Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. slowcar

    Corona

    Zum rumspielen, ob die Zahlen so stimmen, habe ich noch nicht geprüft: Impfterminrechner Hoffe mal, das wird noch besser
  2. slowcar

    Corona

    Hier zum Beispiel eine deutsche Variante der Zero-Covid Forderung: Warum wir die Corona-Zahlen auf Null drücken solltenEs ist möglich, das haben andere Länder gezeigt. Auch in Demokratien. Seid ihr nicht neidisch, beim Blick nach Neuseeland, nach China, bei Videos aus Ländern, wo nicht nur Pandemieleugner wieder ein normales Leben führen können? Ich denke, dass es viel besser zu vermitteln ist, Belastungen fast beliebiger Härte zu ertragen, wenn es ein absehbares Ende gibt. Vier Wochen durchhalten, dann ist wieder gut. Und nicht wie jetzt, monatelanges rumeiern, Öffnungsdebatten während jeden Tag über 1000 Menschen sterben und die Eindämmung so gar nicht gelingt, und dazu noch die deutlich ansteckenderen Mutationen sich auch hier verbreiten. Der Hammer und der Tanz, so war der Slogan im Frühjahr. Nur, dass der Hammer halt nie kommt, und stattdessen alle auch so tanzen wollen - und sie auch niemand davon abhält.
  3. slowcar

    Corona

    Ich bin auch nicht so sehr um den rechtlichen Rahmen besorgt, und denke auch ethisch lässt sich das durchaus rechtfertigen. Ich halte das vor allem für nicht zielführend. Es kann durchaus sein, das als letztes Mittel in Betracht ziehen zu müssen. Stattdessen wird es als Schlagwort rumgesödert und nur mal so in den Raum gestellt, als wäre das nicht eine Angst vieler Deutscher Bürger. Ich sage nicht, dass diese Angst begründet ist, aber sie ist eben nunmal da. Einem Arachnophobiker kannst Du auch erklären, dass eine kleine Spinne mit ihren Mandibeln doch gar nicht durch menschliche Haut kommt: Viel Erfolg! Also 1) zweifle ich an, dass sich vom medizinischen Personal wirklich so wenig impfen lassen wollen 2) halte ich eine Impfpflicht nur als letzten Ausweg für sinnvoll. So, wie die Verfügbarkeit von Impfstoff aktuell ist, und wie wenig der aktuelle (ausnahmedurchsetzte) Lockdown bringt, dazu genommen noch die massiven Ansteckungserhöhungen durch die Mutanten, ist überhaupt fraglich, ob Impfungen uns da jetzt noch rausbekommen. Stichwort zerocovid: Halte ich für Sinnvoll, wäre eine der Bedrohung angemessene Reaktion.
  4. slowcar

    Corona

    Habe ich so nicht wahrgenommen. Ist ja nicht so schlimm, deswegen gibt es da ja wissenschaftliche Forschung zu. Habe leider gerade keinen Wikipedia-Artikel für Dich zur Hand, gibt aber bestimmt einen.
  5. slowcar

