Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. Na ja es wäre halt wie immer interessant wer das postet. Die Infos sind ja teilweise sehr detailliert und wie immer muss man sich halt fragen ob sie parteiisch geschrieben sind und aus welchem Blickwinkel. Gerade bei den Shadowrun Publikationen fand ich die unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen die die Darstellung als ingame Texte mit sich brachte (Heisenbergs Beiträge um nur ein Beispiel zu nennen) immer sehr interessant. Da wäre es natürlich gerade bei solch einem Standardwerk höchst interessant wer hinter dieser Redaktion steckt. Wahrscheinlich die üblichen Verdächtigen wie Netcat und Slamm-O! und die anderen Admins und Sysops...
  2. An Österreich bin ich dran und steht auf meiner persönlichen To-do-2080-Frag-bei-Tigger-an-Liste ganz weit oben. Ich möchte die Wahl gerne zu einem Ende (wie auch immer das ausschaut) zu Ende bringen. Vielleicht könnte man ja einen Datapuls DACH-Politik machen mit der politischen Landschaft, den Mächtigen und Strippenziehern. Österreich und Schweiz wurden ja erst vor kurzem in Datapulsen beleuchtet, hier würde es gerade in Österreich wohl vor allem um die Bundesratswahl gehen. Auch in den ADL könnte man eine Halbzeitbilanz der Regierung Beloit II ziehen und evtl. sogar die politischen Mächte einzelner Allianzländer und ihre Auswirkungen auf die Allianzpolitik beleuchten.
  3. Sagt mal. Wer ist eigentlich ingame für die Entyklopädie verantwortlich? Also wer ist „die Redaktion“? Normalerweise steht ja am Anfang immer ein „gepostet von:...“
  4. @Marshal: Der hat ja sicher nicht immer seine MilSpec an, und wenn es mal hoch hergeht, zieht er sie an, schwingt sich in den gepanzerten Mannschaftsbus und lässt sich zum Ort des Geschehens fahren. Oder er hat tatsächlich ein modifiziertes Motorrad. Ich glaube das muss man cinematischer sehen und darf da nicht alles mit der Relitätslupe untersuchen, sonst stößt man unweigerlich immer wieder auf Plausibilitätsprobleme wie in nahezu jedem utopischen Setting @Diskordianer: Das sind entweder ganz ganz fiese dissonante Technomancer (CGL) oder eine anarchistische Spaßreligion (Pegasus).... Trotz Namensgleichheit hat das eine (hoffentlich) nix mit dem anderen zu tun. tatsächlich wurden sie auch schon in den früheren Berlinbüchern und dem Datapuls ADL erwähnt (bei den Religionszugehörigkeiten): Datapuls ADL: Datenpfade S. 174 sieht das ein wenig bedrohlicher, dort sind sie eine der dissonanten Strömungen:
  5. Wenn du physisch bevorzugst, würde ich es beim Copyshop drucken und binden lassen. Oder im Internet. Da gibt es Anbieter die dir ein schönes Softcover oder sogar Hardcover machen.
  6. Maskierung kümmert sich um deine Aura. Flexible Signatur um deine... Signatur! Während Maskierung also wie eine mundane Maskerade dafür sorgt, dass man dich nicht als dich erkennt sorgt Flexible Signatur dafür, dass man deine Spuren nicht oder nicht als die deinen erkennt. Sind übrigens beides (auch das mit Spuren verwischen) kurze Fragen, daher beim nächsten Mal am besten in den KFKA Thread.
  7. entweder das oder du verwendest die Metamagie "Flexible Signatur" oder du jagst danach alles in die Luft (erzeugt HGS...) oder du sorgst dafür, dass zwischen deinen Spuren und dem ersten erwachten! Ermittler ein paar Stunden liegen. oder oder oder... der Möglichkeiten sind gar viele
  8. klingt äußerst interessant. Im Frühjahr/Sommer gibt es sicher wieder eine Abstimmung für die Datapulse 2021, da könnte man solch ein Thema berücksichtigen!
  9. "Dürfte man sich für die nächste Zeit einen Schattenload zu Psi-Aid, besonders zu Okkulten Ermittlern in ihren Reihen, wünschen?" +1 Interna zu deutschen Kons ist immer willkommen!
  10. Ich würde stark annehmen GMT bzw. UCT, wie heute schon auf der ISS. https://www.sciencefocus.com/space/what-time-zone-do-they-use-on-the-international-space-station/ Oh, vielen Dank. Interessanter Aspekt, ja so wird es wohl sein.
  11. Weiß jemand in welcher Zeitzone Zürich-Orbital arbeitet? Ich hätte ja mal aufgrund des irdischen Hauptquartiers des Konzerngerichtshofes gesagt, dass sie oben auch GMT-5 haben...
  12. Vielen Dank für die Antworten. Mir wurde bereits geholfen!
  13. hat jemand die Enhanced Fiction "The Seattle Gambit" und kann mir sagen was eine "Incendiary rocket" ist und was sie genau macht?
  14. hat jemand die Enhanced Fiction "The Seattle Gambit" und kann mir sagen was eine "Incendiary rocket" ist und was sie genau macht?
