-
Posts
306 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Everything posted by SirDamnALot
-
Der Blick das Magiers hat also wirklich was von einem Projektor =)
-
Du meinst, das wenn die Sichtlinie zur Illusion bereits nur minimal verdeckt wird, bricht sie zusammen ? Der Blick des Magiers ist quasi ein Laserprojektor und alles was dazwische kommt verschattet das Bild (was dann wie eine Seifenblase platzt )? Da muss ich noch drüber Meditieren Dankeschön für die Hilfe & Anregungen.
-
Das ist ein weiter Aspekt der mir noch im Kopf rumschwirrte: Darf das Opfer eine Illusion erneut wiederstehen wenn das Gezeigte ein komplettes Verweigern der Realität ist ? Z.b. macht die Wohnungstür auf und anstatt Flur ist da ein U-Bahnschacht und rasender Zug kommt auf das Opfer zu (roadrunner Style ) Auch wenn man überzeugt ist das zu sehen, es ist so dermaßen out of this world das man eigentlich nur dran zweifeln kann. Im ersten Augenblick sicherlich Schrecken, Tür zu knallen und Verwirrung. Aber danach sollte der GMV einsetzen?
-
Ich verstehe das so: Der Magier würfelt seine Zauberprobe... entweder gegen den Objektwiderstand oder gegen KON + STR bei unwilligen Opfern. Damit der Spruch funktioniert, müssen Kilo/200 (aufgerundet) Nettoerfolge übrig bleiben. Und natürlich muß der Zauberer diese Probe nur einmal machen... nicht jede KR. Der Zauberer muss sicherlich nur einmal ran, aber wie steht es mit dem Opfer? Ich würde auch eher dazu neigen das er nur die eine Chance hatte. Allerdings gibt es bei anderen Zaubern (alle Gedankenmanipulationen) auch mehrere Versuche den Zauber zu brechen Und bei Festhalte angriffen (was unfreiwilliger Levitation etwas nahe kommt) addieren sich die Versuche sogar. (dafür darf der angreifer nachfassen).
-
Nun, der Zauberer lag gegenüber auf dem Dach (Levitation ) und beobachtete die Goons. Vom Blickfeld her hatte er schon optimale Lage. Aber das mit Memory/Wissensproben für komplexe Szenarien gefällt mir =) Wieder ein Aspekt: Illusion ist voll Sensorisch, d.h. eine Illusion könnte auch sprechen? Da würde sich dann auch wieder was aus der Fertigkeitenkiste anbieten. Sonst ersetzt der mir noch den Face
-
Zu Video Trugbild hätte ich auch eine Frage, wie eng ist das mit dem "Der Zauberer muss das Objekt schonmal gesehen haben" gefasst? Bei der letzten Session: Der Zauberer hat von einem seiner Mit-Runner ein Trid-Phantasm gezaubert das einfach über die Straße ging und in einer Seitengasse verschwand. (Ziel: einen Goon vor einer Tür in die Gasse zu locken) Sehe ich noch unproblematisch, er weiß wie der Runner aussieht und gehen hat er ihn auch schonmal gesehen. Nun, der Goon blieb wo er war und es kam sogar noch verstärkung zur Raucherpause. Also 2 Goons nebeneinander . Das nächste Trid-Phantasm sollte dann der Mit-Runner sein, wie er mit gezogenem Katana vom Dach springt und zwischen den Schergen landet. (Ziel: die Goons spritzen aus einander und greifen sich am besten gegenseitig an, beim versuch die Illusion zu treffen). Ein solches Manöver hat er noch nicht gesehen vom Runner (und wahrscheinlich auch von niemand anderem) Fiel im Endeffekt aus, weil der Zauberer seine Probe vergeigte, aber hätte er diese Illussion zaubern können ? Also ohne Konkretes Muster, als geistige Transformationsleistung ? Was meint Ihr ?