    Corona

    Warum nicht? Das Bundesverfassungsgericht erlaubt es, für bestimmte Erkrankungen haben wir bereits jetzt Impflicht und bestimmte Berufsgruppen sind bereits jetzt gesetzlich zu bestimmten Impfungen in bestimmten Situationen verpflichtet (Vorbeugung). Und in den letzten 24h fallen mit 1133 neue gute Gründe ein, endlich wieder das gute alte Basta Argument auszupacken. Selbst wenn im Frühjahr die Todeszahlen wieder runtergehen: so wie sich derzeit die Impfkampagne hinzieht (Mittlerweile steht Frühjahr 2021 gar nicht mehr zur Debatte, eher Q4 oder Q1 22), reden wir immer noch weitere 100-200k Tote alleine in Deutschland. Ich sehe die Impfung als persönlichen Ausweg, und kann es selbst gar nicht Abwarten, sie zu bekommen. Ich habe mich gut informiert, und bin überzeugt. Das gibt mir aber nicht das Recht, diese Überzeugung anderen aufzuzwingen. Und noch wichtiger, auch nicht die Möglichkeit. Zur Kommunikation gehören beide Seiten, wenn eine ihre Ohren zuhält, nicht mehr ans Telefon geht oder mir direkt auf die Fresse haut, habe ich keine Änderung bewirkt. Ich bin davon überzeugt, dass andere durch einen Impfzwang nicht überzeugt werden. Man den Leuten in Kategorie 2 dann nicht sagen kann, sehet, so gut hat das funktioniert. Den Leuten in Kategorie 3, 4 und 5 (hier) dann erst Recht nicht mehr. Und dann bin ich auch nicht überzeugt, dass die aktuellen Umfragen belastbar sind, die die Verweigerung belegen sollen. Siehe z.B. https://twitter.com/samelou/status/1349611352902524929 Ich verstehe Dinge gerne, und bei Dingen, die ich für nicht sinnvoll halte, kann ich sehr Stur sein. Dieses Verhalten kenne ich auch von vielen anderen Menschen. Mit Strafen und Konsequenzen drohen funktioniert eben nur so lange, wenn man eine Minderheit abstraft und Konsequenzen auch wirklich umsetzen kann. Was willst Du einem Krankenpfleger denn sagen? Impf Dich, oder Du darfst nicht mehr zur Arbeit? Und dann, was machst Du (im Sinne von der Regierung), wenn 20% aller Pfleger sagen ok, bleibe ich zu Hause? Oder 10%? Oder 40%? Wie sieht dann die Konsequenz aus, Recht auf freie Berufswahl gilt dann nicht mehr, wer eine Pflegerausbildung hat wird zum Zwangsdienst herangezogen und von der Polizei zur Impfung vorgeführt? Unser Gesundheitssystem steht gerade mitten im Kollaps, ich sehe nicht, wie man da einen ausreichend großen Zwang anbringen könnte. Und wie man den demokratisch legitimieren kann auch nicht. Deswegen bin ich der Meinung, dass es durch Überzeugung laufen sollte. Und dass da noch lange nicht alle Mittel ausgeschöpft sind, oder auch nur damit angefangen wurde.
  6. Ich würde, aus aktueller Spielleiter-Sicht, noch anmerken, dass so ein Charakter einer Gruppe nur sehr begrenzt etwas bringt. Klar, das Team kann draußen sitzen und gespannt warten, bis Du mit dem Auftrag fertig bist - dabei bleibt dann auch genug Zeit, die Socials auf dem Handy zu checken, nen Kaffee zu kochen, endlich mal das Bad zu putzen... Oder, um es hilfreicher zu formulieren: Vergiss nicht, Dir bei aller Einzelkämpferbegeisterung, auch Wege zu überlegen, wie (und wieso) Du mit den Charakteren Deiner Mitspieler zusammenarbeitest.
  7. slowcar

