Wandler
Mitglieder-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Wandler
-
Mehrfachzauber und Mehrfachangriff , wie genau ?
Wandler replied to Haekel's topic in [SR5] Regelfragen
Tja. Regeltechnisch ist das halt so. Ob man das mag oder nicht. Viel Schlimmer finde ich, dass es überhaupt 3 Varianten gibt.... -
Mehrfachzauber und Mehrfachangriff , wie genau ?
Wandler replied to Haekel's topic in [SR5] Regelfragen
Das stimmt so nicht ganz. Mehrfachangriff geht NUR für Angriffszauber und für keine anderen! (Bzw alle die Angriffshandlungen sind... wie auch immer man das unterscheiden mag ^^) Exakt. Ein! Energieblitz auf 2 Ziele. Das ist Mehrfachangriffe mit Zaubern. -
Mehrfachzauber und Mehrfachangriff , wie genau ?
Wandler replied to Haekel's topic in [SR5] Regelfragen
"Mehrere Zauber wirken" erlaubt dir das. Es ist keine freie Handlung notwendig. Schnellzaubern ist optional, dann benötigt dies nur eine einfache Handlung. Du musst mit Schnellzaubern dann aber beide Schnellzaubern und der Entzug von beiden steigt. "Mehrere Zauber wirken" erlaubt dir das. Es ist keine freie Handlung notwendig. Schnellzaubern ist optional, dann benötigt dies nur eine einfache Handlung. Du musst mit Schnellzaubern dann aber beide Schnellzaubern und der Entzug von beiden steigt. 2+ Nicht-Angriffszauber kannst du wirken per Schnellzaubern in zwei unterschiedlcihen einfachen Handlungen oder mit "Mehrere Zauber wirken" in einer komplexen Handlung. Schnellzaubern ist optional, dann benötigt dies nur eine einfache Handlung. 2+ Angriffszauber wirken kannst du ausschließlich per Mehrere Zauber wirken, da Angriffszauber Angriffshandlungen sind und nur eine erlaubt ist. Schnellzaubern ist optional, dann benötigt dies nur eine einfache Handlung. DIese zweite einfache Handlung darf aber nicht für Angriffshandlungen genutzt werden. Siehe 4, aber: Mehrfachangriffe ansagen ist nicht notwendig.Was du noch nicht ganz verstanden zu haben scheinst ist Merfachangriffe. Mehrfachangriffe ändert nur die Anzahl der Ziele, nicht die der Zauber. Es erlaubt dir einen Zauber auf mehrere Ziele zu zaubern. Dies geht aber nur für Angriffshandlungen. Nicht-Angriffshandlungen kannst du also nie mit Mehrfachangriffe auf mehrere Ziele wirken. Beispiel: Du kannst Heilen nicht auf 2 Freunde sprechen indem du Mehrfachangriffe ansagst. Du kannst aber 2 Heilzauber wirken indem du "Mehrere Zauber" nutzt. Mehrere Zauber wirken ist also gut wenn du wenig Erfolge benötigst und wenig Entzug haben willst. Schnellzaubern ist gut wenn du viele Erfolge benötigst aber den Entzug verkraftest. -
Mehrfachzauber und Mehrfachangriff , wie genau ?
