Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. boah frag mich bitte nicht es war ein Kommentar zu was anderem in der Gruppe Shadowrunners Union. Aber ich habe es selber durch Zufall gesehen, kann es also bestätigen das er das so gepostet hat. Edit: Der Beitrag war von Hampus Engström 5. November um 23:56 oh, cool: klappt sogar als Link, wenn man aufs Datum klickt kommt man direkt zum Post und dort ist der Kommentar von Hardy
  2. Ja, hat Hardy vor drei Tagen auf Facebook so ungefähr auch bestätigt: „Free Seattle, a PDF+POD adventure, will be out just about any day now. Cutting Black, a plot book, is at the printers and will be out when they get it to us. The GM screen is also at the printer. 30 Nights, a campaign book using elements of Cutting Black, is about to go to print. Firing Squad, a combat book, will hit the printer around the end of the month.“
  3. Das strickte "Nein" wäre dann auch weniger von mir als SL, sondern eigentlich von potentiellen Schmidts und Schiebern, die ein geeigentes Team für ihren Auftrag suchen. Wenn so ein Schmidt nun die Wahl zwischen einem vollständigen Team mit Matrix Support hat und einem ohne... welches wählt er aus? Die Jobs, bei denen Matrixsupport irrelevant wäre, sind in der Regel Trash-Jobs oder Milkruns. Irgendwo hin gehen und was kaputt machen. Bei Wetwork wäre ein Schmidt dann wohl schon wieder vorsichtig ganz ohne Matrixsupport, der die Spuren verschleiern oder löschen kann... Dabei versuche ich immer eine konsitente Welt zu beschreiben. Und diese Wahrheit gehört dazu. Eine Zielperson in den Barrens suchen und gegen ihren WIllen mitnehmen wäre ok. Das gleiche in einer B+ Gegegend würde Schmidt dann sicher einem professionelleren Team geben (also einem mit Hacker). Schmidt sucht ganz sicher kein kreatives Team, welches die Benachteiligung versucht durch Kreativität zu kompensieren. Außer die Runner haben andere Argumente, die für sie sprechen und sind gleichzeitig besondes billig, dann könnte man sicher darüber sprechen. Genau so! Ein Team ohne Decker ist kein vollständiges Team. Du brauchst keinen Rigger, du brauchst (wenn du NFS-Fan bis) noch nicht mal zwingend nen Samurai und vielen Teams wird ein erwachter Support fehlen (weswegen die SC-Teams bei denen sicher nahezu jedes über mind. einen erwachten Runner verfügt sicher auch gefragter sind!) aber ohne Decker wird man das Team nicht berücksichtigen oder ihm zwangsweise einen Decker zur Seite stellen (und ihnen den vom Lohn abziehen) Jede Infiltration in eine gesicherte Anlage ab einem bestimmten Sicherheitsniveau setzt zwingend voraus, das ein Hacker dabei ist. Jede Infobeschaffung ohne Matrixsuche ist lückenhaft etc. Wenn OT das kein Spieler übernehmen möchte, dann baut man sich einen NSC-Decker als Connection und der ist dann einfach Teil der Crew. Der bekommt dann genau auch seinen Teil vom Schmidt und gut ist. (dann kann ich das als Meister vorwürfeln oder handwedeln aber ich spiele so oder so in einer konsistenten Welt und muss nicht jedesmal alles total verbiegen)
  4. Das ist ein Fake. Das muss ein Fake sein. Das klingt so, als hätten sie ihr Game Design nach Indien outsourced...
  5. Neuankündigungen außerhalb von Shadowrun oder wie? ich lese da auch nur 1 Abenteuer1 Metaplotbuch (á la "Im Herz der Dunkelheit")1 Kampagnenbach zum Metaplotbuch1 Regelergänzungsbuch (á la "Kreuzfeuer")Wovon das Metaplotbuch und das Kampagnenbuch schon vor Monaten kurz nach der ersten Ankündigung der 6.ED angekündigt wurden. Ich sehe hier kein Überstürzen. Ganz im Gegenteil darf sich glaube ich jeder auf Cutting Black freuen, denn dieses Buch wird auch für die vielen Spieler interessant sein, die (noch) 5.ED spielen.
  6. LKW mit abgeschirmten Frachtraum (elektromagnetische Abschirmung) und verbesserter Seilwinde. Dann ab zum nächsten Schieber...
