-
Posts
3,798 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Avalia
-
*grübel* 1. Angriffe mit Flächenwirkung treffen Passagiere und Fahrzeug. 2. Personen erhalten die Fahrzeugpanzerung dazu (da steht nichts von modifiziert oder dergleichen, richtig?) Damit kam ich sinnvoll auf: Person: Konstitution + Panzerung -4 (AF-Rakete gegen Personen) + Fahrzeugpanzerung Fahrzeug: Rumpf + Panzerung - 10 (AF-Rakete gegen Fahrzeug) Ich sehe jetzt nicht, an welcher Stelle du zu dem anderen kommst, Wandler. Kannst du das bitte nochmal ausführen?
- 33 replies
-
Nein, entspricht es nicht, weil in seinem Vorschlag die Fahrzeugpanzerung nicht reduziert wird das sind im Schnitt 3,33 Schaden mehr an der Person - dagegen!
- 33 replies
-
Gut, mit Skavens Ansatz kann ich auch am besten leben. Ich war nur am Grübeln, nachdem wir gestern im Run ein wenig Luftkrieg mit NeoNET auf der Heimreise hatten -_-" (kann geschlossen werden)
- 33 replies
-
- 1
-
-
Eine Anti-Fahrzeugrakete hat ja einen Schadenscode von 24K mit einem DK von -4 gegen Personen und -10 gegen Fahrzeuge. Wenn Flächenschaden Angriff gegen ein Fahrzeug macht, trifft dieser ja auch die Insassen, wobei diese die Panzerung des Fahrzeugs als Bonus erhalten. Die Frage ist nur, ob die Person jetzt Konstitution + eigene Panzerung + Fahrzeugpanzerung -4 (weil eine Person Schaden erleidet) oder Konstitution + eigene Panzerung + Fahrzeugpanzerung -10 (weil die Fahrzeugpanzerung ja quasi zuerst umgangen wird) würfeln darf.
- 33 replies
-
Fortsetzung... Die Tatsache, dass im gesamten Bereich zur astralen Welt, astralen Gestalten und astrale Wahrnehmung nirgendwo von Wahrnehmung gesprochen wird, ist vermutlich für dich auch kein Argument, weil Askennen auch nur in Verbindung mit Auren lesen und astralem Spurenlesen erwähnt wird, ebenso wenig, richtig? Danach beginnt unmittelbar die Ausführung über das Verstehen astraler Dinge, speziell das Aurenlesen. Du möchtest eine Zeile wie im SR4-Grundregel, wenn ich das richtig verstehe (S. 225), die für alle Seiten ein sinnvoller Konsens wäre, weil man Astrale Wahrnehmung dann auf Signaturen und Auren reduzieren könnte. Andererseits würde dann auch folgendes gelten (S. 225) Das wäre eine eindeutige Klärung.
-
Ich bleibe sachlich. In diesem Thread steht bereits die Fertigkeitsbeschreibung des Askennen, dass es zum Erkennen und Identifzieren astraler Phänomene benötigt wird. Und der andere Thread kam widerspruchlos zu einer einfachen Erkenntnis. Askennen ist notwendig. Deshalb sah ich keine Notwendigkeit zur Diskussion. Wenn du Argumente anderer nicht akzeptierst, solltest du keine solchen Cheat Sheets zusammen stellen. Aber das ist auch nicht das erste Mal, dass diese Situation auftritt.
-
Das Problem ist immer die Definition von Mitgliedern. 10-30 harte Mitglieder und 100-200 Fanboys sind bei "nichtkleinen" Gangs nicht so ungewöhnlich. Die Bücher nennen bei den Ancients in Seattle 350 Mitglieder und da gehe ich klar davon aus, dass erstere gemeint sind.
-
Nein, ihr wurde nur nicht widersprochen. Während das andere mit einer Regelbuchstelle widerlegt wurde.
-
Und ich hatte dir im (von dir verlinkten) Thread auch schon geschrieben, dass Wahrnehmung im Astralraum nicht hilft. Wenn du das ignorierst, ist es deine Sache, aber das Cheat Sheet bleibt damit leider falsch Das bei der Verschleierung erfordert dennoch eine INT + Askennen (1) Probe, um die Person zu sehen. (Gut, in deiner Welt eine Wahrnehmung(1)-Probe, obwohl die zitierte Fertigkeitenbeschreibung (S. 142) klar etwas anderes sagt.) Meiner Meinung nach sind Drohnen getrennt aufgeführt, weil es Zauber wie Entzünden gibt aber das ist ja so in Ordnung, die klare Linie wäre halt nur schöner.
