Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: 1. Der Autodidakt: Vielleicht ist er ein Eigenbrötler oder er folgt einem Schutzpatron oder er ist aufgrund äußerer Umstände einfach von anderen Möglichkeiten abgeschnitten und lernt so mühsam mit Try and Error, aus Büchern oder eben über Geister und seinen Schutzpatron. 2. Der Konzerner: Ein Konbürger wird mit Erwachen sofort speziell gefördert. Entweder er geht auf ein Internat oder seine ganze Familie zieht in eine Arkologie wo sich eine spezielle Schulungseinrichtung befindet. Der Konzern wird die Tradition vorgeben und auch Einfluss auf den Schwerpunkt der Ausbildung legen. AAAs haben sicherlich auf Landesebene spezielle Schulen, AAs zumindest in ihren Zentralen oder Divisionshauptquartieren. Das Erwachen kann auch für Außenstehende die Eintrittskarte in die Konwelt sein: PSIAid hat zum Beispiel Stiftungen dich sich junger Erwachter annehmen und sie fördern auch gerade aus sozial schwächeren Schichten (völlig selbstlos natürlich...) 3. Das Gruppenmitglied: Es existieren weltweit Hunderte Initiatorische Gruppen, höchstwahrscheinlich wird es gerade in niederen Schichten auch Gruppen geben die sich schon vor der Initiation zusammenfinden und sich gegenseitig beim Studium unterstützen. Hier werden sich vor allem Aspektzauberer und andere "schwächere" Erwachte zusammenfinden. Vollmagier und Magieradepten werden sich vor Anfragen von Konzernen kaum retten können. 4. Der Bürger: SINer können natürlich auch einfach an eine Uni gehen oder einen Schamanenkurs, Coven oder Koranschule besuchen oder ähnliches. Jede namhafte Tradition mit ein wenig Einfluss wird eigene Bildungsstätten haben. Bei den Hermetikern sind dies die Universitäten. Das kostet natürlich Geld und kann sich so nur ein Oberschichtler leisten, selbst ein Mittelschichtler wird sich hier evtl. ein wenig verschulden oder einen Nebenjob annehmen müssen (das Los des Studenten) dafür hat er freie Auswahl bei der Tradition und ist auch nach Abschluss "frei" was seinen Arbeitgeber betrifft. Im PDF "magische Gruppen" finden sich für 3. einige Anregungen. In den deutschen Regionalbeschreibungen und in der Helix bzw. bei Wiki kann man viele Unis finden. Jede größere (geisteswissenschaftliche) Uni die etwas auf sich hält wird 2080 auch eine magische Fakultät haben. In den ADL ist das Zentrum der hermetischen Magie ganz klar Heidelberg mit seinen Faustianern.
  2. Das müsstest du dann aber an CGL richten und nicht an Pegasus. Erratas müssen soweit ich das verstanden habe mit CGL abgestimmt werden. Auch wenn die sie dann nicht auch veröffentlichen heißt das nicht, dass sie nicht jede Regelklarstellung oder -änderung vorher abgesegnet haben. Wenn es also länger dauert bis ein offizielles Errata herauskommt, dann liegt das glaube ich nicht an Pegasus sondern an CGL. Die deutsche Übersetzung geht da ja in der ersten Auflage eh schon weiter als das aktuelle engl. Errata von August 2019.