-
Darauf hatte ich gehofft, das dass so abläuft (Spieler argumentierte mit Kraftstufe VS Kon+Str). So haben die Schergen wenigstens eine Chance nicht alle richtung Stratosphäre geschickt zu werden Wenn der Zaubrerer die Probe gewinnt, darf man sich aber nicht in nächster Kampfrunde erneut wehren, richtig ? (Das wäre dann wieder zu einfach aus der Levitation raus zu kommen) Das hatte ich vermutet und kann damit gut Leben Dankeschön für die schnelle Antwort =)
-
Mal eine Frage zum Taschen-Lasthelikopter, äh, Levitation. Im speziellen die unfreiwillige Levitation. Laut Regeltext gibt die Kraftstufe an wie viele Meter pro Kampfrunde das Levitierte Objekt bewegt werden kann. OK. Der Schwellwert der Zauberprobe ist das Gewicht/200, d.h, für fast alle Personen reicht ein läppischer Erfolg um sie abheben zu lassen. Sehr einfach, aber OK. Bei unfreiwilliger Levitation wehrt sich das "Opfer" mit Konstitution+Stärke. Die Frage: Gegen was ? Gegen die Kraftstufe oder gegen die Erfolge des Zauberers ? Oder gar das Magie Attribut des Zauberers ? Je nach Zauberkategorie und Zauber wird das ja bunt gemischt Zusatz: Levitation gehört zu Manipulationszaubern, Abteilung Transformation. Objekte die transformiert werden, wehren sich mit dem Objektwiederstand, gilt das auch für Levitation ? (Würde bedeuten ein 100 kilo stein wäre einfacher zu levitieren als ein 20gramm Microchip...?) Thx!
-
Hat da jemand schufa gesagt ?
-
Feuerwaffen - hier: Ultimax Rain Forest Carbine
SirDamnALot replied to Sabretooth's topic in [SR5] Regelfragen
I stand corrected und bin angenehm überrascht =) -
Feuerwaffen - hier: Ultimax Rain Forest Carbine
SirDamnALot replied to Sabretooth's topic in [SR5] Regelfragen
Das Gerät ist einfach Banane. Auch "erratiert" ist es knackig für ein Sturmgewehr mit dem Preis und Verfügbarkeit. Als "leichtes" Anti-Material Rifle kann man drüber reden, aber dann mit ganz anderen Beschaffungsmodalitäten. Zum "Glück" lesen meine Punks keine Regelbücher, werden die also nicht so schnell drüber stolpern -
Selber leiten ist eine Prima Idee, vielleicht gefällt den anderen Spielern ja auch eine mehr "geerdete" Version von Shadowrun. Man muss ja auch nicht gleich alle Geschütze der Sicherheitstechnik der 6. Welt auf einmal auffahren sondern es langsam steigern. Aber dann gleich am Anfang mit der Gruppe absprechen das dies ein "anderes" Shadowrun ist, als sie bisher gesehen haben. Aufgeben muss man das ausgefallenere Setting, das ja doch spass macht, auch nicht. Ihr könntet ja abwechselnd die "Universen" leiten, hat man auch mehr Zeit sich auf die nächste Session vor zu bereiten.
-
Klingt Awesome nach Shadowrun:The Anime =D Ich will auch ein Piraten-Luft-Schlachtschiff. Was halten die anderen Spieler den von dem ganzen Bonanza ? Haben die da auch Bauchschmerzen oder liegt das auf deren Wellenlänge? Man kann alles miteinander spielen, solange alle auf der gleichen "Seite" sind und spass dran haben.
-
Applikation für Initiative für Windows
SirDamnALot replied to SirDamnALot's topic in [SR] Spielleiterbereich
noch etwas Feinschliff bei Geistern/Sprites und deren Kräften. Auch das Nutzen der Templates bei normaler Akteur Erstellung kann jetzt genutzt werden. Version 1.1a http://www.fastshare.org/download/SR5Init_11..7z -
Applikation für Initiative für Windows
SirDamnALot replied to SirDamnALot's topic in [SR] Spielleiterbereich
und hier der erste Wurf mit Geister/Sprite Fertigkeiten, Kräften und Extra Kräften =) Bestimmt noch etwas rau an den ecken und kanten, aber schonmal ein Anfang um gar keinen Bleistift mehr zu benutzen wenn Geister/Sprites aus dem Ärmel geschüttelt werden. Version 1.1: http://www.fastshare.org/download/SR5Init_1..7z Kampf - Geister/Sprite Kräfte und Extra Kräfte beim Beschwören/Compilen - Kampf/Skill Notizen automatisch beim Beschwören/Compilen Next: - Weitere feinjustierung der Geister/Sprites beim Beschwören/Compilen - Template nutzung nicht nur im Kampf, sondern als Option bei Akteur Erstellung. -
Applikation für Initiative für Windows
SirDamnALot replied to SirDamnALot's topic in [SR] Spielleiterbereich