Wandler replied to Haekel's topic in [SR5] Regelfragen
Stimmt. Es gibt 3 Optionen und nicht nur die 2 die ich oben beschrieben habe. Die beiden beschriebenen "Mehrfachangriffe" sowie "Schnellzaubern" und "Mehrere Zauber wirken". Das ist zwar ziemlich sicher einfach nur einer von den vielen Fehlern im Grundregelwerk, aber so steht es drinnen. An "Mehrere Zauber Wirken" habe ich nicht gedacht. Sorry für das mit dem Edit "Mehrfachangriffe" als Zauberer zu nutzen ist also absoluter Humbug, da "Mehrere Zauber wirken" weder die freie Handlung benötigt noch auf Angriffshandlungen beschränkt ist. Hier sind meiner Meinung nach ganz klar SR5 mit SR4 Regeln vermischt worden. Edit: Mehrmals Zaubern wie in deiner Option 1 ist unzulässig wegen der einen Angriffshandlung pro Initiativedurchgang. Du kannst aber Mehfachangriffe nutzen (so ist das meiner Meinung nach in SR5 angedacht) oder du greifst auf "Mehrere Zauber wirken" zurück (was wohl ein SR4 Überbleibsel ist, bzw Nicht-Kampfzauber abdecken sollte, so wie es da steht aber Mehrfachangriffe für Zauberer ad absurdum führt. Für Option 2 benötigst du dementsprechend nicht "Mehrfachangriffe" sondern "Mehrere Zauber wirken" Super tolle Regeln haben wir hier wieder einmal. Vor allem durch die Entzugsfragen des ganzen und ich hatte gehofft, das wäre tatsächlich einfach zu beantworten gewesen. -
Mehrfachzauber und Mehrfachangriff , wie genau ?
Wandler replied to Haekel's topic in [SR5] Regelfragen
Weder 1 noch 2. Mehrfachangriffe bedeutet einen Zauber wie Betäubungsblitz auf 2 Ziele zu zaubern indem man den Pool pro Ziel aufteilt, analog zu Schüssen auf mehrere Ziele. (mindestens 1 Kugel pro Ziel) Wenn du mehrmals zauberst egal ob 1 oder 2 brauchst du Schnellzaubern um 2 einfache Handlungen zu verwenden, sonst wäre 2x zaubern 2 Komplexe Handlungen. Weiters können Mehrfachangriffe nur für Angriffshandlungen genutzt werden. Also wie 1, aber mit nur einmal zaubern und dafür 2 Ziele treffen. -
Mehrfachzauber und Mehrfachangriff , wie genau ?
Wandler replied to Haekel's topic in [SR5] Regelfragen
Ich sehe. Ich war gedanklich bei Schnellzaubern. Dort sind es einfach nur 2 einfache Handlungen die voneinander unabhängig sind. Die Kombination mit Mehrfachangriffe ist ja tatsächlich tricky. Mehrfachangriffe + Schnellzaubern (Einfache Handlung) Ich würde tatsächlich sagen, hier teilt man seinen Spruchzaubereipool auf, würfelt für jeden Gegner und hat nur einmal Entzug, wie auch Medizinmann schreibt, weil es eigentlich nur ein Zauber ist. Der Entzug steigt wegen Schnellzaubern um +3. 2x Mehrfachangriffe+Schnellzaubern (2x Einfache Handlung) 2x das selbe wie oben. Jede der einfachen Handlungen hat einmal Entzug und bei beiden steigt der Entzug wegen Schnellzaubern um 3. Mehrfachangriffe+Zauber Wirken (Komplexe Handlung) Mehrere Ziele werden betroffen und normaler Entzug, aber der Würfelpool wird aufgeteilt. Zu Das geht nicht. Du darfst nur eine Angriffshandlung durchführen gemäß (das widerspricht dem noch nicht was du sagen willst, aber gehört vollständigkeitshalber gesagt) und Mehrfachangriffe erlaubt es ausschließlich eine Angriffshandlung auf mehrere Ziele aufzuteilen. Weiters ändert Schnellzaubern ausschließlich die Dauer des Zaubers von Komplex auf Einfach. Dies bedeutet du kannst in einem Initiativedurchgang immer nur maximal 2 Zauber wirken wenn du zwei Handlungen Schnellzaubern durchführst. Du darfst nicht mehrere unterschiedliche Kampfzauber wirken mit der Handlung Mehrfachangriffe. Weiters darfs du auch nicht mit Mehrfachangriffe nutzen um mehrere unterschiedliche Zauber zu wirken und kannst Mehrfachangriffe auch nicht für Zauber nutzen die keine Angriffshandlungen sind. -
Mehrfachzauber und Mehrfachangriff , wie genau ?