  3. Da ja vielleicht bald die erste Welle an Pulsen der 6. Ed rauskommt und danach vielleicht wieder eine neue Wahl für Pulse für das Jahr 2021 ansteht ist es momentan sicherlich nicht ungeschickt Themenwünsche für Datapulse zu äußern. Als SL/Spieler wäre dies hier meine Wunschliste: - Ich könnte mir tatsächlich einen Datapuls Hannover vorstellen mit Fokus auf Bundespolitik, deren Verstrickungen mit den anderen Mächten (schwarze Loge, Kirche, Kons, Drachen etc.), auch die Parteien, Minister und vor allem die Bundeskanzlerin kann man sicher näher beleuchten, vielleicht auch für die SLs mit deren (geheimen) Agendas. Dazu ein Update zum aktuellen Stand der Allianzverschwörung und man hat mehr als genug Stoff für einen Puls Alternativ könnte man natürlich auch nen Puls Norddeutscher Bund machen mit Hannover als Zentrum - überhaupt ein Update zu Verschwörungstheorien quasi ein Datapuls ADL-Metaplots mit Updates zu den großen Geheimnissen innerhalb der ADL, den Strippenziehern und Machtgruppierungen - ein Datapuls Drachen fände ich ebenfalls interessant. Lofwyr, Kaltenstein, Schwartzkopf, Feuerschwinge?!? und natürlich die Waffenschmidt. Dazu noch je zwei, drei erwachsener Drachen und Drakes bzw. Vertrauter die den Big Playern zuarbeiten und/oder sie repräsentieren auf regionaler Ebene (um das Drachenthema am Spieltisch zugänglicher zu machen) - vielleicht könnte man Allianzländer die seit DidS2 kaum noch Updates erfahren haben zusammenfassen? ADL: Mitteldeutschland (Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Hessen-Nassau, Westrhein-Luxemburg) z.B. einfach mit ein paar Fakten zu Städten, organisierter Kriminalität, regionalen Besonderheiten, Kon-Aktivitäten etc. - Magie in der ADL: eigene Traditionen, Gestaltwandler, magische Zirkel und Gruppierungen, erwachte Fauna und Flora, Geister (Wilde/Freie/Insekten/Toxische/Blut/Schatten), Infizierte, erwachte Drogen, alchemistische Präparate, toxische Magie der Sox und der Nordsee, schwarzmagische Rituale der Faustianer etc. Ähm und natürlich eine richtig fette Rhein-Ruhr-Megaplex-Box! (aber ich glaube, das sagte ich bereits mehrfach...) zum Thema Klischeeregionen innerhalb der ADL: Ich war als Jugendlicher ein Fan von Aventurien und der Idee von einem bunten Kontinent in dem jeder das spielen kann was er mag. Heute sehe ich die Vorteile die es hat, wenn man die Sprawls mit regionalen Besonderheiten schmückt. Unique Sellingpoints. Warum also nicht Sachsen und dort insbesondere Leipzig zu einer Hochburg der Verschwörungen machen wo sich schwarze Loge, Ordo Maximus und andere Geheimbünde gegenseitig bekriegen und jeder danach trachtet (mächtige) Infizierte von seiner Sache zu überzeugen? Warum nicht Thüringen zu einem Hotspot von erwachter Flora und Fauna machen mit Wäldern in denen Hexen herrschen weil die Wälder und ihre erwachten Bewohner einander schützen? Niemand ist gezwungen in Berlin eine Lowlevel Anarcho Kampagne zu spielen oder in Groß-F seine Crew auf die NFS zu drillen. Und man kann in Hamburg eine Kampagne jenseits von DeMeKo und Wildost genausogut spielen wie eine im RRP ohne Lofwyr und S-K. Nur weil man es in einem Datapuls anbietet, muss man es als Spielleiter oder Gruppe ja nicht aufgreifen. Aber es bietet halt neue Nischen. Um so bunter die Schatten, umso mehr Runner fühlen sich darin wohl. Meine Meinung.
  4. Da kann ich mich nur anschließen. Die abendliche "Feier" mit dem Mandelzirkel war meiner Meinung nach das Highlight der Geschichte und eine der stimmungsvollsten und unterhaltsamsten Szenen die ich seit langem im SR-Universum gelesen habe!
  5. Verwendet man die Pistole dann noch mit der Pistolenfertigkeit? Das geht ja doch schon sehr Richtung MP...
  6. Geht mir genauso. "Im Herz der Dunkelheit" wird ein wenig über die Züchtung von für Ghule essbarem Fleisch gesprochen aber nur dahingehend, dass man es bisher noch nicht geschafft hat. Ich denke wenn es da keine metaphysische Schwelle gibt die man von Verlagsseite vorgegeben hat, sollte das Ernährungsproblem in der sechsten Welt sicher lösbar sein. Im Buch wird ja angedeutet, das sehr viele Player einschließlich ganz Asamando mit großen Ressourcen daran forschen. Wenn es also überhaupt möglich ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass es da bald erschwinglichen Fleischersatz gibt.
  7. Tja. Jetzt komme ich mir sehr blöd vor, weil ich insgesamt 40 EUR für beide PDF-Titel ausgegeben habe... :-( Wie wahrscheinlich viele hier. Mich eingeschlossen. Das ist aber kein Grund sich blöd vor zu kommen. Dafür hast du es ja auch schon viel länger als die, die es sich erst jetzt holen. Oder kommst du dir auch jedes Mal blöd vor, wenn du dir einen Film oder eine Serie kaufst/leihst und der kommt einige Wochen/Monate später dann kostenlos auf Prime/Netflix/... raus?
