Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. Also wenn ich die Steigerungen richtig lese (von unten nach oben, richtig?) dann war das beim Start halt alles andere als ein Magier! Magie 4? Intuition und Willenskraft 2? Edge 1? Wofür hat er denn am Anfang sein Karma ausgeben? Und wie gesagt bei 500 verdienten Karma sind 13 Würfel echt wenig. Also wirklich richtig wenig. Wenn er mit 1300 Karma insgesamt sollten es schon als Zauberer Magie 8 Spruchzauberei 8 Spez 2 Schutzgeist 2 und Kraftfokus 6 ~26 Würfel sein, dann gibt man 1 Edge aus für 2. Chance, erhöht mit Reagenzien sein Limit und steigert den Schaden weiter mit "Spürt meinen Zorn" und schwups bist du bei ~16K Schaden die der Gegner dann mit WIL+Antimagie schlucken kann. Aber ja mit Manazauber wirst du einen ebenbürtigen Gegner nicht onehitten. Dafür kannst du ALLES, bist schneller als der cybersam, kannst fliegen, Geister beschwören, Gedanken lesen und und und Und mit seiner Deltaware kann er wahrscheinlich noch so einiges mehr. Der Zauberer scheint halt extrem breit aufgestellt zu sein, ein Allrounder. Der kann dann im Zweifelsfall halt alles aber nix richtig gut. Man sollte aber zumindest in einem Team eine Nische haben in der man besser ist als alle anderen. Das muss nicht unbedingt das töten sein, es gibt ja auch andere Aufgaben für einen Magier. Er hat ja Beeinflussen und Gedanken kontrollieren. Vielleicht sind seine Face-Talente ja besser. Grundsätzlich habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass jeder eine Nische braucht in der er glänzen kann. Das fördert den Spielspaß für die Spieler ungemein. Nichts ist schlimmer als wenn man als Allrounder immer nur Teamworkwürfel gibt und bei jedem Encounter, sei es technisch, sozial oder physisch am Ende einen der anderen bei ihrer Arbeit bewundert.
  2. Sehr cool! Schaffe es leider aufgrund der langen Strecke und der absurden Hotelpreise dieses Jahr nicht nach Essen. Aber das Programm und die Game Night klingen sehr interessant
  3. Also ich freue mich auf die Klamotten! Auf jeden Fall muss da noch viel mehr Auswahl her! Mit den Archetypen. Mit SR-Sprüchen (die Gebote). Mit ingame Logos. Das wäre endlich neben Comic-Shirts und Band-Shirts ne dritte Kategorie für meine Shirt-Sammlung.
  4. Richtig. Man sollte halt nicht unbedingt einen Ex-Soldaten spielen, der gestern erst verlassen wurde. Soldaten werden auf Breite trainiert und spezialisieren sich später. Aber Hauptaugenmerk liegt bei den meisten Einheiten darauf, dass jeder 2-3 Positionen besetzen muss um Verluste ausgleichen zu können. (Beispiel Spähtruppführer bei den Aufklärern: als erstes machst du deine Grundausbildung wie alle, dann deinen Führerschein mit Spezialausbildung am Spähpanzer, dann deine Richtschützenausbildung am Hauptwaffensystem, dann deine Kommandantenausbildung, zwischendurch noch ein wenig tastfunken und verschleiern. Bist du dann noch Offizier kommt noch Führung, Etikette (gerade bei den Aufklärern^^) und andere soziale (weiche) skills dazu. Ich habe letztens mal nachgezählt, ich war am Ende auf elf Waffen ausgebildet, von denen ich am Ende eigentlich nur 2-3 noch genutzt hätte Bei Shadowrun willst du ja einen Experten spielen und hoffst darauf, dass deine Chummer nicht sterben und du bei deinen Leisten bleiben kannst. Nimm dir also einfach die Skills und degeneriere nach deiner Entlassung. Wenn du nicht dabei bleibst verlernst du halt vieles wieder. 1-2 würde ich da belassen aber wenn du danach nur noch deine geliebte Schrotflinte benutzt, verblasst halt der Rest.
