
BruderLoras
Mitglieder-
Posts
519 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Everything posted by BruderLoras
-
Ich sehe das so wie _HeadCrash. Ich bin sicher dass das mindestens gut wird, und im Zweifel würde ich es mir sogar bei durchwachsenen Bewertungen holen - ein open world Cyberpunk-Spiel, in der bisher gezeigten Qualität und im klassischen Night City-Setting, mit Keanu Reeves als Jonny Silverhand? Ich werd's zumindest nicht vorbestellen. Hoffe ich. Man kann ja zumindest gewissen Prinzipien treu bleiben. Aber spielen werde ich es zu 100%.
-
Okay, dann nehme ich wohl am Freitag, den 17.4.2020 Urlaub. My body is ready.
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
BruderLoras replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Naja, ich glaube nicht dass die Anmerkung, dass die Treuhand nach der Wende den Osten regelrecht ausgeschlachtet hat und dass das viel Vertrauen zerstört hat, borniert ist. Dass aus den blühenden Landschaften, die Kohl versprochen hatte, nichts wurde. Und dass Menschen, die nicht viel zu verlieren haben, anfälliger sind für "passt auf, sonst kriegen die NOCH Ärmeren bald noch die Krümel, die euch geblieben sind" Rethorik als welche, denen es gut geht, ist glaube ich auch nicht verkehrt. Der Jammer ist halt, dass viele auf die "die Flüchtlinge nehmen euch Eure Krümel weg" Rethorik der AfD reinfallen anstatt sich zu fragen "Moment, wo ist eigentlich der ganze Rest von dem verdammten Kuchen?" Oder, um mal das neue Mitglied des Europäischen Parlaments Semsrott zu zitieren: "Klar, wenn's mir nicht gut geht, dann sind bestimmt die daran Schuld, die gerade ankommen!" Erklären und Entschuldigen sind ziemich unterschiedliche Dinge. Aber neugierig bin ich jetzt schon - was ist denn deine nicht-BRD-bornierte Sichtweise? Wie erklärst Du den Erfolg der AfD im Osten? -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
BruderLoras replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Auch richtig, leider! Weswegen meine realistische Position auch in einer Wahlpflicht in Verbindung mit einem größeren Fokus auf politische Bildung und Medienkompetenz besteht. -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
BruderLoras replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Von diesem "Vorschlag" halte ich gar nichts. Man kann nicht einfach ein elementares Bürgerrecht bei Erreichen eines bestimmten Alters entziehen. Mich erfüllt es auch mit Bitterkeit, dass ein Blödsinn wie Brexit auf grauen, artrithischen Knien, mit Großmannssucht als Karotte vor den dritten Zähnen über die Ziellinie geschlurft ist, und dass ein Großteil dieser Pappnasen die langfristigen Auswirkungen nicht ausbaden wird - aber damit muss man m.E. in einer Demokratie leben. Ich würde es allerdings begrüßen, wenn ein bestimmtes Maß an politischer Bildung Voraussetzung für das Wahlrecht wäre. Auch wenn mir durchaus klar ist dass das weder um- noch durchsetzbar ist. -
Ja, ich denke es wird was Übernatürliches werden. Die Idee mit dem Meistersinger gefällt mir bisher am besten, weil sie so offen ist (auch wenn ich an den Fischschwärmen zweifle - in der Nordsee? Ich glaub nicht dass da noch viel lebt, was unseren heutigen Arten zuzurechnen ist). Das Kann ein fettes Problem werden, oder ein unerwarteter Bonus, oder einfach nur ein Kuriosum sein. Je nachdem, wie die Gruppe damit umgeht. So mag ich meine Komplikationen am liebsten!
-
So, am Donnerstag geht's weiter. Ich bin grad am überlegen ob ich für die Fahrt zu der Plattform noch eine Komplikation haben will. Und wenn ja, was für eine. U-Bootkampf scheidet aus, da der Delfin nicht bewaffnet ist. Maschinenschaden? Ist halt nicht sonderlich interessant, Reparaturwurf vom Rigger, das war's. Maschinenschaden plus Piraten/Schmuggler könnte ich mir vorstellen. Was ganz Anderes? Oder einfach smooth sailing bis zum Ziel...? Meinungen und Vorschläge sind willkommen!
-
SR Kartenmaterial (Länderkarten, Gebäude usw.)
BruderLoras replied to Mankotaleph's topic in [SR] Community Projekte
Mach doch einfach, wenn Du dazu was sagen willst. -
SR Kartenmaterial (Länderkarten, Gebäude usw.)
