Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Am Ende muss jeder selber wissen, wie viel Geld er wofür ausgeben will.

 

Die PDF Produke sollten ja kein "ist Zwingend notwenig" Charakter haben, daher kann ja jeder entscheiden ob er sie denn wirklich will und in der Runde braucht

 

Aber eben wie Quecke sagt, lieber die Kernregelwerke so billig wie möglich und die Zusätze etwas teurer, so dass die Mischrechnung für den Verlag und die Masse der Spieler aufgeht.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Aber eben wie Quecke sagt, lieber die Kernregelwerke so billig wie möglich und die Zusätze etwas teurer, so dass die Mischrechnung für den Verlag und die Masse der Spieler aufgeht.

 

Und genau auf diese Argumente antworte ich nur mit

 

Ohne EInblick in die Verkaufszahlen zu werfen kann man leider keine sinnvollen Vermutungen zu dem Thema anstellen, daher kann ich Wandlers streben nach einem Argument sehr gut verstehen.

 

Ihr geht irgendwie alle davon aus, dass Zehntausende PDFs gekauft werden, wenn ihr denkt, dass 2-4€ pro Exemplar eine kaufmännisch relevante Summe ergeben sollen...

Und ohne die Zahlen zu sehen glaube ich nicht mal an wenige tausend pdf-Verkäufe pro Buch... eher ein paar hundert...

Link to comment
Share on other sites

Ich sehe Gründe für höhere Euro/Deutsche Preise in:

- Lizenzgebüren

- Autorenentschädigung

- Übersetzung

- Layoutanpassung

- Steuern

- Zusätzliche allgemeine Verlagsaufwendungen

 

Pegasus kann ja die Indesign-Daten aus Amerika nicht einfach durch Googletranslate jagen und dann weiterverkaufen. Hier muss eine seriöse Übersetzung gemacht werden, die dann von Amerika und den Autor wiederum abgesegnet werden muss. Sprich es geht viel mehr Zeit und Geld dahin als nur ein Copy and Past der Texte ins Deutsche und gut ist.

 

Und wie wenig Zeit hier investiert wurde für die Korrekturlesung, zeigen dann die Errata. Wenn wir keine Errata wollen, würde aber das Produkt noch teurer, denn einige Fehler werden ja 1:1 aus dem Englischen übernommen.

 

Die Preispolitik ist eben Politik die wir als Endverbraucher kaum offen gelegt bekommen, daher macht es überhaupt keinen Sinn sich bei jeder Publikation aufzuregen.

Dem kann ich in keinster Weise zustimmen. Lizenzgebühren, Steuern, Layoutanpassungen fallen für alle Werke an. Welche zusätzlichen allgemeinen Verlagsaufwendungen sollen das bitte sein (die Kugeln und Bandagen spezifisch/.pdf spezifisch sind)? Autorenentschädigung: Bekommen unsere deutschen Autoren soviel mehr gezahlt, dass sie Kosten für das bisschen extra soviel Kosten verursachen wie die amerikanischen Autoren für das gesamte restliche Werk?

 

Doch es macht Sinn sich bei jeder (Preis-)Politik "aufzuregen", auch wenn ich das ein wenig überspitzt finde. Es geht hier darum einen (vermeintlichen) Misstand zumindest anzusprechen und wenn solche Dinge immer wieder auftreten, werden sie immer wieder anzusprechen sein. Ich finde die gebrachten Argumenationen von Quecke und SnakeEye sehr plausibel. Sowohl "beliebig (im Sinne von volkswirtschaftlich begründet - wie viel zahlt der Kunde)" auf 8€ gesetzt finde ich genauso nachvollziehbar wie auch niedrige Kosten der Printbücher rechtfertigen.

 

Am Ende muss jeder selber wissen, wie viel Geld er wofür ausgeben will.

Das kann man für wirklich jedes Produkt sagen. Kann der Grund für den Preis sein, ist aber nur eine Möglichkeit :) Ich sag auch gar nicht, dass ich nicht bereit bin 8€ für das .pdf auszugeben. Aber jetzt 8€ dafür auszugeben um es dann im nächsten Schattenhandbuch (welches ich wohl ziemlich sicher kaufen werde wenn es auch nur eine ähnliche Qualität/Preisgestaltung wie die anderen Bücher hat) zu zahlen wäre für mich einfach "dumm". Denn für mich persönlich liegt irgendwo zwischen 4€ und 8€ halt doch die Grenze ob ich das Werk doppelt brauche. Das ist für viele natürlich ganz anders, manche nutzen sowieso nur .pdf, andere haben es gerne doppelt um die Vorzüge aus beidem nutzen zu können.

