Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. zu 1 weiß ich nicht, ob es da schon Regeln für gibt, habe auf die Schnelle keine gefunden. Wir spielen es (im 5er) so, das man alles aufrüsten kann, ist aber zumindest bei kultivierter Bioware eine Hausregel. zu 2: Du bekommst ein "Essenzloch", das kann durch andere Cyber/Bioware genutzt werden, aber die Essenz selbst (und damit auch die Magie) ist für immer verloren.
  2. Ich sehe keinen Grund, wieso man die Regeln für spielbare Insektengeister (Herz der Dunkelheit S. 32) nicht auch für andere Geister verwenden können sollte, ggf mit kleinen Anpassungen bezüglich Allergien etc. Das wtf ist allgemein schon begründet, aber gibt ja auch Leute die gerne Drakos spielen Mit der Täuschungsmantis ist ja auch quasi eine Idee für eine mehr oder weniger spielbare Form dabei.
  3. slowcar

    Corona

    So geht LockdownDie Zeit mit einem guten Artikel, wie es in Neuseeland gelaufen ist. Mit einigen treffenden Vergleichen zur Deutschen Befindlichkeit. Am besten schnell lesen, so wie man die Zeit kennt wird sich die Bezahlschranke senken sobald der Artikel beliebt wird...
  4. Kannst Dir ja mal die "Chemie für Anfänger"-Fankampagne angucken, mit der haben wir eben angefangen. AG Chemie kommt im ersten Run auch vor, und es scheint auch etwas aktivistisch zu werden.
  5. slowcar

    Corona

    Das Spiegel Drosten-Interview ist auf Englisch frei verfügbar https://www.spiegel.de/international/germany/interview-with-virologist-christian-drosten-i-am-quite-apprehensive-about-what-might-otherwise-happen-in-spring-and-summer-a-f22c0495-5257-426e-bddc-c6082d6434d5
  6. slowcar

    Corona

    Drosten im Spiegel-Interview (Paywall): »Wir müssen durchhalten – und vor allem: auf die Bremse treten«Hier zwei Ausschnitte bei Friedemann Karig auf Twitter: https://twitter.com/f_karig/status/1352566311981879296 Drosten ist sehr zurückgenommen, aber wenn man die Antworten etwas britisch liest, ist es ziemlich klar: Deutschland hat ziemlich versagt, aktuell passiert zu wenig, die langen Schulöffnungen ohne Schutzmaßnahmen waren ein krasses Versagen. Und vor allem: Dieses Mal wird uns nicht der Sommer retten, die aktuellen Maßnahmen reichen vermutlich nicht aus.
  7. Fox News hat eine große Säuberungsaktion gestartet - wobei das vor allem Journalisten betraf, die dem neuen Chef nicht gefallen oder die sich öffentlich gegen Trump platziert hatten (und z.B. das Wahlergebnis als Fakt berichteten). Mal sehen, ob sie damit ihre Zuschauer zurückbekommen, die zu OANN abgewandert sind.
  8. Es gibt ja keinen Zwang, die ganzen Bücher zu verwenden. Sind halt alles mehr Optionen, aber mit dem Grundbuch bekommt man auch schon gute Charaktere hin. Ich nutze zum Charakter bauen gerne Chummer
  9. Schwierig nachzuvollziehen bei so einem Konzept, aber wie kommst Du ohne Spezialattribute bei der Erschaffung auf Edge 5? Die Drohne hat eine Standardhalterung im Arm, wie montierst Du da eine Schwere Waffe (Sturmkanone)? Edit: ok, hab es nachvollzogen. https://foren.pegasus.de/foren/topic/30276-anthropomorphe-drohnen/page-3hat auch so ein Konzept offenbar. Ganz schön teuer, 200k reichen da ja doch nicht... Das größte Problem an dem Konzept ist vermutlich die Drohne selbst, die mit Rumpf 6, Panzerung 12 (bzw bei Dir 15) ist die im Fahrzeugkampf nicht besonders stabil. Gegen Ganger natürlich unbesiegbar, aber eine AF-Rakete später sind dann auch direkt 200k futsch und der Charakter sein Konzept los. Ein Troll mit MilSpec-Rüstung und Sturmkanone ist genauso auffällig, hat KO 12 und Panzerung 23+, also ungefähr das doppelte, lässt sich per Erste Hilfe und Magie heilen... Spielt ihr Militäreinsätze in den Barrens oder so? Das übliche reinschleichen, rauskämpfen ist ja eher nicht drin, und die Gruppenzusammenführung in der Kneipe führt auch eher zu einem Jagdbombereinsatz. Grundsätzlich habe ich natürlich Symphatien für ein Drohnenaufrüstungsspielchen mit unlimitierten Ressourcen, habe ich selbst in Shadowrun 2 damals auch gerne gemacht, allerdings war ich da 17 (und mein Spielleiter hat mich das Superauto einfach irgendwo parken lassen).
  10. slowcar

