Jump to content

SirDamnALot

Mitglieder
  • Posts

    306
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by SirDamnALot

  1. hab nochmal grad in den alten Abenteuern nachgeschaut (zufälligerweise Drachenjagd ). Das Würfeln auf Gebräuche (mit Geschmacksrichtung!) ist da der Normalfall um an Infos der Connection zu kommen. Je mehr Erfolge, desto besser. Wobei sehr hohe Erfolge Plotrelevante Hintergründe (sehr früh) aufdecken können. (z.B. Dark Angel, das eine Schlüsselfigur gar nicht Tod ist).
  2. Aber nur wenn er vorher das Trucker Cappy nach hinten dreht Auf jedenfall nochmal das Kapitel Fahrzeugkampf unters Kopfkissen legen und Spickzettel dazu machen. Selbst wenn Du keine MadMax Autoschlachten machen willst, Deine Spieler vielleicht schon Vielleicht Seid ihr gezwungen stellenweise ohne Navi zu reisen, naaa wer kann noch ne Karte lesen ? Vielleicht ein Bizarro Dörfchen ala House of Wax. Stops an einsamen Tankstellen mit gruseligen Tankwarten, kleine Dörfchen mit 3 Häusern aber der einzigen Werkstatt weit und breit. (Und ja, in der Knüste sind auch Ma und Pa mit dicken Knallstöcken bewaffnet und wissen damit umzugehen) Habt ihr genug zu futtern mit, besonders wenn die Reise durch die ganzen zwischenstopps viel länger dauert als geplant ? Was gibts an Wildvieh das *euch* auf den Speiseplan setzen will ?
  3. Ich kann mir denken das die Frage dahin zielt das man -WiFi ON -Schiessen -WiFi OFF mit Möglichst wenig Handlungen, am besten ein Ini durchgang, durchführen kann. Also alle Würfelboni mitnehmen aber nicht WiFi verwundbar sein Allerdings, wie "Doof" ist eine Knarre wenn man Persönlichkeits Agenten wie Siri/Cortana drauf installieren kann ? Solch Simple Reglungen "in Hand -> WiFi On", "geholstert -> WiFi Off" sollte man dem Agenten beibringen können. Aber will man das? Jetzt mal Wertfrei zu WiFi Boni: RAI soll WiFi On eine Schwachstelle sein.
  4. Ein Vorlesetext der eine Location oder Situation beschreibt ist ok ("Tell it to them straight" in SR Abenteuern), die Zwischensequenzen die sich als normaler Spielablauf tarnen sind dagegen für mich verstörend. Egal was wir tun, egal wie gut die Würfel waren oder welch Idee wir hatten. Der Pfeil aus dem Nichts trifft und vergiftet den Baron (und natürlich entkommt der Schütze), der verdächtige Gerumpelhaufen am Marktplatz den wir extra untersucht haben wird "plötzlich" zur brennenden Barriere von Attentätern, die Schlägerei zwischen Haus A und Haus B wird in der Bar losbrechen, egal wie sehr wir beschwichtigen, usw. Wenn es denn für den Plot sein muss, na gut. Aber dann bitte mit Schwarzen Balken oben und und unten im Bild damit man weiß das man gar nicht involviert ist und nur zusehen braucht. Sonst frustet es nur das alle Anstrengungen komplett verpuffen. Startchars sind ja eh nicht mit Kompetenz gesegnet und solche Erlebnise führen dann auch zu Trotzreaktionen der Spieler.
