Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. Der Nachteil einen Geist "als Verbündeten" zu beschwören ist dass es diesen Geistertyp regeltechnisch nicht gibt und man keine Werte für ihn hat. Wie man es dreht und wendet, es bleibt eine Regellücke - und da finde ich es eleganter einen definierten Geisttyp zu beschwören und dann per Ally-Formel und Ritual umzuwandeln. Streng nach RAW müsste man also sagen: Beide Fragen sind nicht zu beantworten. Hier unsere Hausregel-Vorschläge bzw unsere Regelinterpretationen (RAI).
  2. Ich will mal auf das aktuelle https://www.humblebundle.com hinweisen, Humble Fight for Racial Justice. Wirklich ein sehr umfangreiches Bundle, für einen sehr guten Zweck. Ist sogar ein Rollenspiel-Regelbuch dabei, Starfinder. Für 28€ Mindestbetrag kriegt man da einige echte Spieleknaller, und ist auch ein guter Anlass für eine etwas höhere Spende.
  3. Ich weiß nicht genau, was du meinst. Meine Tradition erlaubt mir das Beschwören 5 verschiedener Geister – soll ich da den besten Ini–Wert nehmen? Du suchst Dir einen Typ aus. Der mit der besten Ini hat halt anderswo Nachteile.
  4. Würde den Grundtyp des Geistes nehmen für die Ini. Denke die Tradition des Erschaffers ist da eine gute Wahl.
  5. slowcar

    Corona

    Ist ein komplexes Thema. Dem Staat, ohne jegliche Auflagen oder Kontrollen, Zugriff auf so viele Daten zu geben ist kritisch. Eine Regel beim Datenschutz ist die Datensparsamkeit, die kann man auch umgedreht anwenden, dann lautet sie: Wo Daten sind werden sie auch genutzt. Oder: Wo der Trog steht kommen die Schweine. Mautdaten? Werden gar nie für irgendwas genutzt. Außer für die Jagd auf Terroristen. Aber willst Du das Kinder sterben? Du Schwein! Also auch zur Jagd auf Kinderschänder. Aber willst Du das riesige Banden von Balkaneinbrechern marodieren? Also auch gegen Einbrecher. Aber willst Du dass die Schüler an Heroin sterben? Also auch gegen den Typ mit Joint in der Hosentasche. Und willst Du dass illegale Einwanderer unkontrolliert durchs Land marodieren? Also auch bei Passvergehen. Usw usw. (Ja, habe ich absichtlich übertrieben formuliert) Du vertraust unserer Regierung vorbehaltlos? Und der Polizei auch? Ist notiert, Bürger, sehr gut! Was ist mit der übernächsten Regierung, mit Beteiligung der AfD? War doch jetzt auch gar nicht so schwer mit der App, die ist anständig konzipiert und hat auch sehr wenig Möglichkeit für Sicherheitslücken die wichtige Daten raustragen können. Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist auch wichtig, an allen Ecken und Enden ploppen die Verschwörungsgläubigen aus dem Boden. Ich finde es auch gut wenn erlassene Regeln überprüft und validiert werden. Einzeln auf einer Parkbank sitzen sollte kein Anlass für eine Verhaftung sein (wo man dann von einem Wagen voll Polizisten ohne Maske in eine Zelle mit 35 anderen Leuten gesperrt wird).
  6. slowcar

    Corona

    Ich finde die Frage gar nicht seltsam, sondern total berechtigt. Es gab durchaus Bestrebungen eine zentrale Datenbank zu bauen (wie in einigen anderen Ländern) und auf Datenschutz zu pfeifen - wie auch BruderLoras schreibt. Dass die App Quelloffen entwickelt wurde hat bei mir für sehr viel Vertrauen gesorgt, und die ersten Analysen waren auch äußerst(!) positiv. Man kann gar nicht glauben dass die Telekom daran beteiligt ist! Hier gibt es z.B. bei Heise einen Hintergrundbericht: https://www.heise.de/hintergrund/Corona-Warn-App-Quellcode-Analyse-eines-beispiellosen-Open-Source-Projektes-4774655.html Und ebenfalls von Heise/c't eine Zusammenfassung wie das Ganze funktioniert: https://www.heise.de/ct/artikel/Wie-die-Corona-Warn-App-von-SAP-und-Telekom-funktioniert-4769775.html Jeder sollte die Software nutzen (ist mein persönliches Fazit). Und die in Deutschland engagiertesten Datenschützer sind auch dieser Meinung. Allerdings sollte man sich auch der großen Einschränkungen bewusst sein, die technische Grundlage ist vom Konzept her wackelig und gibt keine besonders aussagekräftigen Daten. Kann aber trotzdem einen Beitrag leisten (hoffe ich).
