Jump to content

Darian

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Darian

  1. Was ich gehört habe, plant man in der Redaktion eine Art Autorenkommentar den man als zweite Tonspur drüber legen kann. quasi ein Making of. Aber das wird es wohl erst geben, wenn die Verkaufszahlen für die Grundversion stimmen.
  2. David Grade als Sprecher finde ich persönlich mega! Seine Interpretation der Feuerwaffentabelle hat mich tief berührt!
  3. Quasi eine Umkehrung der Bewohnung. Ein Mensch, der einen Insektengeist bewohnt. So habe ich das zumindest verstanden. Woher der Mensch die Fähigkeit der Bewohnung bekommt? Keine Ahnung...
  4. Gibt es irgendwo detailllierte Infos über Martina Gehrke (Vorstandsvorsitzende von Ruhrmetall)? Edit: Erledigt!
  5. +1 Leider nein aber das wäre doch mal was! Gibt so viele alte Quellen- und Hintergrundbücher die ich gerne mal lesen würde!
  6. Im Grunde gibt es nur zwei wichtige Überlegungen: - welche Progresskurve will die Gruppe - welches Balancing zwischen Karma und Geld stebe ich an Wenn die Gruppe nicht mit 2000 Karma starten will aber auch oben mitmischen will, ist es doch gar kein Problem wenn die Runner nach 10 oder 20 Runs allesamt Millionäre sind und Zugriff auf Deltaware haben. Haben sie aber in dieser Zeit gerade einmal 50 Karma verdient, wird es halt ein Gefälle geben zwischen den Mundanen Charakteren die auch nach der xten Million sofort wissen was sie damit machen und dem Erwachten Charakter der nicht weiß wohin mit dem Geld dem es aber an allen Ecken an Karma fehlt um mit dem Progress der Mundanen mitzuhalten. Andersherum natürlich genauso: Spieler die über die Allmacht von Erwachten reden bekommen von ihren SLs i.d.R. einfach nur zu wenig Geld. Gib einem Sammy oder Decker ein paar Millionen und er wird sicher ne Zeitlang nicht mehr neidisch auf den Mage schielen. Und was die Progressgeschwindigkeit im allg. angeht: Das sollte einzig und allein eurem Spielspaß dienen. Wollt ihr lowlevel streetstyle spielen und mit kleinen Gangs ewige Fehden führen? Dann muss man auf die Bremse treten und Geld und Karma sollten langsam fließen. Wollen die Spieler großangelegte Kampagnen, die Welt retten und zur nächsten Damage Inc. werden? Dann muss Karma und Geld fließen! Dann haben die Spieler halt nach 50 Abenden jeder 10 Mio und 1000 Karma verdient. Who cares? Solange es euch Spaß macht?!
  7. Da hilft wohl nix außer nem Kampagneninternen Retcon und ihr verlegt die bereits bespielten Abende z.B. auf Halloween 2079 oder so...
  8. Jep! Tatsächlich sind die Auftragssummen lächerlich. Wir nutzen daher eine leicht auf unsere Kampagne abgewandelte Form von Raben-Aas sehr guter Hausregel: https://rabenwelten.wordpress.com/2008/11/13/shadowrun-der-lohn-der-angst/ Aber warum sollen die Runner nicht nebenher noch Geld machen und warum soll dies nicht die Primärbezahlung überflügeln? Wir haben tatsächlich sogar schon auf eigeninitiative Runs durchgeführt um Geld zu verdienen. (Raub in einer Betaklinik) Gerade erfahrene Runner mit Connections und Ressourcen können sicherlich leicht äußerst lukrative Runs selbst planen. Da muss man dann aber halt in Vorkasse gehen oder sich nen Sponsor suchen. Sprich, eine Initiativbewerbung: "Es könnte sein, dass irgendjemand demnächst in Objekt XY einsteigt. Wir glauben, dass sie vielleicht an bestimmten Daten bzw. Objekten vor Ort Interesse hätten..." Das ist natürlich kein streetlevel mehr, muss jeder selbst wissen ob er Bock auf sowas hat. Wir in unserer Gruppe lieben solche Runs.
  9. "Investigativreporterin sucht Team für Enthüllungs-Story über Novapuls -Newsfeed-Manipulation zur Unterdrückung von UCAS-Meldungenseit Juli 2080!" SEHR GEIL! Respekt! "Spätestens, wenn auch in Deutschland dieersten Städte von Blackouts betroffen sind, wird die ADL- Regierung wohl kaum zögern, umfassende Enteignungen durchzuführen. Die allianzweite Mobilmachung der Bundeswehr kann nur als Vorstufe hierfür verstanden werden." Wenn die Beloit so weiter macht würde es mich nicht wundern, wenn sie damit der ADL doch noch nen Blackout beschert... DAS wäre mal so richtig krass! Wäre aber wohl erst ab Januar 2081 möglich wenn man die alten Novapuluse nicht revidieren will...
  10. Aber Rez! Weisst du denn nicht dass ... ... Megakonzernbürger die einzigen mit Durchblick gegenüber stumpfer Anti-Megakon-Berichterstattung "unabhängiger" und "staatlicher" Medien sind! Und das sagt immerhin Bull, der eine Deckerlegende ist, anders als gewisse Kopftuchmädchen. Viel lernen du noch musst! Boah, das ist echt mies. Hab ich total überlesen. Ein Shadowrunner der Konmedien verteidigt und die These vertritt das Konbürger Zugriff auf neutralere Berichterstattung haben als "normale" SINner und SINlose? Das muss eigentlich bedeuten, dass Bull mittlerweile Konrunner ist und "wes Brot ich ess, des Lied ich sing..."
  11. Darian

