-
Posts
2,698 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Everything posted by Der Tod
-
Das wäre ein interessante Idee! Quasi Zwischensequenzen mit spielbaren NSCs...ja, das hätte was. Trotzdem sollten die SC mehr erleben als der Rest finde ich - oder zumindest besseres. Wie findet ihr denn die einzelnen Teile und kann man evtl. welche verbinden?
-
Tagchen zusammen, diese Anfrage richtet sich an diejenigen die Bereits mit "Sturm auf Innsmouth" (aka "Raid on Innsmouth") Erfahrungen gemacht haben. Folgendes "Problem": Ich habe das Vorgängerabenteuer für den Sturm mit nur zwei Spielern gespielt (habe dafür "Fischfutter" an Stelle der "Flucht" genommen), was bedeutet, dass auch nur zwei zivile Spezialisten am Sturm teilnehmen werden. Jetzt die Frage: Lie?en sich vielleicht ein paar der ja eigentlich simultan ablaufenden Aktionen hintereinander setzen, so dass die Spieler etwas mehr von der Sache mitmachen können? Wenn ja - welche eignen sich dafür besonders? Oder zerstört dass das ganze Szenario? Weitere Vorschläge? Vielen Dank Der Tod
-
Ah, freut mich doch einen Bericht zu lesen, noch dazu wenn das Szenario gefallen hat! Allerdings sprichst du auch eine Sache an, die mir auch beim Spielen aufgefallen ist (bzw. von anderen SLs gehört habe): Die Chance, dass die Spieler nicht verstehen womit sie es zu tun haben ist durchaus gegeben! Interessanterweise scheint das Problem Adam&Eva=Mama&Papa ebenfalls öfter vorzukommen - das hingegen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht liegt es wirklich daran dass jeder mit einem Monster rechnet und die Sache mit den eigenen Zellen als die Bösen zu abstrakt ist. In sofern muss man manches mit mehr Holzhammer bringen als üblich falls die Spieler nicht drauf kommen - oder aber natürlich man lässt es, Stilfrage. Aber freut mich dass es Spa? gemacht hat - und dass es immernoch so viele Spieler gibt die kein NOW kennen zeigt, dass hier durchaus noch Lücken geschlossen werden wollen!
-
Auch ein Ithaqua-Kult würde sich eignen (Wendigo und so). Im Abenteuer "Cold War" (Zeitlose ?ngste) steht einer drin, der in Montreal sein Unwesen treibt.
-
Das sind unsere Spitznamen um das ganze zu dramatisieren. Es fällt aber eben auf dass es sich bei keinem der Erreger um Viren handelt, wenn man die Abbildungen betrachtet. Daher fallen solche Sachen wie Vogelgrippe etc. eben raus.
-
Unsere Biologinnen haben das "ganz wissenschaftlich" () ausgeklügelt nach abgebildeter Form der Erreger und Verbreitungsland und mit dramatischem Titel versehen: Blau: Milzbrand (Bacillus anthracis) - genannt "Prometheus" Gelb: Typhus (Salmonella Typhi) - genannt "Tantalos" Schwarz: Pest (Yersinia pestis) - genannt "Charon" Rot: Gangrän (Clostridium perfringens) - genannt "Kronos" sowie Violett: MRSA (Staphylococcus aureus) - genannt "Pandora"
-
Das sehe ich anders. Diese Person würde mMn (sofern nicht der Fall vorliegt, dass [dieses] Rollenspiel eigentlich gar nix für sie ist) mehr davon profitieren wenn sie eher in die Situationen versetzt würde und dann mit ganz natürlichen Reaktionen weitergespielt würde. Durch so eine Gängelei bekommt sie doch nur beigebracht, dass sie garnicht erst anfangen muss selbst über die Welt nachzudenken, da sie einfach den anderen oder dem SL auf deren (z.T. seltamenen) Wegen folgen muss.
-
Und inwiefern hat ihnen das geholfen, bzw. wie ist das Abenteuer durch diese ja sinnvollen Ma?nahmen anders gelaufen?
-
[Mansions of Madness] Mansions of Madness
Der Tod replied to Tom's topic in und weitere cthulhoide Spiele
Also ist es eine Art Cthulhu-Heroquest? -
Cthulhu-Einsteiger-Abenteuer gesucht!
