Jump to content

HeadCrash

Shadowrun Mods
  • Posts

    3,042
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    125

Everything posted by HeadCrash

  1. Der Konzerngerichtshof braucht keine Lobbyisten. Die Regierungen brauchen Lobbyisten beim Konzerngerichtshof.
  2. Funktioniert also nicht. GWs mit Regeneration sind aber nach den deutschen Regeln und Errata nicht RAW, oder bin ich hier nicht mehr auf dem neusten Stand? (Ich fand ja GW gerade deshalb mit SR5 wieder okay, weil sie eben keine Regeneration als Kraft mehr hatten)
  3. Dabei handelt es sich nicht um Implantate. Also von der Regel nicht betroffen.
  4. S. 82 Schattenläufer: Also Delta-Bioware bleibt drin. Der Rest fliegt raus.
  5. B! (Und die Hackingmöglichkeiten sind eingeschränkt, wenn das Gerät kein matrixfähiges Gerät ist. Will heißen, evtl. ist Hardware und Software dein Freund, und Hacking und Matrixkampf nutzlos. Hacking benutzt du nur für Matrix-Hacks. Offline aber matrixfähige Geräte und veraltete oder Offline-Hosts stellen besondere Geräte dar. Aber das Prinzip der Marken funktioniert streng genommen nur in der Matrix, oder mit Geräten, die mit der Matrix verbunden sind. Sind die Geräte aber Wifi Off, kannst du sie per Direktverbindung hacken. Allerdings können sie trotz Wifi Off mit der Matrix verbunden sein. Wirkliche Offline-Geräte sind eher selten. Die "hackst" du aber wie gesagt dann eher mit Hardware und Software und nicht mit Hacking und Matrixkampf)
  6. Ne, Proben verlange ich nur, wenn es regeltechnisch nachvollziehbar Sinn ergibt. Da die Pixies keinen Nachteil haben, der für einfachste körperliche Betätigung immer Proben verlangt, solange müssen sie nur dann würfeln, wenn auch anderen körperlich schwache Chars würfeln müssten. Ich finde weiterhin die Verhandlungen mit einem Schmidt besonders spannend, der ein besonders unaufflälliges Team sucht, und sich dann ein Pixie an den Tisch setzt. Daher würde ich alle Spieler der Runde darüber informieren, dass die Run-Auswahl mit einem Pixie im Team automatisch eingeschränkt wird. Das ist kein Gängeln, sondern realistisches Reagieren der Umwelt auf das Team. Erst wenn sie bewiesen haben, dass sie trotz Pixie im Team verdammt unauffällig sind und sich einen außerordentlich guten Ruf unter den schwierigen Rahmenbedingungen erarbeitet haben, werden solche Runs für so ein Team möglich. Das sind so Beispiele was besondere Exoten wie Pixies in einem Team für Konsequenzen haben können. Nicht zusätzliche Proben, die die meisten Spieler als Gängeln auffassen dürften.