    Corona

    Wir steigen auch auf online um und nutzen mal probehalber Discord dafür. Nächster Spielabend ist Mittwoch, Sonntag testen wir mal probehalber kurz. Bin gespannt wie es mit der Immersion dann wird. Kann mir vorstellen, dass es teilweise Verluste gibt bei Mimik, Gestik und wegen der fehlenden Nähe aber andererseits dringt gerade die Sprache durch Kopfhörer vielleicht noch direkter ein. Wenn ich es nicht vergesse, berichte ich mal am Donnerstag oder so.
  12. Für Telekomkunden gibt es die ersten sechs Monate umsonst, da habe ich zugeschlagen.
  13. Weiß jemand wo die Kraft: "Schicksalsmacht" beschrieben ist?
  14. Gerade universelle globale Traditionen wie die Hermetik und der Schmananismus sind schon allein aufgrund ihrer weiten Verbreitung und langen Geschichte sicherlich sehr divers so das es kaum "DEN" Hermetiker oder Schamanen gibt. Ein Stadtschamane aus dem RRP ist mMn wahrscheinlich aufgrund Kultur und anderen Sozialisierungsfaktoren einem Hermetiker der Uni Köln näher als einem Stammesschamanen aus den NAN. Auch der Umgang mit Patronen oder Schutzgeistern ist sicherlich auch innerhalb einer Tradition nicht bei jedem Magieanwender gleich. Daher gibt es ja auch Vorteile wie Auserwählter Jünger oder die Totemmaske. Da ist die Verbindung zwischen Erwachtem und Schutzgeist sicherlich stets einzigartig und es gibt kaum "falsche" Darstellungen. Einigen wir uns darauf das wir hier nicht einig sind. Zurück zum Thema: Nordsee, München, Westphalen, Pomorya, SOTA... Ich freue mich echt schon auf die neuen Pulse! Vor allem auf Pomorya und Westphalen bin ich gespannt und mehr Ausrüstung ist natürlich auch immer super! Die Neuerscheinungen wären jetzt auch mehr als willkommen um die kommenden Wochen ne Ablenkung vom Wahnsinn da draußen zu haben. Im Juni letzten Jahres hieß es zum Veröffentlichungsslot ja "bis Mai" also müssen wir wahrscheinlich nicht mehr lange warten.
  15. Ja, und das führt leider dazu, daß man sich mit einem Protagnisten abfinden muss, die einzig dem Ego der Autorin dient. Eine Schmanin, die nicht einmal Kontakt zu ihrem Totem hat und keine Geister beschwört, bzw. mit ihnen in Kontakt tritt. Freiheit des Autors gerne, aber wenn es dann zu einem offiziellen Run wird, geht es in den Kanon um im schlimmsten Fall Shadowtalker Nun das eine sind Regeln, das andere ist Hintergrund und der ist bekanntlich nicht in Stein gemeißelt. Es gibt sicherlich schamanistische Aspektzauberer im Feld der Spruchzauberei oder Verzauberung. Grundsätzlich ist die Protagonistin auf jeden Fall nicht sehr versiert, wahrscheinlich Magie um die 3 und auch die Fertigkeiten halt wirklich nicht stark. Dazu ein, zwei Manipulationszauber und ein wenig askennen. Vielleicht hat sie Herbeirufen nur auf 1 und Binden gar nicht. Und wer sagt, dass sie keinen Kontakt mit ihrem Totem hatte? Der Leser ist ja nicht die ganze Zeit in ihrem Kopf. Des weiteren ist ihr Totem mit ihren Handlungen sicher nicht einverstanden, vielleicht wird sie sich nach dem Ende des Buches sogar von Rabe abwenden (oder er von ihr)? Ich denke nur jeder hat eine Vorstellung vom archetypischen Schamanen aber deswegen muss nicht jeder diesem Archetyp entsprechen.
  16. Datapuls Österreich und Datapuls Schweiz gibt es natürlich noch für die Alpen. Der Roman Makeda Red spielt ebenfalls in Teilen in den Alpen. Gibt es etwas spezielles was du suchst?
  17. Nee ich glaube Jacko ist lediglich untergetaucht weil die Donna ja nicht gut auf ihn zu sprechen ist.
  18. das kann natürlich auch sein. Dann schlürft er seine Cocktails halt auf dem Mars^^