  5. Richtig wobei so wie ich es verstehe sind die Tiger die MCT-treuen Yaks, darunter natürlich das Rengo, welches ja große Teile an MCT hält. Die Drachen andererseits sind die Anhänger Ryumyos, also das Naheka-Rengo und das Watada-Rengo....
  6. Da ist halt die Frage ob die ingame Situation für Technomancer z.B. sich geändert hat. Wenn man es ganz weit aufzieht, kann man natürlich noch Infizierte und Blutmagier sowie Toxiker mit reinnehmen
  7. bietet drivethru nicht auch print on demand an? Ansonsten gibt es im Internet Anbieter bei denen man auch in kleiner Stückzahl sehr ansehnliche gebundene Bücher binden lassen kann. Wir hatten für unsere Deathwatch Gruppe damals 666 Seiten an Kurzgeschichten binden lassen, waren unter 100,- pro Exemplar bei gerade 3 Exemplaren...
  8. Uneingeschränkte Zustimmung! Ein Erwachter hat ingame das goldene Ticket gezogen. Egal in welcher Edition ist er schon rein vom Fluff her der Sunnyboy! Selbst ein Aspektmagier ist nun mal der Einäugige unter den Blinden. Ein nicht erwachter kann einiges was ein Erwachter kann durch Drogen, Ware oder Training erreichen aber eben nicht alles. Ein Erwachter kann einfach Dinge die niemand sonst kann. Damit stehen ihm alle Türen offen und die meisten brauchen schon einen pathologischen oder ideellen Grund um überhaupt in die Schatten zu gehen. Und selbst da sind sie gefragt, da rar (das diese Seltenheit am Spieltisch meist nicht so abgebildet wird ist ne andere Sache) Dem Magier steht einfach die astrale Welt samt Geister, askennen etc. zur Verfügung die den anderen verschlossen bleibt. Einfach jemanden angucken und du siehst ob er wütend oder krank ist? So was gibt es nicht als Ware, selbst ein gut ausgebildetes Face sieht einem Technomancer nicht an, dass er einer ist! Mal eben den Körper verlassen und das Gebiet erkunden? Von oben, durch Wände hindurchdrückend, meinetwegen mit viel Zeit sogar von unten? Auch hier wird selbst ein Rigger neidisch. Aber ich denke das ist alles nix neues. Was mich vom Fluff her an SR6 besonders interessiert, ist die Stellung und Situation für Technomancer. Grundsätzlich gilt obiges auch für sie, sogar im Vergleich mit Magiern würde ich einer hochtechnologischen Welt keinen der beiden als "wertvoller" ansehen. Hier wird interessant sein, ob Technomancer nicht mehr die gejagten Exoten sind, sondern eventuell auch langsam zur Normalität werden. (ich glaube nach dem Erwachen endeten auch viele Magier auf den Seziertischen der Kons und Geheimdienste aber die sind schlicht ausgeforscht) Ansonsten, denke ich sind Charaktere mit hohen Fertigkeitswerten sicher immer gefragt. Sowas braucht Zeit und Talent um es zu erreichen auch hier sind Charaktere mit zweistelligen Pools schon überdurchschnittlich und Charaktere mit Pools 20+ sind wahrscheinlich namhafte Koryphäen für die man auch mal Unsummen zahlt (wobei Athletik 12 wie auch in der lichten 5. Welt wahrscheinlich mehr wert sein wird als Unterricht, Schleichen oder Einschüchtern 12) Danach kommen wahrscheinlich Exoten wie Transhumanisten, Talentierte, Charaktere mit herausragendem Attribut oder anderweitig Priviligierte.
  9. Fände ich SEHR GEIL! Sollte man unbedingt in Erinnerung behalten wenn es erneut in eine Abstimmung für die Datapulse 2021 geht. Bis dahin ist zwar noch ein gutes halbes Jahr Zeit (bis zur Abstimmung nicht bis 2021^^) aber DAS wäre ein Puls den ich sehr begrüßen würde. Drachenbrut ist ja nun doch schon einige Zeit her.