BruderLoras replied to Mankotaleph's topic in [SR] Community Projekte
Crowdfunding ist schlichtweg eine Möglichkeit für Privatleute, ein Projekt als Investor mitzufinanzieren, mit einer definierten Gegenleistung bei Erfolg des Projekts. Nicht mehr und nicht weniger. Viel zu viele Leute halten Crowdfunding für eine Art zeitversetzten Kauf und werden sauer, weil sie von falschen Voraussetzungen ausgehen. Auf der Basis kann man als vernünftiger Mensch eine Entscheidung treffen, ob man das möchte oder nicht. Ich hab's bereits mehrfach genutzt und bin nicht traurig deswegen, auch wenn nicht alles so lief, wie ich mir das gewünscht hätte. That said, Crowdfunding für ein Shadowrun-Buch bei Pegasus fände ich ganz schön albern. Entweder ist das fragliche Buch etwas, hinter dem der Verlag steht, dann kann er's einfach machen. Oder er steht nicht dahinter, dann hat's auch keinen Sinn. Ist ja nicht so dass der Pegasus-Verlag Schwierigkeiten hätte, ein Buch auf den Markt zu bringen. Zumindest gehe ich mal schwer davon aus. -
SR Kartenmaterial (Länderkarten, Gebäude usw.)
BruderLoras replied to Mankotaleph's topic in [SR] Community Projekte
Deine rethorischen Fragen wirst Du schon selbst beantworten müssen, ich hab vor einem Jahr wieder mit Shadowrun angefangen. Und in dieser Zeit kam eine Tonne an Zeug für die ADL raus, zu einem extrem fairen Preis, und so ziemlich alles davon ging qualitativ voll in Ordnung. "Da kommt nix rum" ist halt schlicht Blödsinn. EDIT: Ah. Was Du also eigentlich sagen wolltest ist "ich will die verdammte Kampagne, der Rest ist mir egal"? Verstehe. -
SR Kartenmaterial (Länderkarten, Gebäude usw.)
BruderLoras replied to Mankotaleph's topic in [SR] Community Projekte
Spielen wir dasselbe Spiel? Du bist schon auch bei Shadowrun, dem System, bei dem im Lauf der letzten 12 Monate... 10? Oder wahren es mehr? ADL-Exklusive Publikationen zusätzlich zu dem übersetzten Zeug von CGL rauskamen? Die auch alle noch Zusatzmaterial hatten? Nix rumkommen sieht für mich irgendwie anders aus... -
Vorkehrungen gegen Überwachung
BruderLoras replied to Trollchen's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich finde die Idee mit der Trog of War pregame-lobby als Besprechungsraum sehr nett, die wurde schon ein paar mal genutzt. "Echt jetzt? Der kommt mit dem Standard-pregen-Avatar hier rein? Anfänger!" -
Eher ein Nebentipp, aber einer, den ich früher als Spielleiter gerne mal verbummelt habe: wenn man einen neuen NSC einführt, der einen Namen hat, dann sollte man sich diesen aufschreiben. Vielleicht gibt's auch einen oder mehrere Spieler, die sowas mitnotieren, darauf sollte man als SL aber möglichst nicht zurückgreifen. Ein NSC verliert sofort an "Wirklichkeit", wenn ich von meinen Spielern daran erinnert werden muss, wie der hieß und wie der drauf war. Und noch einer hinterher: die Spieler entscheiden schon selbst, wen und was sie cool finden. Ich habe meiner Gruppe mal, als sie ein Taxi im Anarchogebiet Berlins nahmen, einen Black Flag Cab Fahrer geschickt. Manni-Typ mit Vokuhila, nicht der hellste, immer fröhlich, bei dem jedes zweite Wort "geil" war. Stellte sich als Horst vor. Kompletter Wegwerf-NSC, spontan aus dem Ärmel geschüttelt, um einer Taxifahrt ein wenig Farbe zu geben. Mittlerweile ist der geile Horst ein fester Bestandteil der Kampagne, reguläre Connection und immer dann gefragt, wenn's ohne eigenes Auto irgendwohin gehen soll. Andere NSCs, die man weit besser durchdacht hat, werden dafür vielleicht links liegen gelassen und interessieren nicht weiter. Wirksamste Waffe als Spielleiter: zuhören, was die Spieler cool finden. Und das dann ausbauen.
-
Man würde wahrscheinlich beim Zuhören vor lauter Fremdscham mehrere Liter Körperflüssigkeit einbüssen. Ob das also aus medizinischer Sicht empfehlenswert ist, halte ich für fraglich.
-
Und täglich grüßt das Murmeltier
BruderLoras replied to bustabuzz's topic in [SR] Spielleiterbereich
Na, wenn das mal keine eindrucksvolle Visitenkarte abgibt... -
SR Kartenmaterial (Länderkarten, Gebäude usw.)
