (Einwohner innerhalb der Domäne / 200.000, abgerundet) = Kraftstufen von 6-9 Sprawls <10.000.000 Einwohner: Kraftstufe = 10 + (Einwohner innerhalb der Domäne / 2.000.000, abgerundet) = Krafstufen von 10-15 (große Gestalt möglich) Megasprawls ab 10.000.000 Einwohner Krafstufe = 15 + (Einwohner innerhalb der Domäne / 10.000.000, abgerundet) = 15+ (große Gestalt) Wie seht ihr das?
  13. Du kannst keinem Weg folgen ohne den Vorteil. D.h. du kannst ohne Weg nur Metamagien aus dem Weg des Unentschlossenen oder die normalen "Zauberer"metamagien wählen. Wählst du einen anderen Weg (und erwirbst den Vorteil), dann hast du Zugriff auf die Metamagien aus diesem Weg und dem des Unentschlossenen oder die normalen "Zauberer"metamagien. Wählst du den Weg des Zauberers, dann hast du Zugriff auf alle Metamagien aller Wege (wenn du die dort genannten Voraussetzungen erfüllst) oder die normalen "Zauberer"metamagien
  14. - Meister der Schatten - Vom Meistern der Schatten - Handbuch der Schatten - Führer durch die Schatten - Durch die Schatten - Ein Spielleiterbuch
  15. Heyho, wir haben in unserer Gruppe einen eigenen Discord Server und haben diesen auf Level 1 geboostet. Momentan sind wir auf unserem Server gerade einmal vier Mitglieder und treffen uns dort eigentlich auch nur alle zwei Wochen zum Spielen. Ich wollte hier einmal das Interesse nach höheren Serverleveln abfragen, wenn man sich dann mit mehreren Gruppen zusammentun würde, könnte man kostensparend höhere Level erreichen: Level 1 bietet im Gegensatz zu Level 0 folgendes: +50 Plätze für Server-Emojis (also insgesamt 100)Audioqualität mit 128 KbpsAnimiertes Server-IconBenutzerdefinierter Hintergrund für ServereinladungenGo-Live-Streams mit 720p/60fps bei Level 2 kommt dann folgendes hinzu: +50 Plätze für Server-Emojis (also insgesamt 150)Audioqualität mit 256 KbpsServerbanner50 MB Uploadlimit für alle MitgliederGo-Live-Streams mit 1080p/60fps bei Level 3 dann sogar:+100 Plätze für Server-Emojis (also insgesamt 250)Audioqualität mit 384 KbpsVanity-URL für den Server100 MB Uploadlimit für alle Mitglieder Für Level 2 benötigt man 15 Boosts a 5,- monatlich. Sprich man sollte min. 15 Mitglieder haben die bereit wären 5,- monatlich für eine bessere Qualität zu zahlen.Findet man 30 Mitglieder käme man sogar auf Level 3. Emojis und Banner oder eine Vanity-URL sind natürlich eher Krimskrams, aber eine bessere Audioqualität und Streams ind Full HD klingen schon ganz cool. Wie gesagt, ich bitte dies hier nicht als Werbung für Discord oder für unseren Server zu verstehen sondern als einfache Abfrage eines Interesses. Kann ja sein das hier noch mehr Gruppen mit nem Level 1 Server rumlaufen oder mit dem Gedanken spielen ihren Server zu boosten, dann könnte man diese eben zusammenlegen.
  16. bei Kämpfen haben wir schon immer ein Whiteboard genutzt (ohne Raster) um Kampfsituationen darzustellen. Das muss nicht maßstabsgetreu sein aber ungefähre Abstände und Distanzen sind schon wichtig. Unsere Crew hat sich darauf spezialisiert mittels minutiöser Planung die allermeisten Kampfsituationen so zu gestalten, dass wir meist die Überraschung auf unserer Seite haben. Wenn man sich so einen Gegner mittels Taktik (Kampfmanöver) erfolgreich zurecht legt, will man natürlich (im Rahmen der lokalen Möglichkeiten vor Ort) das Beste daraus holen (Sichtlinien, Höhenunterschiede, Deckung etc.). Da muss man sich als SL dann meiner Meinung nach nicht wundern, wenn die Spieler vorher viel Zeit und Energie (sowie evtl. Edge) investieren um sich einen Vorteil zu verschaffen, wenn sie dann meckern wenn man alles handwedelt und am Ende scheinbar willkürlich Einzelsituationen so oder so entscheidet. Gerade wichtige Kämpfe leben ja auch immer vom Design. Die richtig guten Kämpfe sind halt mehr als mittelalterliche Linienformation wo der gewinnt der schneller schießt und besser trifft. Ein SL sollte solche Encounter spannend gestalten in dem er die Örtlichkeit einbezieht (Deckung, improvisierte Waffen, Sichtlinien, versteckte Feinde, Feinde die sich außerhalb Sichtlinien verschanzen (projizierte Magier, Decker), Anführer die von Leibwächtern geschützt werden etc... All das kann man anhand einer Karte besser darstellen als durch bloße Beschreibung, spätestens nach Kampfbeginn, wenn die Lage dynamisch wird. Das muss nicht immer ein maßstabsgetreuer Raster sein und man kann sicher mal hier und da etwas pi x Daumen entscheiden aber es sollte transparent und nachvollziehbar sein und da macht man es sich mit einer Karte mMn leichter.
