Jump to content

SlashyTheOrc

Mitglieder
  • Posts

    939
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by SlashyTheOrc

  1. Hiho, gerade beim Face vergleich zu Chargen zeigt sich mMn. das Problem. Während mit Cyber man in Richtung False Face usw. geht. (bzw. gehen muss, mangels alternativen) kann man a) mit dem Adepten das "kopieren" und gleiche Kräfte nehmen, oder direkt Kräfte in mehr "Würfel" stecken. Was ist besser? Grüße
  2. hiho, mMn. ist es auch eher muessig Adepten und Sams direkt zu vergleichen. Das meiste wurde schon gesagt. Bei beiden Sachen ist es immer daß man manche "overpowered" Sachen haben kann, und manche "Gimmicks" welche situationsbedingt sehr gut sind. Z.B. bei Face Geschichten, kann man falsches Gesicht, usw. jeweils als Cyber und auch als Adeptenkraft bekommen. Manipulation des genetischen FIngerabdrucks soweit ich weiss aber nur als Cyber. Gleichsam gibt es kaum Cyber die das Charisma erhöht, oder sich auf soziales auswirkt (ausser indirekt wie Tattoos, Fiberhaare oder eben falsches Gesicht usw.), als Adept hast du im Gegensatz einige Kräfte die dich ordentlich verbessern (cool resolve z.B.). Deswegen wird ein Adpet mit ein wenig Cyber da mMn. die Nase vorn haben. Manche Cybersachen (bzw. Bio oder Geneware), wie z.B. Narco, oder Tetrachromatische Sicht, Schlafregulator, Pain Editor, sind ebenfalls so gut, daß sie sowohl Adept als auch Sam nützlich sind. Deswegen wird mMn. der gemischte Adept (oder der Burnout Sam, als Rollenspiel pendant) immer 'besser' sein, als best of both worlds. Beides ist spielbar, je nach Tisch das eine besser als das andere (wenig Geld, oder viel Hintergrundstrahlung). Grüße
  3. hiho, kleiner Zusatz zu Corpheus. Die Default Linie ist, das ein Magier bei Erschaffung nicht initiieren kann. Es ist eine Hausregel, daß er es darf, soweit ich weiss. (Obwohl ich zugeben muss, die Stelle im Buch auf die Schnelle nicht zu finden.) Grüße
  4. Hiho, ja genau das. Früher war er nur für Heben&Tragen und alle Fertigkeiten die auf Stärke beruhen gut (Laufen z.B. sind aber nicht wirklich viele). Jetzt macht er das war er machen soll. Eigentlich war das Thema, ob Fernkampf oder Nahkampf besser ist. Von da her kam, daß der Nahkampfadept ja so gut wäre wie der Fernkämpfer. Und jetzt sind wir irgendwie beim Magie gegen Cyber Thema. Und zu diesem Thema: - ein Cybersam mit St. 12 ist aber auch ein ziemliches Investment (Geld für Cyberarme + Vorteil, oder Stärke auf 6 am Anfang, oder Meta) - Nervenschlag ist besser als Schockhand, da: keine Rüstung, Mali auf Angriff oder Ausweichen ab dem ersten "Schadenspunkt", zumeist kürzere Schadensleiste (AGI oder REA < 10), keine Stärke nötig - der Sam in Deltaware ist bei 1 zu 2000 umrechung sehr viel mehr Karma wert als die Initiationen des Adepten Als Charaktere sind alle spielbar. Das sind ja nicht mundane unvercyberte Bruce Lee's. Man braucht keinen voll optimierten Superchar um spielen zu können. Andrerseits ist es mMn. sinnvoll zu überlegen wie die Regeln eben manchmal eine Seite etwas bevorzugen (gewollt oder ungewollt sei mal dahingestellt) um sich nicht nugewollt selbst zu handicappen. Grüße
  5. Hiho, wie auffällig empfindet ihr den Einsatz von Reagenzien beim Zaubern? Grüße