  5. Als Spieler: äh ja, bei Plotpunkten früh erkennen und Späßchen drüber machen, da bin ich (und meine mitspieler) schuldig. Mit galopierenden Holzpferden und jonglierende Planaren haben wir Ech0 erst vor kurzen Kummer bereitet. Man ist durch Literatur und Filme ja eigentlich auf alle Möglichkeiten vorbereitet. TvTropes tun den Rest um "Genre Savy" zu werden Allerdings bin ich auch gut unterhalten wenn die vorahnung eintrifft und ich kann die nächste Session mit Ihm kaum erwarten. Als Leiter: Kleine Szenen im Kopf durchspielen als Tagträume? Check! Kommen die Spieler dann zu den Entscheidenden Stellen und geben das Stichwort ? Haha, Never. 3-4 der 5 sind mit einem DungeonCrawl schon gut unterhalten und schaffen es auch immer die Situation dahin zu biegen, zum Kummer des 5. Komplexe Plots hab ich noch nicht geschafft unter zu bringen aber ich hab ja auch nur eine Handvoll Sessions bis jetzt geleitet. Zuviel auf einmal möchte ich auch nicht zumuten (mir und denen ) Um sich begeistern zu lassen, muss man sich auch auf darauf einlassen. Sonst perlt die tollste Story an einem ab. Die meisten Filme/Bücher haben keinen wirklich originellen Plot, sind nur Variationen von Mustern die wir alle schon Hundert mal gesehen haben. Und trotzdem können sie uns unterhalten (wenn wir wollen). Deswegen sehe ich da die Spieler auch in der Pflicht. Anekdote: Unser Grüppchen spielt auch eine Runde DSA, weil einer von uns das total Knorke findet und auch Leiten möchte. Ich find DSA eher Meh und es gibt auch Macken an der Leitung/Spielfluss usw, aber es wurde schon besser mit zunehmender Erfahrung des Leiters. (Mein Leiten hoffentlich auch ). Und das die Kaufabenteuer eher Drei Fragezeichen Plots sind ist für mich auch ok (das Railroading und die "cutscenes" find ich allerdings nervig). ABER: einer der Spieler war nach kurzer Zeit überzeugt das DSA totaler Mist ist und *nichts* wird ihn von dieser Meinung abbringen. Der Leiter könnte sich in den "best GM Evar!!one!" verwandeln und er hätte trotzdem keinen Spass. Die Sozialdynamik dahinter ist noch ein paar Level komplizierter, aber generell: Er will keinen Spass an DSA haben, und den hat er dann auch nicht.
  6. Ich muss meine Punks regemäßig an negative Faktoren erinnern (Sicht, Verletzungen, usw) aber auch an Positive, deshalb denke ich das die einfach nur unkonzentriert sind. Lebenstile und "Abrechnung" machen wir dann nach den Runs gemeinsam.
  7. Für Magie 6 Gandalfs ist das wahrscheinlich unnötig. KS 12 Geister sind doch schon Titanen der Antike Aber wenn man mit wenig Magie arbeitet, dann könnte das der entscheidende unterschied sein (ggf. Eine kraft mehr für den Geist) Und danke für die Überlegungen zu "Schleuder"
  8. Zur Info, ich geh nur vom Grundbuch aus, die Magie DLCs hab ich nicht Frommer Wunsch: Das die Regeln vom Grundbuch auch ohne Zusatzbücher und DLCs in sich funktionieren =) Derzeit würde ich auch dazu tendieren das es ein binäres Ergebnis ist, entweder der Gegenstand ist vom Spruch beeindruckt oder nicht. Der Rest ist dann regulärer Fernkampf. Bei der Formulierng gewöhnlich, würde ich eigentlich erwarten das es allgemein gilt, bis auf die stellen wo es anders Erwähnt wird. Ich schau heute abend nochmal bei anderen Transformationszaubern (gibt glaube ich nicht so viele), ob da was zu Objektwiderstand explizit gesagt wird.
  9. Beim Spruch steht zumindest nichts gegenteiliges. Es steht das die Spruchprobe zum Fernkampfangriff wird gegen die das Ziel normal Verteidigt. Der Magier wird quasi zum GunStuffslinger Das der allgemein gültige Teil für Transformationszauber (Einleitung zu Thema Manipulationszauber) nicht gilt steht auch nicht da.Ob das RAI ist, ist Teil der Frage Wie sieht es denn bei anderen Transformationszaubern aus ? Hat da der Objektwiederstand einfluss auf den "Erfolg" des Magiers, oder muss der nur Überwunden werden und fällt dann aus der Betrachtung raus? (Habs Buch nicht zur Hand, erst heute abend =) )