    Corona

    Halte ich für ein extrem schlechtes Beispiel, weil die Kampagne nicht besonders gut funktioniert hat. Schambasierte Angriffe führen nicht zum erwünschten Verhalten, und der Schutz anderer ist einem großen Teil der Menschen schlicht nicht wichtig genug - eine Parallele zum Masken tragen. Frauen werden schwanger, Männern ist das im Zweifelsfall egal - und wenn Dir persönlich das natürlich ganz anders gehen würde und Du jetzt dringend für not-all-men in die Bresche springen musst, schau Dir vielleicht mal Zahlen für Unterhaltsverweigerer an. Die Masken-Kampagnen setzen auch auf "Andere Schützen" und ziehen u.a. deshalb nicht. Und Impfkampagnen betonen ebenfalls den Schutz der Bevölkerung bzw der anderen. Meiner Meinung nach sollte man ganz klar kommunizieren: Das hier passiert Dir mit Corona (je nach Alter z.B. 1% Tot, 10% bleibende Hirnschäden, dauerhafte Erschöpfung usw), das hier mit Impfung (10% ziehen im Arm, 0,00001% allergische Reaktion usw), in direkter Gegenüberstellung, und mit deutlicher Betonung auf den Eigenschutz. Selbstverständlich sollte man Krankenhauspersonal, Pfleger usw nicht zu einer Impfung zwingen. Allerdings wäre es sinnvoll, sie dann eben klar zu bevorteilen. Sagen wir mal ein Jahr lang 1000€ Prämie jeden Monat? Kleine Anekdote, heute auf dem Wochenmarkt mitgehört: "Weihnachten waren wir dann alle schön in Quarantäne, ganze Familie infiziert" sagte unser Apfelbauer, der seinen MNS wie üblich runtergezogen hatte.
  8. Ich vermute mal, damit man keine 3 Angriffe (via 8 Nebenhandlungen) haben kann. Nachdem man im 5er zwar der Schnellste war, aber erst nach dem Langsamsten wieder dran war, und in früheren Ausgaben auch mal 4-5 Aktionen raushauen konnte bevor die Gegner reagieren konnten (wenn noch welche da waren... Mein SR2 Rigger hatte 27+5w6 Ini), kommt mir das 6er wie ein Kompromiss aus beidem vor. Wäre aber sicher sinnvoll, bei den "6 Nebenhandlungen" ein Sternchen dran zu machen, um auf das Maximum von 5 zu verweisen. Oder es schlicht durch eine 5 zu erratieren. Schon eine ordentliche Wuchtbrumme, dieser Marschall.
  9. slowcar