Wandler replied to Haekel's topic in [SR5] Regelfragen
Das mit dem Entzug ist eigentlich relativ klar geregelt. Der Ablauf der Spruchzaubereiprobe gibt klar an wann Entzug gewürfelt wird und der Würfelpool der Angriffshandlung ist jener der Spruchzaubereiprobe. Daher ist auch 2x dem Entzug zu widerstehen, da 2 Spruchzaubereiproben durchgeführt werden. -
Ähm könntest du die Stelle bitte zitieren wo auch nur irgendwo im Kreuzfeuer/Run & Gun vom DV die Panzerung abgezogen wird. Die einzige Regel die ich kenne ist dass, dass ein auf einer Barriere platzierter Sprengstoff einen DK von (Panzerung/2) besitzt. Der Schadenswert wird dann aber verdoppelt, was in fast allen Fällen immer noch zu viel mehr Kabumm führt. Ich bin die Regeln jetzt extra nochmal durchgegangen finde aber nichts dazu.
- 33 replies
-
Juhuu, ich kann das erste mal die Shadowrun 5 Q&A Knowledgebase als Antwort zur Frage mit den Kraftpunkten verlinken!
-
Ist nicht festgelegt. Eine Hausregel wäre mit dem selben Attribut wie ihr Beschwörer. Siehe unten.
-
@fexes, aus den Zwergen, den Beeren oder beidem?
-
Leider ja ...
- 33 replies
-
Die Überlebensfreundlichste Variante ist die Variante mit 2 Schadenswiderstandsproben. Wenn der Schaden nämlich schon gesenkt wird bevor er an den Passagier weitergegeben wird wäre dies equivalent mit einem Gesamtpool "Konstutition+max(Panzerung-4,0)+Rumpf+max(Fahrzeugpanzerung-10,0)". Aufgrund der Umwandlung Körperlich in geistig muss man natürlich die Proben auftrennen, aber hier hat man den höchsten Würfelpool zur Verfügung
- 33 replies
-
Ich habe über das Thema noch weiter nachgedacht und das ganze ist finde ich sogar noch interessanter als zuerst. Es gibt noch eine Reihe weiterer Aspekte die dabei betrachtet gehören (daher bin ich auf eure Meinungen gespannt). Aber alles der Reihe nach. Die Maximum-Funktionen habe ich dazugenommen um klar die Kopplung festzulegen. Dies ist insbesondere wichtig wenn eine Person bspw einen Panzerungswert von <4 hat oder ein Fahrzeug einen Panzerungswert von <10 hat. Möglichkeit 1 Zuerst den Fall den ich als unwahrscheinlicher einstufe: Widerstand mit Konstutition+max(Panzerung+Fahrzeugpanzerung-4,0). Dieser Fall entspricht wenn ich es richtig verstehe deinem zweiten Fall im ersten Post. Wo man das "max" ansetzt ist hierbei relevant, da bei einer Panzerung von 3 und DK -4 die Panzerung nur um 3 reduzeirt werden kann. Deutet man den Satz "Addieren Sie bei Schadenswiderstandsproben die Panzerung des Fahrzeugs zu der [Panzerung] des Charakters" würde dies aber bedeuten das bei Panzerung 3, Fahrzeugpanzerung 8 die Panzerung des Charakters 11 beträgt und damit der volle DK von -4 zu tragen kommt. Wichtig hierbei ist das Addendum das ich hier eingefügt habe. Es steht nicht "Addieren Sie zur Schadenswiderstandsprobe die Panzerung des Fahrzeugs". Dies würden einen Modifikator darstellen der sich auf den Pool bezieht. Der Satz bezieht sich explizit darauf die Panzerung des Fahrzeuges zu der des Charakters zu