  10. Moin, kurze Frage zum Zauberspruch "Schleudern". Ist ein Manipulationsspruch, Kategorie Transformation. Damit kann man einen Gegenstand mit bis zu [Kraftstufe] KG Gewicht in ein Wurfgeschoss verwandeln, Jedi Style. Die Spruchprobe wird zum Fernkampfangriff, gegen die das Ziel mit Reaktion+Intuition normal verteidigt. Bei Transformationen wehrt sich der Gegenstand mit dem Objektwiederstand. D.H. Die Spruchprobe wird erstmal zur Verglechenden Probe gegen den Würfelpool des Objekts. Danach erst erfolgt das Ausweichen des Ziels, Die Frage: welche Auswirkungen haben die Erfolge des Objektwiederstandes auf die Spruchprobe des Zauberers? Senken sie seine Spruchproben Erfolge, also weiter arbeiten mit Nettofolgen? Hat es keine Auswirkung solange der Zauberer mehr Erfolge hat als das Objekt? (Wenn das Objek gewinnt, ist klar: Der Gegenstand bleibt wo er ist) Danke =)
  11. und Entfesseln ist gar nicht mal sooo schwer, es dauert nur auch bei Erfolg recht lange. (Mehrere Minuten, was in Kampfrunden ja geologische Zeiträume sind ) Also wenn Ihr jemanden verschnüren müsst, nicht an Handschellen und Kabelbindern sparen
  12. Die ganze betrachtung der Preise und Verfügbarkeiten ist ja aus Blinkwinkel der Spieler, also Runner. (Die sich den Krempel finster besorgen müssen und nicht vom Crew Chief oder Quarter Master ausgerüstet werden) Was nicht heißt das andere Personenkreise und Institutionen davon betroffen sind. Der ganze bereich Law Enforcement öffnet bereits Türen die ein Normalsterblicher nicht erreicht, von Military mal abgesehen. Bleibt also nur Beschaffungskriminalität Der Trick ist wohl eher, wie man sich zu einem der Personenkreise hinschwindelt, wo es ok ist das F Spielzeug dabei ist. Oder man chartert einen eigenen Flug, dann sieht die Security wieder ganz anders aus als beim fliegenden Linien Bus (OK, suborbital dürfte das Angebot sehr Dünn und sehr Teuer sein. Vielleicht lieber einen Diplomaten bestechen/erpressen und in seinem sakrosanktem Gepäck mitfliegen ) Oder der Gönner des Fluges lässt einige Strippen ziehen und die Runner kommen wie durch wunderhand irgendwie durch, schulden aber direkt was (was sie in der Zone abarbeiten können )
  13. Oder warum weniger Schaden beim Ziel ankommt wenn man mehr darauf feuert. Der Vorherige Regelblock "Schießen durch Barrieren" (was scheinbar nichts mit schusswaffen zu tun hat...) las sich einleuchtender für Schadenswiederstand für Barrieren, aber auch wesentlich mehr Aufwand. (Material und Dicke bestimmen, Schadensmonitor berechnen, Widerstand würfeln usw) Das ganze Kapitel Barriere war ein Head->Desk für mich.
  14. Hab das Buch grad nicht da, aber das fällt glaube ich unter "Penetrierende Waffen und Barrieren". (Nicht schießen durch Barrieren...) Barriere nimmt Schaden durch anzahl der Kugeln, und reduziert entsprechend Schadcode. Wenn dieser größer Panzerung ist, dann geht der Restschaden auf das Ziel dahinter über (kein Ausweichen, nur Schadenswiederstand). So wenn man durch Tische, Türen, Wände schießt. Bei einer durchsichtigen Barriere (z.b. Fenster) würde ich aber ausweichen zulassen. Soweit ausm Kopf =)
  15. "T'schuldigung, verwählt." Das erfolgreichste Hacking ist immer noch die Leute zu bequatschen (Social Engineering) Beim hacken des Zielcommlinks die physische entfernung beachten wegen Rauschen. Auch Hindernisse sollten RAW das Signal verschlechtern. Eigentlich ist Hacken von weit weg eher schwierig, Hacker als Heimarbeitsplatz ist nicht ganz gewollt
  16. Ganz je nach Fluglinie gibts das auch in der Economy, inklusive Knabberzeug und/oder Süßem oder sogar einem Frühstück je nach Flug. Das nicht alle wie RyanAir sind weiß ich. Die freundliche Druckbetankung mit Edelwhiskey findet aber eher vorne im Flieger statt als in der Holzklasse Was erklärt warum auch manchmal die Chefetage von Millionenkonzernen sternhagelvoll und randalierend von der Polizei ausm Flieger geholt werden. Das klingt eher kontraprodukiv zur Flugsicherheit =D Aber Blocker die potentiel gefährlich Cyberware deaktivieren klingt sinnvoll. Wäre da nicht, das viele spielzeuge Verboten sind (Sporne, Klingen) und somit bei der recht wahrscheinlichen entdeckung zu lalilalü führt. Oder wir drehen die Dystopie in die andere richtung das Fliegen viel gefährlicher geworden ist weil man leichter was an Bord schmuggeln kann. Gib dem Gepäckpacker 50Y und er nimmt deine "Sport"tasche so rein