Der Tod replied to Greifenklaue's topic in Spielleiter unter sich
Also Einsteiger, 2-3 Spieler, 1 Sitzung, 20er Jahre (vom Hexer halte ich nix ), ruhig Action...mal sehen... Corbit und das Windschiefe Haus würde ich als zu actionarm ansehen in diesem Fall. Im Gaukler von Jusa (SL-Handbuch) hingegen gibt es durchaus handfestere Szenen, die man auch noch ausweiten könnte. Ein typisches und sehr gutes Einsteigerabenteuer ansonsten. Mit Am Rande der Finsternis als weitere Empfehlung kann ich mich Hakon allerdings anschlie?en. Wenns etwas anspruchsvoller sein darf: Fischfutter aus dem Innsmouth-Band ist ein sehr gutes Szenario für einen etwas längeren Abend, welches zeitgemä? "Flucht aus Innsmouth" ersetzen kann. Action gibts demgemä? auch. -
Ich denke auch dass das Problem hier nicht beim Spielleiter oder gar den Spielern liegt, sondern hauptsächlich dem Abenteuer selbst - bzw. dann doch wieder dem SL der sich entschlossen hat das zu leiten.
-
Wales - Der Fluch des Siebten Mondschattens (SPOILER)
Der Tod replied to Bentley's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Interesse besteht durchaus, ich würds gern nehmen! -
Für alle mit Interesse an Yog-Sothoths-Web-Avater, heute einfach mal Google anschauen: Yog-Sothothery
-
Gleich drei neue Ideen, wunderbar! Dann mal sehen... @The Cove Vater aller Haie find ich mal ne nette Innovation! Hat jemand eigentliche ne Ahnung welche Bedeutung die auffälligen Delphine in HPLs "Der Tempel" haben? Da scheinen die ja auch irgendwie mit dem Mythos in Verbindung zu stehen. Ich fände diesen Bruch Delphine = Das Böse auch mal interessant! Vielleicht haben die Inselbewohner überhaupt nur so lange überleben können indem sie die Delphinpopulation gering halten...! @Wayang Das Bild im Malleus ist gut, gell? Shugoran ist auch so ein Liebling von mir. Die dritte Idee finde ich aber am Besten - wobei statt Spektraljäger vielleicht tatsächlich diese Schattenwesen reingebracht werden könnten, also dass alle Zuschauer sich in diese zweidimensionalen Scherenschnitte verwandeln usw. Das würde stilistisch eher passen, oder? @Höhle zu Vielleicht Ghoule? Was ich damit sagen will: Ich glaube um bei einer neu entdeckten Höhle Innovation reinzubringen muss man sich schon was einfallen lassen. Bei Chaosium gabs mal was nettes mit nem Atombunker und verschiedenen Realitätslinien...auf jeden Fall müsste man sich da noch irgendwas besonderes finden. Bei dem ersten Bild wird einem allerdings schon sehr mulmig, zugegebenerma?en! Aber vielleicht sollte man sich auch mal überlegen wie man die Stränge hier übersichtlicher anlegt?
-
Ah, bestens! Vielen Dank!
-
Und hier die Anlage aus der Luft mithilfe von GoogleMaps.
-
Wenn ich dazu direkt eine Frage einklinken darf: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Auftauchen des GA tatsächlich zu verhindern? Oder zumindest eine Hausregel in diese Richtung? Denn eigentlich ist es doch so dass er zwangsläufig irgendwann persönlich auftaucht, oder?
-
Stimmt, die Farbe aus dem All (MM, S. 70) würde da auch sehr sehr gut reinpassen! Die Wissenschaftler haben das von den Sternen herabgefallene Ding als "Strahlenquelle" in der Mitte eingesperrt, der Rest ist Geschichte. Die Lovecraft-Story hat ja durchaus auch sowas von nuklearem Wasteland. EDIT: Eine andere Idee in dieser Richtung, etwas obskurer vielleicht: Das "Versuchsfeld" ist eigentlich garnicht von Menschenhand gemacht, sondern ein nachträglich eingefriedeter Bereich einer dort hausenden Farbe, der nur opportunistisch genutzt aber nicht wirklich verstanden wird. Problematisch wird es nun, als im ganzen Land über Nacht neue solcher Kreisel entstehen weil die Farbe überraschend beginnt sich fortzupflanzen und das Institut in Erklärungsnöte kommt...! Tja, und das mit dem Hakenkreuz ist so ne Sache...daher auch der Hinweis in der 2. Abenteueridee, in der davon ausgegangen wird, dass zumindest ein U-Boot mit Nazi-Atom-Plänen oder Materialien es bis nach Japan geschafft hat. Und dass eigentlich eine andere Anlage geplant war als eine schnöde Acker-Verstrahlung.