-
Allgemein zum Thema Wahrnehmung: Wenn du eine Person wahrnehmen möchtest, darfst du einen beliebigen Sinn für die Wahrnehmung verwenden oder (S. 135) eine passende Heimlichkeitsfertigskeitsgruppe. Wahrnehmung im Astralraum (S. 142, S. 312) geht immer auf Askennen. Denn es ist nicht nur Aurenlesen. Die +2 für heißes Sim sind optional beim eingesprungenen Rigger, da er auch kalt einspringen kann. Auch bei Unsichtbarkeit: INT + Askennen. (siehe oben) Du solltest im ganzen Kapitel Unsichtbarkeit (weil die verbesserte Unsichtbarkeit ein physischer Zauber ist) auch auf den anderen Widerstand (LOG+INT) eingehen. Du solltest bei einer Linie bleiben: Sowohl die Drohne, als auch der Rigger nehmen über die Sensoren wahr. Einmal 15+ und einmal 9 als Objektwiderstand anzunehmen ist da komisch. Auch gegen Verschleierung (der Vollständigkeit halber) INT + Askennen.
-
RAW zählt jeder erlittene Satz Schaden als neue Verletzung. Wenn allerdings eine Verwundung nicht sofort behandelt wird, sondern zuvor weiterer erlittener Schaden hinzukommt und diese Gesamtsumme an Schaden behandelt wird, zählen damit ALLE zuvor erlittenen Verletzungen als behandelt.
-
Wenn du eine Marke erhältst, weiß der Host zunächst einmal, dass dort ein illegaler Fremdkörper ist. Problem an dieser Stelle: Du musst in diesem Moment noch nicht im Host sein. (Marken erhacken geht ja durchaus von außen.) Der Host sollte also in einem ersten Schritt feststellen, wo du bist. Bist du im Host, startet er sinnvollerweise IC, um dich von weiteren illegalen Handlungen abzuhalten, dich festzusetzen oder zu töten, je nachdem, was derjenige, dessen Host es ist, sich ursprünglich mal gewünscht hat. Für Dinge außerhalb des Hosts kann theoretisch nur der Host eine Matrixwahrnehmung durchführen, denn die IC sind im Host und sehen auch nichts außerhalb. Weitere Marken werden auf dir platziert, wenn ein entsprechendes IC (Marker, Teerbaby) seine Proben gegen dich schaffen. Und ja, sinnvollerweise werden die IC in einer Reihenfolge gestartet, die markenaufsteigend funktioniert. Und ja, meist ist es sinnvoll bereits beim Betreten des Hosts in die (Matrix-)Initiative zu gehen.
-
warum holt man sich Vorteile ?
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Er hat Gerüchte gehört, dass der tote Vater oder der tote Kamerad was mit einer Geschichte mit Aztech/Aztlan zu tun hatte. Er hat in der Zeit des Begräbnisses ständig geschmacklose Stuffer-Werbung bekommen. Vielleicht ist die Frau mit einem Aztech-Mitarbeiter durchgebrannt. Vielleicht wurde er beim Erbe von einem Vollstrecker einer Aztech-Tochter in seinen Augen übern Tisch gezogen. Nur spontane Vorschläge. -
SR5 und der Feind / Die Dämonen
Avalia replied to B3stieOpladen's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich glaube, er meint nicht, wie es am Ende passiert ist, sondern warum die Möglichkeit zu einem Kontakt derart früh bestand. Denn das sollte eigentlich bei einem derart niedrigen Mananiveau noch undenkbar sein, respektive nach so kurzer Zeit (40-50 Jahre) in der sechsten Welt. Ich mag die Aussagen von Lofwyr in Returns, aber die sind ja nicht wirklich Kanon, nicht wahr? -
Jap, funktionieren
- 29 replies
-
- 1
-
-
- cheat sheet
- regeln
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Alternatives Spielniveau: Kinder des Sprawls
Avalia replied to h0neyp0t's topic in [SR] News und Infos
Ich finde den Low-Play-Gedanken grundsätzlich interessant, aber es geht hier an einigen Stellen eventuell zu weit. - verminderte Attributsmaxima -> sinnvoll - vermindertes Geld -> weniger sinnvoll, noch mehr Magerun, den Nachteil Schulden streichen - Priorität F -> schlecht, führt zu noch mehr Menschen - Begrenzung auf CHAx1? -> sehr schlecht, auch die Straßenkinder kennen Leute, die Nützlichkeitsbeschränkung reicht in meinen Augen, nicht sozialisierte Charaktere kommen schwerlich in das Mileu sinnvoll herein - Betonung persönlicher Ausrüstung -> sehr gut, aber mit den geringen Geldmengen sehr seltsam- 21 replies
-
- 1
-
-
- spielniveau
- regeln
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Eben wegen dieses Problems temporärer Refugien haben wir das bei uns (sinnvoll) gehausregelt: Für kurze Rituale, also solche, die nicht KS Stunden dauern, kann der Beschwörer beim Erstellen des Refugiums eine Probe auf (Drainattribut)+Ritualzauberei ablegen (ja, analog zum Lernen von Zaubern), die normale Errichtungszeit wird dann durch die Anzahl der Erfolge dividiert. Für längere Rituale besteht neben dieser Möglichkeit (wenn man dort beispielsweise mehrere lange Rituale wirken möchte) alternativ die Möglichkeit die Errichtung des Refugiums mit dem Ritual selbst zu kombinieren und beides innerhalb der KS Stunden zu machen. Grund dafür ist, dass es sonst nicht möglich ist in einigen Regionen der Erde Refugium der KS 7+ zu errichten und noch ein Ritual durchzuführen, ehe Sonnenaufgang oder -untergang das temporäre Refugium wieder unwirksam machen -.-
-
+1 Präzision ist ebenso ein Bonus von 1?