  7. Rassist! Ist halt eine richtig schwere Anschuldigung. (Auch zu Recht). Jemanden darauf hinzuweisen dass ein Verhalten diskriminierend oder rassistisch ist halte ich für eine ganz andere Liga, das spielt nicht mal im selben Stadion (ohne jetzt Marsellus Wallace Frau ihre Füße weiter hier reinzuziehen). Aber: Jemand den man darauf anspricht, bei dem kommt es anscheinend so an. Corpheus stellt sich da oft und gerne als Beispiel zur Verfügung: "mich zwischen den Zeilen als Rassist/Sexist darzustellen". Es muss doch Möglich sein über Missstände in der Gesellschaft zu diskutieren ohne dass es einen persönlich betrifft. Eine persönliche Betroffenheit gibt einen ganz anderen Einblick, wenn man aber qua Geburt nicht dazu in der Lage ist davon betroffen zu sein, es gibt nichts was einen davon abhält sich in Andere hineinzuversetzen. "Ja, ich bin als weisser PSM geboren (wie heißt das, Cis-mann ?) . Ich kann da nix für, ich finde das auch nicht schlimm." Macht Dir ja auch niemand Vorwürfe deswegen. Geht mir doch genauso, ich bin weiß, und Mann, und ich finde das auch nicht schlimm. Mein Großvater war überzeugter Nazi, mein Land war überzeugter Nazi, das macht mich nicht zu einem. Das zwingt mich auch nicht dazu mich damit auseinanderzusetzen. Und Medizinmann: Du liest den Text, Du liest den verlinkten Text, Du reproduzierst das Verhalten bei Dir selbst und hast die Einsicht dazu. Respekt von mir dazu! Dass wir hier 40 Seiten darüber schreiben ändert an der Welt ja auch sehr wenig. Vielleicht bringt es einen Menschen zur Einsicht, das ist doch schon was. Vielleicht auch mehr. Könnte auch sein dass Andere so genervt davon sind dass sie sich noch viel mehr auf ihren Standpunkt versteifen, das ist ein völlig normaler Prozess des menschlichen Denkens. Wir sollten aber auch nicht vergessen dass der Titel des Threads eine klare Meinungsäußerung ist (mit einem meiner Meinung nach Kampfbegriff). Und auch dass das Thema zwischen September 2019 und Juni 2020 vor sich hin schlummerte.
  8. Ein Vater und sein Sohn haben einen Auto­unfall. Der Vater wird dabei getötet, das Kind schwer verletzt. Als das Kind in den Operations­saal gebracht wird, sagt einer der Chirurgen: «Ich kann diese Operation nicht durchführen, dieser Junge ist mein Sohn.» Wie ist das möglich? Vielen Testpersonen fällt eine Antwort auf diese Frage erstaunlich schwer. Manche denken, der Chirurg sei ein Geist oder der Vater sei nicht wirklich gestorben. Andere denken, der Sohn könnte zwei Väter haben. Auf diese Idee kamen viel mehr Test­personen als auf die richtige Antwort. Von diesen Beispielen gibt es viele. Und viele behaupten dass es sie nicht betrifft, aber als Teilnehmer eines wissenschaftlichen Experiments sind sie dann plötzlich verblüfft über die Ergebnisse. Jeder Mensch ist (auch) ein Produkt seiner Umgebung. Und kein Mensch denkt völlig rational. Jeder hat Vorurteile, Rassismen, Sexismen verinnerlicht. Auch die Betroffenen. Zu sagen: Das betrifft mich nicht, das ist uninteressant: Das ist Privileg. Ja, genau das.
  9. Shadowrun 5, Startcharaktere. Kommt halt schon ganz schön was zusammen wenn Erste Hilfe als Teamworkprobe plus Wifi-Medkit gemacht wird und danach dann der Heilzauber gewirkt wird. Im Schnitt sind das 7 Kästchen Schaden die geheilt werden. Wobei körperlicher Schaden eh schon relativ selten ist, für körperlichen Schaden muss es schon über Panzerung kommen, 14 ist da ein Standardwert (Panzerjacke + 2 Extra). Mit ner Predator (8K, DK-1) müssen also schon 6 Nettoerfolge her damit es körperlich wird. Ein Sturmgewehr (11K, DK-2) braucht "nur" noch 2 Netto, erst mit ExEx oder APDS wird es bei Treffer körperlich. In den meisten Fällen helfen also ein paar Kopfschmerztabletten (Medkit) und ein Stündchen Ruhe. Wenn es dann mal über die 7 Punkte einfach heilbaren körperlichen Schaden hinaus geht, wird es ganz schön unangenehm. Am Ende des Abenteuers macht man halt Downtime daraus, sonst fällt auch mal ein Runner aus oder geht eben mit Abzügen ins Gefecht (und hält sich vllt etwas zurück). In den meisten Fällen sind Verletzungen also etwas das während dem Kampf auftritt, und nach dem Kampf wieder weg ist - außer es geht direkt weiter.