addieren. Diesen Fall halte ich wie gesagt trotzdem für eine sehr seltsame Auslegung aber für eine Mögliche! Restlos klären kann man dies ohne Errata/FAQ leider nicht. Aber wie du weißt liegt mir viel daran alle legitimen möglichen Lesweisen zu sammeln um dann doch in weiter Ferne mal einen richtig guten Errata zu bekommen. Möglichkeit 2 Für diese Lesweise wird die Reihenfolge der DK Modifikation so ausgelegt, dass Schadenswiderstand in Phase x stattfindet, die Panzerungsmodifikation allerdings in einer Phase x-1 (sprich:davor). Dies bedeutet, die Panzerung des Fahrzeuges wird modifiziert, die Panzerung des Charakters wird modifiziert und die modifizierten Panzerungen fließen in den Schadenswiderstand ein. Für jede Möglichkeit ist dabei auch relevant wie die Panzerung sich zusammensetzt, da die Umwandlung körperlichen in geistigen Schaden als Vergleich modifizierter Schadenswert mit modifizierter Panzerung gemacht wird. Deutet man den Satz "Addieren Sie bei Schadenswiderstandsproben die Panzerung des Fahrzeugs zu der [Panzerung] des Charakters" nämlich so, dass die Panzerung des Fahrzeuges ausschließlich für die Schadenswiderstandsprobe relevant ist, dann hat die Fahrzeugpanzerung keine Einfluss auf die Umwandlung K->G Schaden. In dieser Möglichkeit wird nämlich "Konstitution+max(Panzerung-4,0)+max(Fahrzeugpanzerung-10,0)" als Schadenswiderstand gewürfelt. Die modifizierte Panzerung für die Umwandlung ist max(Panzerung-4,0) Möglichkeit 3 Ich habe S(ka)vens Methode so gelesen, als dass zuerst eine Schadenswiderstandsprobe für das Fahrzeug durchgeführt wird und der Restschaden an die Insassen geht. Dies wäre die "realistischere" Auslegung. Eine wortwörtliche Auslegung von 24k-Fahrzeugpanzerung macht natürlich absolut keinen Sinn, denn Panzerung wird nie vom Schaden abgezogen. Ich bin mir aber sicher das er 2 Schadenswiderstandsproben meinte. Auch wenn diese Auslegung sich bildlich gut vortellen lässt (Druckwelle trifft Auto, dann Passagiere) so widerspricht dies meinen Gedanken nach stark der Intention des Satzes "Addieren Sie bei Schadenswiderstandsproben die Panzerung des Fahrzeugs zu der [Panzerung] des Charakters". In allen Varianten widersteht das Fahrzeug mit Rumpf+max(Panzerung-10,0). Ist der modifizierte Schadenscode kleiner als die Panzerung wird daraus geistiger Schaden. Fahrzeuge erleiden keinen geistigen Schaden. Hier würde ich trotzdem davon ausgehen, dass die Umwandlung körperlich/geistig für Passagier und Fahrzeug getrennt durchzuführen sind. In Möglichkeit 3 widersteht der Passagier aber dem Restschaden nach dem das Fahrzeug bereits widerstanden hat. Dies ist aber für mich nicht im Konsens mit "Bei [...] Waffen mit Flächenwirkung müssen sowohl Fahrzeug als auch Passagiere dem Schaden widerstehen". Denn der Schaden ist hier der Schaden des Angriffes und in Möglichkeit 3 wäre dies nicht der Fall, denn das Fahrzeug widersteht dem Schaden des Angriffes und der Passagier dem restlichen Schaden nach der Schadenswiderstandsprobe