  8. Na ja das kommt ja ganz auf die Spielweise und das Powerlevel an. Wir haben zum Beispiel eine Kampagne wo es der Feind die entscheidende Rolle spielt. Das hat nichts mehr mit Streetlevel zu tun aber es gibt ja auch Gruppen die Toprunner spielen. Von daher bin ich begeistert von Richters Projekt, wäre für unsere Kampagne eine sehr gute Checkliste das wir nix übersehen haben.
  9. Bodytech: Im Bodyshop gibt es kein Tempo mehr, wobei es sicher sowas wie eine abgeschwächte Version von "Düsternis" (S. 186) geben könnte die nur Astralsicht, nicht aber gleich die Projektion erlaubt bzw. erzwingt. Grundsätzlich glaube ich das es wohl in der 5. eher ein magisches Erzeugnis denn eine BAD sein wird, die das emuliert (vor allem wenn man keinen unfreiwilligen Geisterpakt eingehen will)
  10. Blackout geht bis Anfang 2081. Ich denke man wird das Jahr noch abwarten und dann sagen 2021 = 2081 (+60 ist ja dann doch ein wenig eingängiger als +59) Aber ob man die Zeitfortschreibung überhaupt wieder einführt, dazu gibt es leider noch überhaupt kein offizielles Statement von Seiten CGL.
  11. Nun sie sind im Astralraum, der "normale" Critter wird sie dort also weder sehen noch mit ihnen interagieren können. Wir suchen also nach erwachten Pflanzen und Crittern sowie (wilden) Geistern. (da gibt es einige im Critterkompendium sowie verstreut einige regionale in Datapulsen) Bevor ich mir aber Gedanken über eine Opposition machen würde, wäre mir als SL wichtig, dass die Spieler mit ihren Chars auch im Astralraum "Spaß" haben: - alle mundanen Charaktere werden wohl das erste Mal im Astralraum sein, diese Erfahrung ist beängstigend! - normalerweise kann man Magie x 2 Stunden lang "draußen" bleiben, danach erlischt der Körper. Bei der Droge wird das dann wohl ein anderer (fixer? von Essenz oder einem anderen Attribut abhängiger? zufälliger?) Wert sein. So oder so werden die Charaktere nicht wissen wie viel Zeit sie haben. Eine sicher äußerst unangenehme Situation! Beim kanonischen magischen Präparat Düsternis mit der von dir beschriebenen Wirkung sind es Essenz + 1W6 Stunden, das kann bei nem Sammy der schlecht würfelt schnell mal nur 3-4 Stunden sein... - was kann ein mundaner Charakter im Astralraum? Nicht viel. Er wird weder über die Fertigkeit Astralkampf, noch über Zauber, nocht nicht einmal über die Fertigkeit Askennen verfügen... Das bedeutet er "sieht" zwar seine Umgebung, kann dies aber überhaupt nicht einordnen... - die größte Gefahr sehe ich hier wenn diese Episode länger dauern soll das sich ein erwachtes Mitglied der Crew schnell langweilt oder der Rest völlig überfordert ist, hier müsste man die Truppe evtl sogar trennen und unterschiedlich "schwere" Herausforderungen bereithalten: der erwachte fliegt voraus und sucht einen Weg, der Rest kommt langsam nach oder so - Alternativ wäre vielleicht eine Reise auf eine Metaebene oder ins Feenreich interessanter. Dort bist du nämlich im Zweifelsfall völlig frei selbst Matrixcharaktere durch Hausregeln einzubinden (das wäre dann auch wirklich eine interessante Droge, eine die Mundanen astrale Projektion erlaubt ist nämlich nix besonderes, das gibt es bereits mit Verfügbarkeit 6E (Düsternis, Bodyshop S. 189)
  12. Philadelphia, Baltimore, Bangor, Halifax, New York und New Jersery (mit Zentrum Newark), Providence, St. John, Bismarck, Lexington, St. Louis, Toronto, Chicago (in dieser Reihenfolge)
  13. SERIEN: Bei Leverage würde ich auch Nate Ford noch nennen. Sophie und er ergänzen sich da (meistens) hervorragend. Überhaupt sind die eine perfekte "Frankfurter Schule"-Crew, wir haben sie bei uns tatsächlich unter dem Namen Ockhams Messer auch als Crew in unserer Welt. Dr. Cal Lightman aus Lie to me ist für mich auch ein interessanter Charakter. Sehr spezialisiert in seinen Fähigkeiten aber schon sehr nah dran am Sozialadepten. Anwaltsserien sind meiner Meinung nach auch coole Fundgruben für soziale Charaktere: - white Collar - Suits und natürlich mein All Time Favorit: Boston Legal. James Spader als Alan Shore könnte ich mir jeden Tag geben! Der Typ ist einfach nur geil! (wobei Spader natürlich auch als Raymond „Red“ Reddington in "The Blacklist" ein super Face/Schieber abgibt) Mads Mikkelsens Hannibal gibt meiner Meinung nach auch einen schönen Blutmagier-Face ab^^ Wednesday aus American Gods... FILM: - James Bond (in den Filmen nicht den Romanen! Eigentlich alle vor Daniel Craig) BÜCHER: - Locke Lamorra
  14. Achso, jetzt fällt's mir wieder ein. Den Passus haben wir damals gleich geflissentlich ignoriert. Das ist ja dann maximal auf Cons ein Problem. In einer festen Runde muss man solchen Quatsch ja nicht mitmachen. Oder um den Generalmajor a.D. Trull zu zitieren: "Schwachsinnige Befehle werden nicht befolgt!"