    Corona

    Ich finde es wild, dass sie einen Zwang auf medizinische Masken für ÖPNV und Supermärkte reingenommen haben, aber sich nicht auf ffp2 festlegen, sondern auch "OP Masken" genehmigen. Als ob es zwischen ~30% und zertifiziert 95%+ Schutzwirkung keinen Unterschied gäbe.
  11. Wer mal Bodenpläne für einen Run auf einen übertrieben mondänen Oligarchen braucht, könnte hier eine Inspirationen in Putins Palast finden https://palace.navalny.com/ Nach Ihnen, Mr. Bond
  12. slowcar

    Corona

    Schon ein Armutszeugnis, das Arbeitsleistung durch reine Präsenz als Metrik gezählt wird. Ich denke, das nur eine Homeoffice-Vorschrift mit Ausnahmeregelungen das in den Griff kriegen kann. Dann wird Präsenz aufwändig für die ganze Postenkette an Vorgesetzten, und Homeoffice ist das Default. Wieso sollte ein Firmenchef in der Krise auch "optionale" Dinge umsetzen? Dafür hat man grad keine Zeit, nächstes Thema. Plexiglasscheiben sind schon seit Mai/Juni als Unwirksam bekannt, mittlerweile gibt es ganze Berge an Evidenz über Aerosolbewegungen, die z.T. sogar zeigen, dass Scheiben aktiv schädlich sind. Und selbst wenn man die Arbeitsplätze sicher gestalten könnte, Unachtsamkeiten bleiben ein Risiko, die Hinfahrt mit Bus/Bahn bleibt ein Risiko, es bleiben viel zu viele offene Flanken. Alles, wo Menschen aktiv nachdenken müssen um sich korrekt zu verhalten, sollte nach allen Möglichkeiten vermieden werden. Nicht, weil Menschen zu doof sind oder Dinge nicht tun wollen, sondern weil es nur eine begrenzte Menge an mentaler Energie gibt, und die eben besser genutzt werden kann.
  13. Link funzt bei mir leider nicht, gibt ne 404. Seltsam. Also ja, bei mir auch, allerdings ist auf der 404-Seite der Link oben im Header noch genau so gesetzt. Der nächste Klick sagt dann "We’ll be right back We are busy fixing the web site. Please try again soon." Vielleicht also später nochmal... Edit: Kottke hat zumindest wichtige Ausschnitte des Artikels. Und ein Bonusvideo: https://kottke.org/21/01/the-storm-is-here Video hier eingebunden: Mogelsen berichtet ansonsten über Kriege in Syrien und Afghanistan
  14. Eben. Regeltechnisch hat man mit zwei kleinen Schwertern eher den Nachteil des niedrigeren Schadenscodes, weiß den vom Gladius jetzt nicht, aber im Grundregelwerk hat Katana (2h) 4k, Schwert (1h) 3K. Was den Falchion angeht: Das meinte ich als Beispiel dafür, wie Romanautoren sich eben mehr um den Style kümmern als um die Regeln. Später wurden in D&D tatsächlich Regeln geschaffen, um das zu ermöglichen - es gab eben eine große Nachfrage durch Leute, die Drizzt Do'Urden spielen wollten. Mein Vorschlag wäre: Mit dem Spielleiter reden, zwei Einhand-Schwerter tragen, sie aber regeltechnisch wie ein 2h-Schwert betrachten - also mit 4k Schadenscode.
  15. slowcar