  19. 2077. Es war in Stuttgart bei einem Treffen mit Nicola Canoretti. Das Treffen geriet irgendwie außer Kontrolle es kam zur Riesenschießerei und Don Lupo wie auch Canoretti starben. Steht glaube ich im "Gestohlene Seelen" @Sascha: Dann hat er sich aber tief eingegraben. Ist ja doch schon drei Jahre her. Vielleicht war das ja sein Exit-Plan und er schlürft nun Cocktails in der Karibik. Das er nun nach mehreren Jahren in denen sich die Donna breit gemacht hat und ihre Position festigte auf einmal wieder aus der Versenkung kommt, fände ich ein wenig unrealistisch bzw. fällt mir kein Grund ein warum er so lange untertauchen sollte und seiner Tochter das Spielfeld überlassen sollte.
  20. @GRT: Wer wegen Corona nicht zum GRT konnte, wer zu spät kam oder wessen Händler vor Ort das Event absagte, der kann den Almanach natürlich auch als PDF herunterladen: https://www.drivethrurpg.com/product/303833/Der-Almanach--Gratisrollenspieltag-2020 Von Pegasus gibt es dort übrigens das Abenteuer "Datennirwana" von Sonja und Jan Rüther, welches die Ereignisse aus dem Roman "Toxische Erlösung" von Sonja Rüther aufgreift.
  21. Schutzpatrone haben halt je nach Tradition völlig unterschiedliche Ausprägungen. Götter/Engel/Dschinn/Schutzgeist/Totem/Konzept... Die Singer Schule gibt da einen schönen Einblick wie eher "trockene" wissenschaftliche Traditionen sich das Vorhandensein von Schutzpatronen erklären/zurechtbiegen. Grundsätzlich wird ein hermetischer Schutzpatron eher ein nicht stoffliches und nicht personifiziertes Konzept oder eine Begabung sein. Nichts was einem im Traum oder gar im Wachzustand erscheint und mit dem man redet. Eher eine Richtung die man einschlägt, einem Talent gleich. Etwas was einem leichter fällt, ein Charakterzug den man kultiviert. Oder halt wie bei Singer tatsächlich ein Teil seiner Selbst der im Unterbewusstsein zu einer Entität wird. (je nach Geschmack) Drachentöter ist bei einem Theurgen natürlich der heilige Michael, der Drachentöter. Die Nordischen verpflichten sich dem Donnergott Thor. Bei einem Hermetiker ist es vielleicht das Konzept des Wagnis, des unbewiesenen Theorems. Ein mathematisches Abenteuer, die Gier danach das unlösbare zu lösen. Die Drachen sind dort vielleicht unlösbare Probleme. Wissenschaftliche wie auch weltliche. Und da halt der Wesenszug des Hermetikers sich nicht wegzuducken sondern sie anzugehen.
  22. Es gibt keine Wölfe auf Fenris! In den Regeln wird es höchstens abschlägig erwähnt. Wie sie das machen? "Es ist halt Magie" Das System der Magie hat sich schon sehr verändert (Reagenzien in der 5. immer mehr Zauber und Metamagien, Wege etc.) aber bei Teleportation hat sich nix geändert. Es ist erwachten Metamenschen nicht möglich. Teleportation in Shadowrun ist mit herkömmlichen magischen Mitteln nicht zu realisieren. Es ist ein Unding und nicht möglich. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. So verfügt der unsterbliche Elf Harlequin offenbar über diese Fähigkeit und ich würde mich nicht wundern, wenn man in Arleeshs Giftschrank ein 4.Welt Artefakt finden kann das dies ermöglicht. Ich schließe mich aber BruderLoras an: Einfache Kultisten sollten dieses Werkzeug nicht bekommen, weil sonst kommen halt auch einfache Shadowrunner dran. Das ist etwas für die "once in a lifetime" Begegnung mit einem legendären Prof10-NSC der damit nen dramatischen Auftritt hinlegt oder die totgeglaubten Runner nach dem Endkampf gegen den Feind aus der Todeszone rettet. Aber sicher nichts für SCs.
×
×
  • Create New...