Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Evtl. kommt ja mit weiteren Schattenhandbüchern bzw. Erweiterungen noch konkrete Sachen dazu. Die Regelung kommt als eigenes .pdf um 25 Cent. Sowas nennt sich Microtransactions!
  2. Weil es das selbe ist. Also Ich würde das so verstehen dass dies die Idee dahinter war. du kannst das eben schon so gut wie moglich
  3. Es gibt genug Zauber wo das Blödsinn ist. Homunkulus? Waaaaaaas das ist gar kein Pantomime das ist eine echte 3m große Statue die rumlauft und schlechte Witze macht?
  4. Oh gott. Das wird der renner. In jedem meiner runs gibt es jetzt einen geslavten Automaten die runner müssen ihn nur finden
  5. Also Wenn der hacker direkt verbunden ist dann ist das mmn der agent ebenso denn er tut 1:1 was der Hacker tut
  6. Sehe ich auch so. Ich werde sicher auch keines der Einzel .pdf's kaufen, das boykottiere ich schon aus Prinzip!
  7. Wäre es möglich, dass ihr die Bilder und Icons die für das deutsche SR5 für die Bilder und Karten auf Seite 338 und 339 verwendet wurden sind als Download veröffentlicht? Ich mag die Idee der Iconographie sehr gerne und würde die Dinger gerne privat für meine eigenen Karten verwenden und im englischen SR pdf finde ich diese Seiten nicht, gehe also von einem deutschen Gimmick aus. Wenn sie im englischen .pdf gewesen wären hätte ich sie mir ja einfach per Screenshot geholt, aber in dem Fall müsste ich das Buch scannen und da bleibt wohl kaum viel Qualität übrig (Ja die Icons sind simpel aber ich bin bei sowas wirklich extrem unfähig
  8. Kapitel 1 - Arsenal Mir gefallen vor allem die neuen Dinge wie Kettensägen, Chakram und Co. Kapitel 2 - Schutz & Panzerung Die exotischen Sachen sind lustig, aber ich werde sie wohl nie benötigen, auch wenn eine Runnerin schon gesagt hat, sie will unbedingt mal im Weltall einen Run haben Kapitel 3 - Taktik & Handwerkszeug Ist etwas für liebhaber. Meine Runden sind viel zu chaotisch für gemeinsames vorgehen. Ich finde das Kapitel aber als SL sehr hilfreich um mir Ideen zu geben wie die Gegner vorgehen könnten. Kapitel 4 - Kampftechniken & Spezialtreffer Bestes Kapitel des Buches und auf das haben wohl die meisten gewartet, auch wenn ich es ein wenig sehr sehr umständlich von den Regeln selbst finde. Kapitel 5 - Am Leben bleiben Finde ich super, und baue total gerne Runs um sowas. Das sind nur ein paar Seiten, aber die machen einem so etwas viel leichter. Kapitel 6 - Sprengstoffe Hab ich nach dem Arsenal Sprengstoffdebakel noch nicht gelesen. Ich hoffe hier auf Besserung, befürchte aber das Schlimmste. Anhänge - Tabellen Bin im Nachhinein EXTREM enttäuscht, dass das Grundregelwerk nur einen Auszug davon hat. Die paar Seiten mehr hätten niemandem weh getan.
  9. Nein niemals. Willkommen im Forum und frag ruhig alles frei heraus. DNI: Hast du richtig erkannt. Du kannst sogar die Smartgun wifi mit der datenbuchse nutzen welche dir ein DNI gibt und hast so nicht die gefahr mit dem kabel an der schläfe wo hängen zu bleiben Es muss aber nicht wifi sein, es ist nur aus diesem grund empfehlenswert.
  10. Aufgrund des tödliche Fragmente (Szene 7). Ist Zerstörungsauslöser ein offizieller Auslöser (damit ist gemeint, findet der sich evtl in einem Errata oder dem Street Grimoire?) oder nur Abenteuer spezifisch. Jeder kann erzeugte alchemistische Verzauberungen aktivieren unabhängig davon ob er Adept, Zauberer, Magieradept oder Aspektzauberer ist oder?