und das ist bedeutungstechnisch fundamental etwas anderes. S(ka)vens Variante mit 2 Widerstandsproben orientiert sich doch klar an den Regeln für Schießen durch Barrieren. Ich halte diese Auslegung für gar nicht schlecht! Allerdings ist Fahrzeuge eine eigene Überschrift und keine Subüberschrift von Barrieren! Aber ein Fahrzeug wird in SR auch nicht als Barriere betrachtet: Allgemein Also ich bin ja der Überzeugung, dass sich der Regelschreiber hier keine Gedanken zu dem Sonderfall gemacht hat. Die Regeln gehen für gewöhnlich von nur einem DK Modifikator aus und nicht von zwei verschiedenen, weil dies eine speziellere Regel ist, die insbesondere bei den Raketen zu tragen kommt. Daher denke ich, ist es auch gut den Fall zu betrachten was geschieht bei anderen Flächenangriffen und dann den Rückschluss auf die Raketen zu betrachten. Für einen Feuerball mit DK=Kraftstufe (sagen wir mal 6) und gehen wir von 4 Nettoerfolgen aus (10 K,DK -6) würde ich auch sagen, dass sowohl Fahrzeug mit "Rumpf+max(Fahrzeugpanzerung-6 [=DK gegen Fahrzeuge],0)" als auch Passagiere mit "Konstitution+max(Panzerung-6 [=DK gegen Personen],0)+max(Fahrzeugpanzerung-6 [=DK gegen Fahrzeugpanzerung]" widerstehen. Die Rakete ist hier eben nur der Sonderfall, mit unterschiedlichen DK Modifikatoren, doch auch hier sind alle Möglichkeiten noch offen! Eine Subregelauslegung von Möglichkeit 2 wäre "Konstitution+max(Panzerung-4,0)+Fahrzeugpanzerung". Also eine Auslegung bei der die Fahrzeugpanzerung die addiert wird nicht vom DK gegen Fahrzeuge betroffen ist. Wie gesagt, ich finde das Thema sehr interessant. Weiters zu betrachten sind nämlich auch Panzerungsmodifikatoren (Stacking, Dermalpanzerung, Mystischer Panzer, etc) die ich alle jeweils in einem Schritt vor der Einrechnung der DK in Panzerung einrechnen würde.
- 33 replies
-
Ich muss aber leider sagen, das ich mir sehr sicher bin, dass Malekith Recht hat. Die Berechnung muss meiner Meinung nach folgende sein. Sie stützt sich auf die Regelstellen für Schaden an Passagieren (204) und für Durchschlagskraft (172). Die Formulierung im Regelwerk ist hier natürlich ganz klar uneindeutig. Die Reihenfolgen in denen die Modifikatoren angewandt werden sind hier nicht festgelegt. Auch folgendes wäre eine gültige lesweise Da ja der Panzerungswert des Fahrzeuges zum Panzerungswert des Passagiers addiert wird und damit der Passagier eine höhere Panzerung hat und gegen Personen gilt der DK von -4. Dies verändert meiner Meinung nach aber die Schadenswerte zu drastisch vom ursprünglichen Wert. Frage und Antworten für Shadowrun 5 Q&A übernommen
- 33 replies
-
Auch früher war es doch immer askennen/assensing?
-
20-100 würde ich sagen. Die großen Gangs wie die Ancients die eher in der Größe von Bikergangs sind und weltweite Ableger haben sind denke ich die Ausnahme. Gerade in SR würde ich sagen hast alle paar Blocks in den miesen Gegenden Gangs und wenn es Jugendgangs sind aus 5-10 jugendlichen mit wenig Power, aber sie sind da.