  10. Du siehst ja selbst wie viel Aufwand es ist das alles auszurechnen, meinst Du wirklich ein Regelschreiber sollte so viel Zeit haben das alles zu tun? (Sarkasmus off)
  11. Hier gibt es einen Aufsatz eines (laut Eigenaussage, ist Anonym) ehemaligen Polizisten: Confessions of a Former Bastard Cop https://medium.com/@OfcrACab/confessions-of-a-former-bastard-cop-bb14d17bc759 Nicht alles davon ist auf Deutschland zu übertragen, einiges aber schon.
  12. Ich habe dazu diesen Artikel gefunden: https://lagushkin.wordpress.com/2013/06/04/uber-untergejubelte-aber-gern-verwendete-zitate/ In dem wird recht nachvollziehbar gezeigt dass das Zitat nicht (beweisbar) von dem italienischen Schriftsteller kommt. Vor allem wird klar dass der Satz sehr häufig von rechtsradikalen Politikern genutzt wird, und zwar vor allem um Antifaschisten vorzuwerfen dass sie die neuen Faschisten seien. Du sagst Du meinst es genau gegenteilig, glaube ich Dir gerne - ohne Deine Einordnung ist es meiner Erfahrung nach halt ein Kampfbegriff der neuen Rechten.
  13. Eine ziemlich böswillige Unterstellung. Wie jeder unter meinen Beiträgen sehen kann. Und das diffamieren von Personen in Diskussionen ist ein beliebtes Mittel, wenn man argumentativ nicht viel zu bieten hat. Ach, es steht in Deiner Signatur weil Du Dich davon distanzieren willst?
  14. Deswegen wurde ja auch digitaler Polizeifunk entwickelt (mit wieder ganz eigenen Problemen, aber das ist ein anderes Thema). Dass in den USA Leute Polizeifunk mithören und auch selber reinfunken können: Keine so gute Lösung. Wobei die gefälschten Ansagen auch nicht der Normalfall sind, in den allermeisten Fällen schafft es die Polizei ganz ohne Hilfe von aussen rassistisch und brutal vorzugehen.
  15. Ja, Polizeigewalt, schwieriges Thema. Auch in Deutschland ist es fast völlig unmöglich Polizisten für Gewalt zur Rechenschaft zu ziehen, es ist klar belegt dass es bei jeder Anzeige zu einer Gegenanzeige kommt (Widerstand gegen die Staatsgewalt) und die Verfahren dann für die Polizei entschieden werden. In Hessen wurde gerade eine unabhängige Aufsichtsstelle geschaffen. Besetzt mit dem ehemaligen Chef der Bereitschaftspolizei. Unabhängig much? https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/harald-schneider-zum-integritaetsbeauftragten-der-hessischen-polizei-ernannt-0 Die Gesetzgebung ist hierzulande nicht so rückständig wie in den USA, Stichwort Qualified Immunity, aber auch hier wird allzu oft an den Fakten vorbei diskutiert. Und bei jeder zweiten Gelegenheit versucht wieder eine Datenspeicherung unterzubringen, egal wie oft das Verfassungsgericht schon dagegen entschieden hat. Polizei und Armee sind ein Anziehungsfaktor für Menschen mit rechter und rechtsradikaler Gesinnung, da sollte besonders darauf geachtet werden dass die Staatsdiener auch Diener des Staates sind und bleiben.
  16. Danke für die Klarstellung. Hier finden wir jetzt auch schon eher zusammen. Mir persönlich fällt gendergerechte Sprache auch schwer, oder sagen wir eher ich finde sie gut, wende sie aber selber nicht an. Schreibe aber auch nur im Forum, nicht in der Zeitung - trotzdem etwas widersprüchlich. Gegenüber sich selbst ist man ja zum Glück nachsichtig Sprache verändert sich eben auch, aber nicht unbedingt für einen selber. Ich gucke im Moment z.B. öfter mal Dokumentationen antiker Bräuche, aus dem Rheinland der 50er Jahre (völlig off-topic: Hier der empfehlenswerte Channel https://www.youtube.com/channel/UCXRNVcpApmIAQhL18i1a3Sw). Die Menschen dort verstehe ich teilweise nicht, und das obwohl ich selbst mit Westerwälder und Rheinischem Dialekt aufgewachsen bin (ok, die schlechte Tonqualität hilft auch nicht). Wenn Jugendliche neue Wörter kreiren, die sich durchsetzen und Teil der Alltagssprache werden: Mich stört das nicht, aber ich kann zumindest theoretisch nachvollziehen wieso das andere alte Säcke stören könnte. Da dann direkt den Verein zur Reinhaltung der Deutschen Sprache aufzufahren ist aber eine leichte Überreaktion - und völlig Wirklichkeitsfremd.