  11. Auch ist der Versand von Deutschland nach Österreich wenn jetzt nicht beispielsweise Hermes oder ein anderer günstigerer Anbieter gewählt wird teilweise IRRE. Wir reden hier von 15€ Versandkosten für ein 15€ Buch. Darum bestelle ich bspw auch nie etwas im Pegasusshop, weil die Versandkosten einfach untragbar sind (10€ Buch+15€Versand). Bücher sind ja auch nicht gerade leicht. In der österreichischen Variante sieht es schon viel magerer aus. (Stichwort Shadowrun Artikelstandort Österreich: http://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=Shadowrun&rt=nc&LH_PrefLoc=1)
  12. Naja aber prinzipiell ist es so, dass auch mit billigen (nicht günstigen) Produkten wohl kaum auf lange Sicht Leute die Produkte kaufen wenn sie nicht zufrieden sind. Zumindest wüsste ich nicht warum jetzt auf die Masse an SR Kunden oder eine beliebige andere Käuferschaft gelten sollte. Ich mein gerade bei einem Pen&Paper ist es ja oft so, dass viele Jahre noch "alte" Systeme gespielt werden aus unterschiedlichstne Präferenzen und weil wenn man keinen Metaplot oder so braucht, es oft einfach keinen Grund gibt umzusteigen. Ich denke auch, dass SR5 mindestens 5, vermutlich eher 7 Jahre lang laufen wird bevor das SR6 erscheint. Gemessen jetzt aber am englischen Erstveröffentlichungsdatum. Also gerade bei SR5 gibt es keine Monopolstellung in dem Sinne. Das SR4 Universum ist an sich schon sehr umfangreich und mit ner Menge an Büchern unterlegt und ich wüsste nicht warum jemand der mit SR5 unzufrieden ist darauf umsteigen sollte. Das Problem dabei wäre eher, dass viele SR4 Bücher sehr schwer in Buchform erhältlich sind oder nur für abstruse Preise, aber immerhin gibt es alles als .pdf.
  13. Größenanpassung: Wirken sich die Kosten nur noch auf die Lebensstilkosten aus? Während im SR4A noch ausdrücklich von size adapted gear gesprochen wurde, ist im deutschen SR5 jetzt im selben Absatz nur noch von Lebensstilkosten die Rede.
  14. Stimmt, das könnte man per gratis pdf nachreichen *erstbesten pegasus mitarbeiter der das liest mit dem zaunpfahl verprügel* So toll ich die fand, es ist trotzdem für mich ein winziger teil für ein 400+ Seiten .pdf (Es sind 11 Seiten) Wäre schön wenn ein SR5 Neuling der erst mit SR5 zu Shadowrun kam dazu was sagen könnte, weil ich bin mir nicht sicher ob es dem wirklich abgeht.
  15. Nein, wie schon 100x im Forum besprochen: Munition geht NICHT. Ok habe es im Errata gefunden. Ändert nichts daran, dass Armbrustbolzen, Pfeile, Wurfmesser, Shuriken sehr wohl funktionieren, denn die werden nicht per se zerbrochen bei einem Treffer. Erstere evtl ja, letztere sicher nicht. Bei Kontakt wird es evtl schwierig, aber Befehl ist alle mal drinnen. Ah Wirksamkeit ersetzt Spruchzauberei und Kraftstufe Magie und damit Limit. Für Attribut steigern kann man damit trotzdem immer noch mit Kraftstufe 4 ein Attribut um Wirksamkeit Minuten steigern, was ich nicht übel finde.