-
Finde ich eine sehr schöne Sache, konkrete Konzepte und Anregungen zum Spiel sind immer gut - und ich könnte mir denken dass hier schöne Ideen herumschwirren! Ich steuer dann mal direkt was kleines bei: Das Gamma-Feld (NOW / Endzeit) http://www.irb.affrc.go.jp/gf-l.gif In Japan wird dieses 200 Meter durchmessende Versuchsfeld vom National Institute of Agrobiological Sciences seit den 60er-Jahren betrieben. Unter strenger Abschirmung wird hier an neuen Varianten wichtiger Nutzpflanzen für die Landwirtschaft geforscht. Das untergeordnete Institut, welches hierfür verantwortlich ist, ist das Institute of Radiation Breeding - und deren Name ist Programm. Denn im Zentrum der kreisrunden Anlage befindet sich eine Quelle des Elements Cobalt-60, welche in Intervallen das Versuchsfeld mit radioaktiver Gammastrahlung flutet. Auf diese Weise werden zufällige Mutationen in den Pflanzen erzeugt, die in regelmä?igen Abständen auf mögliche Vorteile für die Landwirtschaft hin untersucht werden. Eine Gefährdung für die Bevölkerung besteht selbstverständlich nicht. ...und der Mythos: Oder etwa doch? Die Thematik eines Szenarios vor diesem Hintergrund spielt natürlich mit der Faszination einer solchen symetrischen Anlage in der Forscher mit Radioaktivität und Mutationen "herumspielen". Folgende Abenteueransätze wären zum Beispiel denkbar: - Im Zuge des zunehmenden Misstrauens gegenüber genetisch veränderten Nutzpflanzen haben Verbraucherschützer mit Besorgnis herausgefunden, dass eine auf dem Gamma-Feld neu gewonnene Reissorte aufgrund sensationeller Erträge ohne längere Beobachtung bereits längst heimlich im ganzen Land verkauft wird. Die Sorge ist berechtigt, handelt es sich doch in Wahrheit um die bösartig getarnten Samen der sprichwörtlichen Pflanzen aus der Hölle (MM, S. 138)! Die Bestrahlung hatte diese monströsen Pflanzen erweckt oder erzeugt. Wie viele Menschen sind bereits zu unwissenden Wirten geworden? Eine medizinische Notlage sondergleichen und ein Wettlauf gegen die Zeit. - In der Umgebung des Versuchsfelds erschüttern grausame Todesfälle die Bevölkerung, auch einige der Forscher sind bereits ums Leben gekommen - zu Tode gejagt, zerfetzt und in ekelerregendem Zustand. Die Ermittler sto?en gerade in den Reihen des Instituts bei ihren Nachforschungen auf eine Mauer des Schweigens. Was hat man hier zu verbergen? Ein ehrgeiziger Wissenschaftler hat in der Tat die Intervalle und Intensität der Bestrahlung erhöht und damit unabsichtlich eine radioaktive Kuppel geschaffen, welche Hunde des Tindalos (MM, S. 186) einfängt und dann auf die Gegend loslässt. Die Wurzeln dieses Unglücks finden sich auf die alten Pläne der Strahlungsquelle aus Nazi-Deutschland. - Die Gro?en Alten sind erwacht und die Herrschaft der Menschen ist zu Ende. Der neue Kaiserhof der japanischen Inseln liegt im Zentrum des ehemaligen Versuchsfelds. Dort erhebt sich in ewigem Zwielicht das radioaktive Monument des Hasses (MM, S. 360), ein Avatar des Nyarlathothep. Und es toleriert keinen Widerstand in seinem Reich. Doch eine Handvoll ?berlebender setzt alles auf eine Karte um die Menschen aus der strahlenverseuchten Sklaverei zu befreien. Angeblich besitzt das Herz der Gro?en Bombe, tief in den Eingeweiden der ewig brennenden Ruinenstadt Hiroshima die Macht, Feuer mit Feuer zu bekämpfen. Sie müssen durch eine Welt reisen die sich weitergedreht hat.
-
Na sicher ist es das, aber da such ich mir in der Regel ja nur ein Mönsterli raus, schreib mir die Daten auf nen Zettel und legs dann wieder weg - in so einem Abenteuer oder ner Kampagne blättert man am Tisch ja mal eher hin und her... (und angeblich sollen gegen Ende nur noch alle 100 Seiten ein Bild sein, weil die Zeit ausgegangen ist...) Aber die Holzkiste gefällt mir tatsächlich ganz gut!