Thanks =) Ironischer Weise ist die Mühe aus dem Gedanken entstanden nicht mehr soviel Mühe mit dem Papierkrieg zu haben wenn ein Kampf ausbricht Grade einen Geist beschwören war mit unserem Anfängertisch eine Qual (Buch wälzen, Werte ausrechnen, Bogen ausfüllen, usw.) Wenn das so klappt wie ich mir das Vorstelle, dann hab ich bald auch alle Dienste, Geisterkräfte und Bonusfähigkeiten automatisiert. Dann kann man mit Geistern um sich werfen ohne sich was merken zu müssen -
Nun, es muss nicht immer ein Johnson sein der Arbeit hat. Vielleicht braucht eine Connection eines Spielers dringend mal einen Gefallen. Connections sind ja keine Einbahnstraßen Wenn die Connection nicht von allen Spielern ist, müsste der Spieler das Team erstmal selbst ins Boot holen. Wenn Zeit und Format das erlauben könntest Du auch alleine mit dem Spieler den Auftrag der Connection starten und der Spieler muss wirklich die anderen dazu bringen mit zu machen, ohne Meta Wissen. (und vielleicht auch mit ein paar Auftrags/Connection Details die der Spieler lieber für sich behalten möchte )
-
Ich Poste den Entwicklungsstand meiner Matrix Light Regeln nachher wenn ich zu Hause bin. Nicht zuviel erwarten , sind nur ein Paar ideen und das Matrixkapitel sollte man trotzdem noch kennen. (wegen Begrifflichkeiten und so)
-
Da keiner meiner Shadowpunks den Hacker machen wollte (zischen und fauchen bei ansicht des Matrixkapitels, sind halt alles IT'ler) hab ich auch einen Rent-A-Decker zusammengestellt. Gut in seiner Hacking Profession aber total unerfahren was Shadowrunnen angeht, also muss das Team dem Decker immer sagen was er tun soll. (Die Tür aufmachen, Such nach X, Hack mal das hier, usw). Das verhindert das sich der Char in den Vordergrund schummelt. Und da keiner den Job übernehmen wollte, kostet der Decker halt ein weiteres Gehalt. Was schon beim ersten Einsatz aber unangenehm auffiel: Wenn ich dann den Decker was machen lasse und RAW spiele, bin ich erstmal ne ganze weile mit mir selber beschäftigt und Würfel wie nicht gescheit hintern Schirm. Langweilig für alle Beteiligten. Deshalb sind noch am ersten abend die Matrix Regeln über Board gegangen und durch simple Computer/Hacking Proben ersetzt worden. Die Proben dürfen dann auch gerne von einem der Spieler gewürfelt werden, ich Würfel dann nur den Host. Meine Matrix-Light Regeln hab ich dann niedergeschrieben und den Spielern gegeben, einer möchte nun doch mal Decker versuchen (zu einem weil er zu geizig ist den Rent-A-Decker mit zu bezahlen ). War das schon immer so das der Decker das Sorgenkind des Teams ist das keiner sein will ? Die Anzahl an SL Deckern hier hat mich doch überrascht.
-
Applikation für Initiative für Windows
SirDamnALot replied to SirDamnALot's topic in [SR] Spielleiterbereich
Dankefein =) Ja, es ist zwar nach den Deutschen Regeln geschrieben aber in Englisch gehalten damit auch die Kollegen übern Teich damit was anfangen könn(t)en. Müsste ich auch mal dort im Offiziellen Forum posten. Aber irgendwie fehlt ja noch immer was (z.B. Kräfte von Geistern). So viel zu coden, so wenig Zeit -
Danke! Das wie ein Schrotflinten schuss zu behandeln ist sogar noch sinniger als eine Salve =) Aber das ist exklusiv für Adepten ? Cyberninjas oder einfach professionelle Messerwerfer gehen leer aus ? :/
-
weißt Du zufällig aus dem Stand wie die Handlung dort heißt ? Das Kreuzfeuer hab ich. Die Adepten Wege sind im Straßengrimoir, richtig ? Das hab ich (noch?) nicht .
-
mh als Adepten Kraft klingt das auch nicht schlecht, das Konzept von Initiieren müsste ich mit ihm auch mal durchgehen (ist SR Anfänger). Der Recoilbonus bevorzugt natürlich die, die schon viel Kompensation haben, aber die würden es dann ja auch kaum benutzen. Rechnen wir mal durch: BOD STR Bonus 2 2 2 3 2 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 5 5 5 5 5 Ja, das ist leicht zu hoch, Mathematische verrenkungen um die Gerade in eine abflachende Kurve zu verwandeln ist zu aufwendig. Deckeln bei 4 oder so wäre auch doof, weil warum dann groß Rechnen ? Machen wir einfach +3 draus für alle und gut ist Thanks!