  17. Also ich habe auch ein Notebook aber zuhause arbeite ich eigentlich immer mit einem Monitor. Wenn ich nun von daheim aus spiele, klappe ich einfach zusätzlich das Notebook auf et voila: 2 Monitore. Muss man sich halt überlegen. Ein Monitor kostet ja nun heutzutage echt nicht mehr die Welt und ist in der Regel viel größer als der vom Notebook
  18. Wären 2 Monitore oder Split screen nicht eine Alternative? So könnte man sich doch aus allen Programmen das beste rauspicken? Allerdings muss ich sagen das wir Video nur für Karten herzeigen oder solche Sachen benutzen also den Desktop-Stream via Discord. Ich muss sagen ich freue mich schon wieder auf physisches Spielen face to face aber bis dahin genieße ich es auch ohne Video. Beschreibungen können so sogar noch immersiver werden. Man muss sich nur zwingen sich darauf zu konzentrieren (am besten die Augen schließen) Ich könnte mir vorstellen, dass es gerade auch für introvertierte Spieler ein Vorteil ist, weil man ja doch allein in seinem Kämmerlein sitzt.
  19. es gilt nicht für die Neuerscheinungen, "30 Nächte..." und älter ist reduziert
  20. habe ich es überlesen oder ist es irgendwie untergegangen, dass gerade auf alle PDFs (außer die Neuheiten) 25% Rabatt gewährt wird?
  21. Stimmt, Vorteil Leidenschaftlicher Beschwörer habe ich noch gefunden. Danke, ist damit beantwortet.
  22. Gibt es irgendwo in den Weiten des Internets eine Übersicht welche Geister von welcher Tradition beschworen werden können? Im Speziellen Fall geht es mir um Helfergeister, welche unsere Crew für nen anstehenden Run braucht. Bis jetzt habe ich folgende Traditionen gefunden, die Helfergeister herbeirufen können: alte Götter,Drakonisch, Kabalistisch, Planarmagier, Voodoo Gibt es noch andere Traditionen die Helfergeister beschwören können? PS: Ich brauche einen Geist der eine körperliche oder technische Fertigkeit nach Wahl des Beschwörers haben kann, ich glaube da ist ein Helfergeist der einzige der das bei den zusätzlichen Kräften haben kann.
  23. Gerade das mit den Prime-Runnern ist halt so eine Sache. Ich denke schon, dass viele Gruppen irgendwann in diese Regionen vorstoßen. Die meisten Abenteuer momentan orientieren sich aber eher an Gruppen die noch nicht viel Karma verdient haben. Zur Abwechslung wäre da was für erfahrene Gruppen auch cool. Klar kann man den Schwierigkeitsgrad auch da abschwächen / anheben aber es bleibt dabei, dass es meist eher durchschnittlich schwierige Runs sind. Und selbst wenn solch ein Hort zu krass ist für die eigene Runde, ist der Fluff ja dennoch interessant. Vielleicht ist dann ein einzelnes Stück daraus der Runaufhänger oder auch nur die Lokalisierung des Horts und nicht das Ausräumen.
  24. Warum keinen praktischen Wert? Schmidts (oder Brackhause) gibt es sicher genügend die Runner anheuern um Horte auszuräumen. Mitunter steht hinter dem Schmidt dann ein anderer Drache. Die Runner werden in den seltensten Fällen vorher überhaupt erfahren wen sie da wirklich beklauen. Die Horte sind ja nicht offiziell ausgeschildert. Gut, wenn ich in Neu-Essen was klaue weiß ich wem ich ans Bein pisse. Aber eine unscheinbare Höhle auf einer Insel im Königssee? Nun ja man könnte ja einige Drachenhorte reinbringen bei denen gar nicht klar ist das sie einem Drachen gehören. Die ständige Ausstellung verloren geglaubter Gemälde in einem Münchner Museum bei denen man erst danach bemerkt, dass man Nebelherr beklaut hat. Gerade auch bei Nachtmeister könnte ich mir vorstellen, dass evtl. sogar der Schmidt selbt nicht eingeweiht ist und andere Drachen sogar aktiv Energie darauf verwenden alle beteiligten Kräfte darüber im Unklaren zu lassen, dass sie am Ende einen toten Drachen (oder seine Erben) beklauen.
×
×
  • Create New...