  16. Waaaas? Ich kann also meinen auf Pistolen spezialisierten Magier spielen der Kontaktzaubersprüche auf seine Kugeln verzaubert und damit durch die Gegend ballert? Das ist ja übel... Klar 20NewYen pro Limit das man erhöhen kann mag auf eine Kugel viel klingen aber es Außerdem verstehe ich das Reagenziensystem in SR5 nicht so ganz. Warum sollte ich je Kraftstufe >1 wählen, wenn ich mit Dram das Limit festlegen kann. Ausnahme ich brauche Radius bei Blickfeld zaubern Und zur Farbe verzaubern: Also für mich passt Farbe mischen da in keine der Shadowruntraditionen. Auch wenn Schamanen diverse selbst hergestellte Naturfarben und Henna vielleicht nutzen, so ist die Farbe dabei eher das Mittel zum Zweck. Das ist natürlich meine sehr persönliche Ansicht der Dinge, aber bei keiner der Traditionen würde das für mich zu dem wie sie beschrieben werden oder woher sie historisch kommen passen. Ich verstehe natürlich das man sowas als SL gerne zulässt, weil sich der Spieler offentlich Gedanken gemacht hat, es cool ist und der Charakter nicht unbedingt einen Vorteil erlangt, weil das ziemlich aufwändig ist.
  17. Das beste das ich gefunden habe ist das hier: http://shadowhelix.pegasus.de/Meta:Metaplot-%C3%9Cbersicht
  18. Hat jemand eine Zeitleiste für die Quellenbücher? Habe grade dazu 2 alte SR4 Posts ausgegraben aber die ist nicht sehr vollständig? Gibt es sowas evtl in einem der beiden wikis? Welche Quellenbücher würdet ihr als zeitlos betrachten, welche sind unbedingt vor anderen zu spielen (damit man nicht zu brutal umbauen muss). Also weiter als die SR4 Quellenbücher zurück bräuchte ich es jetzt nicht aber die würde ich gerne mal ein wenig anspielen (in SR5 halt). Welche sind besonders kritisch in SR5, bspw. beim Emergenz muss man ein wenig aufpassn es sind ja doch schon Jahre her seit dem Erscheinen der Technomancer. Die Gruppe hat so gut wie keine Ahnung von den Details des Metaplots und ich auch nicht, daher möchte wir das langsam erspielen (wie in besagtem SR4 Post schonmal angefragt, dort haben wir aber nur ganz wenig geschafft)
  19. Womit es aber eigentlich ein Nachteil wäre und ein wenig Karma oder irgendeinen Vorteil bringen sollte. Also nur damit es fair wäre. Aber genau so habe ich die Aspektmagier auch immer verstanden.
  20. Dem kann ich volll und ganz zustimmen. Man vergleiche schonmal die Cover aus Kreuzfeuer und GRW. Ob man das Artwork mag ist eines, aber objektiv gesehen hat Kreuzfeuer das aufwändigere Cover mit Prägung und allem drum und dran, auch wenn ich immer noch beim drüberfahren denke mein Buch ist kaputt. Wenn ich etwas an SR5 bemängeln möchte, dann sind es sicher nicht die Bücher, sondern eher viele Regelstellen. Vieles wurde verschlimmert oder verschlimmbessert. Das ist aber einfach etwas bei dem ich wirklich sagen muss da sind die Original-Autoren schuld und damit ist CGL in der Pflicht und da ist es sowas von unerheblich ob Pegasus jetzt die Pflicht oder das Recht hat das Buch zu übersetzen, denn da es vollkommen unerheblich wäre wer die deutsche Lizenz hat, das Originalwerk ist und bleibt jenes von CGL und wer auch immer dieses übersetzt, der kann eben nur den selben Mist übersetzen. Das fängt ja dort schon mit der strikten Aufteilung zwischen PDF und Buch-Team wo einer nicht weiß was der andere tut an und endet bei deren Preispolitk. Im Grunde stehen in einem Rollenspielbuch textlich zwei Dinge A) Regeln und Fluff und darumherum haben wir wie in jedem Buch Layout/Bilder. Der Fluff hat sich kaum geändert und von der reinen Übersetzung her bin ich vollkommen zufrieden. Die Regeln sind die selben wie im CGL Werk - bis auf Errata und ich mein, da arbeitet Pegasus auch ziemlich vorbildhaft, auch wenn da sicher noch etwas mehr