  6. Hiho, braucht man mMn. nicht, bzw. ist mMn. die größte Einschränkung des Nahkampfadepten. 1 Kraftpunkt für -4 DK, was nur knapp besser ist als der Dk eines Kampfmessers (100 Nuyen?). bessere Lösungen: - Schockhandschuhe - Nerve Strike - Attributsschub Stärke (ein Punkt mehr Schaden ist wie -3 DK) Grüße
  7. Hiho, mMn. gibts da noch die Ausnahme des Unbewaffneten Adepten. Zwei gravierende Vorteile: - Mentor Spirits die +2 Würfel geben - Nerve Strike zudem ist der Heimlichkeitsaspekt beim Adepten größer: ab der ersten Initiation ist geht er u.U. als mundaner durch. Der Cyberhoschi wird ziemlich lange immer als "potentielle Gefahr" erkannt werden (bis er alle Kampfware auf Delta hat vergeht einige Zeit). Aber immer noch gilt, alles was der Nahkampfadept/Sam kann, macht der Fernkampfadept/Sam genauso, für weniger Investment, weil Waffen einfach billiger sind als Magie/Cyber. Grüße
  8. Hiho, ganz ab von irgendwelchen "Builds": - im Fernkampf habe ich die Möglichkeit Verteidigungswürfel des Gegners zu reduzieren - im Nahkampf gibt es 4 (effektiv 2) Unterbrechungshandlungen die Verteidigungswürfel erhöhen, im Fernkampf eine. - Schiessen ist i.allg. eine einfache Handlung, Nahkampf fast immer eine komplexe. Diese drei Hürden muss der Nahkämpfer nehmen, und mMn. macht das Fernkampf generell "besser" als Nahkampf. Zudem kommen Sachen wie Reichweite, DK usw. die grundsätzlich "billiger" im Fernkampf als im Nahkampf zu erreichen sind. Zurück zu den Builds finde ich es ausserdem bezeichnend, daß die "guten Nahkampfsachen" alles Adeptenzeug ist. D.h. Adepten-Nahkampf > Fernkampf? Grüße
  9. Hiho, der Vorteil Innere Uhr ist im "Run Faster" was das deutsche Schattenläufer sein müsste. Innere Uhr bringt die zusätzliche freie Handlung, die Adeptenkraft "Nimble Fingers" (deutsch: Gesteigerte Fingerfertigkeit? weiss es gerade nicht) macht verschiedene simple Aktionen zu freien Aktionen. Grüße
  10. Hiho, hab mal grob überflogen. Die Astrale Wahrnehmung ist mMn. nicht ganz so wichtig, da du sowieso kein Askennen hast. Kann man sich ja auch als Ki-Fokus später im Spiel holen. Als gute Adeptenkräfte für Pistoleros finde ich noch Nimble Fingers (auf deutsch?). Kombiniert mit dem Perfect Time (Innere Uhr) Vorteil kannst du so mit freien Handlungen Nachladen und weiterfeuern (dank Smartlink). Die Cyberaugen sind mMn. Geschmackssache, ich persönlich nehme immer nur das Smartlink und den Rest als Brille Kontaktlinsenkombo (bei mundanen). Regeltechnisch geht Inkompetenz auf Fertigkeitsgruppen, also nicht Schwimmen alleine, sondern die Athletik Gruppe. Das müsstest du ändern. Grüße
  11. Hiho, mMn. klar keine Geneware für Infizierte mit Regeneration: "Infected with the Regeneration quality need high-quality augmentations to keep their body from pretty much spitting the augmentation out, meaning they can only accept deltaware augmentatons." (Run Faster Pg. 134) da: Geneware hat keinen Deltaware Grad. und ansonsten Geneware erlaubt: "Infected characters can generally accept augmentations,...." (Run Faster Pg. 134) Grüße