    Corona

    Wie jedes Jahr wird ein Schlagwort aus dem aktuellen AfD-Programm gekürt, fast so als hätten die da ein Näschen für.
  10. https://twitter.com/oliverdarcy/status/1349489733752258565 https://twitter.com/davidaxelrod/status/1349583885277937665 Interessant dazu auch ein Bericht im Guardian: Revealed: walkie-talkie app Zello hosted far-right groups who stormed Capitol Die 197 republikanischen Abgeordneten, die gestern im Repräsentantenhaus gegen das Impeachment gestimmt haben, sagen zum Teil "off the record", dass sie es aus Angst um ihr Leben und das ihrer Familie so abgestimmt hätten, und vom Weißen Haus unter Druck gesetzt würden. Das halte ich persönlich für glaubwürdig, denke aber auch, dass sie da selbst dran schuld sind und sich weigern, die Konsequenzen ihres Handelns zu tragen.
  11. Das ist dann ja schon was anderes. 2 Jahre, puh, das ist jetzt kein Zeitrahmen, in dem man so etwas realistisch planen lässt, aber will Dir da natürlich Deine Hoffnung nicht nehmen. Immerhin sollten wir die Pandemie bis dahin im Griff haben! Virtuell zusammenfinden ist für euch keine Option? Oder habt ihr eher so 24/7-Kinder aktuell?
  12. Lauren Boebert ist wohl eine der QAnon-Abgeordneten im Kongress, vor zwei Tagen wurde ihr Rücktritt gefordert, weil sie während des Angriffs auf Twitter geschrieben hatte, wo sich Nancy Pelosi (die Sprecherin der Demokraten) aufhält. https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-election-2020/qanon-lauren-boebert-nancy-pelosi-capitol-riot-b1785663.html Edit: Die Bilder von der Führung im Kongress waren wohl von einem anderen Ereignis, Spekulation fehlgeleitet. Erinnert mich an die Abgeordneten der AfD, die rechtsradikale Anhänger in den Reichstag geschleust haben. Nur eben ein paar Nummern härter, wie üblich. Die QAnon-Leute wissen wohl nicht mal, was die AfD ist, ausser Hitler kennen sie keinen Deutschen ( ).
  13. Denkst Du nicht, für Anfänger im Rollenspiel wäre es nicht das beste, zumindest die Charakterkonzepte und Hintergrundgeschichten selbst zu gestalten? Die (optimierte) Charaktererstellung ist bei Shadowrun schon sehr kompliziert, es gibt Spieler:innen die stehen darauf, andere nicht so. Deswegen sollte man trotzdem nicht darauf verzichten, das alle selbst entscheiden zu lassen. Dann besser ein gemütliches Zusammentreffen machen, wo man die Anfänger an die Hand nimmt und gemeinsam einen Charakter baut. Alternativ kannst Du eine Einführungsrunde natürlich mit Pre-Gens spielen, das ist auf Kons ja nicht anders. Mir hat ein Spielleiter mal einen Charakter in die Hand gedrückt, mir fünf Minuten gegeben und dann sollte ich ihm die Hintergrundgeschichte erzählen. Dann kann später Feedback einholen, was gut Die Spielwelt von Shadowrun hat schon einen großen Einfluss, die Regelbücher haben deshalb meistens eine gute Zusammenfassung zu Beginn. Die würde ich den Spieler:innen vorher zu lesen geben. Matrix und Magie würde ich bei blutigen Anfängern erstmal weglassen, ausser es wird direkt nachgefragt. Also bei den Charakteren, nicht in der Spielwelt. Nicht nur wegen den Anforderungen an die Spieler, auch wegen den Anforderungen an die Spielleitung.
  14. Wobei ich mich da fast auf dünnes Eis begeben hätte, der zweite Europaabgeordnete von Die PARTEI ist soeben ausgetreten: Humorlose Erklärung, warum ich aus Die PARTEI austrete
  15. Ist auch keine Pflicht, es gibt sicher viele Menschen die nur den Film mit Leonardo di Caprio kennen. Oder vielleicht mal von dem Schiff gehört haben. Ein Bekannter hat auch das Klavierstück des Gastgebers (bzw dessen Vaters) ganz klar der Krombacher-Werbung zuordnen können. Wenn ihr jetzt aus den "neuen" Ostgebieten kommen würdet, wo es den Eulenspiegel gab, wäre ich sicher noch gnädiger. Und Deutschland hat eben auch ganz schön viele Abgeordnete im EU-Parlament, da muss man nicht alle kennen. Oder überhaupt welche, alles ganz freiwillig.