geht, schließlich rutschen manche Sachen durch die nicht durchrutschen sollten. Der Fluffteil in SR5 GRW ist im Grunde beinahe 1:1 zum SR4A Teil - darum funktionieren ja auch fast alle Quellenbücher aus SR4 noch im SR5 - , da hat sich wirklich nicht viel getan - es hat sich aber in der Welt auch nicht soviel getan bis auf den Wifi-Kram. Es ist immer noch näher an SR4 als es wohl die meisten anderen Versionen zum Vorgänger. Etwas anderes würde ich auch nicht wollen. Alleine der Punkt, dass es ein SR 2050 Regelbuch gibt, zeigt doch wohl, dass nicht alles was danach kam wirklich so toll ankam und damit vermutlich auch nicht so toll war. Über eine 6te Edition will ich noch gar nicht nachdenken, wenn nicht mal die Hälfte der Regelbücher erschienen ist. Das ist auch Humbug. CGL wäre strohdumm (das sei mal so dahingestellt) eine 6te Edition rauszubringen, bevor nicht alles draußen ist, denn viele Gruppen kaufen wenigstens alle Regelbücher, weil sie oft essentiell sind um gewisse Dinge zu spielen. Außerdem würde man damit nur wieder Leute verlieren, nicht alle steigen immer auf neue Systeme um und gerade im deutschen ist wohl die Preispolitik von Pegasus eher ein Grund dafür, dass weitaus mehr umsteigen als sie es sonst tun würden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch für den englischsprachigen Raum gilt, auch wenn ich davon keinerlei Ahnung habe. Die Frage ist für mich, was genau findest du daran halbwegs akzeptabel und was an der Qualität stört dich genau? Also die Buchqualität im Sinne von Papier, Druck, Layout kann es wohl kaum sein, denn die ist wirklich hervorragend und für den Preis kenne ich keine andere RPG Serie die das hinbekommt. Die Regeln? Tja, da kann Pegasus nichts tun, auch wenn ich mir sehr gut eine hervorragende echte deutsche Regelbasis vorstellen könnte, nur wird das sicher nie geschehen. Der Schreibstil? Keine Ahnung, aber an der Übersetzung selbst hätte ich nichts zu bemängeln bisher, die exklusiven deutschen Texte waren eigentlich auch ok und eigentlich gabs da wenig um sich darüber zu beschweren finde ich. Die Menge an Fluff in den Büchern? Also das Grundregelwerk steht dem SR4A finde ich in nichts nach. Die Abenteuer sind in Bezug auf die Aufbereitung auch wirklich etwas womit ich weitaus mehr zufrieden bin als mit alten. DidS welches oft als wohl eines der besten SR Abenteuer beschrieben wird war vielleicht vom Plot etc noch weitaus besser, aber in Bezug auf die Aufbereitung mag ich die neuen lieber. Das Kreuzfeuer ist da sehr minimalistisch, aber ich brauche im Kreuzfeuer eigentlich nichts anderes als das was da drinnen steht. Was Fluff angeht bin ich viel mehr auf das Gestohlene Seelen gespannt. Edit: Boah tut mir leid, dass das zu so einer Wall of Text geworden ist, ich bin müde und habs nicht hinbekommen mich kurz zu fassen. Danke jedem der sich da durchgeplagt hat.
  21. Ah ok. DAS erklärt einiges. Dann funktioniert das auch wieder mit den distanzen
  22. Also das versteht ihr auch genau so. Exakt bei Seattle habe ich genau an das gedacht Avalia Sprich wo auch immer das Zielkommlink/Host/Gerät ist von dort wird die Distanz bemessen. Finde die Regel nach wie vor komisch, aber wenn ihr das auch so seht, dann wirds schon passen. Ich kann dir versichern das Google Server nicht im 100km Radius weltweit verteilt sind, weil das einfach nicht notwendig ist und Humbug wäre Die hätten echte Probleme mit -8 Rauschen. Ich mein da sind wir jetzt nur bei der Distanz und noch nichtmal bei den anderen Rauschmöglichkeiten (Spamzone,Störsender,natürliche Hindernisse) Die Distanz macht irgendwie in der Wildnis Sinn als Distanz zur nächsten Stadt oder so, aber innerhalb der Stadt finde ich es einfach nur seltsam.
×
×
  • Create New...