  7. Das wäre ja auch die sinnvolle, passende und nachvollziehbare Variante. Leider wurden Smartgun und Smartlink nicht wirklich derart regeltechnisch definiert. Viel mehr gibt es RAW nur zwei Varianten. Entweder per Kabel mit einem Sichtgerät oder per WiFi, aber dann nur mit einem DNI. Ich habe es noch immer so gehausregelt, dass es auch per WiFi mit einem Kommlink verbunden und ins PAN eingebunden wird und auf jedem im PAN befindlichen Sichtgerät ausgegeben seine Informationen anzeigen kann. Das gibt den WiFi Bonus mit +1 Würfel. Und wenn man es per DNI nutzt, und ein smartlink in einem Implantat verbaut hat, dass Essenz gekostet hat, dann bringt es +2 W. Das heißt bei Troden nur +1W. RAW ist es aber wohl so zu verstehen, dass du entweder ein Kabel von der Waffe in deine Sichtbrille steckst, oder es per WiFi mit deinem DNI verbindest und so über deine Cyeraugen mit Smartlink nutzt. Eine Verwendung mit Kontaktlinsen geht RAW nicht, da sie keinen Universalport ermöglichen. Ergo kann man zwar ein Smartlink in eine Kontaktlinse bauen, aber man kann sie nicht benutzen. Weil das alles komisch ist und mal wieder CGL spezial, sich so gar nicht in die technologische Welt richtig eingefügt hat, sondern irgendwie als unnötig eingeführte Sonderregel als falsch angefühlt hat, hab ich das schon länger gehausregelt. RAW: Smartgun in Waffe + Smartlink in Gerät mit Sichtverbindung und UDP verbunden per Kabel mit Waffen UDP (+Smartlink läuft WiFi on)= +2 Prz (+1W)Smartgun in Waffe + Smartlink in Cyberauge + DNI (+ Smartgun & DNI WiFi on) = +2 Prz (+2W)Smartgun in Waffe + Smartlink in Cyberauge + Datenbuchse per Kabel mit Waffe verbunden (+ Smartgun WiFi on) = +2 Prz (+2W)Zusätzlich gehausregelt bei mir: (so wie smartgun mMn auch Sinn ergeben würde) Smartgun im PAN + Smartlink im PAN + Sichtgerät im PAN (+alles WiFi on)= +2 Prz & (+1 W)Smartgun im PAN + Smartlink in Headware im PAN + DNI (+alles WiFi on) = +2 Prz & (+2 W) Regel Ausrüstung - Waffenzubehör (GRW):
  8. Corpheus hat geninjat... Aber laut Letaler Code kann man per Direktverbindung auch Offline-Hosts und systeme Hacken
  9. 1.) Ja, hackst du ein Offline-System gibt es kein GOD. G steht für "Grid", ohne Grid, kein GOD. Deshalb ja auch: "Bürger geht online! Nur Online-Geräte sind sicher und werden durch GOD geschützt, benutze keine Offline-Geräte!" 2.) Ja. Der Host gibt Overwatch an GOD weiter und GOD gibt an den Host eine Identifizierte Cyberbedrohung weiter. Überschreitet man also innerhalb eines Hosts die Overwatch Schwelle, wird der Host darüber informiert und reagiert entsprechend auf den Eindringling. Regeltechnisch platziert der Host sofort automatisch 3 Marken auf dem Eindringling, entdeckt ihn automatisch und hetzt IC auf ihn. Außerdem dürfte Alarm ausgelöst werden und je nach Host eine oder mehrere Spinnen zum Einsatz kommen Aber zumindest wird man als Hacker nicht automatisch fokussiert . ---> vgl. S. 244 GRW "Fokussierung in Hosts"
  10. Ich kläre daher solche Exoten immer deutlich vorher. Eine Mitspielern wollte ein Pixie (Mage) spielen. Hauptgrund: die Werte passen so gut zum Mage. Ich habe dann recht genau erklärt welche Konsequenzen und Reaktionen sie im Hamburger Sprawl zu erwarten hat, und ob das okay für sie ist. Die Reaktion war nur so ein "warum sagst du nicht einfach, dass du keine Pixies zulassen willst?" Dabei hab ich das gar nicht so gemeint. *Achselzucken*
  11. Einziges Problem, wenn du mit dem Deck online gehst, verschmilzt dein Persona Icon mit dem der "Datenbuchse". Dann funktioniert die Tarnung wieder nicht. Je länger ich darüber nachdenke, umso weniger ist das eine sinnvolle Lösung.
  12. SL-Entscheid, ich würde als SL keinen Schwellenwert festlegen. Jeder Erfolg würde eine Informationen liefern. Den Schwellenwert habe ich aus der Probe gegen Geräte auf Schleichfahrt abgeleitet. Dort sorgt jeder Nettoerfolg nach dem Mindeswurf in Höhe der Erfolge des Verteidigers für eine Information zum Icon. Ist es gar nicht erst notwendig ein Icon zu entdecken, weil man es schon automatisch entdeckt hat, ist daher jeder Erfolg eine Information.