BruderLoras replied to Mankotaleph's topic in [SR] Community Projekte
Ich habe den Eindruck, dass kaum jemand was an dem Material, das ihr rausbringt, auszusetzen hat. Das hat alles Hand und Fuss, ist gut geschrieben und macht Lust auf die Welt. Das haut also hin mit dem nicht lieblos zusammengeklatschtes Material rausrotzen! Frustrierend ist momentan halt manchmal das Drumherum - eben fehlende Downloads von Karten, Grundrissen, Logos... so was. Gerade wenn man als Kunde weiss dass die Assets ja existieren, man aber dann doch gezwungen ist, selbst Mehrarbeit reinzustecken (Zeug aus Büchern 'rauskopieren, mies aufgelöste Google-Funde aufbereiten...). Das wertet Euer Engagement und Euer Schaffen - hoffentlich - in keiner Weise ab. Aber hey, fexes ist ja an einer neuen Site dran, und wenn das dann besser wird, sind wir ja alle glücklicher. Also - toi toi toi, und warten wir's ab. -
Feedback Datapuls: Berlin
BruderLoras replied to Sascha M.'s topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Hab ich was nicht mitgekriegt warum Du Spandau und Falkensee praktisch synonym benutzt? Das eine ist ein übler Slum, das andere ein (nicht mehr de jure, aber de Ausstattung) ein Normbezirk? Und Eiswerder ist Spandau, nicht Falkensee. -
Und täglich grüßt das Murmeltier
BruderLoras replied to bustabuzz's topic in [SR] Spielleiterbereich
Oft leider nur all zu wahr, auch wenn mir das Phänomen nach wie vor unbegreiflich ist. Wenn ich grad ein neues Rollenspiel herausbringe - sollte mir dann nicht daran gelegen sein, dass das Einstiegsabenteuer wirklich gut und eindrücklich ist und klar 'rüberbringt, wie mein Spiel funktioniert? Ich kapiere nicht, wie regelmässig so was wie Food Fight dafür ausgewählt wird. Über mehrere Editionen hinweg. Es sei denn die Erklärung ist dass man so wenig Vertrauen in die eigene Fähigkeit hat, sein Spiel zu erklären, dass man denkt "alles andere als stumpfes Geballer ist zu kompliziert." -
Seh' ich irgendwie anders, Medizinmann. Internationale Megakonzerne, die scheinbar machen können, was sie wollen? Rapide fortschreitende Technik, die immer mehr von unserem Alltag kontrolliert und ihrerseits von ebendiesen Konzernen kontrolliert wird? Zunehmende Machtlosigkeit von Nationalstaaten gegenüber diesen Konzernen? Ein wachsender marginalisierter, mittelloser Teil der Bevölkerung, auf deren Kosten ein kleiner Teil immer reicher wird? Brot und Spiele, um die breite Masse ruhig zu halten, und Medienmanipulation, um die Masse in die gewünschte Richtung zu lenken? I dunno man. Für mich klingt das aktueller als damals in den 80ern.
-
Deswegen gibt's Spotlight-Zeit. Es soll ja jeder mal Spass haben. Wenn das Face anfängt sein Ding auszuspielen schneidet man das ja auch nicht mit einem "OK, genug gelabert, der Typ hat nur 5 Würfel, Du schaffst das schon." ab, sondern lässt ihn machen. Wir wollen schließlich cooles Kopfkino, in dem ALLE Protagonisten gut aussehen. In einem sinnvollen Rahmen. Wir sehen, wie Batman 5 goons aufmischt? Cool. Die Szene hat stattdessen 45 goons und dauert den halben Film? Dann isses scheisse.
-
Unterschätz' den Aspekt nicht - wenn einer eine absolute Megakampfsau als Charakter bastelt, dann will der Spieler das ab und an auch erleben. Und dafür muss man dem die Gelegenheit geben, auch mal ein paar Mooks so richtig alt aussehen zu lassen. Wenn man immer nur gegen gleichwertige Gegner antritt klappt das mit der Badass-Fantasie nicht so gut. Deshalb: nur weil der Ausgang klar ist heißt das nicht dass es überflüssig ist. Ansonsten würde Batman weder im Comic noch im Film jemals jemand anderen als einen Superschurken anrühren, weil eh klar ist, dass er da gewinnt. Das lässt sich natürlich genauso auf alle anderen Archetypen übertragen.
-
Hör auf den Mann von seiner DIN A2 Berlin-Karte abzuhalten!
-
Du wütest voll an mir vorbei, Richter. Es ist ein Riesenunterschied, ob ich Regeln so reparieren muss, dass sie für mich funktionieren (zB, ich mag das Kampfsystem nicht) oder ob ich generell sage "wenn Du einen offensichtlich dämlichen Exploit nutzen willst (wie das Huhn im Rucksack), egal in welchem Rollenspiel, viel Spass - an einem anderen Tisch."