  17. Einmal im Jahr Urlaub reicht für traumatische Erlebnise Die ganzen VIPs und Premiumticket Kunden werden natürlich separat und weniger intrusiv abgefertigt. Vielleicht lässt man da lieber ein paar kohlen der Fluggesellschaft und Bucht auf erste Klasse um. Dafür gibts dann auch freigetränke an Board
  18. und keine Getränke mitnehmen dürfen sondern nur vor Ort kaufen (für 5fachen Preis) und komplett Röntgen lassen (da kommt jede cyber/bioware raus). Ach nee, das war nicht die Dystopie, sondern heute Als Bonus: Personal das genau um seine Willkürmacht weiß und die Reisenden das auch merken lässt. Und nacktscanner ist nicht nur ein geflügeltes Wort Sowie sehr blöde fragen der Kontrollbeamten die man ohne scherze beantworten muss: "Sind sie terrorist?" "Werden sie Polizeilich gesucht?" "Warum kommen sie her?" usw
  19. Aber sicher, aber nur auf sehr kleiner Flamme wegen wenig Zeit und weil es bereits soviel macht was ich brauche Version 1.1c http://www.fastshare.org/download/SR5Init_11..7z Kleinere Bugfixes und erweiterung der Perception Daten (Extra Felder für Verbesserte Sinne)
  20. Ich muss gesehen, da ich primär HeroLab verwende das ich auch stark von den Englischen Begriffen geprägt bin. Leider sind grade die Qualitäten nicht 1:1 übersetzt/übersetzbar. Unter "Dunkles Geheimnis" hab ich mir was anderes vorgestellt. Als ich dann die entsprechung gefunden hatte und den Regeltext dazu, passte die Idee leider nicht mehr. Idee war: Gunslinger Adept/Razorgirl das kompetent seinen Job macht, nicht auf den Mund gefallen ist und seinen Talenten entsprechend Gehaltsforderungen hat. (Dreistheit siegt ) Das Geheimnis: Sie ist in wirklichkeit völlig mundan und bis auf Smartlink völlig unvercybert. Viel harte arbeit (Attributes, Skills, Lightning Reflexes), das Talent Leute an die Wand zu quatschen (Con, Spez. Fast Talking) und in den entscheidenden Momenten mehr Glück als Verstand (Edge) haben sie über die runden gebracht. Teil der Fassade ist auch etwas Magie Theorie, falls sie mal mit echten Erwachten zu tun hat und mitreden muss über Dinge von denen sie eigentlich keine Ahnung hat.
  21. Bei den geschwindigkeiten... Müssten nicht beide Parteien was abbekommen ? Der Angreifer vielleicht weniger (wie bei Fahrzeugen)...
  22. Wie Du schon sagst, Durchschnittswerte, also nur eine Empfehlung/Orientierung. RAW hindert es Dich nicht zu behaupten das ein KON 10, STR 9 Troll zwanzig Kilo unter Durchschnitt wiegt und dabei noch eine Handbreit größer ist. Da sind mir Attribute besser in den Regeln verankert =) (Über Arsenal kann ich keine Aussage treffen, steht da was genaueres, bzw wird Größe/Gewicht in Regeln gegossen ?)
  23. Da es keine Vorgaben ausser GMV zu Größe & Gewicht der Metamenschen gibt, wäre eine Konstitutions basierte Rechnung nicht besser ? Z.B. KON / 2, aufgerundet + Geschwindigkeit / 5, aufgerundet Nehmen wir mal eine Laufrate bis zu 15 Meter an. Fahrradspeiche KON 1 / 2 = 1 + (1 bis 3)G = 2 bis 4G KON 2 / 2 = 1 + (1 bis 3)G = 2 bis 4G Joe Normalo KON 3 / 2 = 2 + (1 bis 3)G = 3 bis 5G KON 4 / 2 = 2 + (1 bis 3)G = 3 bis 5G Slab Bulkhead KON 5 / 2 = 3 + (1 bis 3)G = 4 bis 6G KON 6 / 2 = 3 + (1 bis 3)G = 4 bis 6G Big McLargeHuge KON 7 / 2 = 4 + (1 bis 3)G = 5 bis 7G KON 8 / 2 = 4 + (1 bis 3)G = 5 bis 7G Hamfist Thunderbeef KON 9 / 2 = 5 + (1 bis 3)G = 6 bis 8G KON 10 / 2 = 5 + (1 bis 3)G = 6 bis 8G Das ist schon ganz anständiger Schaden, für mit ohne Waffen Worauf würfelt der Angreifer ? Sprinten oder Akrobatik ?
  24. Ist das nicht der unterschied zwischen illusion und Trid Phantasm ? Das eine ist nur im Kopf des Betrachters (deshalb sieht Technik das nicht) und das andere ist "physisch da" und wird von Sensoren erfasst. Aber das würde Unsichtbarkeit recht schnell nutzlos machen wenn man ihn von hinten trotzdem sehen kann
  25. Solange er versteht "Draußen nur Kännchen" und wie Brötchen & Bier in seiner Stadt genannt werden, kann er da Jahrelang Leben ohne aufzufallen Könnte man ein Forenspiel drauß machen. Man nehme ein passendes SF/Punk/Random Bild und jeder baut einen Char daraus. OK, machen Spielleiter eh schon die ganze Zeit
×
×
  • Create New...