  13. GRW. S. 233, der rote Kasten Matrixwahrnehmung + S. 239 Matrixhandlung Matrixwahrnehmung: Computer + Intuition [Datenverarbeitung] (gegen Logik + Schleicher) ... Wenn ein Charakter diese Handlung durchführt, um ein Matrixobjekt zu analysieren.... legt er eine Erfolgsprobe ab, deren Erfolge angeben, wie viel er herausfindet. Für jeden Nettoerfolg kann er eine Information erhalten. Die Geräteart.... ...Wenn er nach einem Icon sucht, das auf Schleichfahrt läuft, wird die Probe zur Vergleichenden Probe wobei sich das Ziel mit Logik + Schleicher wehrt.... Also das ist alles mal RAW recht eindeutig würde ich sagen. Wenn eine Persona dein verwandeltes Icon deines Decks per einfacher Erfolgs-Matrixwahrnehmungsprobe analysiert und einen der Erfolge dazu nutzt die Information "Geräteart" zu erfragen, dann wird diese Persona erfahren, dass es sich bei dem Icon um ein Cyberdeck handelt. Kein Verteidigungswurf ohne Schleichfahrt. Aus welchem Grund eine Spinne oder eine andere Persona jedoch dein Datenbuchsen Icon anaylsieren sollte ist eine andere Frage. Das muss ingame durch den Fluff geklärt werden. Es ist daher durchaus eine sehr gute Tarnung, sofern dein Cyberdeck als Cyberware in deinen Schädel implantiert ist, außer dein SL will extra fies sein. Solltest du dein Cyberdeck jedoch als externes Gerät irgendwo in deinem Rucksack oder so haben, dürfte es jedem mit AR sofort auffallen, dass du eine Datenbuchse in deinem Rucksack hast. Die meisten dürften dieses Icon dann wohl erstmal analysieren.
  14. Also ich hätte meine Tochter, als sie noch auf Windeln angewiesen war, nicht in die Obhut eines verurteilten Jugendlichen gegeben. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich als pflegebedürftiger seniler alter Sack irgendwann mal von solchen Jugendlichen gepflegt werden will.
  15. Ich sehe das ähnlich. Ich versuche als SL auch immer situativ bezogenes Spielerwissen und Charakterwissen möglichst gleich zu halten, das macht es leichter, und das Verhalten der (Spieler-)Charaktere realistischer. Außerdem ist ein Hinterhalt, dann auch wirklich ein Hinterhalt.
  16. Sind wir jetzt wieder beim Thema Windeln wechseln?
  17. @Loki: Ich glaube du bist zu subtil für Konstantin. Und das mit den Büchern ist so eine Sache. Er verknappt künstlich den Markt um dann verzögert teuer verkaufen zu können. Ich hab ja gehört, er würde angeblich intern die "Info" aus dem Forum weiter geben, dass eigentlich Niemand Interesse an Neuauflagen der Bücher hätte. Gleichzeitig lesen wir alle, wie er hier ins Forum schreibt, dass Neuauflagen sicher nicht geplant sind. Also wenn das stimmt... (ich hab auf Facebook gelernt wie man Fake News rechtssicher formuliert)...
  18. Ein Limit wäre mir auch nicht bekannt. Ich würde es aber einfach mal auf 12 begrenzen, sollte irgendjemand meiner Spieler mal was höheres "bestellen".
  19. Ich war selbst Zivi. Es kann dennoch bestialisch stinken.
  20. Und wenn die Kleinen erst mal anfangen richtiges Essen mit zu essen, lernt man beim Windeln wechseln das Würgen runter zu schlucken. Gibt es auch erfreulichere Themen?