-
@sirdoom, wie gesagt ich erkenne an dem Diskussionsverlauf sehr stark den von vor kurzem im CGL Forum wieder und daher würde ich gerne gleich vorweg lieber in eine andere Richtung gehen und sogar einen Schritt weiter gehen und konstantes negatives Geplärre zu lassen. Offensichtlich stören ihn Dinge und wenn es nicht so wäre würde er vielleicht SR5 spielen. @Topic Ich bin ja wirklich der letzte der hier Oktakays Meinung teilt, aber ich finde es ist in Ordnung sich zu beschweren, auch wenn man nicht SR5 spielt. Ich finde es aber auch wichtig das offenzulegen und dann kann ja jeder sich daraus eine Meinung bilden das einstufen wie gewichtig diese Information von Oktakay ist im Vergleich zu den Viel-SR5-Spielern (und damit potentiellen Kunden). Man muss ja ganz klar sagen, so gut wie alle der Stimmen hier sind "Find ich okay" oder sogar "also für 20€ einfach ein super Preis". Insofern dürfte die SR5 Gemeinde die paar Negativstimmen ganz gut überleben. Manchmal hilft es auch einfach Dampf abzulassen. Das Problem daran jemanden als Troll abzustempeln liegt darin, dass es jetzt nicht nur einerseits beleidigend ist, aber andererseits seine Meinung komplett entwertet und nichtig macht. Ich denke seine Meinung steht ihm zu. Ich bin hier deswegen so idealistisch, weil ich mir wünsche, dass Pegasus und die Fangemeinde die hinter Pegasus steht, hier der Verlag und die Community ist, die das kann, wozu CGL, Hardy und einige Amis nicht fähig sind. Das bedeutet jetzt nicht, sich das anzuhören und dann als "is mir aber egal - du bist ja eh nur einer" abzutun. Man darf aber sehr wohl sagen, Oktakay ist offensichtlich eher in der Minderheit - egal wie unrepräsentativ das ist (wie viele nicht SR5 Spieler posten/lesen überhaupt im SR5 Forum, geschweige wie sieht es mit denen aus die sich komplett von SR abgewandt haben). Ich blähe das Thema hier absichtlich auf, eben weil vor sehr kurzer Zeit mich CGL und Hardy in genau diesem Punkt persönlich extrem enttäuscht haben. Ich wünsche mir einfach, dass wir auf dieser Seite des Sees bereits ein wenig weiter sind. Liebe Grüße, Wandler
-
Also man muss halt unterscheiden ob wir von den Ancients sprechen (~500-1000 Mitglieder) oder ner Gang mit 10 Leuten. Letztere kann dabei denke ich schon zerfallen, erstere wird wohl einfach durch wen anders ersetzt. Bei Gangs mit Personenkult dürfte es auch bei 500-1000 Mitgliedern geschehen können. Je autonomer die Subgruppen agieren um so stabiler sind sie. Je mehr die Leute den Anführer brauchen um so gefährlicher ist es wenn dieser wegfällt. Das muss auch nicht heißen, dass es die Gang gleich nicht mehr gibt, aber wenn bei 10, der Anführer stirbt und 5 immer schon unzufrieden sind, kann es leicht passieren, dass danach plötzlich 2 Gangs da sind mit 5 & 4 Leuten.
-
Also ich möchte da auch nur darauf hinweisen, weil so ähnlich lief das vor kurzem im CGL Forum ab, da war aber ich der Poster, der eben nicht alles so super toll fand was die dort fabrizieren und mir wurde ebenso direkt Trolling unterstellt, nur weil ich nicht gleich den Arsch der dortigen Meinung geküsst habe. Ich würde darum bitten solche Anschuldigungen hier im Forum zu vermeiden, solange es nicht offensichtlich ist. Nach gutem altem "Es gilt die Unschuldsvermutung". Dort ist das halt gleich ein wenig härter gewesen als hier, aber ich möchte dass sich sowas hier erst gar nicht einbürgert. Ich finde jeder kann seine Meinung hier posten und das schließt auch Dinge ein die man nicht ok findet! Solange man dies in einem freundlichen Ton tut. Oktakay hat ja relativ deutlich klargestellt, dass es eben eine grundsätzlich andere Meinung zu den SR5 Produkten hat. Wie wertvoll die Einschätzung von jemandem ist der SR5 nicht spielt ist natürlich eine andere Sache. Das ist nicht böse gemeint sondern was ich damit meine ist: Auch das Kreuzfeuer, Straßenmagie, Run Faster haben keinen echten Wert für jemanden der nicht SR5 spielt, oder? Das sind ja jetzt nicht wirklich die Fluff-Produkte die man eben als Shadowrun Fan einer beliebigen Edition kauft, sondern schon ganz klar weil man dieses eine System spielt. Für einen SR4 Spieler ist der Wert von Parabotanik, Parageologie - die es schon lange für SR4 gibt - nämlich per se schon mal super verschwindend und das selbe gilt für das SHB1.