  16. Vielleicht hast Du ja die "Hängt Pence"-Rufe bei der Kapitolstürmung verpasst? Republikanische Abgeordnete, die denken, dass der Mob sie verschont hätte, leben in einer Phantasiewelt. Was sie ja auch tun. So wie die eine Abgeordnete, die auf Twitter live berichtet hat, wo sich Pelosi aufhält (und sie selbst auch). Die ganze QAnon-Bewegung hat sich Trump als Erlöser gesucht, auch weil er sich mit seiner "Drain the swamp"-Losung gegen die (aus ihrer Sicht) korrupten Politiker stellt. Als Diktator bräuchte er ja auch kein Parlament mehr, aber wer weiß schon, worauf die Abgeordneten da setzen, vielleicht dass sie dann in der neuen Ordnung mit einem ordentlichen Pfrund belohnt werden, Landgüter getöter Demokraten oder so, wie das im Feudalismus ja auch nicht unüblich war.
  17. Telegram hat damit begonnen, Nazi-Kanäle zu bannen. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Gestern hatten sie noch stolz auf 72 Millionen neue Nutzer verwiesen, dass die sich jetzt hauptsächlich mit Bombenbauplänen und dem Sturm auf Washington beschäftigen war da noch egal.
  18. Der Mehrheitsführer der Republikaner im Senat befürwortet das Impeachment-Verfahren McConnell is said to be pleased about impeachment, believing it will be easier to purge Trump from the G.O.P. Könnte also sein, dass das Schiff sinkt. Wird bestimmt ordentlich hässlich mit den Flügelkämpfen bei den Republikanern, ich gönne ihnen jede Minute der Selbstzerfleischung.
  19. Deutet sich denn eine Nicht-Wahl von Merz an? Bin da nicht so aktuell, wie das bei den CDU-Mitgliedern so aussieht. Habe mit Interesse die "Wir Frauen Für Merz"-Kampagne verfolgt, die von CDU-Männern organisiert wird, deren Webseite kein Impressum hat und gegen die DSGVO verstößt (und deshalb auch schon wieder offline ist), bei denen die Hälfte der Frauen sehr männliche Vornamen hat aber denen Springer natürlich gerne eine Plattform bietet. Wie stehst Du denn eigentlich selber zur "neuen" Hoffnung Deutschlands, dem Fotzenfritz?
  20. Stimmt, die Nationalgarde ist ja Teil der Armee. Trump gewählt zu haben ist natürlich für mich persönlich zweifelhaft, aber macht einen nicht zu einem Antidemokraten. Seinen Umsturzversuch zu unterstützen schon. Der Tagesspiegel berichtet, mit der Huff Post als Quelle, von verschiedenen Szenarien: https://www.tagesspiegel.de/politik/sorge-um-bidens-amtseinfuehrung-polizei-warnt-demokraten-vor-gezielten-toetungsaktionen-im-regierungsbezirk/26229376.html Für viele 2nd Amendment Fanatiker könnte das ja genau der Einsatzfall sein, bewaffnete Bürger, die eine Unrechtsregierung stürzen. Dass die Regierung rechtmäßig gewählt wurde, die Nachricht kam ihn ihren Medien schon seit Monaten nicht mehr vor. Ich denke nicht, dass Polizei und Nationalgarde den gleichen Fehler nochmal machen ("Die Nationalgarde will zur Unterstützung der örtlichen Sicherheitskräfte bis zu 15.000 Soldaten in der Hauptstadt Washington zusammenziehen."). Und als Actionfilm würde ich mir das auch durchaus angucken, würde auch ein interessantes Shadowrun-Szenario machen - ist ja auch ein dystopisches System. Im echten Leben kann ich dann doch gut darauf verzichten. Und wie man einen Polizeieinsatz gestaltet, wenn die "Demonstranten" mit Sturmgewehren ausgerüstet sind, weiß wohl auch niemand. Tränengas und Wasserwerfer, Schilde und Knüppel, könnte knapp werden. Wirklich etwas dagegen unternehmen wird aber auch niemand, wie auch. Hotels sperren, Zufahrtsstraßen kontrollieren, Panzer auf die Straße, wie sähe das denn aus? Auf der anderen Seite war es für viele White Supremacists auch das erste Mal, dass die Polizei nicht auf ihrer Seite war. Ob sie aus der Denke wieder rauskommen (oder sie vielleicht eh stimmt), vielleicht lassen sie ihre Bomben und Waffen ja auch im Hoten/Auto/AirBnB?