  7. Jason M. Hardy heute: „ Free Seattle, a PDF+POD adventure, will be out just about any day now. Cutting Black, a plot book, is at the printers and will be out when they get it to us. The GM screen is also at the printer. 30 Nights, a campaign book using elements of Cutting Black, is about to go to print. Firing Squad, a combat book, will hit the printer around the end of the month.“
  8. Das Rechnen mag ich eigentlich sehr, auch die Fairniss bei Karma-gen zwischen Erschaffung und Weiterführung des Chars , trotzdem bevorzuge ich die Sum-->10 ! Warscheinlich zum einen wegen der Gewöhnung und zum anderen geht es (für Mich) am schnellsten so . Mal schauen wie das Runners Kompendium der 6ten aussieht, was sie für Überraschungen auf Lager haben.... mit Überraschungstanz Medizinmann Das ist ja das schöne bei mehreren Methoden, das jede Gruppe sich ihren Favoriten raussuchen kann (oder sogar jeder Spieler wenn der Meister das zulässt) Ich persönlich spiele wenige Chars und die dafür meist länger und da ist es mir den Mehraufwand wert. Und selbst für NSCs ist mir mit dem Chummer meist die Karma-Methode am liebsten weil ich da genau sehe wieviel der Char "wert" ist. Wir haben in unserer Gruppe das auf die Spitze getrieben und so kosten bei uns Vorteile später nicht doppelt so viel und man kann auch später Nachteile "kaufen". Dadurch ist die Generierung wirklich nur ein Prolog der die ersten 800 Karma abbildete und danach gehts genau so weiter. Das ist fair und animiert dazu ausgeglichenere Charaktere zu bauen ohne Dumpstats oder dergleichen. Ich erkenne aber an, dass gerade für Spieler die regelmäßig auf Cons oder RP-Treffen immer wieder neue Charaktere spielen, Prio und Sum-to-ten natürlich Vorteile bieten.
  9. oh auf die Kurzgeschichte bin ich auch gespannt, warte aber immer noch auf meine Limited...
  10. Ja aber ich glaube nicht, dass man das SR6 Äquivalent von "Run Faster" nicht übersetzt nur weil ein Teil der Kunden lieber nur eine CharGen Variante hätten... Innerhalb einer Runde steht es ja jedem frei, eine oder mehrere Möglichkeiten zuzulassen oder auszuschließen. Grundsätzlich ist sicher die Karmamethode die fairste, da Prio und Sumtoten One-Trick-Ponys mit Spitzen gegünstigt und Allrounder benachteiligt. Das Lebensmodulsystem ist sicher das fluffigste, vielen aber zu starr und unflexibel (gerade wenn anfangs noch zu wenig Module verfügbar sind) Allerdings ist die Karmamethode halt auch die aufwendigste und viele scheuen davor zurück, weil Prio und Sum-to-ten halt mit viel weniger Rechnerei verbunden ist. (und ich glaube der eine oder andere Optimierer weiß halt das er seine großen Spezialistenpools mit Karmaerstellung nicht so billig herbekommt) Ich finde mehrere Möglichkeiten grundsätzlich immer besser. Ich finde es aber der fairnesshalber wichtig, dass man sich innerhalb einer Runde/Kampagne auf ein Modell einigt.
  11. sag mal machst du die im Stundentakt oder liegen die bei dir schon auf Halde? Lesen sich aber sehr gut auch wenn ich mit Seattle nicht viel am Hut habe...
  12. du nimmst ein bestehendes PDF, öffnest es mit einem PDF-Bearbeiter und löschst die Daten. Dann speicherst du den nun leeren Puls ab. Danach kannst du diesen immer wieder neu befüllen mit deinen eigenen Infos. Programme dazu gibt es viele, die meisten sind Freeware, ich weiß gar nicht wie das Programm heißt, welches ich benutze (bin grad unterwegs), wäre hier aber auch über Erfahrungsberichte von Karel und Richter (oder vielleicht sogar der Offiziellen von Pegasus?) dankbar, welches Programm mit welchen Einstellungen hier bewährt hat. Ist ein wenig Fummelei, vor allem wenn es schön aussehen soll, ich verwende es nur sehr sporadisch um bedeutende Ereignisse in der Kampagne quasi einen Newswiderhall über unsere Panoptikum-WA-Gruppe hinaus zu geben. Ich muss mal schauen ob ich zuhause meinen leeren Puls finde aber Karel und Richter haben sicher auch einen.
  13. Sehr cool, gefällt mir sehr gut! Da hast du gleich nen Patreon mehr!
  14. wenn du mit "Kontaktlines" Kontaktlinsen meinst: ja kannst du.
  15. Sicher nicht perfekt aber ich denke wir werden diese Karte als Grundlage für unseren Ausflug nach Bogota verwenden: https://drive.google.com/open?id=18wVDPPX9QZAY_UKang3Gsj8Mtx9-U2j4&usp=sharing Ich habe versucht die Orte und die Zonen so genau zu lokalisieren wie es mir möglich war. Die im War erwähnten Stadtteile sind leider teilweise nicht real existent oder haben andere Namen. Viele Orte musste ich willkürlich irgendwo hinsetzen da oftmals keine genaue Ortsangabe zu finden war.
