Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Handlungen ... also Dinge, die man selbst tut ... freie/einfache/komplexe/Unterbrechungshandlungen. Verteidigen ist keine Handlung.
  2. Ich glaube nicht, dass dein Bild da zu RH-lastig ist. Die meisten meiner Chars würden auch sparsam gucken, Gelmunition laden und den Ort mit k.o.-geschossenem Mitstreiter laden. Aber wenn eine Gruppe gemeinsam derartige Erfahrungen gemacht hat, ist peace keeping with superior firepower vielleicht doch mal eine Option. Es spricht ja auch nichts gegen Gelmunition gegen den Kopf der Tänzerin, um böse Geister zu vertreiben.
  3. Ein guter Teil der Runner, die schlechte Erfahrungen mit Voodoo-Priestern oder anderen Besessenheitsmagiern oder noch schlimmer - Shedim - gemacht haben und auch sonst ein eher verklärtes Weltbild haben.
  4. deutsches Straßegrimoire, Seattleband, Data Trails ... bin mal gespannt, was das Jahr noch so bringt ...

  5. Avalia

    Wertung

    Schauen wir mal ... was ist wesentlich für meine Bewertung: - persönlicher Spielspaß (25%) - SR5 24/25, SR4 21/25 [subjektiv] - Diversität möglicher Charaktere (15%) - SR5 12/15, SR4 13/15 [mehr Regeln machen mehr Ansätze sinnvoll] - Ausgewogenheit der Regeln "Balancing" (10%) - SR5 9/10, SR4 8/10 [sR4 ist zu entartungslastig in meinen Augen] - stimmige Spielwelt (10%) - SR5 8/10, SR4 9/10 [die GOD-Matrix versaut es für SR5] - Vollständigkeit der Regelwerke (10%), SR5 6/10, SR4 9/10 [offensichtlich] - Übersichtlichkeit der Regeln (10%) SR5 8/10, SR4 8/10 [komisch sortiert, zu sehr verteilt] - Verständlichkeit der Regeln (10%) SR5 8/10, SR4 9/10 [Matrixregeln SR5] - Improvisierbarkeit weiterer Weltinhalte (10%) SR5 9/10, SR4 9/10 Gesamtresultat: SR5: 84/100 SR4: 86/100 Aktuell ist SR4 noch besser, mit den Erscheinen weiterer Regeln wird SR5 für mich aber das bessere System werden; naja, eigentlich ist es das durch die Anzahl entwickelter Hausregeln bereits, aber du fragtest nach den RAW-Systemen.
  6. Auf eine Entweder-Oder-Frage mit "exakt" antworten ist nicht unbedingt hilfreich. Kommt es dann zu dem auf S.315 GRW unten rechts beschrieben Clash, > ja bei dem ich als Magier, dem der Zauber gehört, > nein, die Kraftstufe des Zaubers würfelt gegen die Barriere würfle > richtig oder erlischt der Zauber einfach oder wie läuft das? > Die Vergleichende Probe (Kraftstufe des Zaubers x2 gegen Kraftstufe des Hüters x2) bestimmt, was genau passiert: >> Gewinnt der Zauber, wird der Besitzer des Hüters benachrichtigt und der Hüter verdrängt >> Gewinnt der Hüter, endet der Unsichtbarkeitszauber >> Gewinnt keiner, endet der Zauber und der Hüter wird verdrängt, sowie sein Besitzer benachrichtigt.
  7. Nein, keine Direktverbindungen mit Dateien.
  8. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22968-kreuzfeuer-errata-sammelthread/?p=404488 Ask there
  9. Fertigkeitsstufen sind im Lebensmodulsystem auf 7 beschränkt. Aber stimmt, es wird nicht auf das Skillmaximum von 6 oder irgendein Maximum hingewiesen. Das gilt scheinbar nur fürs Prioritätensystem
  10. Regeltechnisch ist das Erwerben von Nachteilen eben nicht vorgesehen. Daher kann man halt sinnvollerweise das Gegenteil des Vorgesehenen annehmen. Während die einfache Menge halt die Unterscheidung zwischen Gummikarma und normalem Karma (siehe Prioritätensystem) vergisst.
  11. Da das Wegkaufen eines Nachteils die doppelten Kosten benötigt, sollte das Erhalten des Nachteils eigentlich auch die doppelten Kosten bringen aber das muss jeder für sich entscheiden.
  12. @Plan B: Das ist ein gewolltes Dankeschön, wenn du dein Startkarma dafür ausgibst.