-
Und dieser Widerspruch ist es, was mich irritiert. Vor allem, da mehr als 1 Freie Handlung pro Kampfrunde nicht üblich ist. Es ist nur unglücklich ausgedrückt. Du verlierst die freie Handlung, WEIL du sie zum Laufen aufwendest.
-
Und man sollte berücksichtigen, dass der Bonus sich aus zusätzlicher Präzision und zusätzlichem Würfelpool zusammensetzt.
-
INI 23: Er läuft (und zählt den Rest der KR als laufend mit allen Vor- und Nachteilen) INI 13: Keine freie Handlung, weil laufend, es gelten immer noch Boni und Mali gegen ihn, die aus dem Laufen entstehen. INI 03: Keine freie Handlung, weil laufend, es gelten immer noch Boni und Mali gegen ihn, die aus dem Laufen entstehen. Alternativ: INI 23: Er geht (in einer Handlung, die weder frei noch einfach noch komplex ist) INI 13: Er läuft und zählt nun als laufend mit allen Vor- und Nachteilen. INI 03: Er zählt weiterhin als laufend und hat seine freie Handlung nicht zur Verfügung. Alternativ (Sprinten): INI 23: Er läuft (und zählt den Rest der KR als laufend mit allen Vor- und Nachteilen) INI 13: Keine freie Handlung, er entscheidet sich zu sprinten als Komplexe Handlung und bewegt sich weiter. INI 03: Keine freie Handlung, weil laufend, es gelten immer noch Boni und Mali gegen ihn, die aus dem Sprinten entstehen.
-
Temporäres Refugium -> Hüter-Ritual auf den Ritualanker sprechen -> temporäres Refugium bricht bei Sonnenaufgang bzw. -untergang zusammen. In SR4 war das Ineinanderstapeln von Hütern IIRC verboten. Und als Adept ... die dürfen es jetzt ja auch nicht mehr...
-
Ja, der häufigste Vorschlag sind alte Regeln, die sich als bewährt herausgestellt haben, aber gerade bei Nachfragen kann man ja auch einfach ausführen, wie das üblicherweise gedacht war. Der Hinweis "Lies die SR4-Bücher", noch schlimmer "Kauf' dir die SR4-Bücher [für ein paar einzelne Regeln]" oder am schlimmsten "Lies es im SR4-Forum nach" sind da vergleichsweise undankbar, wenn die Spieler, die in SR4 viel gespielt haben oder immer noch spielen, da auch sinnvoll mit den Regeln direkt aushelfen können Man kann auch einfach nett sein!
-
Du kannst mal das Kapitel "How Spirits Behave" (SG 183f.) lesen. Das sind aber halt nur Fluffsachen.
-
Es gibt dazu keine konkreten Regeln mehr(?) in den SR5-Büchern. Ich handhabe es folgendermaßen: Der gerufene Geist ist mit der Bewusstlosigkeit nicht mehr an den Dienst gebunden, kann ihn aber noch zu Ende durchführen, wenn der Beschwörer nett mit seinen Geistern umgeht. Spätestens danach verlässt er den Beschwörer allerdings. Der gebundene Geist ist trotz Bewusstlosigkeit an seinen Dienst gebunden. Er wird den Dienst beenden und danach auf seine Ebene oder wenigstens in den Astralraum zurückkehren.