-
Für manche Gangs mag es reichen wenn der Anführer stirbt oder das Ganglokal zerstört wird. Bitte lacht nicht, aber wenn man das Verhalten von großen Clans im MMORPG: Eve Online betrachtet, sieht man dass in so sozialen Strukturen es oft Schlüsselpersonen gibt an denen alles hängt. "Allianzen" mit 10.000 Mitgliedern zerfallen dort teilweise innerhalb von Tagen wenn diese Personen weg sind und die Leute kommen wo anders unter. Das dürfte bei Gangs nicht unbedingt anders sein. Turf wird frei, jemand anders schnappt sich den. Der eine oder andere wird als Kollateralschaden umgelegt (je nachdem wie rivalisierend die neue und alte Gang waren) und nicht jeder kommt bei jeder Gang einfach so unter "Der Kerl hat Timmy vermöbelt, schnappt ihn euch!", etc. Allerdings sehe ich die Gangs als etwas relativ dynamisches und so ziemlich jede Gang wird aufgrund der soziotypischen Charakteristiken der Mitglieder einen ständigen Unmutspegel in sich tragen In Nachbars Garten ist nicht nur das Gras grüner sondern auch die Gangs sind besser.
-
Naja ob es mir gefällt kann ich noch nicht sagen. Es ist mir die 20€ wert und das schließt den Inhalt mit ein. Mein Lieblingsbuch wird es nicht werden. Deutscher Zusatz (ich spiele auch nicht in der ADL), Ätherologie und Parabotanik sowie Parageologie interessieren mich schon. Das Ätherologie interessiert mich , da ich mir erhoffe ein wenig mehr Hintergrund für den nächsten geplanten Teil der Kampagne zu haben. Geologie und Botanik bieten mir evtl die Möglichkeit die Welt abseids der Städte ein wenig interessanter zu beschreiben. Von Kugeln und Bandagen war ich enttäuscht weil die Regeln in meinen Augen das Spiel kaputt machen (wie anderorts beschrieben, passen sie einfach nicht in unsere Spielrunde, die Charaktere würden einfach viel zu schnell sterben und dann gibt es keine SR Runde) wenn man sie streng anwendet. Das Schattenzauber... ähm naja, ich weiß nicht was ich mir davon erwartet hatte. Die Limited Edition Schattenhandbücher gehen meist auch wieder gut im Wiederverkauf weg. Auf lange Sicht ist also zu erwarten, dass ich effektiv noch weniger als 20€ dafür hinlege. Zu Preis/Leistung gehört nicht nur Materialwert und Aufbereitung sondern auch der Inhalt. So als Vergleich, wenn es ein einseitiges .pdf zum Kauf geben würde mit einem ausgearbeiteten NSC, der auch wenn er noch so gut ausgearbeitet wäre, da bin ich mir nicht sicher ob ich bereit wäre 1€ dafür hinzulegen. Für irgendwas <1€ wird sich aber wohl eine Preisschwelle finden bei der ich für einen hervorragend ausgearbeiteten NSC zuschlagen würde.
-
Japp. Aus meine Sicht ist 20€ für das HC gebundene Buch mit den .pdfs sein Geld wert. Ich bekomme ja nicht nur die .pdfs um die Hälfte sondern mir persönlich ist ein Buch mehr wert als ein .pdf (auch wenn ich ein riesenfan von digitalen Büchern bin und daher für vieles wie wo anders geschrieben, beides kaufe). Also für das Produkt als Buch finde ich 20€ sind ein Preis der es wert ist und der Inhalt ist gut genug, dass ich ihn überhaupt kaufe (also nicht nur weil es jetzt "günstiger" ist). Es spielen also für mich relativ viele Faktoren mit ein. In S/W und ungebunden würde ich es vermutlich auch um 20€ nicht kaufen. Wenn es nur Schattenzauber und K&B wäre um sagen wir 8€ gebunden würde ich es bspw ebensowenig kaufen - da ich die beiden schon als .pdf gekauft habe. Ich finde daher der Weg zur Kaufentscheidung ist weitaus komplexer als lediglich "super produkt/mittelmäßiges produkt/schwaches produkt/müll". Auch Dinge wie Wieverrkaufswert etc sind dabei nicht unerheblich!