  17. Kritik zu erfahren ist kein Zwang. Druck, natürlich, dafür ist sie ja auch gedacht. Für viele (weiße, alte Männer vor allem) ist es eine völlig neue Erfahrung dass es Kritik an rassistischen oder frauenverachtenden Aussagen gibt. Das halten einige schon für Zensur. Und das mit den Ecken kriegst Du ja auch selbst hin, siehe Thread-Titel. Oder Deine Begeisterung dafür dass der Faschismus jetzt von Antifaschisten ausgehe.
  18. Und wer zwingt Dich genau wie? Gerechte Löhne sind sicher ein wichtigeres Thema. Aber wie gesagt: Man kann, nein, man muss! auch mehr als ein Problem zur Zeit angehen. Und Deine Meinung sei Dir so gegönnt. Ich versuche mich bei der Meinungsbildung gerne am Forschungstand der Wissenschaft zu orientieren, weiß aber dass es viele Menschen gibt die sich lieber "alternativ" informieren oder das Konzept der wissenschaftlichen Erkenntnistheorie ganz ablehnen. Lässt sich ja auch einfach dadurch lösen dass nur doitsches Ingenieurswesen als echte Wissenschaft anerkannt wird, Sozialwissenschaften oder gar Genderforschung ist da natürlich hochsuspekt.
  19. Hmm, geht es um Shadowrun 5 oder 6? (Du hast unter SR 5 geposted, aber da hat Rüstung einen Rüstungswert). REA+INT ist der Wurf zum Ausweichen, KON+Rüstung (-DK) der Schadenswiderstand wenn man getroffen wurde.
  20. Ist mir so durchgerutscht, ich muss da immer nachgucken wer da jetzt in welchem System wie groß ist... So sei er nur 1,20 groß...
  21. Die virale Gebiss-Oma ist 107 Jahre alt und hat einige weise Worte zu sagen!
  22. Clinchen läuft via Akrobatik+Geschicklichkeit, Stärke braucht man da also nicht. Den Anzug habe ich eher für soziale Interaktion, Verhandlungen etc, im Einsatz ist eher die Panzerjacke dran. Ist vielleicht nur meine Erfahrung dass man öfter mal in feineren Gegenden unterwegs ist, und sei es nur um Herrn Schmidt zu treffen. Statt der Maske wäre vielleicht ein Helm angebrachter, mit Stacheln? Oder Tesla-Spulen
  23. Und wieso sollte man nicht in der Lage sein mehrere Dinge gleichzeitig zu tun? Mit der Argumentationsweise kannst Du sonst jedem Ansatz den Boden wegziehen. Nennt sich Whataboutism. Und wenn es nicht viel verändert: Wieso dann nicht einfach machen? Was den Zwang angeht: Die FAZ wendet doch z.B. auch noch die alte Rechtschreibung an. Gibt da auch niemanden der sie dazu zwingt das zu ändern. Was das gemeint angeht: Du kannst natürlich auch hinter jedes Maskulinum hinterschreiben dass Frauen mitgemeint sind, das würde das sicher etwas deutlicher machen. Falls Dir das zu viel Aufwand ist könntest Du es ja geschickt abkürzen, vielleicht mit einem Sternchen?
  24. slowcar

    Corona

    Nach den aktuelle Erkenntnissen zu Übertragungswegen, also Tröpfcheninfektionen zusammen mit Aerosolen in längerer Aussetzungsdauer, ist ein Club auf der Ansteckungsskala auch ziemlich am Anschlag. Besoffene Leute die sich bei lauter Musik ins Gesicht brüllen und Luftaustausch gibt es wenn Morgens die Türen geöffnet werden. Beispiel wäre eine Après Ski Bar in Ischgl. Ja, für Club-Besitzer ist das maximal Kacke, vor allem in Lagen wo man nicht auf Open Air umstellen kann. Ja, es wäre toll wenn sich da Lösungen finden würden damit die Clubs in nem Jahr (oder wann auch immer ein Impfstoff zur Verfügung steht) wieder aufmachen können (und noch existieren). Wie die aussehen sollen weiß ich aber auch nicht, Staat übernimmt für ein Jahr die Miete und man nagelt das Gebäude zu?
  25. Rein RAW würde ich sagen: Steht da so. RAI ganz sicher nicht. Zusammengerollte Zeitung...
×
×
  • Create New...