  10. Ich gebe mal die Hoffnung nicht auf, dass in der limited Edition des GRW auch ein, zwei Karten drin sind wenn im normalen BerlinBuch schon ne Karte drin ist^^
  11. wer ein wenig Crunch in den Fluff reinbringen möchte, kann natürlich mit den Regeln für Geisterschuld und -gunst spielen. (was aber viel Schreibarbeit für den Meister bedeutet, schließlich gilt das dann für alle NSCs und SCs egal ob erwacht oder mundan...) Diese sorgen für schlechten astralen Ruf oder sog. wilden Ruf. Was vor allem interessant ist in Verbindung mit Vorteilen wie Geisterwärter, freundlichen oder feindlichen Geistern oder Held der Geisterwelt, hier kann man dann mit Hausregeln sehr viel machen wenn man diesen Aspekt des Rollenspiels mehr Raum geben will.
  12. 1. Gebundene Geister können deine Zauber der jeweiligen Kategorie unterstützen (1 Dienst = Zusatzwürfle in Höhe der Kraftstufe) Ein Geist aus der Kategorie Heilung kann aber nicht per se selbst heilen, sie haben weder die Fertigkeit Erste Hilfe noch können sie selbst Heilzauber wirken. Fluffmäßig achtet ein geisterfreundlicher Magier wahrscheinlich darauf, dass er seine Heilgeister nicht für Kämpfe missbraucht oder seine Kampfgeister für feige Schleicheinsätze. 2. Die "neuen" Geister stehen nur den "neuen" Traditionen aus dem SG zur Verfügung. So kann ein nordischer Magier z.B. Pflanzengeister für Heilung oder Beschützergeister für Kampf herbeirufen. Als Metamagie oder durch den Vorteil "leidenschaftlicher Beschwörer" kann man neue zusätzliche Geister beschwören lernen.
  13. Verdammt. 0:2... Mein Highlight: "keine offensichtlichen Fakes..."
  14. Soweit ich weiß, sind feste Beträge üblich. In die Kasse greifen und mitnehmen was gerade da ist, ist eher unüblich weil total unprofessionell. Schutzgelderpressung ist aber ein Kriminalitätsbereich mit sehr kleinem Hellfeld da die Geschädigten meist sehr eingeschüchtert sind und teilweise die Beschuldigten gar nicht als "die Bösen" wahrnehmen. In der Regel ist es ja so, dass die Bande die das Schutzgebühr bzw. die "Versicherung" eintreibt gar nicht vorgibt für die zuvor entstandenen Schäden verantwortlich zu sein. Da gibt es halt die bösen Männer die alles kaputt machen und dann kommen "die Guten" und bieten ihren Schutz. Klar, gibt es Geschädigte die 1 und 1 zusammen zählen aber beweisen lässt sich wenig und gerade Sachbeschädigung ist sehr schwer einem bestimmten Täter nachzuweisen wenn dieser geschickt vorgeht. Was "die Guten" dem Geschädigten natürlich auch haarklein erklären "von der Polizei brauchst du dir keine Hilfe erwarten, die können nix machen" wird denen dann erklärt. Und so wird tatsächlich in den seltensten Fällen Anzeige erstattet. Oftmals erst wenn sich eine dritte Partei einmischt und trotz versprochenem Schutz wieder Schäden entstehen weil man um den Geschädigten kämpft.
  15. Woher hast du dein Wissen über die reale Praxis? Ansonsten halte ich mich da an das Bild in meinem Kopf, dass durch Hollywood u. diverse Filme geprägt wurde. Ich bin bei der Kriminalpolizei. Auch wenn das Vorgehen innerhalb der organisierten Strukturen natürlich nicht einheitlich ist und vor allem Gangs oder MCs weniger professionalisiert sind als die großen Clans und Organisationen gibt es auch bei letzteren große Unterschiede was das Auftreten angeht. Allen gemein ist aber das man, wenn es ums Geld geht, wenig Vertrauen in einfache Handlanger hat. Sicher gibt es aber auch sehr verschworene, meist ethnisch verbundene Organisationen die sich zur Abgrenzung gerade auf Kinder oder Heranwachsende verlassen. Bei allen anderen setzt der örtliche Boss lieber enge Vertraute ein oder regelt es bei größeren Geschäften sogar selbst. Aber hier gibt es in der Tat große regionale Unterschiede.