  15. Der Boni beträgt "Anzahl der Drohnen im Schwarm -1" und ist somit nur gedeckelt über die Anzahl der möglichen Drohnen im Schwarm (GS der Riggerkonsole x 3) Mit einer GS6 Riggerkonsole kann man also einen 18er Schwarm befehligen. Im Kampf können 18 Noizquitos echt wiederlich sein, richtig krass werden aber Aufklärungen mit 18 Mikrodrohnen und Würfelpools für Wahrnehmund und Schleichen jenseits der 30 oder gar 40 (und nem Limit über 20)
  16. na ja Atomwaffen sind quasi auch EMP-Bomben aber halt noch mit anderen doofen Nebeneffekten... Winternight hatte und hat Kontakte zu bestimmten Gruppen in der Sox aber das die die ADL angreifen wollten '64 höre ich zum ersten Mal.
  17. wer schreibt die Kampagne? Rob Zombie oder Robert Rodriguez? Habe ich nix von gehört, klingt für mich aber tatsächlich eher nach inoffizeller FanFic
  18. Aufklärung ist damit verdammt mächtig: 6er Riggerkonsole mit 18 Mikro-Drohnen mit nem 17er Bonus und absurd hohem Limit? (und beim Schleichen sieht die auch keiner...)
  19. Die SL-Seiten am Ende mancher Pulse fand ich auch hervorragend, gerade wenn es bewusst sehr verworren zugeht. Karlsruhe ist ein schönes Beispiel wo ich mich über eine fehlende SL-Seite sehr geärgert hätte (bzw. ich mich über die SL-Seite so wie sie da war sehr gefreut habe als Leser) "schlimmstes" Beispiel ist da "Im Herz der Dunkelheit" z.B. das Kapitel über die alten Götter. Nix gegen Rätsel aber in einem Puls sollten doch zumindest die Talker am Ende eine Einschätzung aus ihrer Sicht geben... Gerade wenn man mit ingame Nachrichten, kurzen Berichten oder halbverschlüsselten Dokumenten arbeitet ist halt ein Talker Gold wert der am Ende noch mal seine Meinung dazu abgibt (auch wenn er/sie da falsch liegen kann). Noch besser ist in so einem Fall sicher eine SL-Seite wo neben Erklärungen auch klar kommuniziert wird: "fühlt euch frei das zu verwurschten, dazu kommt nix mehr offizielles, die können sterben/leben, Macht gewinnen, verlieren macht draus was ihr wollt" "wartet noch ein Weilchen, dazu kommt bald noch ein Abenteuer/Kampagne" "dies ist ein Geheimnis welches noch lange ungelüftet bleibt, wenn ihr im Kanon bleiben wollt, solltest du die Runner nicht ganz hinter den Vorhang blicken lassen"
  20. das Hütchenspiel: Fingerfertigkeit vs. Wahrnehmung das Messerspiel: Fingerfertigkeit (Schwelle je nach Geschwindigkeit), Mut-Probe? Wettrinken natürlich: KON-Proben und Abhängigkeitsproben am Ende und fürs Face der große Auftritt: Werwolfspiel: Vorführung-Probe
  21. @AAS: Danke für die Warnung @Richter: ja, kleinere Abweichungen in der Weltdarstellung verzeihe ich da eher. Aber gerade Charaktere wie Slam-O und Netcat sind ja in den Publikationen so überpräsentiert als Talker, die haben doch zu ALLEM was zu sagen. Folglich stelle ich mir die als totale Überrunner vor, die dann nicht mal eben vergessen ihre Nemesis die schutzlos vor ihnen am Boden liegt zu töten (oder wenigstens konsequent zu betäuben und dann die Cops zu rufen) aber was ich so lese habe ich beim Rest ja wohl nix verpasst.
  22. okay... streiche improvisieren, setze substituieren Ich denke halt ein begnadeter Motorradfahrer hat sicherlich eine Grundlage wenn er Jetski fährt genau wie beim Surfen / Snowboarden oder Inlinern / Eislaufen Aber das wäre natürlich eine Hausregel, RAW hast du Recht.
  23. Naja, Dark Resonance hätte man auch liegenlassen können. Aber übersetzt doch mal die, die schon ewig bei CGL auf Halde liegen, wie den zweiten Kincaid-Roman. -1 für dunkle Resonanz, ich glaube überhaupt der erste SR-Roman den ich mittendrin aufgehört habe zu lesen. Grundsätzlich mag ich Metaplot, ich liebe Epik und wiederkehrende überdrüber Charaktere. Große Drachen, Dissonanz, Verschwörungen. Alles genau mein Ding! Was ich aber überhaupt nicht mag, sind dumme, wirklich dumme Entscheidungen eben dieser Legenden wo sich mir alle Nackenhaare aufstellen und ich mich frage wie sie überhaupt in den Schatten überlebensfähig sind.
  24. mit Mali evtl. auch über Bodenfahrzeuge (Motorrad) improvisieren lassen. Aber ja, das wahrscheinlichste ist wohl Schiffe (Jetski)
×
×
  • Create New...