    Corona

    Die Zeit hat einen Artikel über den Vorschlag führender Wissenschaftler zu ZeroCovid Null-Fälle-Strategie soll Deutschland aus der Corona-Krise führen Auch wenn das sehr harte Einschränkungen bedeutet, ich würde es sehr begrüssen wenn die Willkürlichkeit endet und man die Lockerungen oder Verschärfungen verstehen kann, es klare Ziele gibt die erreicht werden können. Die Büros offen lassen, aber Nachts Ausgangssperren verhängen, das gehört zu den Dingen die ich gar nicht verstehe - und andere wohl noch weniger. Klare Regeln für alle, das wäre allein schon ein echter Fortschritt!
  16. Mehr etwas für die gepflegte Abendlektüre als nebenbei in der Frühstückspause, dafür eine recht ultimative Reportage eines Journalisten der so mittendrin im Sturm aufs Kapitol war, wie man nur sein kann. Hat mir sehr gut gefallen, und zeigt gut die verschiedenen Fraktionen, ohne dabei einzelne von ihrer Verantwortung loszusprechen. Mit einer immensen Präzision und Beobachtungsgabe. Among the Insurrectionists
  17. Wieso willst Du denn gerne mit zwei Schwertern kämpfen? Und wieso nimmst Du dann nicht zwei Falchions, wie es sich für einen Dunkelelfen gehört? (War in AD&D übrigens auch eine Zweihandwaffe, hat zu geschätzt 10.000h Regeldiskussion weltweit geführt) Historisch waren Katana+Wakizashi (Daisho) die Waffen der Samurai, allerdings wurden sie zusammen getragen, nicht zusammen geführt. Das hat SR6 also korrekt abgebildet.
  18. Admission of guilt, was bei einer späteren Gerichtsverhandlung gegen ihn verwendet werden kann als Quasi-Geständnis Und es ist konstitionelles Neuland, ob er dasn wirklich kann. Es wäre ein Fall für den republikanisch dominierten SCOUTUS, aber zumindest 2 der Richter dort auf der Faschisten-Seite Seite sind Hardcore-Anhänger der literalen Lesung der Constitution und der angehängten Verfassungsgesetze.und diese sieht kein Self-Pardon explizit vor (sondern nur wenn man um drei Ecken und vier Kanten dies so sieht). Guter Punkt. Aber wenn er schon Neuland betritt, kann er das Schuldeingeständnis ja auch einfach weglassen. Er muss es ja nur vier Jahre in Freiheit schaffen, bevor er sich wieder wählen lassen kann, um dann alle erschießen zu lassen die zwischendurch nicht loyal waren.
  19. Ich lese gar nichts über die Vorgänge, sondern vergesse den Deppen möglichst schnell wieder. Reicht völlig, wenn ich mich in 15 Jahren vague erinnere, wer dieser Fotzenfritz nochmal war. Amüsant fand ich allerdings diesen Ausschnitt eines Interviews mit Laschets Ehefrau, und wie er sie verwemst hat. Amüsant unter dem Vorbehalt, dass es bei dem einen Mal mit sieben Jahren geblieben ist, man weiß ja nie. Könnte auch von der CDU sein, das Zitat. Oder von Deutschland.
  20. Trump plant 100+ Presidential Pardons für Dienstag. Trump to issue around 100 pardons and commutations Tuesday, sources sayBei angeblich ca 2mio $ Preis pro Pardon eine ganze Menge Heu, aber wer weiß, vielleicht kriegt ja auch irgendwer eins umsonst? Haha, just kidding. Die meisten der Kapitol-Stürmer hätten gerne eins, aber für umme gibt es nix, hallo, ihr seid doch Republikaner und solltet das wissen? Das wäre Sozialismus! Wobei es auch nicht untypisch wäre, das Geld zu kassieren und gar nichts zu machen, Recht des Stärkeren, schonmal gehört, ihr Sozialisten? Wird bestimmt witzig, wenn sich Trump auch noch selbst begnadigt, und dann tausende Juristen millionen von Mannstunden (und vielleicht auch Fraustunden ab und an) damit verbringen müssen, das auseinanderzuklamüsern. Ich meine, welchen Nachteil hätte er damit?
  21. Auch ein Zeichen, dass der Einfluss von Springer sinkt. Mit Bild und Welt harte Merz-Kampagnen gefahren - und verloren. Merz jetzt auch Opfer der Cancel Culture
  22. slowcar

    Corona

    Die lausige Trefferquote der VerschwörungsideologenEine ganz gute Einschätzung im Tagesspiegel, auch wieder in Bezugnahme auf Noncun/Lamberty. Ich bin sehr gespannt, ob sich die QAnons in Deutschland mit dem Ende der Ära Trumps in vier Tagen transformieren oder selbst zerlegen. Impfgegner und Coronaleugner sind da sicher ein wichtiger Teil der Plattform, aber ob sie sich wieder abspalten oder sich weiter radikalisieren wird sich dann zeigen. Ich denke, dass die Messias-Figur für das Narrativ unerlässlich ist, und es deshalb zu grösseren Zerfallserscheinungen kommen wird (und schon kommt). Was gleichzeitig auch nochmal ein erhöhtes Gefährdungspotential ausmacht, wer schon so viel investiert hat, der wird im verzweifelten Endkampf dann auch nochmal alles geben. Nur gut, dass die in Deutschland nicht alle Sturmgewehre haben. Mit der Übernahme der Biden-Regierung erwarte ich dann auch eine organisiertere Pandemiebekämpfung in den USA, das wird durch den kulturellen Einfluss auch hier Wellen schlagen.
  23. Auf jeden Fall nicht die allerschlimmste Wahl, bin sehr erleichtert. Merz wäre wirklich ein dunkles Zeitalter geworden, soll der wieder in seine Versenkung verschwinden.
×
×
  • Create New...