  13. Warum diskutiert ihr dieses eindeutig "agree to disagree" immer noch? Es gibt zwei Lesarten fürs RAW: Eine sagt, man bekommt Kampftechnik und Spezialisierung für 7 Karma, die andere (in Übereinstimmung mit älteren Editionen) sagt man bekommt Kampftechnik oder Spezialisierung.
  14. Nein, ich war tatsächlich davon ausgegangen, dass IRGENDETWAS auch Ziel dieser Handlung sein kann. Mein Fehler. (Es ginge also nur der betreuende Agent eines Riggers oder Deckers, der gleichzeitig Besitzer ein muss ... nutzloser Befehl, bla!) Puppenspieler sollte dennoch möglich sein.
  15. Deine erste Lösung, also den Rigger zum Einladen einer Marke zwingen, war der eigentliche Plan danke für das Herausstellen.
  16. Wir wissen allerdings alle, dass die Tabellen zu den Gerätestufen (231/423) ihre Schwächen haben. Denn dann hat uns Erich von Däniken mit seinen Außerirdischen die Fairlight-Hardware gebracht dann milliardenteuere Erdlingsforschung hat keine Gerätestufe von 7 hervorgebracht Die gültige Annahme scheint wohl Gerätestufe = Medkitstufe zu sein. Allerdings müsste/sollte man dafür die Gerätestufentabelle ignorieren
  17. Als Liebhaber eines ähnlichen Künstleradeptenkonzeptes ein paar Gedanken dazu: - einerseits sollte man versuchen, dieses Konzept, auch wenn es irgendwie lustig ist, im Kern sehr ernst und nicht nur bemüht ernst darzustellen - wenn du mit irgendeinem Syndikat brichst, macht es Sinn die Finger in die Richtung stillzuhalten und erstmal zu schauen, ob da Ärger hinterherkommt (meine Ansicht) ... wenn dem nicht so ist, sollte man auch mit der Vergangenheit hinterm Berg halten, schließlich könnte man wieder gehen - üblicherweise hat ein solcher Charakter nicht nur Vorführung, sondern auch den Rest der Schauspielereigruppe; damit bietet sich das Belabern von Leuten als Face-Anteil mittels Überreden oder soziale Infiltration über die Kombination Verkleiden/Verkörperung sehr an; wenn allgemeiner Hang zur Ästhetik gewünscht ist, bietet sich ein hoher Akrobatik-Fertigkeitswert und Akrobatikischer Verteidiger an, um im Kampf nicht sofort zu sterben und vielleicht mit einer Automatik- oder Maschinenpistole Sperrfeuer zu geben, außerdem lassen sich in hackerfaulen Gruppen mit einem einzelnen Skill wie Computer (Matrixsuche) 6 gewisse Dinge abbilden, weil der Underdog bisher eben viel und gern Dinge in der Matrix gesucht hat (ein Schelm, wer dabei Übles denkt) - einschlägiges Wissen über die Künstlerszene macht sich als Wissen außerdem auch ganz nett, weil Runner ständig in irgendwelchen Clubs herumhängen und Vertrautes Terrain (Gute Bekannte) bei solchen Dingen, Johnson-Treffen und Hintergrund-Recherche Wunder wirken kann
  18. - Alchemie auf der Türklinke ist das naheliegendste - offensive Manabarrieren und co. (das Straßengrimoire kennt dort eine Menge) - Umleiten durch intensivierte Illusionszauber (Gestank, Vorahnung etc.) - Haudrauf-Geister - Räume mit Kythings (gegen magische Erkundung) - illusionäre Böden über Fallgruben um mal spontane Gedanken zu nennen
  19. Sowohl Prioritätensystem, als auch Lebensmodulsystem ermöglichen abenteuerliche Dinge, die im vierstelligen Karmabereich liegen. Aber für normal wirkende Charaktere ("rund") kommt man mit den freien Punkten überall auf 820-900 Karma, da stimme ich dir zu.
  20. Ja, das hatten wir schon geklärt und der Verweis geht klar auf die zitierte Seite, wo von CHAx3 freien Punkten gesprochen wird. Wir haben bei uns - für das Balancing zwischen den Generierungsmethoden auch freie Wissenspunkte für alle zugelassen, allerdings dürfen dabei keine bereits anderweitig erhaltenen Fertigkeiten weiter gesteigert werden. (Gerade für das Lebensmodulsystem wichtig.)
  21. Befehl vortäuschen > Marke einladen *seufz* Sorry, ich sollte meine Gedanken vollständig formulieren.
×
×
  • Create New...