  21. Das ist selbtverständlich richtig und wichtig zu unterscheiden! Das Limit bei Matrixhandlungen ist ganz allgemein: Matrixattribut + Boni auf das Matrixattribut + Boni auf das Limit des Geräts
  22. Kinder, ihr müsst unbedingt damit aufhören Drogen zu nehmen und dann im Internet Sachen zu schreiben.
  23. Ich finde, mit einer plausiblen Hintergrundgeschichte, und einigermaßnen Regelkonformen Kompromissen, kann man damit umgehen. Ich finde Pixies ebenfalls für das SR Setting äußerst schwierig und sie werden sozial immer eine enorme Herausforderung darstellen, wenn sie gespielt werden, und der SL die Umwelt auf die Pixies entsprechend reagieren lässt. Daher wird jeder Pixie in SR zu einer rollenspielerischen Herausforderung und dürfte es daher immer sehr schwer haben, zumindest bis er sich einen bestimmten Ruf erarbeitet hat (und bis dahin überlebt hat). So ein Ruf ist dann wieder das nächste Problem. Denn ein auffälliger Stil als Nachteil dürfte es nicht ansatzweise treffend definieren. Ein Pixie allein wäre schon extrem auffällig für ein Runner Team. Einen Pixie Decker zu haben stellt das absolute Maximum an Auffälligkeit im Sprawl dar. Da dürften dann auch schnell diverse Konzerne erhöhtes Interesse entwickeln, und für das Team wird es immer schwerer im Untergrund zu bleiben. Das sind die wahren Nachteile eines Pixies (im Team), die sich aus einer konsequenten Spielwelt ergeben. Das ein Pixie probleme mit Technik hat, weil sie "üblicherweise" in komplett natürlichen Umgebungen aufwachsen und sich in urbanen technologisierten Umgebungen nicht wohl fühlen ist nicht der einzige harte Nachteil meiner Meinung nach. Zumal die meisten einen Pixie als Magier spielen würden, da man auf diese Weise das absolute Maximum aus dem Pixie herausnimmt, auf die meisten Nachteile pfeifen kann. Einen technologisch begeisterten Pixie zu spielen, der kein Magier ist, erscheint mir für sich genommen schon die größere Herausforderung zu sein. Der Nachteil noch auffälliger als sowieso schon extrem auffällige Pixies zu sein, und somit einzigartig zu sein, dürfte diesen kleinen Nachteil sicher ausgleichen. Daher hätte ich als SL zwar auch ein Problem mit dem Konzept, aber eben wegen der vielen harten Nachteile, die so ein Pixie generell mit sich bringt, und nicht wegen einem albernen Nachteil, der ein paar Fertigkeiten (welche echten Min-Maxer Windling Pixie-Spielern völlig egal wären) teurer macht. Nicht zu vergessen, Decker sind auf Technologie angewiesen. Und keine Technologie in SR ist auf Pixies hin optimiert und somit die meiste Technologie vollkommen unbenutzbar. Das sind alles harte Nachteile für einen technologischen Pixie.
  24. In diesem besonderen Fall besonders relevant, da man ja nicht während der Erschaffung doppelte Kosten haben will. So wäre es RAW. Ansonsten könnte man die doppelten Karmakosten während der Erschaffung einfach übrig behalten und dann direkt nach der Erschaffung diesen Nachteilen wegkaufen. Das wäre hier aber wenig sinnvoll. Einfach mit dem SL reden. Also ich würde es erlauben, dass du den Nachteil auch schon während der Erschaffung (vor dem Ausgeben von Fertigkeitspunkten) zum regulären Preis (x2) für Karma entfernen darfst. Aber die Karmakosten müssen schon sein, es ist schon besonders selten ein Pixie zu spielen, einen technisch begabten Pixie zu spielen ist dann nochmal extra extra selten. Wahrscheinlich bist du der einzige (bekannte) Deckerpixie in der Welt. Das ist eben teuer nach SR Erschaffungs Konzept.
×
×
  • Create New...