  21. Das US-Verteidigungsministerium hat mitgeteilt, dass die Soldaten, die zum Schutz der Amtsübergabe eingesetzt werden, vorher auf "Sympathien zu Terroristen" geprüft werden sollen. Abgesehen von den üblichen WTFs (Armeeeinsatz im Inneren? Und wieso dienen Soldaten, die einen Eid auf die Verfassung abgelegt haben und diesen verletzen?) ist da vielleicht sinnvoll, diesen auch den Freigang zu verwehren, damit die Kameraden nicht zu viele von ihnen erschießen müssen.
  22. Auch interessant, offenbar wurde Parler gehacked, und da alle Posts, die gelöscht wurden, weiter in der Datenbank bleiben (nicht unüblich), und sich Benutzer mit Ausweis identifizieren konnten, gibt es da jetzt ein großes Archiv der Gewaltaufrufe, auch der, die nach dem 6.1. gelöscht wurden. Zum Teil mit zugehörigen Ausweisdokumenten. https://www.reddit.com/r/ParlerWatch/comments/kuqvs3/all_parler_user_data_is_being_downloaded_as_we/giu04o6/ (Hinweis: Habe das bislang nicht über andere Quellen verifiziert, erster Arbeitstag...)
  23. Hier habe ich noch eine gute Quelle zum Kapitol gefunden, zwei Teilnehmer (Beobachter) der Ereignisse berichten als Augenzeugen: https://twitter.com/TerryBoutonHist/status/1348365375449268226 Da wird vor allem klar, wie lange es überhaupt gedauert hat, bis die Lage wieder unter Kontrolle war, und blutrünstig der Mob war. Ich bin davon überzeugt, dass die Abgeordneten da nur sehr knapp dem Tod entronnen sind.
  24. Es wurden ja auch gigantische Ressourcen in die medizinische Entwicklung gesteckt, auch wenn eine gesellschaftliche Mobilisierung vergleichbaren Ausmaßes ausgeblieben ist. Wobei "bald" und aol.de als Quelle bei mir auch erstmal Skeptik auslösen, und obwohl ich Spritzen so gar nicht mag (und mir beim Filmkonsum tatsächlich die Augen zu halte) ist so ein Pflaster schon eher unter ferner liefen. Die Idee dazu gibt es schon lange, deswegen ja auch "Shadowrun schon heute", und da es noch keinen Prototyp gibt, handelt es sich hier offensichtlich auch um eine Idee, (noch) nicht um die Realisierung derselben.
  25. Es wird mittlerweile klar, dass die Abgeordneten nur knapp dem Tod entronnen sind. Bei den Terroristen wurden Pläne des Kapitols, inklusive der Rettungswege, gefunden, sie verfügten über Funkgeräte und hatten für den Einsatz trainiert. Natürlich nicht alle, auf den Videos sieht man ja klar, dass viele nicht so recht wussten, wohin. Der funktionsfähige Galgen vor dem Parlament, die Mengen an Kabelbindern, die die ausgebildeten Soldaten und Polizisten im Mob mitführten, die gelegten Sprengsätze und auch die detaillierten Kenntnisse, die sie u.a. über eine ehemalige Mitarbeiterin der Kapitolspolizei hatten (die Frau, die erschossen wurde), macht das klar. Es wurden immer noch Abgeordnete evakuiert, als die ersten Milizionäre von einem (schwarzen) Polizisten abgelenkt wurden, der sie von einer unverschlossenen Tür zum Sitzungssaal weggelockt hat. Ich sehe keinen Grund, wieso man den vielfältigen Ankündigungen da keinen Glauben schenken sollte, Lynchungen durch einen Mob sind eine geheiligte Tradition in diesen Kreisen. Ja, im Nachhinein sind es irgendwie putzige Spinner mit Pelz und Hörnern, die die Wände mit Kacke vollgeschmiert haben und nur 5 Menschen fanden den Tod, da kann man noch drüber lachen, ist im Vergleich zu den üblichen Sturmgewehrmassakern ja kaum der Rede wert (/Sarkasmus). Dazu möchte ich die Rede von Schwarzenegger empfehlen. Die trotz fragwürdiger historischer Vergleiche und einer dräuend patriotischen Musik im Hintergrund doch wichtige Punkte anspricht, und eben auch eine sehr amerikanische Perspektive. Er ist eben auch Republikaner, und politisch stimme ich sicher nicht mit ihm ein, doch das aufrechte Einstehen für die Demokratie rechne ich ihm trotzdem hoch an. https://twitter.com/Schwarzenegger/status/1348249481284874240
×
×
  • Create New...