  12. Hiho, wenn du "normale" Schergen einsetzt dann macht es letztendlich die Masse. Einer gibt Sperrfeuer, die anderen schiessen so. Mit konzentriertem Feuer stapeln sich Mali schnell. Zudem empfehle ich Waffen wie Schrotflinten (HM vielleicht sogar) und Maschinenpistolen mit AM Modus. Mali sind dann z.B. : -2/-3 Sperrfeuer -5 für Schrotflinten od. Lange Salven -1 für jeden Angriff davor Der 3. Ganger ist also schon bei -10 auf Ausweichen. Stecken das deine Runner so einfach weg? Lass deine Ganger doch auf die am Boden liegenden vorrücken, nicht alle, aber 2-3, vor allem wenn die Runner eher keine Nahkämpfer sind. Wie immer gehts ja nur darum einen annehmbaren Kampf zu liefern. Bei Ganger Schergen würde ich aus dem Bauch heraus so ein Verhältnis von 1:3 gegenüber den Runnern veranschlagen. Grüße
  13. Keine Progression bei Fertigkeiten und Attributssteigerung. Vielleicht deswegen? Grüße
  14. Hiho es ist natürlich umgekehrt wie der Medizinman es sagt. Beim normalen Mehrfachangriff wird erst der Pool mit allen Modifikatoren berechnet und dann geteilt (sogar möglichst gleichmässig). Beim Mehrfachzaubern wird erst aufgeteilt (wie man will bloss mindestens ein Würfel) und dann die Modifikatoren hinzugenommen. grüße Edit: Eine Hausregelidee wäre, daß der Drain sich bei Mehrfachzaubern addiert. D.h. also nur eine Drainprobe gegen alle Zauber. Dann platzt der Gardist zwar immernoch, dafür hat M.Unchkin aber auch ordentliche Kopfschmerzen.
  15. Hiho, Dinge die ich denke tun zu können: - Verhandeln: Preise drücken, Belohnungen erhöhen (hier gibts wohl kaum jemanden der das nicht als Face aufgabe sieht), Dinge besorgen - (unauffällig) Informationen einholen: die Sekretärin bezirzen, den Wachmann am Tor anquatschen, nen Angestellten über Firmenprozeduren aushorchen, Leute auf der Strasse finden. - "unauffällig" Ablenkungen generieren: Beschwerde beim Sicherheitspersonal, weil "Fifi" verschwunden ist, Cops als besorgter Bürger um Auskunft bitten, i. allg. Leute mit irgendeinem Scheiss zulabern und sich nicht abwimmeln lassen - Infilttrieren/Verkörpern: klassisch so zu tun als wenn man hier hin gehört, Wartungsteam/Hausmeister/Bodyguard/medizinisches Personal darstellen - Einschüchtern Mein Fokus ist dabei meistens darauf, daß das ganze "leise" abläuft. Wenig Gewalt (nur gegen die die sich nicht wehren können), keine Toten, möglichst unauffällig (besonders bei der Informationsbeschaffung) so daß alles wie ein blöder Zufall aussieht, möglichst sicher für die eigenen Gesundheit. Deswegen finde ich die Frage, was können soziale Proben erreichen schwierig, denn grundsätzlich ist das ja alles, wenn ich die richtigen Mittel habe. Aber vielleicht wäre für mich die Antwort: soziale Proben können alles erreichen was man mit Worten und Kulissen erreichen kann (wie beim Film): jemand anderer sein, einen falschen Eindruck von sich selbst oder der Realität erzeugen. Je besser die Probe desto überzeugender meine Darstellung der "fiktiven" Wirklichkeit. Ich denke unser Spielleiter sieht das ähnlich. Nochmal zum Thema: Wenn der Spieler nicht so gut darin ist Geschichten zu erzählen. Ich denke was Konstantin sagte "Entweder man spielt nur die Charaktere zu denen man im RL Kompetenz hat und verlangt auch vom Spieler Sachen oder man lässt die Spieler träumen was sie gerne wären und handelt es bloß anhand der Würfel ab." ist ein Trugschluss. Das lässt mMn. aussen vor, daß es auch um Spass geht. Wer es im RL nicht kann, der kann es entweder lernen und das macht er nur wenn es ihm Spass macht bzw, er spass an der Rolle findet, oder er kann es nicht lernen, dann wird ihm der Charakter auch keinen