 

Wenn sich jetzt wer von Pegasus hinstellt und sagt: Tjo, das ist weil [bla bla bla/niedrige Preise für Printbücher/anderer Grund], dann ist das auch in Ordnung (für mich) und war es ja auch bei vorhergehenden ähnlichen Diskussionen. Ich finde aber dafür ist der Thread unter anderem (auch) da - über solche Dinge zu sprechen. Außerdem spreche ich hier sowas auch eher an, weil wir ja auch meist auch eine Antwort bekommen (siehe Bücher, Datum der .pdf Veröffentlichung) und ich finde sowas super. Was kann man sich mehr wünschen als Kunde, als eine derart enge Bindung zwischen Kunde/Verlag. Das gibts nicht bei so vielen Verlagen - meist nur bei sehr kleinen Indieverlagen - die davon leben.

 

Wer die anderen meiner Posts in letzter Zeit gelesen hat, wird schnell feststellen, das sich hier ein roter Faden durchzieht und das ist einfach die Kombination aus höherem Preis, ungewissem Inhalt eines wann auch immer erscheinenden Schattenhandbuches und generell häufig überteuerte .pdf Produkte. Man merkt halt schon, dass das Thema e-books einfach immer noch ein sehr unsicherer Markt für Verlage zu sein scheint.

 

Wie Quecke schon gesagt hat, natürlich ist das von außen immer sehr einfach zu kritisieren, weil man all die Kosten im Hintergrund nicht kennt, aber darum beziehe ich mich ja ganz konkret auf den Vergleich englisches und deutsches .pdf also Werke die sich nur minimal unterscheiden und bei der die zusätzlichen Kosten in dem Extra deutschen Teil und der Übersetzung liegen müssen zzgl. Lizenzkosten und daher finde ich es nicht ungerechtfertigt einen derartigen Preisanstieg zu hinterfragen.

 

 

Ich kann mir jetzt Gründe aus dem Fingern saugen. Ich probier es mal. :)

 

Das englische Core-Book kostet 59,99$, das deutsche 20€. Das englische Run & Gun kostet 59,99$, das deutsche 20€...

 

Man muss schon ziemlich viele PDFs kaufen, damit man den Preisunterschied wieder drin hat.

 

Ich denke hier wurde einfach mal eine andere Strategie gefahren. Die Grundbücher "billig" um vielen Menschen das Spielen zu ermöglichen (jaja, man kann auch sagen um viele Kunden zu gewinnen), und das Geld wird mit den Zusatzartikeln verdient. Man muss immer die Gesamtsituation betrachten - kein einzelnes Produkt bezogen auf den Aufwand den es macht.

 

Finde das legitim und total in Ordnung. 

Japp. Sollte das der Grund sein sehe ich das genauso und hab ja nie etwas andere behauptet, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie der erhöhte Preis von (vermutlich) .pdf only Produkten das je wieder reinspielen soll. Das wirkt eher wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Diese Preisunterschiede müssen also auf viele andere Wege (zusätzlich) hereingebracht werden.

 

 

Ihr geht irgendwie alle davon aus, dass Zehntausende PDFs gekauft werden, wenn ihr denkt, dass 2-4€ pro Exemplar eine kaufmännisch relevante Summe ergeben sollen...

Und ohne die Zahlen zu sehen glaube ich nicht mal an wenige tausend pdf-Verkäufe pro Buch... eher ein paar hundert...

Genau. Egal ob wenige hundert oder tausend, aber ziemlich sicher viel viel weniger als das Grundregelwerk, welches ganz sicher den größten Umsatz - nicht per se Gewinn/darüber kann man ja wirklich nur spekulieren - posten darstellen dürfte. (Habe die Meldung das ein Post in der Zwischenzeit gepostet wurde nicht bekommen, daher jetzt nochmal das Zitat reineditiert)

 

Edit: Tut mir leid, dass ich ein derart kleines Thema so ausführlich zerkaue :) Hab grade bisschen viel Zeit ^^

Link to comment
Share on other sites

Corn hat 2013 folgendes geschrieben:

"Es könnte durchaus auch sein, dass die Geschäftspolitik von Pegasus schlicht nicht vorsieht ihre Verkaufszahlen in dem Maße zu veröffentlichen und es deshalb dazu keine Antwort gibt."

ttp://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20506-newstigger-shadowrun-5-diskussionsthread/page-50#entry378075

 

Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wir hier eine ernsthafte Antwort auf die Preispolitik erhalten und mir persönlich ist das auch nicht wichtig.