  16. Im SG S.95 werden Athame oder Blutfoki beschrieben. Leider finde ich dort nichts zu Kosten, Verfügbarkeit oder Bindungskosten. Frage für einen Freund... ;-)
  17. gibt es schon Bilder der limited Edition? Werden dieser auch eine oder mehrere exklusive ID-Karten beiliegen?
  18. Drei Fragen zu "Übernatürlichem Können" 1. Gibt es dazu eine Aktivierungs"zeit" oder braucht es dafür noch nicht einmal eine freie Handlung? 2. gibt es etwas was RAW die Kombination von "Übernatürlichem Können" und einem Kraftfokus ausschließt? 3. kann ich Übernatürliches Können auch mehrfach in einer Probe einsetzen? z.B. beim Ausweichen? Wird dann bei einem geschickten Verteidiger das volle Ausweichen von REA+INT+GES zu 3xMagie+3xIni-Grad?
  19. Man könnte noch den Schattenload im Eingangspost verlinken, die Werte dort sind ja auch schon jüngst auf SR6 ausgelegt und ein, zwei werden ja mindestens noch kommen. http://www.shadowrun5.de/offizielles/schattenload/ Auf die Zukunft der konsistenten Zeitfortführung und des Novapulses bin ich momentan neben Berlin2080 wirklich am meisten gespannt!
  20. Beim ersten Satz stimme ich dir vollkommen zu, beim zweiten Satz allerdings nicht mehr In der Realität werden Schutzgelder selten von den Handlangern eingesammelt. Das ist Geld und darum kümmert man sich persönlich. 1. Kommt sonst gerne mal was weg 2. Ist Schutzgelderpressung ein ewiges Hin- und Her. Man muss das Bedrohungsszenario konkret aufrecht erhalten. Solche Zahlungen sind kein Selbstläufer (es sei denn man ist die ultraabgedrehte und völlig durchgeknallte Straßengang die auf alles scheißt) Schutzgelderpressung funktioniert ja nicht in dem der Soldato in den Laden geht und sich als Mafiosi vorstellt. Die Drohungen werden auch sehr vage formuliert. Oftmals stützt man sich sogar auf schon passierte Zerstörungen des Inventars und verkauft danach eine "Versicherung". All das soll sicherstellen, dass der Staatsanwalt keine Handhabe hat und man es nicht zum Gang/Clan/Mafiafamilie zurückverfolgen kann. (außer natürlich das der Versicherungsverkäufer rein zufällig Mitglied ist) Keiner wird drohen: "Rück die Kohle raus oder du verscherzt es dir mit dem Don" denn gerade in der 6. Welt haben die Wände Augen und Ohren.
  21. sehe ich auch so, bereits aktive Geister würden also weiterhin ihren Diensten nachgehen...
  22. Was passiert mit (gebundenen) Geistern eines Beschwörers der durch Manafäule seine Verbindung zur astralen Welt verliert?
  23. Frage: Icon aufspüren. Muss das Ziel dabei selbst „Empfang“ haben? Beispiel: ein 4er Link in einem 5er Matrixloch. Ich suche es mit meinem Superduperdeck mit drölfzig Rauschunterdrückung. Geht das? Rauschen ist ja immer nur eine one-way-Geschichte... RAW / RAI Ich finde keine Beschränkung RAW und RAI bin ich mir gerade nicht sicher.
  24. Nicht das ich wüsste, ich glaube das ist SL-Entscheid. Das kann wenige Minuten dauern oder auch mehrere Tage. Länger wahrscheinlich nicht, wie lange es sich für den Mancer aber anfühlt ist dann was ganz anderes. So eine Wandlung mit Aufgabe kann gefühlt sicher Wochen dauern... Aber das ist nur meine Interpretation, offiziell gibt es da glaube ich nix.
  25. Datenpfade S.174 (und wieder merke ich das ich ohne die "erweiterte Suche" die Hälfte nie finden würde)
×
×
  • Create New...