Spass machen. Ich merke es bei mir, daß wenn ich es nicht schaffe nen Anhaltspunkt zu finden, oder eben nur mal die Würfel sprechen lasse, ohne zu erklären wie ich es eigentlich erreichen will, dann macht es nur halb so viel Spass. Weil nicht ich dann die Geschichte erzähle sondern der SL "meine" Geschichte erzählt. Ich bin sicher, so geht es auch anderen. Deswegen glaube ich nicht, daß ein Spieler darin Spass findet, nur die Würfel rollen zu lassen. UNd warum spielt er dann einen Charakter der ihm keinen Spass macht? Grüße
  16. Hiho, ich finde nimmermehr trifft schon den wunden Punkt. Es ist gar nicht so sehr daß ein Face (mit den Würfeln) haarsträubende Reaktionen hervorrufen kann, siehe Fairlight Caliban für lau. Das kann man durch ne gute Story schon machen. Aber es ist ein Unterschied ob das Face die Story erzählt, oder der Spielleiter. Z.B. eben nen gefälschten Schuldschein rüberreichen, oder eben "später" bezahlen oder Werbegeschenk usw. Das finde ich eben den Unterschied als Spieler. Präsentiere ich erst meine Geschichte, die hoffentlich zu den Darstellungen der Szene passt, und würfele dann meine drölfzig Würfel kommt das ganz anders rüber als wenn ich erstmal Würfel und dann erwarte daß mein gewünschtes Ergebnis eintritt, weil Erfolge. Ja ich denke das ist Teil des Rollenspiels, wo ich meinen Teil der Geschichte erzähle, und der Spielleiter darauf reagieren kann und nicht ich bestimme was die NPCs (der Spielleiter) tut. @Masaru *meld* ich spiel ein Face Grüße
  17. Hiho, vergiss aber nicht: - maximale Anzahl Foki in Höhe des Magieattributs - maximale Summe aller Fokusstufen ist Magie x 5 - Fokusabhängigkeit MMn. hast du aber vollkommen recht. Magie 3 Lohnmagier mit viel Bling bling (wobei dass mMn. heisst wenige (einen?) hochstufige Foki) ist viel wahrscheinlicher als ein Magie 6 Magier. Grüße
  18. Hiho, wenn man die Fokusformel wiederverwenden kann und das ganze gewerblich ist, geht auch kaufen. Zur Regel habe ich sie so verstanden, daß es eine besondere ausgedehnte Probe ist bei der man selbst die Zeit bestimmen kann die man sie tätigt (mind. 1 Tag, soviele Tage wie gewünscht) und eben maximal die (Netto)Erfolge in Höhe der Handwerksstufe bekommt. D.h. das gibts zwar so nicht, ist aber mMn. eindeutig beschrieben wie es geht. Inwieweit Teamwork und/oder Werkzeug hilft, ist ja auchnicht so klar..oder? Grüße
  19. Hiho, wenn wir jetzt von einem Taliskrämer reden, dann geht das schon einfacher durch die Regel mit der Artisan Probe als Zusatzwürfel. Halt zusatz investment an Karma, bei Taliskrämern aber leicht vorstellbar. Grüße
  20. Hiho, gibt es vergleichende ausgedehnte Proben bei SR5 überhaupt? Ansonsten müsste man sich noch über den Schwellenwert Gedanken machen. Naja ich denke bei sozialen Proben auch mehr an Eddy Murphy in Beverly Hills Cop. Es ist alles ein bischen mehr Hollywood Action, was manchmal cool und manchmal doof ist. Grüße