-
Das ist mMn ein Irrglaube. Der Vergleich mit dem schlechten Haarschnitt hinkt komplett, denn er ist meiner Einschätzung nach sein Geld wert. Das Produkt ist für mich seinen Preis wert (aktuell gibts ja noch keinen Preis aber ich gehe mal wieder von ca 20 aus wie beim SHB1). Ich kaufe keine Produkte die für mich ihren Preis nicht wert sind. Gerade auf grund der freien Marktwirtschaft ist es eben so, dass jeder die Möglichkeit hat zu sagen ob er das Produkt kauft oder nicht. Wenn es eine Monopolstellung gibt - SR Produkte kommen eben nur von CGL/Pegasus - dann hat der Verlag natürlich einen großen Vorteil, aber gleichzeitig spielt der Bedarf eine große Rolle und da kommt jetzt eben ins Spiel: "Braucht man das Produkt tatsächlich?" Auch Pegasus macht Produkte nicht nur solange die Einnahmen die Ausgaben decken, bzw. zum Selbstkostenpreis. Wie jede andere Firma auch, wird sich Pegasus wohl ebenso dafür entscheiden ob man mit den Ressourcen nicht andere Produkte machen kann die mehr abwerfen. Genau das ist ja in Shadowrun ebenso mit Produkten geschehen die eher nur von Spielleitern gekauft wurden oder eben Produkte die keine Werte beinhalteten sondern nur Fluff. Sie haben sie nicht so gut verkauft, also hat man kurzerhand (CGL seitig) die Produktpalette angepasst. Hier ist finde ich mehr der Kunde gefordert als der Verlag. Jeder der ein Produkt kauft - unabhängig ob das jetzt ein Rollenspielprodukt ist oder nicht - von dem er im vornherein schon sagen kann, das ist zu teuer und er braucht es nicht, sollte ganz stark über sein Kaufverhalten nachdenken. Alle anderen dürfen sich gerne beschweren
-
Wenn die Sachen so schlecht sind, dass ich sie nicht kaufen würde, wäre ich lediglich enttäuscht, dass die Leute ihre Zeit damit verschwenden und mich fragen warum keiner an den wichtigen Dingen stattdessen arbeitet. Da ich das Zeug als gut genug befinde um es zu kaufen bin ich über das SHB froh, denn für ~20€ kriege ich hier Shadowrun: Parabotanik 2075 (9,91€)Shadowrun: Parageologie (7,95€)Shadowrun: Ätherologie (7,95€)Shadowrun: Kugeln und Bandange (7,95€)Shadowrun: Schattenzauber (7,95€)Shadowrun: Deutscher Bonus (ein paar Seiten nehme ich an die anders gar nicht erhältlich sind)enthalten und das würde zusammen 41,71€ kosten. Mir wäre es das einfach nicht wert, denn so gut ist keines der Produkte und ich würde sie nicht kaufen (2 habe ich mir notgedrungen gekauft, weil wir sie in der Runde anwenden wolten, bevor wir wussten was drinnen ist ... sonst hätte ich keines der .pdfs gekauft). Für ca 4€ pro .pdf sind wir hier aber in einem Bereich den ich vertretbarer finde. Es ist alles eine Frage des Preises und der persönlichen Werteinschätzung. Wenn ich beim Friseur 2€ hinlege und einen Schnitt für 2€ bekomme, dann kann ich mich dann auch nicht beschweren, dass er mir nur eine Glatze rasiert hat... und da kann ich froh sein wenn er es vollständig getan hat). Wenn ich beim Friseur für 120€ mit ner Glatze rausgehe, DANN würde ich mich fragen wann der gute Herr zu lange am Klebstoff geschnüffelt hat. So sehe ich das.