  15. ohne das abschweifen lassen zu wollen aber was war denn mit den Critterpreisen?
  16. Interessant. Würdet ihr das auch für andere magische Beeinflussungen gelten lassen? Beispiel: ein Sam der weiß das er regelmäßig magisch mittels Zauber "Ausrüstungslimit erhöhen" unterstützt werden kann und seine Knarre bei der Herstellung mit Orichalkum veredeln lässt (ist dann natürlich auch für negative Beeinflussungen anfälliger)
  17. Hmm... okay. Dann pack ich die ADL-Chefin von CrashCart mal für unsere Runde nach Berlin. Ist ja jetzt wahrscheinlich auch nix, was mit großer Wahrscheinlichkeit von Pegasus aufgegriffen und festgelegt wird... Danke für die schnellen Antworten!
  18. Will der arme Tigger die nun alle selber klöppeln?!? Ich meine, die Ankündigung der Shirts mit sofortiger Rücknahme wegen "Überarbeitung der Motive" war doch nun vor über fünf Monaten? Das muss dann ja nun RICHTIG gut werden!
  19. Also eine Tochterfirma wird eine Zentrale haben. Diese kann natürlich auch in Berlin oder sogar im selben Gebäude wie die von Evo untergebracht worden sein. Berichten sie aber direkt an die ADL Zentrale ist es keine Tochterfirma sondern eine Division innerhalb von Evo. Gibt es ja bei anderen Megakons auch: S-K Manufacturing z.B. Aber CrashCart wurde eigentlich immer als eigenständige Tochter beschrieben, daher denke ich das sie schon eine eigene Zentrale haben sollte. (zumindest kenne ich das so aus der realen Wirtschaftswelt)
  20. wurde irgendwann, irgendwo mal festgelegt, wo der Hauptsitz von CrashCart ADL ist? Auch in Berlin wie Evo?
  21. Vielleicht sollte Pegasus erstmal mit Shirts, Tassen etc. anfangen bevor man zu Koffersets übergeht... A pro pos: was ist eigentlich aus den Shirts geworden?
  22. gibt es irgendeine Möglichkeit den Objektwiderstand eines Gegenstandes (temporär) zu verringern? Z.B. während der Herstellung, durch Ritualmagie oder Alchemie?
  23. Da 7.See eingestellt wird, ist dies halt eher als Lagerbereinigung zu verstehen. Neue Spieler wird es in diesem System dann halt nur noch vereinzelt geben und daher haut man nun die Restbestände raus. Sehr schönes Schnäppchen und ein fantastisches Angebot. Besser sie landen so in guten Händen als das sie verheizt werden...
  24. Man kann neben Spoilermarkierungen im Artikel diese auch in einer anderen Kategorie erstellen. Dann erscheinen sie auch nicht mehr bei den neuen Seiten (leider aber immer noch bei "letzte Änderungen") Würde mich tatsächlich auch interessieren ob man da bei den Benutzerrechten vielleicht was drehen kann oder ob man einzelnen Benutzern oder Benutzergruppen die Ansicht verweigern kann bei Erstellen der Seite (nur für Admins einsehbar) Unsere NSC-Seiten haben auf jeden Fall die Werte in einem Spoilerkasten der erst aufgeht wenn man draufdrückt. So kann man den Hintergrund und etwaige Notizen in Ruhe lesen und bearbeiten ohne sich spoilern zu lassen.
×
×
  • Create New...