  16. ich muss mal schauen ob ich es als Layer über ein Bild der Straßenkarte lege oder ob ich doch wieder zu Google my maps greife. Wenn ich damit fertig bin, teile ich das Ergebnis hier
  17. WOW! Das ist fast genau das was ich gesucht habe. Ich versuche gerade nämlich auch die Zonen über eine Straßenkarte von Bogota zu legen und verzweifele schier (wobei ich aber auch sagen muss, dass ich was Kartenbearbeitung angeht, bisher nicht über my google maps hinaus gekommen bin) Kannst du mir sagen, welches Programm du dazu genutzt hast?
  18. Dann ist das nachvollziehbar aber dann sollte man KS1 nehmen wenn man Grenzen sprengt und die KS nichts bei der Wirkung macht. Einschüchtern wird wie auch schon von slowcar geschrieben nicht von HGS beeinflusst, es sei denn man führt als Hausregel ein, dass der HGS Mali bei Dualwesen auf alles geht. (wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Ghule an "ihre" HGS längst gewöhnt sind wenn sie dort leben. 1 Punkt pro Monat laut den Regeln)
  19. Nach einem kurzen Überfliegen muss ich sagen: Chapeau! Gefällt mir ungemein das Buch! Vor allem der Flair des Sprawls kommt wahnsinnig gut rüber: aufgegebene Arkologien, Schrottdrohnen und ein (zumindest für Außenstehende) völlig unübersichtlicher Flickenteppich aus Kleinstparteien und -gruppierungen. Das gefällt mir sehr gut und ich habe mich beim anlesen sofort in einem wuseligen Schmelztigel wiedergefunden. Wir spielen zwar (bislang) nicht in Berlin aber vor allem die Syndikatinfos sind ja auch überregional interessant für ADL-Spieler. Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich das Buch auf jeden Fall noch komplett durchlesen und noch mal ausführliches Feedback geben.
  20. Natürlich machen indirekte (physische) Zauber mehr Schaden als direkte. Aber ihnen kann auch viel besser widerstanden werden und man kann ihnen ausweichen! Gegen einen gut gerüsteten Cybersam würde ich immer direkte Manazauber wählen. Da bleibt es nämlich bei Wil (+Antimagie) Bei indirekten physischen Zaubern weicht er erstmal aus und soakt dann noch mal. Also einmal REA + INT + WIL (oder ein anderes Attribut dank Vorteil) und dann noch mal KON+Rüstung Und wenn er mit (voller) Abwehr mehr Erfolge macht als du (und er hat hier kein Limit!) kommt gar kein Schaden an, egal wie hoch die Kraftstufe war (höchstens beim Mage selbst durch Entzug^^)
  21. Laut Tigger: Jupp. In meinem PDF fehlt die große Karte vollständig und die Karten auf S.17 (Liniennetzplan) und S.59 (Renrakusan) sind unlesbar... sehr schade. Ich hoffe das wird separat nachgeliefert. PS: Ach ja bei pegasusdigital gibt es das GRW und Berlin 2080 als pdf zum download.
  22. "Magie 9 und Essenz 3 ergeben Magie 6." Normalerweise ist es so, dass deine Magie fällt sobald deine Essenz fällt. Meinetwegen er hat Magie 6 und baut sich für 3 Essenz was ein, dann fällt die Magie auf 3. Danach muss er dann von 3 auf 6 erhöhen und nicht von 6 auf 9. Wenn er natürlich jedesmal 1 Essenz verliert weil er nach und nach aufbaut, müsste er immer von 5 wieder auf 6 hochziehen. Er muss aber nie so teure Steigerungen von 8->9 bezahlen. Magie ist nicht Magie (Basis) - Edge sondern tatsächlich so weit unten. "Erstellung war mit SumToTen in Chummer. Ich weiß gerade nicht, ob da auch Karma angeboten wird. Das war glaube ich nur bei Chummer für SR4 der Fall." Im Run Faster bzw. Schattenläufer gibt es neben SumToTen auch die Karmaerschaffungsregeln, da bekommt man standardmäßig 800 Karma und erstellt dann einen Charakter ganz normal nach den Steigerungsregeln. "Kraft 4 ist ein Kompromiss zwischen niedrigem Entzug und Wirksamkeit, da bei Gedanken beherrschen die Kraftstufe von den folgenden Widerstandswürfen abgezogen wird - wie gesagt wir experimentieren hier noch, da keine Erfahrungswerte bestehen." Okay, das erklärt vieles. Aber war eine Kraftstufe 4 in SR4 ausreichend? Ich kann mich da nicht mehr erinnern aber mMn hat sich da doch nicht so viel geändert von SR4 auf SR5?! In SR5 macht man mit 4 Erfolgen halt nicht mehr viel. Ein Schütze der 4 Erfolge hat, wird auch hinnehmen müssen, dass die meisten seinen Schüssen ausweichen. 4 Erfolge sind ein 12er Pool beim Gegner. Mit Antimagie ist das schnell mal erreicht (und die kann sehr ft vorkommen durch gebundene Geister mit der Kraft "magischer Schutz" z.B.) "Weil man eine Sturmkanone nicht mitnimmt, wenn man bloß mal was trinken geht? Es sei denn, man hat oder will Fokusabhängigkeit." Er muss seine Foki ja nicht aktivieren. Bei Fokusabhängigkeit zählt nicht was man dabei hat, sondern was man in Summe aktiviert hat. Gebunden sind sie ja so oder so. In meiner Welt ist die Verbindung zwischen Fokus und Magier auch sehr innig. Da ist Karma reingeflossen, die sind gebunden. Tatsächlich haben viele Adepten ihre Waffenfoki immer dabei und das ist dann sogar gesellschaftlich anerkannt (auch wenn es aus Sicherheitsgründen natürlich auch für sie Beschränkungen gibt) Mein SC hat seine Foki z.B. als Tatoos, der kann sie gar nicht ablegen.