  21. Hiho, niedrigstufige Foki erfordern allerdings kaum 14 Würfel im Pool. Das ist mMn. das Problem, daß die Herstellung viel schlechter bzw. anders skaliert als der Kauf von Foki. Einen st.1-2 Foki herstellen kann "jeder" der ein bischen darin investiert (9er Pool reicht völlig). Einen St.6 herstellen erfordert enorm viel mehr Zeit und Poolwürfel (= Karmainvestment). Also keine lineare Steigerung. Foki kaufen, mehr Geld + mehr Karma + mehr Zeit, lineare Steigerung. Ich habe immer das Gefühl daß hier einfach ein Baustein fehlt. Irgendjemand hatte mal Regeln für verfeinerte Reagenzien und Orichalkum gepostet, die es nicht ins Street Grimoire geschafft haben (kann mich irren, vielleicht warens auch nur Hausregeln). Da war für Orichalkum auch dabei, daß es die Fokusherstellung vereinfacht. Genau das ist mMn. der fehlende Baustein, daß es eben Wege geben muss, die Probe zu "verbessern". Immerhin ist daß die einzige Probe die mir einfällt wo ich nicht am Limit schrauben kann, und das macht das ganze ja so dämlich. Grüße
  22. Hiho, ein Erlebnis dass ich noch hatte, beim Thema NSC's setzen soziale Proben ein, daß wir nen Typen ausschalten/entführen sollten. Der hing in nem illegalen Mafia Wettbüro rum, im schlimmeren Teil der Stadt. Während wir also überlegen was wir tun sollen und der Sam (ziemlich verchromt und karmatechnisch weit den anderen voraus) mit auf der Strasse absichern wollte, kamen die die Frauen des horizontalen Gewerbes um die Ecke. Ein paar Proben später, hatten wir den Run geschafft, ohne den Sam, der allerdings trotzdem seinen Spass hatte (und ein paar Nuyen aermer war). War schon lustig. Der Knüppel zwischen den Beinen eines Sams bringt ihn manchmal auch zu Fall. Grüße
  23. Hiho, genau der Punkt. Zuviel Investment für zuwenig Gewinn. Vor allem auch rollenspielerischen Gewinn. Wann und wie oft mach ich das denn? 1 mal pro Run? und dafür wieviele Startressourcen reinbuttern? Ich glaube aber ach gehört zu haben, daß das grundsätzlich eigentlich nur in Ausnahmefällen für Spielerchars gedacht war (Missions FaQ?) Grüße
  24. Hiho, sehr unschön das. Ist mMn. ein bischen das was ich meinte. Ich glaube, daß solche Spieler,ein schlechtes Gefühl, oder auch wenig Erfahrung im sozialen Bereich haben, so daß ihnen eine "realere" Einschätzung der Möglichkeiten sozialer Interaktion fehlt. Daraus folgt dann die Überschätzung der Fähigkeiten des Chars. Grüße
  25. Hiho, ich glaube immer mehr wir beschreiben ein wenig verschiedene Seiten des gleichen Würfels. Deinen ersten Absatz seh ich ein wenig anders, aber verstehe was du meinst. Es klingt für mich so, als wenn du sagst, ein guter Schauspieler spielt jede Rolle besser als ein schlechter. Ich sehe es so, daß jeder in manchen Rollen ein guter und in manchen ein schlechter Schauspieler ist. Im Durchschnitt gibt es natürlich schlechte und gute Schauspieler, im Einzelnen kann das aber mit den Rollen variieren (was du mMn. vernachlässigst). Deswegen denke ich auch nicht, daß "Wenn nicht mehr der Spieler geprüft wird ob er dich als Spielleiter überreden kann, sondern die Würfelprobe entscheidet, dann gibt es auch kein "das ist zu anstrengend"." Greift mMn. zu kurz, da das Reindenken in die Rolle selbst anstrengend sein kann. Der zweite Absatz beschreibt was ich sagen wollte denke ich ganz gut. Manche können sich in physische Auseinandersetzungen besser hineindenken, manche haben ein Gespür wie Magie funktionieren sollte, manche sind technikaffin und manche können sich gut in soziale Situationen hineindenken. Je nach Fähigkeiten kann man andere Rollen besser verkörpern, weil das Verständnis dafür da ist. Bei sozialen Adepten ist das mMn. am auffälligsten. Grüße
×
×
  • Create New...