Jump to content

Der Tod

Mitglieder
  • Posts

    2,698
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Der Tod

  1. Ich empfehle "Bad Company" aus Cthulhu Britannica.
  2. Diese Preisanstiege sind ja geradezu lächerlich wenn man den Ausverkauf bei Pegasus betrachtet...
  3. Und um wieder den bösen Kapitalismus zu spielen: Ich hab die CW 3 doppelt, könnte dir eine abtreten.
  4. Meine Liste von damals sagt: Für den ersten Teil (Bankraub) hab ich den (extendet) Soundtrack des PC-Spiels Mafia genommen, das passte und kam gut an. Für das Städtchen hab ich mich an den Soundtracks von Last Man Standing (logisch) und Irgendwann in Mexico bedient. Als dann der Terror losgeht hab ich sehr verschiedene Lieder, hier nur mal ne wild zusammengewürfelte Auswahl: Manches aus den obig genannten Soundtracks, der Doom-Soundtrack, Immediate Music-Stücke, was von Profane Grace sowie Red Right Hand (Nick Cave) und Earth Died Screaming (Tom Waits). Ich hoffe die Richtung wurde in etwa klar. Am wichtigsten und besten fand ich den Mafia-Soundtrack ganz einfach. Aber sieh zu dass du den extendet mit allen Liedern erwischt!
  5. Also ich finde alte Nazi-Bunker sind bereits ziemliches Klischee, dann noch Dunkle Junge? Da muss doch im Malleus ein kreativeres Monstrum zu finden sein, oder? ?berhaupt finde ich Shubby und Nazis passen vom Stil her nur mä?ig zusammen. Wenn mir was besseres einfällt melde ich mich.
  6. Zu 3: Ich habe ganz subjektiv das Gefühl dass die auf den Tormarkern angegebene Schwierigkeit des Verschlie?ens auch auf die Gefährlichkeit der Welten selbst hinweist: So waren Ausflüge in die Traumlande bei uns oft sogar ganz positiv verlaufen, während man in Ryleh doch eher rund gemacht wird. Aber dabei kann es sich auch einfach nur Einbildung handeln.
  7. ...und wenn man es mit der historischen Genauigkeit wirklich genau nimmt müsste man sogar die Kritk da ansetzen, dass es im Grunde unmöglich ist einen Charakter in einer Mittelalterlichen Welt zu spielen, da die ganz grundlegenden Annahmen über das Funktionieren der Umwelt von einem Spieler stammen, der aus unserer Zeit kommt. Und der wäre in der Tat schlicht nie in der Lage die Mentalität und die Weltsicht eines mittelalterlichen Menschen nachzuempfinden. Je weiter man in der Geschichte zurück geht, um so unmöglicher wird das. Die 20er haben z.B. schon einige grundlegende Gedanken unserer Zeit, aber im Mittelalter treten dem heutigen Menschen einfach unüberbrückbare Schranken entgegen. Von daher ist alles historische Rollenspiel im Grunde ahistorische semi-fantasy.
  8. Ich bin auch der Meinung dass weniger Spalten mehr sind. Noch mehr als jetzt würde ich eigentlich weniger gelungen finden, eben weil es ja Sinn und Zweck der Liste ist rasch und in kurzer Zeit das zu finden was man sucht.
  9. Ich hab jetzt schon einen selbst gebastelt (Underground-DonQuichote-Samurai), aber danke.
  10. Ich unterstütze übrigens ebenfalls die Einteilung in Abende eher als in Stunden - ich denke letzteres wäre zu sehr von dem jeweiligen SL abhängig. Abende sind da wohl eher einhellig einzuschätzen.
  11. Ja, ich habe das Szenario bereits 2 oder 3 mal geleitet und auch die Charaktere übersetzt - allerdings ins Kaiserreich-Setting, da ich damit risikofreier auf Cons auflaufen kann und es zudem thematisch besser passt. Wenn ich die Adresse bekomme schicke ich gern die deutschen Charakterbögen zu! 3 SC reichen auch. In dem Fall würde ich zu Grimm, Faulheit und Hochmut raten und die anderen bis auf den Hauptmann (=>NSC) ganz weglassen. Alternativ geht auch Habsucht drin und Hochmut raus. Je nach dem ob man mehr Soldaten untereinander oder Mythoserforschung als Fokus haben will.
  12. Zu 1) Du nimmst dir die Cthuloide Welten 18 und schaust dir da den Artikel über Bühnenmagier an. Da findest du sowohl die Berufswerte als auch Hintergrundinfos etc. Von da aus hast du eine recht gute Basis. Zur Charaktererstellung empfehle ich hohes Mana (für echte Zauber) sowie Geschick und Erscheinung (für die Bühne).
  13. Wobei ich nicht wei? warum wir das nicht trotzdem im Blog hochladen sollten - sofern du du natürlich nicht eine andere Plattform im Kopf hast. An sich dürfte das ja schon eine Bereicherung sein! Wende dich doch einfach mal an Tom!
  14. Ich bin dagegen du fürchterlicher Miesepeter und Spalter! Stattdessen fordere ich ein auf wenige Stück limitertes Sammlerregal! Schlie?t euch mir an!
  15. Ich werd mich mal im Laufe der nächsten Tage den englischen widmen und dann im Blog mal was drüber schreiben.
  16. Google legt nahe dass es sich dabei um das Szenario "Fade to Gray" handeln könnte, zu finden im Band Tales of the Miskatonic Valley.
  17. Tolle Aktion, allein der Advertiser vereint ja so viele Handouts auf schöne Weise, da lacht das Herz eines vorbereitenden Spielleiters! Morgen gehts los!
  18. Ist aber ein guter Trailer für "Abwärts"...
  19. Ich bin sicher ich habe in einem der Bände die Abfahrtzeiten des Busses gelesen, finds aber grad nicht wieder...grr!
  20. Ich könnte dir die Karte aus dem englischen Buch einscannen wenn dir das hilft.
  21. Das momentane Vogelsterben lie?e sich sicher auch gut verwenden: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,737852,00.html
×
×
  • Create New...