  23. Fertigkeit 6 ist ein passabler Wert. Ein Pool von 13 hingegen ist unterm Durchschnitt der Kernfertigkeiten jedes Prof 5 Schergen. Als Shadowrunner sollte man sich da abheben in seinen wichtigsten Fertigkeiten. Das ich eher Magie steigere als einzelne Fertigkeiten ist eine Option, Spezialisierungen und/oder ein Schutzgeist und/oder ein Fokus andere. Wobei ich den 13er Pool halt nicht verstehe: laut Tabelle hat er Magie 9 und einen Kraftfokus 4 sowie einen Kampfzauberfokus 6. Auch hier: warum? spielt ihr ohne Reagenzien oder war er pleite / hatte die zuhause vergessen? Und so oder so: warum nur Kraft 4? und warum dann Grenzen sprengen bei einem 11er Pool? (und warum hat er dann sein Edge nicht zum Pool addiert?) Bei Magie 6 sollte ich min. Kraftstufe 6 zaubern, dann komme ich bei Gedanken beherrschen auf 5G Entzug. Das sollte es mir wert sein. Dann brauche ich auch nicht Grenzen sprengen sondern kann mit 2.Chance sicher stellen das ich auch meine 5-6 Erfolge hinbekomme. (alles vorausgesetzt ich habe wirklich nur ein 11er Pool) Aber wie gesagt bei Magie 9 + Spruchzauberei 6 + Kraftfokus 4 - HGS 1 komme ich auf 18 Würfel... Bei Grenzen sprengen (und Edge 4) sogar auf 22 Würfel Kleiner Zusatz: Bei 18 Würfeln und Zugriff auf Reagenzien werde ich Edge immer für 2. Chance einsetzen! 18 Würfel -> 6 Erfolge; 2.Chance mit 12 Würfeln -> 4 Erfolge = 10 Erfolge 22 Würfel -> 7 Erfolge, nachwürfeln mit 3,5 Würfeln -> 1 Erfolg = 8 Erfolge (Plus Grenzen sprengen hat größere Streuung, wenn ich den ersten Wurf verkacke und kaum 6en liegen, hilft mir das rerollen überhaupt nicht. 2.Chance liefert i.d.R. statistisch Ergebnisse die näher am Erwartungswert liegen) PS: die 1300 bezogen sich auf 500 verdiente Karma (+800 aus der Generierung) PPS: Wenn ich Grenzen sprenge (was ich wie gesagt nur mache, wenn ich nicht anderweitig das Limit hochtreiben kann), verwende ich bei einem Zauber dessen Mächtigkeit nur durch Nettoerfolge bestimmt wird, Stufe 1 wegen des niedrigeren Entzug PPPS: habe das mit den Foki im Haussafe gelesen... Gibt es einen Grund, warum er die nicht immer am Mann hat?
  24. Kurz: Ja es ist möglich aber du hast dadurch keinen monetären Vorteil gegenüber jemanden der ohne Ware war. Die alte Ware kann nicht upgegradet werden die muss komplett raus und die neue rein. Also ja, du kannst Bioware aufrüsten aber nein du bekommst keinen Rabatt. Es gibt aber im Bodyshop optionale Regeln die aber auch eng umfasst sind. bei kultivierter Bioware sieht es natürlich schlecht aus:
×
×
  • Create New...