 

 

Und ja, können wir die Diskusion wo anderes hin verlegen. :) ist wirklich kein Newstigger-Beitrag mehr sondern eher Verlag/Preispolitik-Diskusion hoch2.

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube eine Offenlegung der Geschäftspolitik und Preisstrategie wäre auch sehr ungewöhnlich... wenn nicht sogar unproffesionell.
Daher unterstütze ich dieses hier...

 

Könnt ihr diese Diskussion in ein anderes Thema verlagern? Das hat nichts mitm Newstigger zu tun ;)

 

... back to topic!

Link to comment
Share on other sites

Wie Quecke schon gesagt hat, natürlich ist das von außen immer sehr einfach zu kritisieren, weil man all die Kosten im Hintergrund nicht kennt, aber darum beziehe ich mich ja ganz konkret auf den Vergleich englisches und deutsches .pdf also Werke die sich nur minimal unterscheiden und bei der die zusätzlichen Kosten in dem Extra deutschen Teil und der Übersetzung liegen müssen zzgl. Lizenzkosten und daher finde ich es nicht ungerechtfertigt einen derartigen Preisanstieg zu hinterfragen.

Das mit den Kosten für die Übersetzung ist eine Annahme. In den SR4-Büchern stehen die Übersetzer im Impressum, und dabei handelt es sich eher nicht um professionelle Übersetzer, sondern um 'hochbezahlte' Macher und Supporter. :)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ist der Novapuls durchgängig nummeriert und wenn ja woher bekomme ich 

  • novapuls-03.pdf
  • novapuls-06.pdf
  • novapuls-09.pdf
  • novapuls-12.pdf
  • novapuls-15.pdf
  • novapuls-18.pdf
  • novapuls-21.pdf

Oder sind die Extrapuls 01-07 jene die hier in diese Lücken gehören, da ja genau jeder 3te "fehlt" (so sieht es für mich aus, wollte nur sicherheitshalber fragen)

Link to comment
Share on other sites

Sirdoom: durch die doch schon auffallende Werbung fürs Schattenhandbuch im DeMeKo Newsfax wird imho selbiges unglaubwürdig (oder will man mir sagen "sehet her, hier gibt es Schattendateien...klicken, hier"?!)

Anbei noch eine Anmerkung zur vorherigen Ausgabe: Bitte aktiviert einen Popupblocker wenn ihr Newsfeeds speichert...man kann die eigentliche Meldung sonst schwer lesen.

Link to comment
Share on other sites

Da ist ja auch ein Hashtag (#Schattenhandbuch) dabei ;) Wir haben ja schon länger Hashtags auch in den Büchern, wenn wir Querverweise machen. Das ist die unaufdringlichste und am wenigsten die Immersion brechende Methode. Wenn du eine bessere Idee hast, nur raus damit. :)

Popupblocker: Hm... ich muss mal nachhaken, ob das ein Layerfehler ist oder Absicht... :huh:

Link to comment
Share on other sites

Naja am schlimmsten wars im Novapuls 2. Das Ding war ja im grunde nicht zu gebrauchen. Die Zeiten in denen ich Lückentexte ausfülle sind einfach vorbei :)

 

Mir wäre auch lieber wenn es keine Popups geben würde. Meine Motivation die Dinger zu lesen sinkt direkt gegen null :) Das Problem ist einfach, dass ich ja auch im echten Leben nur mit Adblock und stylebot durchs Internet surfe weil ich einfach die Tendenz dass 99% der Fläche mancher Webseiten Werbung sind nicht akzeptiere.

Link to comment
Share on other sites

Das ist die unaufdringlichste und am wenigsten die Immersion brechende Methode. Wenn du eine bessere Idee hast, nur raus damit. :)

Vielleicht, analog zu SnowWTs Hinweisen im Warenkatalog im #schattenhandbuch eine in-World-Anmerkung im PDF, die darauf hinweist?

Link to comment
Share on other sites

Ist der Novapuls durchgängig nummeriert und wenn ja woher bekomme ich [..]

Oder sind die Extrapuls 01-07 jene die hier in diese Lücken gehören, da ja genau jeder 3te "fehlt" (so sieht es für mich aus, wollte nur sicherheitshalber fragen)

Wie so oft, gibt es auch hierfür eine Übersicht in der Shadowhelix: Quelle, de: NovaPuls.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...